2970
297i
2973
2974
2975
2976
2978
2980
2981
2982
2983
2984
2985
2986
2987
2988
2989
2990
2991
2992
2993
2994
2995
2996
2997
2998
2999
3ooi
3003
3004
66
2969 SX: ist -fehlt. dritt heist mars H. der -fehlt (nach:
Mars) MENb.
2970-71 -fehlen (-2) a.
trucken auch b.
die v i erde c.
SX: / Venus heisset der fiumfte /. heitzt S. heiset a.
SX: ist er von siner kunfte.
Mercurig der sehste heisset und ist c. ist der sechste ist a.
an siner E.
/ der kalt ist (ist kalt E.) und das dik (dicke das Nb.) hat
(hat -fehlt M. ) getan / HKMENb.
sie nessen ca. die nesse U. machet sin HKMENb. sin necz
(netz) IVE. sein nesse b.
man -fehlt K. / so ein man vol ist / E.
SX: sint ouch vol. auch nass H. vol -fehlt K. zu aller
frist c. /so sint die andern voller zu der E.
SX: ein stern machet da von kalt; Paragr. -fehlt.
die gewalt E.
SX: / da von im kelte geschiht /.
kalte ist nicht c. so kalt H.
SX: und naz. und -fehlt Sc. truken heiss H. haeiz -fehlt M.
er -fehlt E.
SX: er öfter machet, offt H. ofte K. dicker (sta11:ofter ) a.
dicke U. achter (statt:ofte) E. machet offte b.
SX: der lüft wirt trucken gar /. die lüft E.
SX: / oder heiz oder naz nach siner var /. oder (vorinaz)
-fehlt M. / ob er heiß N. / ob er heis ist b.
ich -fehlt a.
/ so waz ist ane deme mane / E. dem man a,HKM\b.
sunder S. der hat c. hat -fehlt K. dy funfft (fünfte) (VENb.
SX: niemen haben für wunder. für -fehlt aü;ME. daz sal
(vorn -fehlt) E. vor wunder HKb.
und dem U.
SX: stete alle frist, daz halt stete c. steticheit b.
/ das ist HK. me natur (nature) caU,N. me naturen E. wan
(wann) eine SU,HKEN. dann eine ca,M. wer eine b.
da von ist muß a. ir sit -fehlt H.
SX: der mit dem andern, den K. der nit dem c.
SX: / swaz einer wil der ander des gert /. waz einer gert
der c. / so waz ... daz gert / E.
SX: her abe da ist. da -fehlt cU,N. / abe her have daz nit
steit an / E.
innerthalb a. inderthalb K. inderthalbe N. innewendich ist
der E. dem man Hb.
297i
2973
2974
2975
2976
2978
2980
2981
2982
2983
2984
2985
2986
2987
2988
2989
2990
2991
2992
2993
2994
2995
2996
2997
2998
2999
3ooi
3003
3004
66
2969 SX: ist -fehlt. dritt heist mars H. der -fehlt (nach:
Mars) MENb.
2970-71 -fehlen (-2) a.
trucken auch b.
die v i erde c.
SX: / Venus heisset der fiumfte /. heitzt S. heiset a.
SX: ist er von siner kunfte.
Mercurig der sehste heisset und ist c. ist der sechste ist a.
an siner E.
/ der kalt ist (ist kalt E.) und das dik (dicke das Nb.) hat
(hat -fehlt M. ) getan / HKMENb.
sie nessen ca. die nesse U. machet sin HKMENb. sin necz
(netz) IVE. sein nesse b.
man -fehlt K. / so ein man vol ist / E.
SX: sint ouch vol. auch nass H. vol -fehlt K. zu aller
frist c. /so sint die andern voller zu der E.
SX: ein stern machet da von kalt; Paragr. -fehlt.
die gewalt E.
SX: / da von im kelte geschiht /.
kalte ist nicht c. so kalt H.
SX: und naz. und -fehlt Sc. truken heiss H. haeiz -fehlt M.
er -fehlt E.
SX: er öfter machet, offt H. ofte K. dicker (sta11:ofter ) a.
dicke U. achter (statt:ofte) E. machet offte b.
SX: der lüft wirt trucken gar /. die lüft E.
SX: / oder heiz oder naz nach siner var /. oder (vorinaz)
-fehlt M. / ob er heiß N. / ob er heis ist b.
ich -fehlt a.
/ so waz ist ane deme mane / E. dem man a,HKM\b.
sunder S. der hat c. hat -fehlt K. dy funfft (fünfte) (VENb.
SX: niemen haben für wunder. für -fehlt aü;ME. daz sal
(vorn -fehlt) E. vor wunder HKb.
und dem U.
SX: stete alle frist, daz halt stete c. steticheit b.
/ das ist HK. me natur (nature) caU,N. me naturen E. wan
(wann) eine SU,HKEN. dann eine ca,M. wer eine b.
da von ist muß a. ir sit -fehlt H.
SX: der mit dem andern, den K. der nit dem c.
SX: / swaz einer wil der ander des gert /. waz einer gert
der c. / so waz ... daz gert / E.
SX: her abe da ist. da -fehlt cU,N. / abe her have daz nit
steit an / E.
innerthalb a. inderthalb K. inderthalbe N. innewendich ist
der E. dem man Hb.