Oie gehändikäpie Schwimmerin
So wird sie das Ziel nie erreichen.
Die Masscnhochzeit
Bei einer Ausstellung in Izmir in
der Türkei wurden 60 ländliche Braut-
paare zusammen getraut. Die Stadt
übernahm die Hochzeitskosten und gab
außerdem einen Zuschuß zur Hochzeits-
Hoffentlich ist es im allgemeinen
Hochzeitstrubel nicht zu Verwechs-
lungen unter den Pärchen gekommen.
Strenge Strafe
45 chinesische Räuberinnen wurden
unter der Bedingung begnadigt, daß
sie sich sofort verheirateten.
45 chinesische Soldaten und Unter-
offiziere erklärten sich bereit, die
Banditinnen zu heiraten.
Wer ist nun am meisten gestraft?
Die Aarlitt
ft 22. 3uni 1882)
Ehren wir auch ihre Musenkinder!
Fünfzig Jahre weilet nun im Paradies
jenes fleißige Fräulein Bürstenbinder,
das mit Dichternamen Marlitt hieß.
Fehlte ihr auch jener große Zauber,
fest steht eines, daß sie brav und lieb,
jede Zeile ehrenhaft und sauber,
für die „Gartenlaube" paffend schrieb.
Und ihr Ruhmesscheinchen beuchtet Heller,
und ihr schlichtes Wirken fand den Lohn,
sprach doch Meister Gottfried Keller:
„Zu erzählen wußte die Person."
Und der Rest?
Ein Wiener Koch gab bei der Bahn
mit hoher Versicherung mehrere große
Koffer auf, von denen jeder nahezu
einen Doppelzentner wog. Der Höhe
der Versicherung nach mußten sie er-
hebliche Werte enthalten. Bei der An-
kunst aber waren die Koffer ganz
leicht, der Koch schrie: Diebstahl! und
forderte entsprechenden Schadenersatz.
Nur konnte man ihm leider Versiche-
rungsbetrug Nachweisen,' er hatte die
Koffer nämlich mit Trockeneis gefüllt,
das während der Bahnfahrt verdunstet
Hoffentlich nicht alles. So daß diesem
Koch wenigstens das für seinen persön-
lichen Bedarf erforderliche Erundeis
noch zur Verfügung steht.
So wird sie das Ziel nie erreichen.
Die Masscnhochzeit
Bei einer Ausstellung in Izmir in
der Türkei wurden 60 ländliche Braut-
paare zusammen getraut. Die Stadt
übernahm die Hochzeitskosten und gab
außerdem einen Zuschuß zur Hochzeits-
Hoffentlich ist es im allgemeinen
Hochzeitstrubel nicht zu Verwechs-
lungen unter den Pärchen gekommen.
Strenge Strafe
45 chinesische Räuberinnen wurden
unter der Bedingung begnadigt, daß
sie sich sofort verheirateten.
45 chinesische Soldaten und Unter-
offiziere erklärten sich bereit, die
Banditinnen zu heiraten.
Wer ist nun am meisten gestraft?
Die Aarlitt
ft 22. 3uni 1882)
Ehren wir auch ihre Musenkinder!
Fünfzig Jahre weilet nun im Paradies
jenes fleißige Fräulein Bürstenbinder,
das mit Dichternamen Marlitt hieß.
Fehlte ihr auch jener große Zauber,
fest steht eines, daß sie brav und lieb,
jede Zeile ehrenhaft und sauber,
für die „Gartenlaube" paffend schrieb.
Und ihr Ruhmesscheinchen beuchtet Heller,
und ihr schlichtes Wirken fand den Lohn,
sprach doch Meister Gottfried Keller:
„Zu erzählen wußte die Person."
Und der Rest?
Ein Wiener Koch gab bei der Bahn
mit hoher Versicherung mehrere große
Koffer auf, von denen jeder nahezu
einen Doppelzentner wog. Der Höhe
der Versicherung nach mußten sie er-
hebliche Werte enthalten. Bei der An-
kunst aber waren die Koffer ganz
leicht, der Koch schrie: Diebstahl! und
forderte entsprechenden Schadenersatz.
Nur konnte man ihm leider Versiche-
rungsbetrug Nachweisen,' er hatte die
Koffer nämlich mit Trockeneis gefüllt,
das während der Bahnfahrt verdunstet
Hoffentlich nicht alles. So daß diesem
Koch wenigstens das für seinen persön-
lichen Bedarf erforderliche Erundeis
noch zur Verfügung steht.