Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Knackfuß, Hermann; Michelangelo [Ill.]
Michelangelo — Künstler-Monographien, Band 4: Bielefeld [u.a.]: Velhagen & Klasing, 1899

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.71515#0057
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
46

Michelangelo.


Abb. 47. Von der Decke der Sixtinischen Kapelle: Die libysche Sibylle (nebst den in das Mittelfeld
der Decke hineinreichenven dekorativen Gestalten).
(Nach einer Originalphotographie von Braun, Clsment L Cie. in Dornach i. E. und Paris.)

der Eva leise zuruft; diese wendet den
Kopf, und beim Anblick der Frncht, die jene
ihr hinhält, streckt sie auch schon begehrlich
die Hand aus, um dieselbe anzunehmen;
und da das Gebot einmal übertreten ist,
greift Adam ohne Zaudern in die vollen
Zweige. Der Erkenntnisbaum bildet die
Abgrenzung der beiden Bildhülften gegen-

einander. In einer eigentümlich wirkungs-
vollen Zusammenstellung erscheint unmittel-
bar neben der Versucherin der Racheengel,
und wie jene in geschmeidiger Bewegung
die verbotene Frucht hinabreicht, so streckt
dieser mit wuchtiger Kraft das richtende
Schwert gegen die der Strafe verfallenen
Menschen aus. Voll Schmerz und Zerknir-
 
Annotationen