Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Koch, Alexander [Hrsg.]; Fuchs, Georg [Hrsg.]
Grossherzog Ernst Ludwig und die Ausstellung der Künstler-Kolonie in Darmstadt von Mai bis Oktober 1901: [ein Dokument deutscher Kunst] — Darmstadt, 1901

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.3770#0036

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
PETER BEHRENS.

Peter Behrens, geboren 1868 zu Hamburg, fand seine erste künstlerische Ausbildung als Maler
auf den Akademieen zu Karlsruhe und Düsseldorf und zog 1890 nach München. Seine ersten
Schöpfungen, welche durch die Münchener Ausstellungen bekannt wurden, gehörten der impressio-
nistischen Richtung in der Malerei an. Behrens war Mitbegründer der Münchener Sezession.
Mitte der 90er Jahre begann er, nachdem er bereits auf malerischem und graphischem Gebiete
in eine stilistische Entwickelung eingetreten war, als einer der ersten Münchener auf dem Gebiet
der angewandten Kunst thätig zu sein, um hierin schon bald eine führende Stellung einzunehmen.
Er übernahm auch die Leitung des 1. kunstgew. Kurses am Bayr. Gewerbe-Museum zu Nürnberg.
 
Annotationen