Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dr. Phil. Franz Ferdinand Kraus, Münzenhandlung <Braunschweig> [Hrsg.]
Münzen und Medaillen von Braunschweig und Niedersachsen sowie Varia aus braunschweigischem Privatbesitz: Versteigerung Montag, den 30. Juni und Dienstag, den 1. Juli 1924 (Katalog Nr. 1) — Braunschweig, 1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18617#0009
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 3 —

23 —, Breiter dreifacher Taler 1612. Der Herzog im Harnisch auf reich-

geschmücktem Pferde n. 1. reitend. Rs. Das fünffach behelmte
Wappen mit Halberstädter Mittelschild. Unten in einer Kartusche
eingestempelt die Wertzahl 3 F. 732. Kny. 7405. Kn. 288. Leichter
Riß im Schrötling, sonst vorzüglich erhalten.

Abgebildet Tafel I.

24 ■—, Taler 2592. Brustbild 1 zu den Seiten 15—91 Der dreifach behelmte

6feld. Wappenschild von dem links stehenden wilden Mann gehalten.
F. 441. Kny. 147. Kn. z. 298. S. g.

25 —, Taler 1598. Der wilde Mann im Kreise, der innen durch Bogen geziert

ist. Zu den Seiten des Wilden 15—98 Rs. Der dreifach behelmte
9feld. Wappenschild. F. 516. Kny. 162. Kn.z.331. S. g.

26 —, Taler 1604. Fünffach behelmter Ilfeld. Wappenschild mit dem Halber-

städter Mittelschild. Rs. Der wilde Mann. F. z. 564. Kny. 174. Kn. 336.
Schön.

27 — Taler 1606. HENRICVS • IVLIVS • D • G-P • EP • HALB • D • BRV • E • L.

Der fünffach behelmte Ilfeld. Wappenschild mit Halberstädter Mittel-
schild. Rs. HONESTVM * PRO * PATRIA * 1606 * (Münzzeichen
gekr. Herz mit Pfeil und Zainhaken = Heinrich Oeckeler in Zellerfeld.) Der
stehende wilde Mann, den Baumstamm in der Rechten. F. —.
Kny. —. Kn. —. Sch. —. Stgl.

28 —, Taler 1609. Der fünffach behelmte Ilfeld. Wappenschild mit Halber-

städter Mittelschild. Rs. Der wilde Mann. F. 701. Kny. 7438. Kn. 341.
Schön.

29 —, Taler 1610. Der fünffach behelmte Ilfeld. Wappenschild mit Halber-

städter Mittelschild. Rs. Wilder Mann. F. z. 576. Kny. 183. Kn. 342.
S. g.

30 —, i/4 Taler 1604. Unbehelmter Ilfeld. Wappenschild. Rs. Der wilde

Mann. F. —. Kny. —. Kn. 384. S. g.

31 —, Rebellentaler 2595. Der schreitende wilde Mann, in der Rechten eine

brennende Fackel, in der Linken einen Wurfspieß haltend. Senkrecht
neben dem Wurfspieß D-C-S-C Zu den Seiten des Wilden 15—95
Rs. Darstellung der rebellischen Rotte Korah. F. 480. Kny. 151.
Kn. 303. Schön.

32 —, Wie vorher aber-D-C-S-C F. 480. Kny. 151. Kn. 303. Sehr schön.

33 —, Lügentaler 1596. Dreifach behelmtes 9fe 1 d. Wappen, daneben der

wilde Mann. Rs. Liegender Löwe, einen Steinbock zerreißend, darüber
schwebender Engel, dazwischen verteilt 1—5—9—6 F. 488 var.
Kny. 7409. Kn. 304 var. Sch. 6487. S. g.

34 —, Wie vorher, aber die Jahreszahl 1596 zwischen der Viktoria und dem

Löwen geradlinig. F. 487. Kny. —. Kn. 304. Gut.

35 —, Wahrheitstaler 1597. Im Kreise fünf Zeilen Schrift. Rs. Jesus am

Kreuze im Kreise von 11 Wappenschilden. F. 504. Kny. 159. Kn. 306.
Schön.

1*
 
Annotationen