Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Der Damm hält.

Wer hält mit?

Der Revolverheld

Ein englischer Arbeiterparteiler
kehrte dieser Tage aus Madrid nach
London zurück. Er rühmte sich, bei der
Beschießung des Alkazars 20 Stunden
lang persönlich mitgewirkt zu haben.

Der Held dürfte auch in Spanien
nur seine Revolverschnauze bedient
haben.

Öl ins Feuer

Das Olivenöl ist in England knapp
geworden. Durch den spanischen Bür-
gerkrieg kann cs für die Wollindustrie
nicht in genügender Menge herbei-
geschafft werden.

Kein Wunder, daß man in England
darüber in die Wolle gerät, wenn die
Bolschewisten in Spanien das kostbare
Öl leichtfertig ins Feuer gießen.

Kopf ab!

„Nur nicht gleich den Kopf verlieren!
Ruhe ist Marxistenpflicht,"
hallts jetzt in Madrids Revieren.

Aber wo ein Zug in Sicht,
wimmelt es von roten Passagieren
auf der Flucht vor dem Gericht.
Bleich und zitternd jeder spricht:

„Nur nicht gleich den Kopf verlieren."
Note Bestien

Im Staate Louisiana überfielen
kommunistische Eisenbahnarbeiterinnen
einen in Minden haltenden Schnell-
zug. Sie mißhandelten Lokomotiv-
führer, Heizer und Schaffner, Bahn-
hofsvorsteher und Reifende in der
rohesten Weise und jagten alle in die
Wälder.

Diese Zustände im zivilisierten Ame-
rika, das im allgemeinen doch nicht
gern für hinterwäldlerisch gelten
möchte, sind den von den roten Bestien
mißhandelten Männern ganz spanisch
vorgekommen.

Kaum der Rede wert!

Der belgische König hat in seiner be-
kannten Rede über die künftige Außen-
politik Belgiens den Völkerbund nicht
genannt, was Frankreich lebhaft be-
unruhigt. Will Belgien vielleicht gar
austreten?

Der Schatzmeister des Vereins
braucht nicht gleich Angst um den Mit-
gliedsbcitrag zu haben. Der König
wollte wohl nur ausdrllcken, daß der
Völkerbund keine nennenswerte Sache
mehr fei.
 
Annotationen