Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Korn, Christoph Heinrich
Kurzgefaßte Geschichte des englisch-französisch-spanischen Krieges, aus Veranlassung des Aufstandes der englischen Kolonien in Nordamerika: Mit einigen Anmerkungen — Salzburg, 1780 [VD18 12050970]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.29487#0157
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Schade, an weggenommenen und verbrennten Schiffen,
Kanonen und Lebensmitteln, wurde auf 2zsooo Pfund
Sterling geschätzt.
Den 17 Sept, langte der Graf d'Estaing mit
seiner Escadre in dem Flusse Savannah an, und setzte
4-OOO Mann ans Land, mit welchen er nach der Stadt
zu marschirte, um den General prevot zu vertreiben.
Er setzte der Stadt einige Lage über mit einem heftigen
Kanonenfeuer zu. Allein da unterdessen der englische
Obristlieutenant Nllaitland mit einer Verstärkung von
soo Mann anlaugte, so konnte er nichts ausrichten. Da
es unterdessen an Lebensmitteln zu mangeln anfieng und
die Iahrszeit verstrich, so beschloß der französische Gene-
ra! noch einen Hauptsturm zu wagen, das geschah auch
den 12 Oktober, die Engländer waren aber in so guter
Verfassung, daß die Franzosen mir Hinterlassung 4 bis
5 OQ Lodter abziehen mußten. Der Graf von d'EstainF
selbst wurde hart verwundet. Die Franzosen schrieben
diesen Unfall der Verrätherey eines amerikanischen Offi-
ciers zu, welcher zu den Engländern übergelaufen und
ihren ganzen Plan verrathen habe, wovon aber die Eng-
länder nichts wissen wollten. Genug die Unternehmung
war vergebens, und am 28 October gieng der Graf
d'Estkmg mit seiner Escadre wieder unter Segel, um
nach Frankreich zurück zu kehren. Er wurde aber von
einem so starken Sturme überfallen; daß alle seine Schiffe
von einander getrennt wurden, und nur einzeln wieder
in den französischen Haven rinliefen.
Endlich so gelang es noch einigen englischen Kriegs-
schiffen erst am 16 December eine französische Transport-
flotte, fast unter den Kanonen von dem Fort S. Pierre
auf der Insel Martinique zu zerstreuen, und sich eines
Lhnls derselben zu bemächtigen. Sie eroberten io fran-
zösische Schiffe und verbrennten vier^ Kleie Kvnvvv war
K s W
 
Annotationen