zeitlichen Funde mit aussagekräftiger Typenkom-
bination sind sicher auf diesen lokalen Rahmen
zurückzuführen546).
In jedem Fall erschien es nützlich, das bestehende
Chronologieschema anhand des überlieferten Ma-
terials in einer bestimmten Region zu überprüfen.
Dabei erwies sich, daß das von Reinecke für ganz
Süddeutschland erarbeitete Chronologiesystem
auch im kleinen Raum anwendbar ist. Kleinere
Besonderheiten wie chronologische Kontaktzonen
und unterschiedlich stark belegte Zeitgruppen
können durch die regionale Abgrenzung bedingt
sein; sie ändern nichts am Grundschema. Schließ-
lich stellte sich die dringende Notwendigkeit heraus,
nur von Formenkombinationen auszugehen, deren
Bestandteil allgemein gebräuchliche Gegenstände
sind. Sie ermöglichen den fundierten Aufbau einer
relativen Chronologie weitaus eher als spektakuläre
Leitfunde wie Schwerter und Beile, die selbst in
größeren Räumen ganz selten in einer ausreichen-
den Menge geschlossener Funde vertreten sind und
unter diesen Umständen den Formenschatz nur
abrunden können.
546) Nur knapp außerhalb des Arbeitsraumes, nördlich der Münchener Landkreisgrenze, liegt im Ldkr. Freising die B-
zeitliche Nekropole von Eching-Dietersheim: Zuletzt W. Torbrügge 1960 (1) 62 Nr. 41 und 42.
- 119 -
bination sind sicher auf diesen lokalen Rahmen
zurückzuführen546).
In jedem Fall erschien es nützlich, das bestehende
Chronologieschema anhand des überlieferten Ma-
terials in einer bestimmten Region zu überprüfen.
Dabei erwies sich, daß das von Reinecke für ganz
Süddeutschland erarbeitete Chronologiesystem
auch im kleinen Raum anwendbar ist. Kleinere
Besonderheiten wie chronologische Kontaktzonen
und unterschiedlich stark belegte Zeitgruppen
können durch die regionale Abgrenzung bedingt
sein; sie ändern nichts am Grundschema. Schließ-
lich stellte sich die dringende Notwendigkeit heraus,
nur von Formenkombinationen auszugehen, deren
Bestandteil allgemein gebräuchliche Gegenstände
sind. Sie ermöglichen den fundierten Aufbau einer
relativen Chronologie weitaus eher als spektakuläre
Leitfunde wie Schwerter und Beile, die selbst in
größeren Räumen ganz selten in einer ausreichen-
den Menge geschlossener Funde vertreten sind und
unter diesen Umständen den Formenschatz nur
abrunden können.
546) Nur knapp außerhalb des Arbeitsraumes, nördlich der Münchener Landkreisgrenze, liegt im Ldkr. Freising die B-
zeitliche Nekropole von Eching-Dietersheim: Zuletzt W. Torbrügge 1960 (1) 62 Nr. 41 und 42.
- 119 -