Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolf Kube <Berlin> [Hrsg.]
Auctions-Katalog: Sammlung russischer Medaillen; Münzen von Lübeck, Rostock und Wismar; Reformations-Münzen und Medaillen; deutsche Reichsmünzen; Diverses: Versteigerung am 22. November 1909 und folgende Tage — Berlin, 1909

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19063#0041
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 37 —

625. — Doppeltaler 1617. Ebenso. Schön.

626. — Halber Taler 1617. Ebenso. Schön.

627. — Viertel Taler 1617. Ebenso. Sehr gut erhalteD.

628. — Silb. Medaille 1617 (v. Maler). Kurfürst Friedrich mit Schwert
und Luther mit Licht, neben einem Tische stehend. Rs. Ziegelofen
und Schlange am Stab etc. Juncker, pag. 380. 41.5 mm. 22 gr. Schön.

629. — Desgleichen 1617 (v. Maler). Hs. Wie vorher. Rs. 10 Zeilen.
Juncker, pag. 379. 41 mm. 19 gr. Sehr gut erhalten.

630. — Desgleichen 1617. Engel und Luther heben den Scheffel von
einem Lichte. Rs. Posaune, Kranz u. Buch etc. Zu Juncker, pag. 394.
32.5 mm. 15.5 gr. S. g. e. (Guss). Im Renaissance-Rähmchen.

631. — Desgleichen 1617. Luther links stehend, mit Scheffel vor einem
Tische, auf welchem Bibel u. Licht. Rs. Schwan. Juncker, pag. 390.
33.4 mm. 12 gr. Sehr gut erhalten. (Geh.).

632. — Dieselbe Medaille, gefasst. Poliert, sonst schön.

633. —- Doppeldukat 1630. „Augsb. Confess.-Jub.". S. g. e. (Gef. gew.).

634. — Dukat 1630. Desgleichen. Sehr gut erhalten.

635. — Taler 1630. Desgleichen. Sehr gut erhalten.

636. — Viertel Taler 1630. Desgleichen. Sehr gut erhalten.

637. — Silb. Medaille 1630 (v. S.Dadler). Brustb. Luthers v. vorn, die Bibel
haltend. Rs. 12Zeilen. Junck.,pag.441. 54.3mm. 50gr. Schön (poliert).

638. — Desgleichen 1630 (v. 5. Dadler). Brustbild des Kurfürsten Johann
von vorn. Rs. 11 Zeilen. Tentz. 46, 3. II. Stempel mit LEBEN.
56.4 mm. 40 gr. Sehr gut erhalten.

639. — Silb. Medaille 1717. (Ohne Signum). Brustbild Luthers v. vorn.
Rs.Landschaft, Sonne u.Brennglas. Kreussl. 19,52. 53mm. 58gr. Schön.

640. — Desgleichen 1717 (v. G. Hautsch). Kurfürst Friedrich und Luther
neben einem Tische stehend. Rs. 6 Zeilen, darunter 2 Zeilen im Ab-
schnitt. Kreussler 17,41. 44 mm. 23 gr. Schön.

641. ■— Desgleichen 1717 (v. demselben). Hs. Wie vorher. Rs. 11 Zeilen.
Kreussler 22,65. 23.7 mm. 21 gr. Schön.

642. — Desgleichen 1717. Brustbild Luthers rechts. Rs. 4 kleine Genien.
Kreussler 26, 77. 33 mm. 15 gr. Schön.

643. — Desgleichen 1717 (v. Vestner). Die Kurfürsten Friedrich u. Johann
Georg I. mit Bibel u. Kreuz. Rs. Luther u. Engel etc. Kreussler 25, 74.
32 mm. 14.5 gr. Schön.

644. — Silb. Medaille 1817 (v. Krüger). Brustbild Luthers v. vorn. Rs.
Palme und Schrift. Amp. 15674. 37.5 mm. 18 gr. Sehr schön.

645. — Zinn-Medaille 1817 (v. Höckner). Brustbild Luthers rechts. Rs.
Altar etc. Kreussler 41,9. 49 mm. Schön.

646. — Desgleichen 1817 (v. demselben.) Brustbild Luthers v. vorn. Rs.
Baum zwischen Kornähren u.Weinstock. Kreussl. 41. 6. 40 mm. S. sch.

647. — Grosses Eisenguss-Medaillon o. J. (= 1817). Brustb. Luthers v.vorn.
Rs. Luther vor der Wittenberger Schlosskirche. 103 mm. Schön.

648. — Eisen-Medaille 1817. Brustbild Luthers von vorn, wie auf dem vorig.
Medaillon. Rs. 5 Zeilen. 37 mm. Schön.

649. — Silb. Med. 1830 (v. Krüger). Brustb. Johanns des Beständigen n. r.
Rs. Genius zwisch. 2 Candelabern. Amp. 15773. 41.5 mm. 27.5 gr. Stglz,
 
Annotationen