Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Krieger, Albert; Badische Historische Kommission [Hrsg.]
Topographisches Wörterbuch des Großherzogtums Baden (Band 1) — Heidelberg, 1904

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.2351#0012

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Quellen und Hülfsmittel.

XIII

Baumann. So sind die auf persönlichen Mitteilungen des Direktors des kgl. Allgemeinen
Reichsarchivs in München Dr. Fr. L. Baumann beruhenden Angaben bezeichnet.
Baumann, Fr. L., Akten zur Geschichte des deutschen Bauernkrieges aus Oberschwaben.
Freiburg i. Br. 1877.
Baumann, F. L., Die Gaugrafschaften im wirtembergischen Schwaben. Stuttgart 1879.
Baumann, Fr. L., Die Territorien des Seekreises 1800. Karlsruhe 1894. (Badische Neu-
jahrsblätter herausgegeben von der Badischen Historischen Kommission. IV. Blatt.)
Baumann, Fr. L., Das Kloster Allerheiligen in Schaffhausen. (Quellen zur Schweizer
Geschichte. Herausgegeben von der Allgem. geschichtsforschenden Gesellschaft der
Schtveiz. III. Band.) Basel 1883.
Bcrumann, Fr. L., Die Ortsnamen der badischen Baar und der Herrschaft Hewen (Schriften
des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar in Donaueschingen 4,7—69).
Baumann, K., Urgeschichte von Mannheim und Umgegend. Mannheim 1888. (Sammlung
von Vorträgen gehalten im Mannheimer Altertumsverein. II. Serie. S. 1—29.)
Baumeister, G., Monasterii s. Petri Menologium praeter vitas dd. abbatum, confratrum
ac fimdatorim complectens etiam nomina benefactorum, item nomina priorum s. Ulrici
ac praepositorwm et monialium parthenonis in Sölden; Anniversarien Nr. 27 u. 28
des General-Landesarchivs in Karlsruhe.
Baur, L., Urkundenbuch des Klosters Arnsburg in der Wetterau. Darmstadt 1851.
Baur, L., Hessische Urkunden. Darmstadt 1860—1873.
Becker, G., Catalogi Bibliothecarum Antiqui. Bonnae 1885.
Beschreibung des Oberamts Ellwangen. Herausgegeben von dem K. statistisch-topographischen
Bureau. Stuttgart 1886.
Beyer, H., Urkundenbuch zur Geschichte der jetzt die preußischen Regierungsbezirke Co-
blenz und Trier bildenden mi)t eirheinischen Territorien. Coblenz 1860—1874.
Beyerle, K., Grundeigentumsverhältmisse und Bürgerrecht im mittelalterlichen Konstanz.
Heidelberg 1900 ff. *
Birlinger, A., Rechtsrheinisches Alamannien. Grenzen, Sprache, Eigenart. (Forschungen
zur deutschen Landes- und Volkskunde herausgegeben von A. Kirchhoff. IV. Band.
Heft 4. Stuttgart 1890.)
Bissinger, K., Verzeichnis der Trümmer- und Fundstätten aus Römischer Zeit im Groß-
herzogtum Baden. Karlsruhe 1885.
Bissinger, K., Funde römischer Münzen im Großherzogtum Baden. Karlsruhe 1889.
Bissinger, K., Bilder aus der Urgeschichte des Badischen Landes. Karlsruhe 1891.
(Badische Neujahrsblätter herausgegeben von der Badischen Historischen Kommission.
Erstes Blatt.)
Bodman, L. Frh. v., Geschichte der Freiherren von Bodman. Lindau 1894 ff. (Bei-
gabe zu den Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Um-
gebung.)
Boehmer, J. Fr., Codex diplomaticus Moenofrancofurtanus. Urkundenbuch der Reichsstadt
Frankfurt 794—1400. Frankfurt a. M. 1836.
Boehmer, J. Fr., Fontes rerum Germanicarum. Stuttgart 1843—1868.
Boehmer, J. Fr., Acta Imperii Selecta. Urkunden deutscher Könige und Kaiser mit einem
Anhänge von Reichssachen. Innsbruck 1870.
Boehmer, J. Fr., Regesta archiepiscoporum Maguntinensium. Regesten zur Geschichte der
Mainzer Erzbischöfe. Bearbeitet und herausgegeben von C. Will. Innsbruck 1877.
1886.
Bonner Jahrb. s. Jahrbücher.
Boßler, L., Die Ortsnamen von Starkenburg und Rheinhessen (Germania 29,307—336).
Brandi, K., Die Reichenauer Urkundenfälschungen. (Quellen und Forschungen zur Ge-
schichte der Abtei Reichenau I.) Heidelberg 1890.
Brandi, K., Die Chronik des Gallus Öhem. (Quellen und Forschungen z. Gesch. d. Abtei
Reichenau II.) Heidelberg 1893.
Bruschius, C., Chronologia nionasteriorum Germaniae praecipuorum ac maxime illustrium.
Sulzbaci 1682.
Buck. Bezeichnet die den handschriftlichen Nachträgen Bucks zu seinem Flurnamenbuch
entnommenen Angaben.
Buck, M. R., Oberdeutsches Flurnamenbuch. Stuttgart 1880.
Buck, M. R., Hohenzollern' sehe Ortsnamen. (Mittheilungen des Vereins für Geschichte und
Alterthumskunde in Hohenzollern. V.— VII. Jahrgang.)
Buck, M. R., Unsere Flußnamen (Alemannia 8,145—185).
 
Annotationen