Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Koch, Alexander [Hrsg.]; Fuchs, Georg [Hrsg.]
Grossherzog Ernst Ludwig und die Ausstellung der Künstler-Kolonie in Darmstadt von Mai bis Oktober 1901: [ein Dokument deutscher Kunst] — Darmstadt, 1901

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.3770#0414

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
icfeS 3r_____

peRzeieHnis.

lB

TEXTE UND AUSSTATTUNG. .

Seite



9-

-16

17-

-22

22—

-30

43-

-46

47-

-55

5^~

-60

63-

-66

80-

Q8

Texte des I. Teiles:

Vorwort des Herausgebers......

Grossherzog Ernst Ludwig und die Entstehung

der Künstler-Kolonie von Georg Fuchs
Die Entstehung der Künstler-Kolonie .
Die Grundstein - Legung des Künstler-Hauses
»Zur Weihe des Grundsteins« , ein festliches

Spiel. Von Georg Fuchs ....
Die Eröffnungs-Feier vom 15. Mai 1901 .
»Das Zeichen«. Festliche Dichtung. Von

Georg Fuchs.........

J^Die Aussen-Architektur. Von F. Commichau

Texte des II. Teiles:

Paul Bürck............ 103 — 1 1 4

Die Mathilden - Höhe einst und jetzt. Von"

Georg Fuchs......... 115 —133

Das Ernst - Ludwigs - Haus. Von Felix

Commichau ......... 133 —139

Patriz Huber. Von Felix Commichau . 149—177
Zu Hans Unger's neuen Bildern (Haus für

Flächen-Kunst)......... 181 —184

Ludwig Habich. Von Georg Fuchs . . 189—195
Das Haus Ludwig Habich. Von Felix

Commichau......... 196—210

Die hessischen Künstler auf der Ausstellung. 212—226

Illuminations - Feste auf der Mathilden - Höhe 231 — 236

Unterhaltungs-Abende im Spiel-Hause . . . 238—239
Hans Christiansen und sein Haus. Von Dr.

Benno Rüttenauer — Mannheim . 241—264
Darmstadt, die »werdende Kunst-Stadt« . . 264 — 280
Kleine Bronzen auf der Darmstädter Aus-
stellung ........... 281—282

Rudolf Bosselt. Von Felix Commichau . 285—300
Ideen zu einer festlichen Schau-Bühne . . . 300—319
Deutsche und russische Malerei auf der Darm-
städter Ausstellung....... 320—324

Innen-Kunst von Olbrich und Behrens. Von

Felix Commichau....... 325 — 328

Das Haus Peter Behrens mit einem Versuch
über Kunst und Leben. Von Professor

Dr. Kurt Breysig — Berlin . . . . 333—348

Seite

X

47

48-55

63-66

69

79
99

329
-66.

348

Ausstattung und Titel:

Relief auf Einband-Decke nach einer Plakette

von Rudolf Bosselt.
Vorsatz-Titel. Entwurf von Rudolf Bosselt.
Titel des Weihe-Spiels zur Grundstein-Legung.

Entwurf von Professor Peter Behrens
Text-Umrahmung desselben. Entwurf von

Professor Hans Christiansen .
Zeichnerische Ausschmückung des Eröffnungs-

Fest-Spieles. Von Prof. Peter Behrens
Titel zur Komposition desselben. Entwurf

von Paul Bürck........

Titel der Abteilung »Architektur auf der Aus-
stellung«. Von Patriz Huber .
Titel des IL Teiles. Entwurf von P. Bürck
Titel »Das Haus Behrens etc.« von Professor

Peter Behrens . . ,.....

Buchschmuck von Professor Peter Behrens 47. 63

329-
Buchschmuck » Paul Bürck .... 16 — 25. 29.

30. 43. 46. 69. 99 — 114- 137- 139
Buchschmuck ' » Rudolf Bosselt . . . 3. 6. 285
Buchschmuck » Prof. Hans Christiansen 22.30.46.

48-55
Buchschmuck » Patriz Huber 79. 149. 178. 179
Zeichnungen von Gustav Eckhardt nach

Angabe von Prof. Behrens.....334—349

Mehrfarbige Abbildungen:

Landschaft von Paul Bürck..... I42

Entwürfe zu Vorsatz - Papieren von Paul

Bürck, zwischen........144—145

»Das Alter«, Öl-Gemälde von Wilh. Bader 228—229

Wand-Teppich, nach Entwurf von Professor
Hans Christiansen. Ausgeführt von
der Schule für Kunstweberei zu Scherrebek 256 — 257

Ausstellungs - Plakat von Professor Hans

Christiansen........ . 264—265

Erinnerungs-Medaille von Rudolf Bosselt,

Bronze-Druck......... 286

Sport-Medaille von Rudolf Bosselt, Bronze-
Druck ............ 28?

Vollbik

>Vzi

^ (vgl.

«,83-8

'60^3
Sp,el (Sze„e
 
Annotationen