Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Koch, Alexander [Hrsg.]; Fuchs, Georg [Hrsg.]
Grossherzog Ernst Ludwig und die Ausstellung der Künstler-Kolonie in Darmstadt von Mai bis Oktober 1901: [ein Dokument deutscher Kunst] — Darmstadt, 1901

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.3770#0358

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
übcr Kunsr unD ceßen.

343

Inbeffen bem Künftler ift befctjieben, nicht mit bem Worte, fonbern im Gebilbe zu
roirken. Das fjaus Bebrens ift bas berebtefte oon ben Programmen, mit benen fein Zt-
bauer für bie üerroirklicbung feiner Pläne zu roerben trachtete. Als Kunftroerk ift es bas
letzte Glieb in einer nicht mehr ganz kurzen Kette oon rjeroorbringungen, bie fidi faft oon
Anbeginn in ben Dienft bober Formenkunft ftellten. Der TTIaler Bebrens begann als
TTaturalfft: ber Ausgangspunkt faft aller ber jüngeren Künftler ftüifierenber Richtung, bie
beute tbätig finb. Aber er bat biefem Banner feljr früh abgefebrooren unb ift, ohne oon
irgenb einem UTeifter fiebtbar beeinflußt zu fein, auf bie Suche nach ber neuen Kunftroeife
ausgegangen. Cr hat, roie alle bie" ftärkften unter ben Jüngern biefer Richtung bas große
innere Erlebnis im Sinnbilb bargeftellt, er hat ben Traum unb bie Offenbarung bes
Schaffens felbft oerkörpern trollen, er hat, beeinflußt burch bie großen üorbilber bes
Canbes ber aufgeljenben Sonne, bem farbigen fjolzfcrjnitt neue Wirkungen entlockt unb er
hat am glücklichften im Bilbnis gezeigt, roie beutfeher Crnft unb reine Form fiel) paaren
können.

Das 3eitalter unb bie Geiftesricbtung, in bie ber einzelne oom Scrjickfal geffellt
ipirb, roerben ihm faft immer bie legten 3iele feines Wollens fetjen; Form unb Färbung
jebes geiftigen Schaffens aber quellen aus ber Perfönlichkeit beroor, aus jenen tiefen,
faft triebmäßigen Grünben bes Ichs, roo bie unberoußteften, aber auch bie entfcheibenbften
Impulfe bes Cebens ihren Urfprung haben. So roar unzweifelhaft für Behrens fein An-
fchluß an bas ftärkfte Kunftftreben unferer Jaljrbunbertroenbe bas Gegebene, Sichere, Un-
permeibliche: für eine beftimmte Gattung TTTenfchen ift es in unferen Tagen Scrjickfal, baß
fie ben Flug aufwärts nehmen, oon Wirklichkeit unb Alltag fort zu ben fjötjen freien
fantaftifcheren Bilbens, gerabe roie es für einzelne Forfcber biefer Generation Schickfal
ift, baß fie ber Scrjilberung unb Betreibung abfebroören, um fich bem Begriff unb bem
Blick in bas Weite zu oerfchreiben. Sehr nerfchieben aber ift, roas bie einzelnen im
felben Sinne unternehmen. Klingers große Gebanken-
unb Seelenmalerei, Stucks robufte Sinnenfreube, bie
bod) auch in bie Tiefen bes fjerzens unb fünbiger
Ceibenfchaft oorbrang, f eiftikoros eble üereinfadjung
norbifcher Eanbfchaft, bie unfere nächfte Umgebung
uns in ein Märchen unb in frembe Schönheit um-
zuroanbeln roußte, TTIelchior Cechters gotifche Träume,
bie aus altem Wein neue Trunkenheit zu fcrjöpfen,
bie bas ftille Geheimnis ber älteften Germanenkunft
unb ben Wahrfageroogelgeift bes Sehers unferer Tage
zu einem myfterium zu oerfchmelzen oermochten -
roie roeit gehen fie 'alle aus einanber unb finb bod)
aus einem Kunftgeift heraus geboren. Cubroig oon
rjofmann hat auf feinem Bilbe, bas er Sonnenblick
zubenannte, einige Farbentöne nebeneinanber gefetjt,
bie mir immer im Gebäctjtnis roieber klangen, ba ich
bie Säle ber Jahrzehnt=Sammlung im Welt = Aus-
ftellungs=Jahr burchroanberte unb ich habe kein ein-
ziges Bilb ber gegenwärtigen Tüeifter Frankreichs
gefunben, bas mich biefe rjarmonie hätte oergeffen
laffen können. Peter Behrens hat nicht feine ganze
Kraft ber Staffelei unb ber Palette geroibmet, aber
ich finbe, feine Bilbniffe roeifen ihm unter ben beutfehen
Tlleiftern ber Gegenwart eine Stellung oon ooll-
kommener Selbftänbigkeit zu. Sie teilen mit allen Heizkörper aus Der Bitmotijek.
 
Annotationen