Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Plutokratischce Werbcruf!

„Senn wir den Krieg gewonnen haben werden,
wird alles, alles anders hier aus Erden.

Arbeit macht dann den Lords das Leben süß,
doch der Prolet lebt dann im Paradies.

Die ganze Welt wird ein Schlaraffenland,

Not, Hunger, Elend sind dort unbekannt.

Hoch geht's dann her - in dulci jubilo!

Wir bringen Glück - und überhaupt und so - -

Wenn-! ein paar Kleinigkeiten rodln wir nur:

Holt uns zurück das schöne Singapur,
bringt Burma wieder her mit kühnem Griffe,
schafft wieder Mister Knoxens stolze Schiffe,
zwingt Frankreich, noch einmal für uns zu sterben,
ein Festlands-Brückenkopf ist zu erwerben!

Und eh wir von Belohnung weiter sprechen,
schafft wiederum ein starkes Reich der Tscheche».
Bringt Belgien zurück in unsre Hand,
dazu Norwegen, Serbien, Griechenland.

Und dann zerschlagt mal alle deutschen Heere,

Von dem verdammten „U" befreit die Meere!

Wenn ihr das schafft - nicht wahr, es ist nicht viel? -
ist unser Sieg bloß noch ein Kinderspiel!"

„Ideen“-englisch?

Die Regierung S. Majestät verhalte sich,
sobald es sich um soziale Fragen handle,
um die soziale Neuordnung Englands,
viel zu zurückhaltend, meint der „Man-
chester Guardian“. Das müsse die Wäh-
ler der alten ehrwürdigen Parteien ver-
schnup'fen, und die Folge sei, daß sie
sich dann irgendwelchen Neutönern zu-
wenden, die das ganze ehrwürdige Bild
des Parlaments in Unordnung bringen.
Diese Ordnung aber, so darf man-schlie-
ßen, ist lebensnotwendig für England
und das noch vorhandene Rest-Empire,
da sie sozusagen auch im Dunkeln funk-
tioniert. Ja, dieses traditionsgesättigte
englische Parlamentsleben ist so seiner
selbst sicher, daß z. B. bei wichtigen
Verhandlungen“ des hohen Hauses oft
nur ein kleiner Bruchteil der Zahl der
Abgeordneten genügt, um sich die Dar-
legungen der Minister anzuhören. So
waren jüngst, als das — nach engli-
schen Zeitungsmeldungen — „sensatio-
nellste Budget" verhandelt wurde, von
650 Mitgliedern nur 250 anwesend, und
es ging auch! Zum Schluß waren die
auch noch dahingeschmolzen. Wozu
auch zuhören, wenn man doch schon
weiß, daß der Hase läuft? — Der Hase
läuft nach gewissen Spielregeln und ist
durch keinen noch so schlauen Fuchs
davon abzubringen. Wozu also Fuchs
spielen? —

Nein, es ist schon richtig, wenn sich die
Regierung 8. Majestät Zurückhaltung in
allen Fragen sogenannter sozialer Neue-
rungen auferlegt. Denn \yohin soll das
führen, wenn man jede Mode mitmacht,
die dann schließlich die Spielregeln des
Parlamentes außer acht setzt? — Der
Krieg wirkt ohnehin schon- beunruhi-
gend genug auf das sanfte englische
Gemüt. Da gibt es Ideen, die sogar die
ahnungslose Presse aufnimmt Und die
in einem Maße faschistisch wirken, wie
es sich eigentlich kein aufrechter Brite
gestatten sollte. Da beglückwünscht die
„Times" den Schatzkanzler Kingsley
Wood zu seinem eben erwähnten Budget
und zwar „zu dem glücklichen,Ausgleich
zwischen Lasten, die zur Einschränkung
der überschüssigen Kaufkraft notwen-
dig sind und denen, die den Willen zum
Einsatz aller Energien usw. beeinträch-
tigen könnten“. Einschränkung aller
überschüssigen Kaufkraft — ? Sind das
nicht Gedanken, die von dem dreimal
verfluchten faschistischen Kontinent
eingeschleppt wurden ? — Und nun höre
man sich den Abgeordneten Greenwood
an, der gleichfalls den Schatzkanzler
beglückwünscht und davon spricht, daß
die Begriffe Pfund, Schilling und Pence
nur- noch „bedeutungslose Symbole“
seien ... Der Schatzkanzler habe selber
unterstrichen, daß Waren und Dienst-
leistungen heute viel mehr als alles an-
dere bedeuten ... Meint man denn nicht
einen der verd ... nazistischen Politiker
zu hören, wenn man so etwas vernimmt?
— Ja, es geht noch weiter! Das ähnliche
hört man über den Atlantik, wo Mr.Roo-
sevelt auch -von der „Abschöpfung der
überschüssigen Kaufkraft“ spricht. Und
Mrs. Ellinor gar redet der Einführung
eines „Pflichtjahrs" für Jungen und
Mädchen das Wort...

