Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zentral-Dombauverein <Köln> [Hrsg.]
Kölner Domblatt: amtliche Mittheilungen des Central-Dombau-Vereins — 1882 (Nr. 323-326)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2003#0023
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Derzeichnis

der

im Domc m Köln nnsgcfnhrtcn Grmäldr aus gcbrnnntem Glnse in -cn Frnltcrn dcs Hochschissrs,

sowie der

Standbildcr an dcn Säutcn -es Mittetschisscs, im Langschisse, im Aucrschiffr nnd in der Vorhallc.

(Die Namcn der Geschenkgeber sind, insoweit die Beröffentlichung gestattet wurde, den einzelnen Figuren beigefügt. Die noch nicht übernommenen Figuren sind gesperrt gedruckt.)


Bcuennniig

Namen


Benennung

Namen

Nr.

dcr

der

Nr.

der

der

!

Leiligenftguren.

Heschenkgeöer.


Keikigenfiguren.

HeschenkgeSer.

I. Heiligenfigureu ans gebrauntem Glase.

I.

n. ,

NI.

IV.

V.

VI. !

VII.

VIII.

IX.

l

X.

XI.

XII.

XIII.

XIV.

L.. Für das nördliche Querschiff.

Sophonias. . .
Aggaeus. . . .
Zacharias . . .
Malachias . . .

Jonas.

Michaeus . . .
Nahum . . . .
Habakuk. . . .

Oseas.

Joöl.

Ämos.

Abdias . . . .
Iesaias . . . .
Ieremias . . .
Ezechiel . . . .
Daniel . . . .

Adam.

Abel.

Henoch . . . .

Noe.

Abraham . . .
Jsaak ....
Iakob. . . , .

Iudas.

Joseph Aegypt- .

Kaleb.

Barak.

Gedeon . . . .

Iohannes Bapt.
Zacharias . . .
Simeon . . . .

Anna.

i Ehrengeschenk sür den Präsidcnten des
Central-Dombau-Vereins, Herrn
; Geheimen Justizrat Esser II.

!I Frau Maria Theresia Schaaffhausen,
^ geb. de Maes, zu Köln.

XV.

XVI.

I Herr Regierungs-Präsident a. D. von
^ Wittgeustein zu Köln.

Herr Commercienrat Damian Leiden
^ zu Köln.

^ Herr Director Faustncr zu München.
Herr Commercienr. Wegeler zuCoblenz.

Freifr. Abr. v. Oppenheim zu Köln.

^ Herr Consnl Franz Leiden zn Köln-,

!> Vermächtnis des Herrn Joh. Baptist
^ Harpcrath zu Köln.

8. Für das südliche Querschiff.

Petrus . . .
Paulus . . .
Andreas. . .
Iohannes . .
Jakobus Maj.

Philippus

Bartholomäus
Matthäus . .

Thomas . . .
Jakobus Min.
Simon . . .
Judas Th. . .
Matthias . .
Barnabas . .
Marcus . . .
Lucas. . . .
Linus. . . .

Clemens I..
Agilolphus.
Evergislaus

Gregor von Spol..

Ewaldi.

Johamies Nep. . .
Laurentius....

XVII.

XVIII.

XIX.

XX.

XXI.

XXII.

Herr Geh. Commercienrat Damian
Leiden zu Köln.

Herr Geh. Regierungsrat Steinberger
zu Köln, durch Vcrmächtnis.

Herr Ober-Forst-Jnspector Haack ;u -
Köln.

Herr Banquier Franz Merkens zu Köln. !

Frau Banquier Merkcns, geb. Essingh,
zu Köln-

Geschenk der Familie Boisseröe zum An-
denken an vr. Sulpiz Boisserse und ,

Melchior Boisseräe.

Herr Commercienrat Seydlitz und Frau
CommercienrätinSeydlitz, geb.Ver-
kenius, zu Köln.

Freiherr von Eltz-Rübenach auf Haus -

Wahn. , XXVII. !

Freiherr von Waldbott-Bassenheim- !

Bornheim zu Toblenz.

Graf von und zu Hoensbroech aus

Schloß Haag bei Geldern. XXVIII. !

Freiherr von Dalwigk-Lichtensels zu
Boisdorf bei Düren.

Familie der G.afen von Spee.

XXIII. i

XXIV.

XXV.

XXVI.

Sebastianus.>

Gereon.! Familic der Grafen von Wolfs-

Pantaleon.l Melternich.

Georgius.>

Ursula.. Graf Loö auf Wissen, Kreis Geldcrn.

Colnmba.. Freiherr von Fürstenberg zu Borbeck

bei Essen.

Cäcilia.> Graf Wilhelm von Mirbach zu Schloß

Harf bei Bedburg.

Agatha.j Freiherr von Nagel-Dornick zu Born-

holz bei Münster-Warendorf.

6. Für das Langschiff.

Eleazar, Hohepriester. .

Heli. . . .

Nathan.

Zadock.;

Jesse.>

Salomon.>

Josaphat.I

Josias.1

Helkias.>

Tobias der Aeltere . . I
Tobias der Jüngere. . i

Zorobabel.j

Nehemias.>

Esdras . I

Mathathias.l

Judas Mac.>

Eleazar.s

Einer der Makk. Brüder /
Einer der Makk. Brüder s

Jes. Sirach./

Deborah.

Miriam.

Judith.>

Susanna..

Maternns.!

Severinus.

Cunibertus.!

Suitbertus.!

Stephan, Königv. Ungarn i
Eduard, König v. England >

Ludovicus.l

Ferdinand III- . . . j

Liborius .

Paulinus.jl

Ludgerus.I

Willibrordus.e

Bernardus.

Thomas v. Aq.1

Bonaventura.z

Albertus M.,

Benedictus.>

Franciscus v. Aff.. . . >

Dominicus.>

Jgnatius.j

Helena.>

Monica .......

Elisabeth.e

Mathildis.j

Herr Beigeord. vr. Roscnthal zu Köln.

Herr A. Jordan in Coblenz.

Zum Avdeuken an Herrn Alb. Hcimann
zu Köln.

Frhr. Simon v. Oppenheim zu KSln,
bei Gelegcnheit seiner goldenen
Hochzeit.

Der Kölnische Kunst-Verein.

Geschenkgeber ungenannt.

Hcrr General-Director Heidemann zu
Köln.

Herr Geh. Commercienrat Mcvissen zu
Köln.

Herr Jngenieur Wesels zu Köln.
Rhein. Volksbank und Hypothekenbank
zu Köln.

Pius-Bau und Kath. Casino zu Köln.
Herr Commercienrat Guilleaume zu
Köln.

Dombau-Hülfsverein zu Trier.
Vermächtnis desH.Domcapit. vr. Vill.
Herr Michael DuMont zu Köln.

Frau M. DuMont, geb. Pütz.

Elementar und Privatschulen der
Stadt Köln.

Akademische Dombau-Vereine.

Geh. Akedicinairat Prof. vr. Schaaff-
hausen zu Bonn.

Grafen Rudolf und Julius von
Schaesberg zn Krickenbeck bei
Grefrath.

Familie I. M. Farina zu Köln.
 
Annotationen