Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Doktor August Klipstein, Vormals Gutekunst und Klipstein <Bern> [Hrsg.]
Nachlass Julius Hess: Hess-Antiquariat, Bern und aus anderem Besitz (Band 1): Versteigerung in Bern 1. und 2. Dezember 1941 — Bern, 1941

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.9788#0038
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Gutekunst & Klipstein, Bern, Thunstrasse 7

Wheatley, Fortsetzung:

314. Das gleiche Blatt, in Braun gedruckt. Qu.-4°.

Ebenso, sehr breitrandiges Exemplar.

315. Cries of London. Plates. New Mackrel. Schiavonetti sc. 1795. Punktiert.
Kl.-Fol.

Prachtvoller Schwarzdruck mit dem vollen Platten- und etwas Papierrand.
Dünne Ecken.

JOHN YOUNG.

316. 2 Blatt: The Boy discovering the golden Eggs. — The Boy disappointed
of his Treasure. Schabkunst. Gr.-Fol.

Le Blanc 7g—80. Sehr schöne Exemplare aus der Slg. König Friedrich Augusts II.
von Sachsen.

317. Sammelnummer. Ca. 26 Blatt Stiche, Radierungen, Schabkunst-
blätter von folgenden Künstlern: Gainsborough, Earlom, A. Kauffmann,
Moreland, Natoire, Nilson, Lagrenäe, Le Prince, Ridinger, Romney,
Wille etc. 40—Gr.-Fol.

318. — 16 Blatt: Stiche, Punktierstiche, Schabkunst und eine Litho. Kl.-
Fol.—Roy.-Fol.

Darunter Blätter von: Bunbury-Dickinson, Earlom, Miller-Schiavonetti, Raffael-
Morghen, Silvestre-Daulle, Vernet-Deboucourt etc.

31g. — Ca. 34 Blatt der folgenden Künstler: Bartolozzi, Cardon, Chardin,
Fragonard, Lawrince, Pfaender, Ploos von Amstel, Pollard, Watteau-
Audran, Wille u. a. 8°—Kl.-Fol.

32
 
Annotationen