Rs. Der Orden mit Schwert u. Lorbeer in poliertem Felde. HUNDERT
JAHRE REICH AN HELDENTHATEN. C. Horsky 3776. 58 mm.
138,7 gr. Stglz.
89. Gold. Medaille 1895 (Christibauer) a. d. Besuch in Agram. Brustb. r. Rs.
Stadtwappen in verziertem Schild. C. Horsky 3868. 54 mm. 86,6 gr.
Polierte Platte.
90. Wien. 20 Kronen 1894. Bei. Kopf r. Rs. Doppeladler. Stglz.
91. Doppelgulden 1854 a. d. Vermählung. Schön.
92. Kremnitz. 10 Kr. 1907. Steh. Kaiser. Stglz.
93. 5 Gedenk-Kronen i. Silber, 1867/1907. Stglz.
94. 1 Millenniumskrone 1896. Sehr schön.
95. Erzherzog: Maximilian, Kaiser von Mexiko. 1832—1867. 1 Peso 1866.
Kopf r. Rs. Wappen. Mzz. M (Stadt Mexiko). S. g. e.
96. Böhmen. Karl IV; (I.) 1346—1378. Prager Dickgroschen (Ptefort).
Krone in doppelreih. Umschrift. Rs.: Der böhm. Löwe. Vgl. Doneb. 836.
31 mm. 60 gr. Guß. Sehr gut erh.
97. Desgl. Aehnl. wie vorher. Vgl. Horsky 423. 29,5 mm. 40 gr. Alter Guß
in schöner Erhaltung.
98. Med. o. J. (Wermuth) a. Joh. Huss, böhm. Reformator. Brustb. r. mit
Mütze. Rs.: In doppelreih. Umschrift Huss a. d. Scheiterhaufen (1415).
Doneb. 3453. 42 mm. 23,2 gr. Guß. S. g. e.
99. Ungarn. Andreas' II. Tochter Elisabeth, f 1231. Gold. Judenmed.
Brustb. mit Krone u. Schleier n. 1. in goth. Einfassung. Rs. Ansicht der
Hospitalkirche zu Marburg a. d. L. Well. 78. Domanig D. M. S. 131.
52 mm. 17,1 gr. Prachtvoller ziselierter Guß des 16. Jahrh.
Abgebildet Tafel III.
100. Math. Corvinus. 1458—1490. Dukat. Vierfeld.Wappen: Streifen, Ungar.
Kreuz, Rabe u. Löwe. Rs.: Steh. Ladislaus zw. n u. Schild m. ge-
kreuzt. Berghämmern. Rupp. 502,20. 4,35 gr. Goldgefaßt u. geh.,
sonst schön.
101. Ludwig IL 1516—1526. Breiter Schauthlr. 1525. (Bernard Beham
d. J.). Beiorb. Brustb. 1. Rs.: Im Achtpaß Krone u. 9 Wappen; unten
Monogr. LM (Ludwig u. Maria). Sch 2367. Domanig Portr. 25. 45 mm.
24,2 gr. War geh. S. g. e.
102. Johann I. Zapolya. 1526—1560. Med. 1537. Gekr. Brustb. 1. Rs.:
Wachsender halber Wolf über Felsen m. Doppelkreuz, dahinter
Wappenschild m. d. Binden. Rupp. 595,2. Well. 543. 45 mm. 55 gr.
Schöner Guß. Sehr gut erh.
JAHRE REICH AN HELDENTHATEN. C. Horsky 3776. 58 mm.
138,7 gr. Stglz.
89. Gold. Medaille 1895 (Christibauer) a. d. Besuch in Agram. Brustb. r. Rs.
Stadtwappen in verziertem Schild. C. Horsky 3868. 54 mm. 86,6 gr.
Polierte Platte.
90. Wien. 20 Kronen 1894. Bei. Kopf r. Rs. Doppeladler. Stglz.
91. Doppelgulden 1854 a. d. Vermählung. Schön.
92. Kremnitz. 10 Kr. 1907. Steh. Kaiser. Stglz.
93. 5 Gedenk-Kronen i. Silber, 1867/1907. Stglz.
94. 1 Millenniumskrone 1896. Sehr schön.
95. Erzherzog: Maximilian, Kaiser von Mexiko. 1832—1867. 1 Peso 1866.
Kopf r. Rs. Wappen. Mzz. M (Stadt Mexiko). S. g. e.
96. Böhmen. Karl IV; (I.) 1346—1378. Prager Dickgroschen (Ptefort).
Krone in doppelreih. Umschrift. Rs.: Der böhm. Löwe. Vgl. Doneb. 836.
31 mm. 60 gr. Guß. Sehr gut erh.
97. Desgl. Aehnl. wie vorher. Vgl. Horsky 423. 29,5 mm. 40 gr. Alter Guß
in schöner Erhaltung.
98. Med. o. J. (Wermuth) a. Joh. Huss, böhm. Reformator. Brustb. r. mit
Mütze. Rs.: In doppelreih. Umschrift Huss a. d. Scheiterhaufen (1415).
Doneb. 3453. 42 mm. 23,2 gr. Guß. S. g. e.
99. Ungarn. Andreas' II. Tochter Elisabeth, f 1231. Gold. Judenmed.
Brustb. mit Krone u. Schleier n. 1. in goth. Einfassung. Rs. Ansicht der
Hospitalkirche zu Marburg a. d. L. Well. 78. Domanig D. M. S. 131.
52 mm. 17,1 gr. Prachtvoller ziselierter Guß des 16. Jahrh.
Abgebildet Tafel III.
100. Math. Corvinus. 1458—1490. Dukat. Vierfeld.Wappen: Streifen, Ungar.
Kreuz, Rabe u. Löwe. Rs.: Steh. Ladislaus zw. n u. Schild m. ge-
kreuzt. Berghämmern. Rupp. 502,20. 4,35 gr. Goldgefaßt u. geh.,
sonst schön.
101. Ludwig IL 1516—1526. Breiter Schauthlr. 1525. (Bernard Beham
d. J.). Beiorb. Brustb. 1. Rs.: Im Achtpaß Krone u. 9 Wappen; unten
Monogr. LM (Ludwig u. Maria). Sch 2367. Domanig Portr. 25. 45 mm.
24,2 gr. War geh. S. g. e.
102. Johann I. Zapolya. 1526—1560. Med. 1537. Gekr. Brustb. 1. Rs.:
Wachsender halber Wolf über Felsen m. Doppelkreuz, dahinter
Wappenschild m. d. Binden. Rupp. 595,2. Well. 543. 45 mm. 55 gr.
Schöner Guß. Sehr gut erh.