EXKURS I. GLASMALER (BZW. GLASER) IN NÜRNBERG VON I460 BIS I525
101
Hans Hirschvogel glaßer (1516); Jorg Glaser (1501); Melchior glaßer (1517); Michel Glaser (1467); Linhard
Schwab, glaser (1481).
Im Großtotengeläutbuch St. Lorenz (S. A. Nürnberg, Ms. Nr. 234. Zitiert nach A. Gümbel: a. a.O., 62):
Hans Peham, ein glaßer (1468); Hans Glaser (1513); Sebolt glaser (1496); Vlrich glaser (1514).
101
Hans Hirschvogel glaßer (1516); Jorg Glaser (1501); Melchior glaßer (1517); Michel Glaser (1467); Linhard
Schwab, glaser (1481).
Im Großtotengeläutbuch St. Lorenz (S. A. Nürnberg, Ms. Nr. 234. Zitiert nach A. Gümbel: a. a.O., 62):
Hans Peham, ein glaßer (1468); Hans Glaser (1513); Sebolt glaser (1496); Vlrich glaser (1514).