Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Krieger, Albert; Badische Historische Kommission [Editor]
Topographisches Wörterbuch des Großherzogtums Baden (Band 1) — Heidelberg, 1904

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.2351#0315

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
58B

Fischbach — Fischerbauer.

586

Fischbaeh, Dorf (Villingen). - - Vischi-
bach 1275 FDA. 1,33. — Vispach 1400 FUB.
3,45. — Vischbach 1455 FUB. 6,189. 1486
FUB. 4,51. 1495 K S. Georgen (Fischbach).
— Fischbach 1572 Z. 25,178. 1589 K.Breis-
gauer Archive (Fischbach).

das die von Rotwiler der d&rffer halb
Sünchingen und Vispach um die eigenschaft,
die herlikeit und gewaltsamy über hohe ge-
richt, zwinge benne wunne und weide und
als zu birfid&rffern die bösser kuntschaft
haben, dier sie ouch fürbaz gemessen und
daby bliben sollent, doch Gerhart Müntzer
darinne vorbehalten die gerechtikeit der hoffe,
so er da erkoufft und vormals gehept hat
1457 K. S. Georgen (Fischbach). — der statt
Rottweil zugehöriger fleckhen Vischbach 1603
K. Breisgauer Archive (Sinkingen).

ecclesia Vischebach in decanatu Kümbach
sive Sultz 1275 Lib. dec, FDA. 1,36. —
ecclesia Vischbach cum filia Sünchingen in
decanatu Rotwil*) zw. 1360—70 Lib. marc,
FDA. 5,97. — Rudolf Müntzer von Sün-
chingen het von minem herren graff Gonraten
von Fürstenberg enphangen ze lehen den
kilchensatz ze Vischbach und den zehenden
ze Horgen**), der öch. zu der selben kilchen
gehöret 14. Jh. FUB. 3,43. — die hailigen
pfieger st. Moritii zu Vischbach 1603 K.
Breisgauer Archive (Sinkingen).

dominus Johannes Kleblatt rector ecclesie
in Vischbach 1415 Z. 28,60.

Alker de Fispach ad a. 1094 Notit. fundat.
monasterii $. Georgii, MGSS. 15,1019. —
Adelbertus de Fiscbach 1108 Baumann,
Allerheil. 75.

Gehörte bis 1803 zur Reichsstadt Rottweil
und kam 1810 von Württemberg an Baden.

Fiscbbach (Oberfischbach), Haus, Zinken
Im Sulzbächle, Gem. Lehengericht (Wolfach).

Fischbach, Unter-, Weiler, Gem. Schluch-
ze (S. Blasien). — in dem Vischibach 1352
K. Berain 7210 (S. Blasien). — im Visch-
bach 1365 FUB. 2,262.

Gehörte zur Grafschaft Bonndorf und
wurde 1806 badisch.

Fischenberg, Dorf, Gem. Wies (Schopf-
heim).

Flurname: Beim alten Haus GK.

Baden-durlachisch (Landgrafschaft Sausen-
berg).

Fischeradeshof s. Sulzbach (Wolfach).

Fischerbach, Bach und Tal; Fischerbach,
Zinken; Hinterfischerbach, Zinken; Vorder-
tal, Zinken, alle Gem. Fischerbach (Wolfach).
- Vischerbac ca. 1101 WUB. 1,329. —
Viseerbach 1240 K. Gengenbach-Öffenburg-
Zell (Zell am Harmersbach). — Vischerbach

*) Rottweil in Württemberg-.
**) im Württemberg. Oberamt Rottweil.

1293 Kop. 1331 K Tennenbach (Spitzenbach)
1318 FUB. 2,61. 1348 ib. 5,433. 1371 ib.
6,102. 1508 ib. 4,415. - Vyscherbäch 1439
FUB. 3,220. — Vyscherbacher turn 1456
FUB. 3,327. — der Vyscherbäch 1488-FUB.
4,80. 1508 ib. 7,393. — im Fischerbach 1499
FUB. 7,337.

predium quod quedam matrona Rethilt
nomine de Bernoldeshoven cum marito suo
Gotefrido villico de Stoufenberc habuerunt
in villa que_ dicitur Visbach . . . cum omni
iusticia libera donatione delegaverunt omni
potenti deo et beato Gregorio*) ad ca. 1120
—1150 WUB. 2,417.

die müli im Vischerbach 1425 FUB.
4,469.

der zehende im Fisscherbach dem gotz-
huß zu Gengembach gehörig 1499 K. Gengen-
bach- Offenburg-Zell (Fischerbach).

Geschlecht,

vgl. Kindler von Knobloch, Geschlechter-
buch 1,259 f.

Cunradus de Viseerbach miles 1240 K.
Gengenbach-Offenburg-Zell (Zell a. H.). 1293
,K. Tennenbach (Sjntzenbach). 1298 Z.
10,327. 1307 UMGeistSpitFreib. 1,25. 1324
Z. 12,378. von Waltkilch ritter 1297 K.
Breisgauer Archive (Denzlingen). 1299 K.
S. Blasien (Ambringen). — Cünrat hern
Cftnrates von Vischerbach seligen sun 1305
K. Waldkirch (Siensbach). — Cunrat und
Wolf von Vischerbach 1307 K. Breisgauer
Archive (Eichstetten). — Cünrat Vischerbach
ein edel kneht, Johannes und Cünrat sin
sun 1334 K. Domstift Basel (Auggen). —
brüder Cünr. von Viseerbach sant Johannes
ordens, der do des comendürs des huses ze
Friburg stat hielt 1324 K. Johanniterarchive
(Freiburg).

Wolframmus miles de Vischerbach 1280
K. Breisgauer Archive (Schlau). 1285 Z.
10.114.

Tobelli von Vischerbach 1330 FUB.

5,170.

Johans von Vischerbach ein edel kneht
1363 K. Waldkirch (Siensbach).

Volmar von Vischerbach ein edelkneht
1402 K. Domstift Basel (Auggen).

Flurnamen: Burgstallwiese (nach der ab-
gegangenen Burg Waldstein); Walengrund,
Welscnhalde GK tt •

Bis 1806 fürstenbergisch (Herrschatten

im Kinzigertal). ■

Vgl. Aichberg, Martinshof (Wolfach).
Fischerbaner, Hof, Zinken Vorderer

Zinken, Gem. Yach (Waldkirch).

*) Ehemaliges Kloster Eeichenbach im Württem-
berg. Oberamt Freudenstadt.
 
Annotationen