„Erynszpan womöglich ein Faschist!
Es steht bei diesem Stück Malheur
Identität nicht fest, er ist
am Ende deutscher Provokateur."
Den Satz, als „fast erweislich wahr'
von Emigranten lärmend umjohlt,
Oegen die Kriegshetzer
Männer gibt's, die uns gekallen,
an der Themse, Keine, Spree.
Adolk Hitler, der dor allen,
Ghamberlain und Daladier,
die des Wellkriedens Bekenner,
deren Wollen Sieg gewann,
nicht nur Staatsmänner, nein, Männer,
womit man Staat machen kann.
Doch es retzt, was heilig jenen,
das Gerücht rum Torngeschnsuk:
gegen Friedensbringer lehnen
sich die GreenwoodS keilend aut.
Nnd sie ruken ru den Wakke»,
Mord und Brand! Man hört sie schon
Völker, welche redlich schassen,
mit dem Untergang bedroh'n.
Soll die Grde wieder beben
von des Krieges Wutgestsmpk?
Kingt in kriedlichem Bestreben
um den Sieg, im GeisterKampk!
Weg die Fackel roten Hasses!
Gönnt, eh' ihr das Spiel verliert,
jedem Tand die Freiheit, datz es
sich nach eig'nem Kecht regiert!
Schmach den Hetzern und den Schürern,
Sendboten der Finsternis!
Folgt Gurops echten Führern,
ist der Weltkrieden gewitz,
Ällen blutigen Gelüsten,
Gottes Völker, grabt das Grab!
Äst es ernst euch, ab-urüsten,
rüstet die Kriegshetze ab!
hat sich das Abendblatt „Oe ooir'
aus der Pariser Kloake geholt.
Deshalb versteht es sich per so
datz „Oe soir" ganz unbeirrt
zukünftig statt mit einem C
vorne mit P gesprochen wird.