Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolf Kube <Berlin> [Hrsg.]
Auctions-Katalog: Universalsammlung des Herrn L. in P. ; Bracteatenfund von Mochow ; Münzen und Medaillen aus verschiedenem Besitz ; Griechen, Römer und Ueberseer aus dem Besitze des Herrn Ad. Martini, Berlin ; Bücher ; Versteigerung am 16. März 1908 und folgende Tage — Berlin, 1908

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18806#0082
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 76 —

Lüneburg.

v2630. Thaler 1547. Stadtburg. Rs. Halbmond mit Gesicht. Sehr gut erhalten.

2631. Gulden 1702. Behelmtes Stadtwappen. Rs. Wert. Sehr gut erhalten.

2632. Doppelschilling 1562. Stadtschild a.Kreuz. Rs. St.-Job. Knv.5061. S.g.e.

2633. Desgl. 1626 (gelocht) und Schilling 1554. Gut erhalten. 2

Magdeburg.

2634. Gulden 1674. Stadtwappen und Wert. Gut erhalten.

2635. % Thaler 1673. Wie vorher, sehr gut erhalten.

2636. Groschen 1574 und 1682 nebst Dreier 1622. Gut erhalten. 3

Mainz.

2637. 5 diverse K.-Brückenmarken, Tormarken und Holzzeichen. S.g.e. 5

Mannheim.

2638. S.-Joton 1744 „Huldigung" u.desgl. 1792 „Reg.-Jubi' S.g.e. (gelocht). 2

Marsberg.

2639. Groschen 1609. 3 Schilde und Reichsapfel. Schön.

Memmingen.

2640. S.-Jeton 1730 „Ausgsb.Conf.-Jub!1 u.desgl. 1748 „Westf.Fried:' Stglz. 2

Metz.

2641. Thaler 1633. Doppeladler mit Stadtschüd. Rs. St. Stephan im Oval. G.e.

2642. Teston (V* Thaler) 1611 und Groschen o.J. Leidlich erhalten.

2643. Halbgroschen 1647. Kreuz i.dopp.Schriftkreise. Rs. St.Stephan. S.g.e.

Mühlhausen (Thüringen).

2644. Gulden 1767. Behelmter Stadtschüd. Rs. Wert. Schön.

2645. Vis Thaler 1703, 7m Thaler und K.-2 Pfennig 1767. Sehr gut erhalten. 3

2646. 6 Pfennig 1737 und Dreier 1707. Sehr gut erhalten. 2

Münster i. W.

2647. Wiedertäuferthalerl534(v.Kettler). Beiders.Schrift. Mad.5167. S.g.e.

2648. Breiter Schauthaler 1648 (v. E. Kettler) auf d.Westfäl. Friedensschluss.
Stadtansicht, darüber 2 Engel. Rs. 2 Häude mit Füllhörnern und Lor-
beerzweig, sehr gut erhalten.

2649. Breiter doppelter Schauthaler 1648 (v.E. Kettler) auf denselben Anlass.
Friedensgöttin im von 2Löwen gezogenenTriumphwagen. Rs. lOZeilen.
67 gr. Sehr schön.

2650. 5 diverse Kupfermünzen. Meist gut erhalten. 5

Neckargemünd.

2651. Silb. Huldigungs-Jeton 1750. Löwe mit Stadtschüd. Rs. 5 Zeilen im
Kranze. 22 mm. 2.1 gr. Coli. Heuser 363. Stempelglanz.

Neuss.

2652. Thaler 1557. Gekrönter Doppeladler. Rs. St.Quirinus stehend, zwischen
den Schilden von Neuss und Cöln. Mad. 2291. Sehr gut erhalten.

Neustadt (bei Dresden).

2653. Silber-Jeton 1817. „Reformations-Feier", 3 gr. Schön.
 
Annotationen