Metadaten
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 25 —

753. Ausbeutethaler 1747 der Grube Güte des Herrn. Wappen zwischen 2
wilden Männern. Rs. Grubenlandschaft. Knyph. 1214. S. g. e.

754. Desgl. 1750 der Grube H. Aug. Fried. Bleyfeld. Hs. ähnlich wie vorher.
Rs. Säule und Grubengelände. Knyph. 1210. Schön.

755. Desgl. 1752 der Grube Weisser Schwan. Hs. wie vorher. Rs. Schwan
in einer Landschaft. Knyph. 1227. Sehr gut erhalten.

756. Thaler 1748. 5 fach behelmtes Wappen. Rs. NVNQVAM RETROR
SVM Wildermannm. Baumi.d. Linken, i.Abschn.I B.H. Kny.-. S.schön.

757. Thaler 1763. Wie vorher, aber Ross statt Wilder. Im Abschnitt Mzz.
IA P. Knyph. etc.—. Nur Reimm. 3700. Schön und sehr selten.

758. Va Albertusthaler 1748. Gekr. Wappen mit darauf liegendem schrägen
Kreuz. Rs. Wappenschild der Stadt Braunschweig. Kny. 1280. Schön.

759. 7s Thaler 1765. Brustbild und Ross. Knyph. 1269. G. e. (pol.)

760. Desgl. 1779. Büste rechts, darunter K Rs. Ross. Kny. 1277. Schön.

761. 24 Mariengroschen 1767. Wert und Ross. Wie Knyph. 1263. Stglz.

762. 7s Thaler 1764. Brustbild und Ross. Knyph. 1308. S. g e.

763. 12 Mariengroschen 1777. Wert u.Wilder. Mzz. L C R- Kn.1302. S.schön.

764. Desgl. 1779. Mzz. C Knvph. 1304. S. g. e.

765. 8 Gute Groschen 1759. Gekr. C Rs. Wert. Mzz. A OB- Kn.1316. S.g.e.

766. 4 Mariengr. 1755. Gekr. C und Ross. Kny.—. Kniggel672. Stglz.

767. Via Thaler 1752. Ross u.Wert auf Palmzweigen. Kny. 1419. Sehr schön.

768. VeThaler 1771, 2 Mariengr. 1749 u.59, Mariengr. 1749, 6 Pfennig 1748 u.
56, 4 Pfennig 1761, 62, 64 u. 17.., 2 Pfg. 1736. Schön, s.g.e. u. g.e. 11

769. K.-Wildemannspfennig 1754 u. 74, K.-Denier 1758. S.g.e. u. schön. 3

770. Passiergewicht vom Doppellouisdor u. Louisdor 1774. Schön u. s.g.e. 2

771. Carl Wilhelm Ferdinand. Gold-Doppelpistole (« 10 Thaler) 1796.
Wappen und Wert. Knyph. 8226. Sehr schön.

772. Speciesthaler 1795. Wappen und Wert. Knyph. 1598. Schön.

773. 24 Mariengroschen 1789. Ross und Wert. Knyph. 1624. S. g. e.

774. 16 Gute Groschen 1785. Wappen und Wert. Knyph 1635. Schön.

775. 12 Mariengroschen 1782. Wert und Wilder. Knyph. 1652. Stglz.

776. 8 Gute Groschen 1784 u. 88. Wappen u.Wert, Leidlich erh. und s.g.e. 2

777. Ve Thaler 1780 und 83, 7ia Thaler 1789, 4 Mariengr. 1783, Mariengr.
17.. nebst K.-27a Pfennig 1792 u. K.-Pfennig 1800. Meist s.g.e. 7

778. Friedrich Wilhelm. V« Thaler 1815, 6 Pfennig 1814. K.-2 Pfennig u.
Pfennig 1814. Knyph. 1798, 1800, 1802 und 1807. S.g.e. und schön. 4

779. Karl II. (unter Vormundschaft). 24 Mariengroschen 1821. Wappen
und Wert. Knyph. 1813. Stempelglanz.

780. K.-Pfennig 1818 (2 Var.) und 20. Knyph. —, 1836 und 1846. S.g.e. 3

781. — {selbständig). Gold-'APistole (2 V»Thaler) 1829. Bb.u.Wapp. Schön.

782. 24 Mariengroschen 1829. Wappen und Wert. Knyph. 1865. Schön.

783. VnThaler 1826, 6 Pfennig 1828 nebst K.-2 Pfennig 1826 u.K.-Pfennig
1824. Knvph. 1869, 1873, 1876 und 1883. S.g.e., schön und g.e. 4

784. Wilhelm. Gold-'APistole (= 27, Thaler) 1832. Wappen u.Wert. Schön.

785. Doppelthaler 1843. Kopf und Wappen. Schw. 59. S. g. e.

786. Desgl. 1855. Wie vorher. Schw. 61. Stempelglanz.

787. Desgl. 1856. „Regierungs-Jubiläum". Schw. 64. Schön.

788. Thaler 1838. Kopf und Wappen. Schw. 57. G. e.

789. Desgl. 1841. Aehnlich, mit schmalem Kopf. Schw. 58. Schön.

790. Desgl. 1854. Aehnlich, mit B unterm Kopf. Schw. 63. S. g. e.

791. Desgl. 1870. Kopf von anderer Zeichnung. Schw. 65. Schön.

792. 24 Mariengroschen 1833. Wappen zwischen Schildhaltern. Rs, Wert.
Knyph. 1922. Sehr schön.
 
Annotationen