— 58 —
2044. Heinrich XXXV. 7« Thaler 1805 u.Dreier 1804. Stglz. und g.e. 2
2045. Heinrich XXIV. (Liniezu Ebersdorf). Conv.-Thaler 1765. Bb.u.Wapp. G.e.
2046. Gulden 1765. Aehnlich wie vorher. Gut erhalten.
2047. 7s und 7e Thaler 1764 nebst K.-2 Pfennig 1760. Sehr gut erhalten. 3
2048. Heinrich LI. Conv.-(Species-)Thaler 1812. Wappen und Wert. S. g. e.
2049. 8 Pfennig nebst K.-2 und 1 Pfennig 1812. S. g. e. und g. e. 3
2050. Heinrich LXXII. Doppelthaler 1840. Kopf u.Wappen. Schw.222. Schön.
2051. Silbergroschen 1844 nebst K.-Pfennig 1844 u.K.-V2Pfg. 1841. S.g.e. 3
JRietberg.
2052. Johann III. v.Ostfriesland. Groschen 1616. 2 Wapp. u. R.-Apfel. Schön.
2053. Max Ulrich. K.-4 und 2 Pfennig 1703. Adler und Wert. S.g.e. 2
2054. Wenzel Anton. K.-Pfennig 1716. Monogramm und Wert. Sehr schön.
Salm (Wild- und Rheingrafen).
2055. Adolf Heinrich (1561/1606). Schüsselpfennig o. J. mit AH über dem
quadrierten Wappen. Gut erhalten.
Sayn-Wittgenstein.
2056. Johann. 2 Mariengroschen 1654. Wappen und Wert. S.g.e.
2057. Gustav. Gulden 1676. Brustbild und Wappen. Sehr gut erhalten.
2058. Carl Willi. Friedrich v. Ansbach. (Linie zu Altenkirchen). 6 Kreuzer
1753, K.-Vi Stüber 1757 nebst K.-Pfennig 1753. G. e. und s. g. e. 3
Schlick.
2059. Stefan und seine Brüder (—1526). Thaler o.J. Heiliger u.Löwe. S.g.e.
2060. Heinrich. Thaler 1627. St. Anna und Doppeladler. G.e.(geh.gew.).
2061. GroscheD 1637 (undeutlich). Wie vorher. Sehr gut erhalten.
2062. Franz Heinrich. Thaler 1759. Wappen und Doppeladler. S.g.e.
2063. Leopold Heinrich. Thaler 1767. Wie vorher. Gut erhalten.
Schönau.
2064. K.-4 Heller 1755. Doppeladler und Schrift. Leidlicherhalten.
Schwarzburg.
2065. Günther XLI. Dreier 1568. Beiderseits Wappen. Gut erhalten.
2066. Günther XLII. mit s.Brüdern u. Vettern. Bettler-Thaler 1606. 3fach beh.
Wappen mit Schildhaltern. Rs. St. Martin und der Bettler. Gut erh.
2067. Johann Günther. Dreier 1622. Schrift und Reichsapfel. Gut erhalten.
2068. Christian Wilhelm (Linie zu Sondershausen). Gulden 1676. S. g. e.
2069. Anton Günther II. Gulden 1676. Brustbild und Wappen. S. g. e.
2070. Christian Günther III. 7e Thaler 1764. Brustbild und Wappen. G.e.
2071. V12 Thaler und Dreier 1764 nebst'/„Thalerl 763(?). Gut erhalten. 3
2072. Günther Friedr. Carl II. Doppelthaler 1854. Schw. 297. Sehr schön.
2073. Yereinsthaler 1870. Kopf und Doppeladler. Schw. 298. S.g.e.
2074. Silbergr, V3 Silbergr. u.K.-Pfennig 1858 nebst K.-Dreier 1870. S.g.e. 4
2075. Albrecht Günther (Linie zu Rudolstadt). Dreier 1622. S.g.e.
2076. Johann Friedrich. Ve Thaler 1764. Brustbild und Doppeladler. S.g.e.
2077. '/1S Thaler 1753, VThaler 1764 nebst 5 Kupfermünzen. S.g.e. u. g.e. 7
2078- Ludwig Günther IV. Conventionsthaler 1780 auf die 2. Vermählung des
Erbprinzen mit Auguste von S.-Gotha. Brustbild und Schrift. S.g.e.
