72
Städtische Hauptrechnungen
1455
Mai 1
1454
Aug. 5
Sept. 4, 5,
Sept. 16, 1'
Okt. 1
Okt. 1
Dem schriber vor waz und papier ... U/2 p. 3x/2 s. 3 d.
Johannes vom Stege, der an Stelle des Bürgermeisters in
Frankfurt war, zu Lohn 1 golde, tud 12 72 s.
Summa 50 golden, den golden zu 121/2 s., tud 6272 P-
4. Frankfurter Fastenmesse.
Den hern zu sent Steffan zu Mencze 130 golden, den golden
zu 15 tor., tud 1621j2 p.
Der frauwen zu Lichtensteyn . . . 15x/2 p. 1 s. 3 d.
Engeln von Ergerßheym . . . 15x/2 p. 1 s. 3 d.
Gipeln von Hulczhusen . . . 121/2 p.
Hern Wigker Welder ... 4 p. 31/2 s. 3 d.
Hern Johan carmeliten ... 11p. 2lj2 s.
Lohn und Zehrung für den Unterbürgermeister 3 p. 1 s. 3 d.
Summa 180 golden, tud 225 p.
5. Guide und zcinßen.
Uff Walpurgis hait man Ludewige im Hobe von den hundert
golden, die gein Huselstam kommen sin, zu gulde gegebin 6 golden,
tud 71/2 p., und ist nu abgeloest.
Unser lieben frauwen von der wagen 8 punt.
Summa 15x/2 p.
6. Wächterlohn 79 p. 3 s. 4 d.
7. Verschließung der Pforten, Reinigung des
Marktes u. s. w. 15 p. 1 s.
8. Zu den Kogeln der 19 Schützen 91/2 p.
9.
Montag nach Vincula Petri . . keller besehin und ungeld ge-
sessen . . ., verzehrt 18 s.
Uff mitwochen, donerstag und fritag nach Egidii, als der uher-
glogker von Gliberg mit eym knaben und dazu Peder Stolcze der
stadczymmerman die uherglogken reformeret und widder gemacht
haben, ist im von geheiße des radis gegeben U/2 golde und die
dage uß, darüber verczeret in des burgemeisters huße 8 s., tud zu-
samen 21/2 p. 1 s.
Vor draet, des sie dazu behübet han, gegeben U/2 s-
Uff montag und dinstag nach des heilgen crucis dage exal-
tacionis, als man uff dem huse gemeynen rath gehalden und recht-
sproche gethan hait, verczeret darüber baffter den verdyneten wyn
und dem koche gegeben zusamen 2 p. 1 s.
Als der lantfoit und canczeler zu sich geheischt etliche des
rades in Martdurffs huse, die dann mit ine über etlichen Sachen
gesessen han, ist von bevele derselben des radis deßmals vor den
lantfoit und canczeler ine zu irn daz geloch abgethan und ge-
gulden 12 s.
Uff dinstag nach sent Michels dage, als Rodulff Wagken sine
dochter bie gelacht und ire hochcziit gehabt hait, ire geschengt
6 firtel wyns zu 12 hellem, tud 2 p. 4 s.
Uff dinstag nach sent Michels dage . . ungeboden ding ge-
halden, verczeret 13 s.
Städtische Hauptrechnungen
1455
Mai 1
1454
Aug. 5
Sept. 4, 5,
Sept. 16, 1'
Okt. 1
Okt. 1
Dem schriber vor waz und papier ... U/2 p. 3x/2 s. 3 d.
Johannes vom Stege, der an Stelle des Bürgermeisters in
Frankfurt war, zu Lohn 1 golde, tud 12 72 s.
Summa 50 golden, den golden zu 121/2 s., tud 6272 P-
4. Frankfurter Fastenmesse.
Den hern zu sent Steffan zu Mencze 130 golden, den golden
zu 15 tor., tud 1621j2 p.
Der frauwen zu Lichtensteyn . . . 15x/2 p. 1 s. 3 d.
Engeln von Ergerßheym . . . 15x/2 p. 1 s. 3 d.
Gipeln von Hulczhusen . . . 121/2 p.
Hern Wigker Welder ... 4 p. 31/2 s. 3 d.
Hern Johan carmeliten ... 11p. 2lj2 s.
Lohn und Zehrung für den Unterbürgermeister 3 p. 1 s. 3 d.
Summa 180 golden, tud 225 p.
5. Guide und zcinßen.
Uff Walpurgis hait man Ludewige im Hobe von den hundert
golden, die gein Huselstam kommen sin, zu gulde gegebin 6 golden,
tud 71/2 p., und ist nu abgeloest.
Unser lieben frauwen von der wagen 8 punt.
Summa 15x/2 p.
6. Wächterlohn 79 p. 3 s. 4 d.
7. Verschließung der Pforten, Reinigung des
Marktes u. s. w. 15 p. 1 s.
8. Zu den Kogeln der 19 Schützen 91/2 p.
9.
Montag nach Vincula Petri . . keller besehin und ungeld ge-
sessen . . ., verzehrt 18 s.
Uff mitwochen, donerstag und fritag nach Egidii, als der uher-
glogker von Gliberg mit eym knaben und dazu Peder Stolcze der
stadczymmerman die uherglogken reformeret und widder gemacht
haben, ist im von geheiße des radis gegeben U/2 golde und die
dage uß, darüber verczeret in des burgemeisters huße 8 s., tud zu-
samen 21/2 p. 1 s.
Vor draet, des sie dazu behübet han, gegeben U/2 s-
Uff montag und dinstag nach des heilgen crucis dage exal-
tacionis, als man uff dem huse gemeynen rath gehalden und recht-
sproche gethan hait, verczeret darüber baffter den verdyneten wyn
und dem koche gegeben zusamen 2 p. 1 s.
Als der lantfoit und canczeler zu sich geheischt etliche des
rades in Martdurffs huse, die dann mit ine über etlichen Sachen
gesessen han, ist von bevele derselben des radis deßmals vor den
lantfoit und canczeler ine zu irn daz geloch abgethan und ge-
gulden 12 s.
Uff dinstag nach sent Michels dage, als Rodulff Wagken sine
dochter bie gelacht und ire hochcziit gehabt hait, ire geschengt
6 firtel wyns zu 12 hellem, tud 2 p. 4 s.
Uff dinstag nach sent Michels dage . . ungeboden ding ge-
halden, verczeret 13 s.