Dieses Slatt erscheint tSgiich mit Ausnahme der Wochentage
Volksgenosse gib acht!
Du bekommst von Leuten zu hören,
Die des Dritten Reiches Macht
Und Ordnung möchten stören,
Von Leuten, die sich „kritisch"
Gebärden in allen Kreisen:
„Der Deutsche ist unpolitisch!"
Auf diese Greuel-Tour reisen
Seit neuestem unverdrossen
Die getarnten Judengenoffen.
Volksgenosse merk' auf!
Zu dunklen politischen Zielen
Setzt' man das Märchen in Lauf:
Du sollst nicht ahnen und fühlen,
Daß du den Staatsfeind stärkst,
Wochensang
Läßt du dich entpolitisieren.
Eeläng's, ohne daß du es merkst,
Dann könnten die triumphieren,
Die nur den Schöngeist spielen,
Um im Volke heimlich zu wühlen.
Volksgenosse, du weiht:
Politik ist der Staatskunst Nenner.
Nationalsozialistischer Geist
Fordert politische Männer!
Wir sind keine alten Weiber,
Die man ins Faulbett leg'.
Entpolitisierungstreiber,
Das wäre ein steiniger Weg,
Auf den ihr versucht uns zu bringen,
Drum soll es euch auch nicht gelingen!
*
* *
And noch einmal: Ahasver!
Eü scheiden sich die .Staaten dieser Welt:
Die einen ringen heih um ttrakt und Frieden:
Den andern gilt nur tzah und Gier und Geld.
Weil Juden dort die Skladenketten schmieden.
Waü jetzt in Moskau, Spanien, Frankreich glüht,
Gb sie „loyal“ sich, ob „legal“ erklären,
Der tzatz ist's, den der ekle Volkskeind Jüd
Äm Körper seines WirtSbolKS treibt ;u schwären.
Europa wache! Völker, seid gewarnt!
Koch ist es 2eit, die Aermel autzuschürren:
Konst wird der Jude, tausendkach getarnt,
AukS neue euch in Krieg und Ghaos stützen!
Ich ruke alle, die den Feind erkannt.
Wo Juden herrschen, herrscht der Geist des Msen!
Wo Juden schleichen, schleicht der Feind im Tand!
Wer Frieden will, mutz sich bom Juden lösen!
Bezugspreis »ierleljihrl.S,SLReich«mark bin» vom Berlag. Bel Bezug durch die Postanstaiien mouail. 2,28 Reichsmark leinschließl. S,7Psg,Zeiiung»gebühr> zuzilgl. S Pfg. Bestellgeld
Volksgenosse gib acht!
Du bekommst von Leuten zu hören,
Die des Dritten Reiches Macht
Und Ordnung möchten stören,
Von Leuten, die sich „kritisch"
Gebärden in allen Kreisen:
„Der Deutsche ist unpolitisch!"
Auf diese Greuel-Tour reisen
Seit neuestem unverdrossen
Die getarnten Judengenoffen.
Volksgenosse merk' auf!
Zu dunklen politischen Zielen
Setzt' man das Märchen in Lauf:
Du sollst nicht ahnen und fühlen,
Daß du den Staatsfeind stärkst,
Wochensang
Läßt du dich entpolitisieren.
Eeläng's, ohne daß du es merkst,
Dann könnten die triumphieren,
Die nur den Schöngeist spielen,
Um im Volke heimlich zu wühlen.
Volksgenosse, du weiht:
Politik ist der Staatskunst Nenner.
Nationalsozialistischer Geist
Fordert politische Männer!
Wir sind keine alten Weiber,
Die man ins Faulbett leg'.
Entpolitisierungstreiber,
Das wäre ein steiniger Weg,
Auf den ihr versucht uns zu bringen,
Drum soll es euch auch nicht gelingen!
*
* *
And noch einmal: Ahasver!
Eü scheiden sich die .Staaten dieser Welt:
Die einen ringen heih um ttrakt und Frieden:
Den andern gilt nur tzah und Gier und Geld.
Weil Juden dort die Skladenketten schmieden.
Waü jetzt in Moskau, Spanien, Frankreich glüht,
Gb sie „loyal“ sich, ob „legal“ erklären,
Der tzatz ist's, den der ekle Volkskeind Jüd
Äm Körper seines WirtSbolKS treibt ;u schwären.
Europa wache! Völker, seid gewarnt!
Koch ist es 2eit, die Aermel autzuschürren:
Konst wird der Jude, tausendkach getarnt,
AukS neue euch in Krieg und Ghaos stützen!
Ich ruke alle, die den Feind erkannt.
Wo Juden herrschen, herrscht der Geist des Msen!
Wo Juden schleichen, schleicht der Feind im Tand!
Wer Frieden will, mutz sich bom Juden lösen!
Bezugspreis »ierleljihrl.S,SLReich«mark bin» vom Berlag. Bel Bezug durch die Postanstaiien mouail. 2,28 Reichsmark leinschließl. S,7Psg,Zeiiung»gebühr> zuzilgl. S Pfg. Bestellgeld