2079. Conv.-Thaler 1786. Brustbildu.Wappen zwischen Schildhaltern. S.g.e.
2080. 6 Pfennig 1781, K.-V? Pfennig 1783 u.K.-Heller 1769. Stglz. u. S.g.e. 3
2044. Heinrich XXXV. 7« Thaler 1805 u.Dreier 1804. Stglz. und g.e. 2
2045. Heinrich XXIV. (Liniezu Ebersdorf). Conv.-Thaler 1765. Bb.u.Wapp. G.e.
2046. Gulden 1765. Aehnlich wie vorher. Gut erhalten.
2047. 7s und 7e Thaler 1764 nebst K.-2 Pfennig 1760. Sehr gut erhalten. 3
2048. Heinrich LI. Conv.-(Species-)Thaler 1812. Wappen und Wert. S. g. e.
2049. 8 Pfennig nebst K.-2 und 1 Pfennig 1812. S. g. e. und g. e. 3
2050. Heinrich LXXII. Doppelthaler 1840. Kopf u.Wappen. Schw.222. Schön.
2051. Silbergroschen 1844 nebst K.-Pfennig 1844 u.K.-V2Pfg. 1841. S.g.e. 3
JRietberg.
2052. Johann III. v.Ostfriesland. Groschen 1616. 2 Wapp. u. R.-Apfel. Schön.
2053. Max Ulrich. K.-4 und 2 Pfennig 1703. Adler und Wert. S.g.e. 2
2054. Wenzel Anton. K.-Pfennig 1716. Monogramm und Wert. Sehr schön.
Salm (Wild- und Rheingrafen).
2055. Adolf Heinrich (1561/1606). Schüsselpfennig o. J. mit AH über dem
quadrierten Wappen. Gut erhalten.
Sayn-Wittgenstein.
2056. Johann. 2 Mariengroschen 1654. Wappen und Wert. S.g.e.
2057. Gustav. Gulden 1676. Brustbild und Wappen. Sehr gut erhalten.
2058. Carl Willi. Friedrich v. Ansbach. (Linie zu Altenkirchen). 6 Kreuzer
1753, K.-Vi Stüber 1757 nebst K.-Pfennig 1753. G. e. und s. g. e. 3
Schlick.
2059. Stefan und seine Brüder (—1526). Thaler o.J. Heiliger u.Löwe. S.g.e.
2060. Heinrich. Thaler 1627. St. Anna und Doppeladler. G.e.(geh.gew.).
2061. GroscheD 1637 (undeutlich). Wie vorher. Sehr gut erhalten.
2062. Franz Heinrich. Thaler 1759. Wappen und Doppeladler. S.g.e.
2063. Leopold Heinrich. Thaler 1767. Wie vorher. Gut erhalten.
Schönau.
2064. K.-4 Heller 1755. Doppeladler und Schrift. Leidlicherhalten.
Schwarzburg.
2065. Günther XLI. Dreier 1568. Beiderseits Wappen. Gut erhalten.
2066. Günther XLII. mit s.Brüdern u. Vettern. Bettler-Thaler 1606. 3fach beh.
Wappen mit Schildhaltern. Rs. St. Martin und der Bettler. Gut erh.
2067. Johann Günther. Dreier 1622. Schrift und Reichsapfel. Gut erhalten.
2068. Christian Wilhelm (Linie zu Sondershausen). Gulden 1676. S. g. e.
2069. Anton Günther II. Gulden 1676. Brustbild und Wappen. S. g. e.
2070. Christian Günther III. 7e Thaler 1764. Brustbild und Wappen. G.e.
2071. V12 Thaler und Dreier 1764 nebst'/„Thalerl 763(?). Gut erhalten. 3
2072. Günther Friedr. Carl II. Doppelthaler 1854. Schw. 297. Sehr schön.
2073. Yereinsthaler 1870. Kopf und Doppeladler. Schw. 298. S.g.e.
2074. Silbergr, V3 Silbergr. u.K.-Pfennig 1858 nebst K.-Dreier 1870. S.g.e. 4
2075. Albrecht Günther (Linie zu Rudolstadt). Dreier 1622. S.g.e.
2076. Johann Friedrich. Ve Thaler 1764. Brustbild und Doppeladler. S.g.e.
2077. '/1S Thaler 1753, VThaler 1764 nebst 5 Kupfermünzen. S.g.e. u. g.e. 7
2078- Ludwig Günther IV. Conventionsthaler 1780 auf die 2. Vermählung des
Erbprinzen mit Auguste von S.-Gotha. Brustbild und Schrift. S.g.e.
2079. Conv.-Thaler 1786. Brustbildu.Wappen zwischen Schildhaltern. S.g.e.
2080. 6 Pfennig 1781, K.-V? Pfennig 1783 u.K.-Heller 1769. Stglz. u. S.g.e. 3