Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zentral-Dombauverein <Köln> [Hrsg.]
Kölner Domblatt: amtliche Mittheilungen des Central-Dombau-Vereins — 1879 (Nr. 314-319)

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.2001#0004
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Rr.

XV.

XVI.

XVII.

XVIII.

XIX.

XX.

XXI.

xxn.

XXIII.

XXIV.

XXV.

XXVI.

XXVII.

xxvm.

2

3

I

b

6

7

8
9

10.

Benen nung
der Heiligenfiguren.

Namen der Geschenkgeber.

Sebastianus.

Gereon.

Pantaleon.
Georgius...

Ursnla.

Columba ...

Cäcilia.

Agatha

Familie der
Metternich.

Grafen von Wolff«

Graf Loö auf Wissen, Kreis Geldern.
Freiherr von Fürstenberg zu Borbeck
bei Effen.

Graf Wilhelm von Mirbach zu Schloß
Harff bei Bedburg.

Freihcrr von Nagel-Dornick zu Vorn-
holz bei Münster-Warendorf.

Nr.

Benennung
der Heiligenfiguren.

6. Für das Langschiff.

Eleazar.

Heli.

Nathan.

Zadock.

Jesse.

Saloinon.

Josaphat.

Josias.

Helkias.

Tobias der Aeltere_

Tobias der Jüngere ...

Zorobabel.

Nehcmias.

Esdras.

Mathathias.

Judas Mac.

Eleazar.

Zwei der MakkabSischen

Brüdcr.

Jes. Sirach.

Deborah.

Mirjam.

Judith.

Susanna.

Maternus.

Sevcrinus.

Cnnibertiis.

SuitberMs ..

Stephan, König v.Nngarn
Eduard, König v. England

Ludovims.

Ferdinand IH.

Liborius.

Paulinns.

Ludgerus.

Willibrordus.

Bernardns.

Thomas v. Aq.

BonavenMra.

Albertns M.

BenedicMs.

Franciscus v. Aff..

Dominicus.

Jgnatius.

Helena.

Monica.

Elisabcth.

Mathildis.

Geschenkgcber ungenannt.

Herr Jngenieur Wefels zu Köln.

Doinbail-Hülssverein zu Trier.
Bermächtniß d. H. Donicapit. Dr Bill.
Herr Michael DuMont zu Köln.

Frau M. DuMont, geb. Pütz.

Elementar- und Privatschulcn der
Stadt Köln.

Akademische Domban-Bereine.

Geh. Medicinalrath Profeffor vr.
Schaaffhausen in Bonn.

Grafen Rudolph und Julins von
Schaesberg zu Krickenbeck bei Gref-
rath.

Familie I. M. Farina zu Köln.

II. Heiligenfiguren aus Stein.

X. Für die Borhalle.

Adam.! Herr Banquier Karl Stein, durch

Bermqchtniß.

Frau Witwe Karl Stcin zu Köln-

Eva..

Abraham..
Moyses .. >
Melchisedech

Aaron_

David_

Elias.

Jesais-

Jeremias..

Herr Peter Küppers zn Köln.
Frl. von Hartmann zu Köln.

^ Frl. von Hartmann zu Köln.

11.

12.

13.

14.

15.

16.
17.

18.

24.

25.

26.

27.

28.

29.

80.

31.

32.

33.

34.

35.

36.

37.

38.

39.

40.

41.

42.

43.

44.

45.

46.

47.

48.

49.

50.

51.

52.

53.

54.

Daniel.
Ezechiel

Johanncs Baptist.

Joseph...
Zacharias
Elisabeth.
Anna....

Ncnicn der Geschenkgeber.

Herr Kaufmann Th. Wolff zu Köln.
Herr Rentier Ant. Franz Cassinone
zn Köln.

Herren Kaufleute August und Michael
Braubach zu Köln.

HerrKaufmannBarth. Haanen zuKölp'

19.

20.
21.

22.

