83
Ferdinand
1564—-1595.
676. Elsässer Thaler o. J. Geharnischtes Hiiftbild mit geschultertem
Scepter rechts. Bf. Gekr. Wappen, zu den Seiten die Schildchen
von Habsburg und Pfirdt. S. g. e.
Leopold
1619—1632.
677. Elsässer Thaler 1627. Geharnischtes Hüftbild mit geschultertem
Scepter rechts. Bf SAC : CJES: MA: ANTER : PRO VING: PLEN:
GYB Gekröntes Wappen mit elsässer Mittelschildchen. S. g. e.
678. Tiroler Zehner 1632. Geharnischtes Hiiftbild u. Wappen. Schön.
Ferdinand Carl
1632-1662.
679. Tiroler Doppelthaler o. J. Gekröntes, geharnischtes Brustbild
rechts, ohne Löwenkopf an der Schulter. Bf. Der tiroler Adler.
Sehr gut erhalten.
Pfalz.
Friedrich V., der Geduldige
1610—1623 (König v. Böhmen 1619—1620).
680. Ovale silb. Medaille o. J. (= 1619) auf die böhmische Königskrönung.
<8> FRIDERICVS" ET" ELISABETHA • D • G' OORON: RR: BOEMIAE
Die beiden Brustbilder nebeneinander nach rechts, darüber
YIYANT ELOREANT Unterm Abschnitt C • PRIVIL ' S ' R ' M •
Bf. Auf dem Bande des Hosenbandordens o HONY SOIT QVI
MAL Y PENSE Arabeske ooo Rosenstrauch mit 5 Ästen, deren
mittlerer den Reichsapfel trägt; unten der lagernde böhmische
Löwe. Ext. I, 90/96. Franks I, 227/86. Don. 2036. 52/42 mm.
22.5 gr. Schöner Originalguss.
Siehe Abbildung Tafel VII.
Sachsen.
Friedrich der Weise
1486-1525.
681. Breiter Schautbaler o. -J. Geharnischtes Brustbild mit Draht-
haube rechts. Bf Einköpfiger Reichsadler mit dem österr.
Brustschildchen und Titel Maximilian. Madai 487. Tentz. 3/1.
Schön.
Friedrich der Weise, Johann und Georg
1507—1525.
682. Klappmützenthaler o. J. Beiderseits Brustbilder. S. g. e.
6*
Ferdinand
1564—-1595.
676. Elsässer Thaler o. J. Geharnischtes Hiiftbild mit geschultertem
Scepter rechts. Bf. Gekr. Wappen, zu den Seiten die Schildchen
von Habsburg und Pfirdt. S. g. e.
Leopold
1619—1632.
677. Elsässer Thaler 1627. Geharnischtes Hüftbild mit geschultertem
Scepter rechts. Bf SAC : CJES: MA: ANTER : PRO VING: PLEN:
GYB Gekröntes Wappen mit elsässer Mittelschildchen. S. g. e.
678. Tiroler Zehner 1632. Geharnischtes Hiiftbild u. Wappen. Schön.
Ferdinand Carl
1632-1662.
679. Tiroler Doppelthaler o. J. Gekröntes, geharnischtes Brustbild
rechts, ohne Löwenkopf an der Schulter. Bf. Der tiroler Adler.
Sehr gut erhalten.
Pfalz.
Friedrich V., der Geduldige
1610—1623 (König v. Böhmen 1619—1620).
680. Ovale silb. Medaille o. J. (= 1619) auf die böhmische Königskrönung.
<8> FRIDERICVS" ET" ELISABETHA • D • G' OORON: RR: BOEMIAE
Die beiden Brustbilder nebeneinander nach rechts, darüber
YIYANT ELOREANT Unterm Abschnitt C • PRIVIL ' S ' R ' M •
Bf. Auf dem Bande des Hosenbandordens o HONY SOIT QVI
MAL Y PENSE Arabeske ooo Rosenstrauch mit 5 Ästen, deren
mittlerer den Reichsapfel trägt; unten der lagernde böhmische
Löwe. Ext. I, 90/96. Franks I, 227/86. Don. 2036. 52/42 mm.
22.5 gr. Schöner Originalguss.
Siehe Abbildung Tafel VII.
Sachsen.
Friedrich der Weise
1486-1525.
681. Breiter Schautbaler o. -J. Geharnischtes Brustbild mit Draht-
haube rechts. Bf Einköpfiger Reichsadler mit dem österr.
Brustschildchen und Titel Maximilian. Madai 487. Tentz. 3/1.
Schön.
Friedrich der Weise, Johann und Georg
1507—1525.
682. Klappmützenthaler o. J. Beiderseits Brustbilder. S. g. e.
6*