Alessandro Magnasco.
77. Italienischer Maler, geboren 1681 in Genua, gestorben 1747 daselbst.
LANDSCHAFT. Vor den Ruinen einer Kirche, nächst denen sich weiterhin
Reste einer alten Stadtmauer mit Türmen erstrecken, sieht man Menschen, die
das alte Gemäuer betrachten. Auf Leinwand, Höhe 0,5072, Breite 0,67 m.
78. LANDSCHAFT. Vor einem strohgedeckten Wirtshause, in dessen Tür eine
Frau erscheint, sind zwei Männer mit ländlichen Arbeiten beschäftigt. Rechts
Blick in eine dämmernde Ferne mit Bergzügen.
Auf Leinwand, Höhe 0,45'/i, Breite 0,2772 m
Oberitalienischer Meister aus dem Kreise des Francesco
Guardi.
79. LANDSCHAFT. Im Mittelgründe erhebt sich eine antike Ruine, neben der
links sich ein Blick auf eine Stadt und in bergige Ferne eröffnet.
Auf Leinwand, Höhe 0,38, Breite 0,4572 m.
54
77. Italienischer Maler, geboren 1681 in Genua, gestorben 1747 daselbst.
LANDSCHAFT. Vor den Ruinen einer Kirche, nächst denen sich weiterhin
Reste einer alten Stadtmauer mit Türmen erstrecken, sieht man Menschen, die
das alte Gemäuer betrachten. Auf Leinwand, Höhe 0,5072, Breite 0,67 m.
78. LANDSCHAFT. Vor einem strohgedeckten Wirtshause, in dessen Tür eine
Frau erscheint, sind zwei Männer mit ländlichen Arbeiten beschäftigt. Rechts
Blick in eine dämmernde Ferne mit Bergzügen.
Auf Leinwand, Höhe 0,45'/i, Breite 0,2772 m
Oberitalienischer Meister aus dem Kreise des Francesco
Guardi.
79. LANDSCHAFT. Im Mittelgründe erhebt sich eine antike Ruine, neben der
links sich ein Blick auf eine Stadt und in bergige Ferne eröffnet.
Auf Leinwand, Höhe 0,38, Breite 0,4572 m.
54