23.

oimeon >

Herr Kaufmann Wilh> Kaesen zu Kö)
Frau Witwe Maria Jansen, gc
Psennigs, zu Köln.

8.

Thomas v. Aq.

Anno.

Ludgerus.

Bonifacius

Suitbertus

Martin von Tour

Helena.

Gereon.

Maternus..

Ursula..

Für das Mittelschisf.

Herr Advocat G. Schenk zu Köln. ''
Herr Kausmann Peter Michels zu Köln.
Frl. Philomena Schülgen zu Köln,
durch Vcrmächtniß.

Herr Kaufmann Peter Michels zu Köln.
Herr Or. Joseph van Endert und Herr
Caplan P. van Endert zu Köln.
Herr Kaufmann Peter Michels zu Köln.

Geschenkgeber ungenannt.

Herr D. Leonardt zu Köln.

6. Für das Transept.

Lucas. Sc. Königl. Hoheil Fürst von Hohen-

zollern-Sigmaringen.

Familie des Frhrn. von Geyr zu Bonn.
Se. Königl. Hoheit Fürst von Hohen-
zollern-Iigmaringen.

Se. Königl. Hoheit Fürst von Hohen-
zollern-Sigmaringen.

Johanncs
Marcus. >

Matthäus

Hieronymus.
Augiistinus .
Ambrosius..

Gregorius >

Herr Sanilätsrath vr. König zu Köln.

v.

Basilius.. >
Athanasius
Severin > > >

Heribert..
Laurentius
Stephanus

Graf von Westerhold-Gysenberg auf
Schloß Arienfels.

Frl. Philomena Schülgen zu Köln,
durch VermächMiß.

Für das südliche Krcuzschiff.

Frl. Wilhclmine Agnes Zehnpfemiig
zu Köln.

Herr Rentncr Wilhelm Andr. Zehn-
pfennig zu Köln.

Frl. Philomena Schülgen zu Köln,
durch Bermächtniß.

Herr Rentner Wilh. Bartman zu Köln.
Herr Kaiifmami W. Tilms zu Köln.
Hcrr C. Fischer, zum Andenken an
den verstorbenen Herrn Landrent-
meistcr Fischer zu Köln.

Für das nördliche Kreuzschiff.

Vermächtniß des Herrn Joh. Baplist
Harperath zu Köln.

Frau Witwe Auguste von Groote,
geb. Schaaffhausen.

Fräulein Bertha und Frl. Henriette
von Groote.

Vermächtniß dcs HerrnBapt.Harperath
zu Köln.

Bernard ..

Engelbert..

X. An die innere Wand des Südportals.

Frau Witwe Jgnat. Seydlitz zu Köln.
Herr Rentner Karl Glasmacherzu Köln.
Graf Bcisiel zu Gymnich auf Schloß
Frentz.

Bruno. 1 Vermächtniß des Herrn Commercicn-

Jgnatius. / raths Jgnat. Seydlitz zu Köln.

Thcrcsia. Herr (Seh. Justizrath Forst zu Köln.

v.

Chrysostornus.

Gregor von Nazianz...

Cunibert

Liborius

Benedictus

Dominicus

Franciscus

Es sii'd demnach noch zu stiften: 1) Die Heiligenfiguren aus gebranntem Glase in den Fenstern: V. Henoch und NoZ,
VII. Joseph, Kaleb, Barak und Gedeon, XVII. Eleazar, Heli, Nathan und Zadok, XVIII. Jesse, Salomon, Josaphat
und Josias, XIX. Helkias, Tobias d. A., Tobias d. I. und Zorobabel, XXI. Eleazar, zwei der Makk. Brnder und
Jes. Sirach, XXII. Miriam, Judith und Susanna. — 2) Die Heiligenfiguren aus Stein: n) für die Vorhalle Nr. 3
Abraham, 4 Moyses, 6 Aaron, 8 Elias; k) für das Transept Nr. 33 Hieronymus.

Druck vcn M. DuMonl-Tchauberg in Kcln.
 
Annotationen