Da muß sich doch jeder traditionsbe-
wußte Brite fragen: Sind wir denn so
arm an eigenen Ideen, daß wir jetzt gar
die verfluchten Parolen aufnehmen, ge-

Kladderadatsch

gen die wir diesen Krieg zu führen be-
absichtigten?— Dabei ist es doch selbst-
verständlich, daß nur die angloamerika-
nischen Völker gute und neue Ideen
haben könnten, wenn solche gefragt
sein sollten. Gewiß kann man ja den
Völkern hin und wieder so etwas wie
neue oder gar soziale Ideen zur Diskus-
sion hinwerfen. Schon damit sie etwas zu
reden haben und sich nicht in die parla-
mentarischen Abstimmungsspiele mi-
schen. Aber man darf doch so etwas
nicht ernst nehmen! Wohin kommt denn
England, wenn es die Neuerung ernst
nimmt, daß „Dienstleistungen wichtiger
als Geld“ seien? — Hat nicht gerade
neulich der USA.-Vizepräsident Wallace
auf den -„preußischen Geist“ warnend
und voll Abscheu hingewiesen, der sol-
che Ideen in sich trägt, wie „Dienst-
leistung“ sei wichtiger als das gute
Pfund Sterling? — Will man denn Eng-
land mit Gewalt heimtückisch verpreu-
ßen? — Neip, so muß sich jeder stolze
Brite sagen, wenn wir schon eine Idee
von draußen übernehmen, dann wenig-
stens eine von unseren Verbündeten,
den Bolschewisten.'Etwa die des Stalin-
schen Leibjournalisten IIja Ehrenburg:

„Europa muß vernichtet werden!“ —
Das ist eine klare und man möchte sa-
gen englische Idee. Sie ist uns wahlver-
wandt. Europa ist dabei natürlich nur
als' Kontinentaleuropa zu verstehen.
Selbstverständlich! Denn wer würde
denn eine Idee gegen das englische Le-
ben übernehmen wollen? — Und der
Name Ilja Ehrenburg allein schon bürgt
einem bewußten Engländer dafür, daß
es sich nur um eine dem Leben Eng-
lands zuträgliche Idee handeln kann.
Das ist sicher: gegenüber einem von
den Ehrenbürgern zertrampelten Kon-
tinent könnte das britische Parlaments-
leben ruhig mit den alten traditionsge-
sättigten Parteien seinen ungestörten -
Fortgang nehmen. Einige Abgeordnete
werden sich dann immer noch .finden,
um etwaige Budgetreden anzuhören, der
Rest könnte andere Zerstreuungen su-
chen. Schon um nicht auf so dumme
faschistische Gedanken zu kommen.
Denn welcher aufrechte Brite würde es
wohl über sich bringen, etwa den Nazi-
faschismus der Achse mit nazistischen
oder faschistischen Mitteln zu bekämp-
fen?! — Nein, dann lieber englische
Ideenlosigkeit und Bolschewismus!
 
Annotationen