Gründliche Ausführung von der Ausschliesung der Geistlichen, und dem Vorzug der weltlichen Brüder in der Folge in teutsche weltliche zumal Lehenbare Fürstenthümer Graf- und Herrschaften, aus den Longobardischen und teutschen Lehenrechten, des teutschen Reichs allgemeinen, und des Fürstlich Salmischen Wild- und Rheingräflichen Hauses besonderem Herkommen: zum Beweis, daß dem in dem geistlichen Stande befindlichen und schon die Weihung habenden ältesten Herrn Sohn des den 4. Hornung verstorbenen Herrn Fürstens, Nikolas Leopold zu Salm-Salm, nämlich Dem Herrn Fürsten Ludwig Otto, Abt zu Boherie in Frankreich nicht, sondern vielmehr dessen im Alter folgenden weltlichen Bruder, Dem Herrn Fürsten Maximilian Friedrich zu Salm-Salm die Erb- und Lehenfolge ... von rechtswegen zustehe
Mannheim, 1770
DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.15191
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-151916
Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0