Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Küster, Erich
Die Schlange in der griechischen Kunst und Religion — Gießen: Verlag von Alfred Töpelmann (vormals J. Ricker), 1913

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.53302#0172
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
158

E. Küster

Lassen wir aber die so vielseitigen Erscheinungsformen
der Schlange an unserem Auge vorüberziehen, so darf das
Eine als besonderes Verdienst der Griechen hervorgehoben
werden, daß sie es erst gewesen sind, die sowohl der äußer-
lichen Darstellung wie der geistigen Auffassung vom Wesen
der Schlange die wahrhaft künstlerische Form und die tiefe,
eindringende Durchbildung gegeben haben, während die
übrigen Völker nach der künstlerischen und religiösen Seite
hin mehr oder weniger auf der Anfangsstufe stehen ge-
blieben sind.
 
Annotationen