Vierte Periode.
601
Kirchen von Ceinos uncl von Villa muriel; das Priorat von
Benevivere hei Carrion de los Condes, mit edlem, an südfran-
Fig. 310. Ansicht von S. Magdalena zu Zamora. (Nach Villa-Amil.)
zösische Architektur erinnerndem Arkadenportikus; die Stiftskirche
von Sanguirce, die Kirchen von S. Domingo de la Calzada,
i
Fig. 311. Kuppelthurm der Stiftskirche von Toro. (Nach Villa-Amil.)
Frias, Bugedo u. s. w., sowie Mehreres in Asturien, z. B. die
spitzhogige Kirche St. Maria in Valdedios, 1218 durch Meister
Galterio beendet. — Ausserdem einige schmuckreiche Kreuzgänge:
bei S. Isidoro zu Leon, zu S. Juan de la Peiia und der sehr
601
Kirchen von Ceinos uncl von Villa muriel; das Priorat von
Benevivere hei Carrion de los Condes, mit edlem, an südfran-
Fig. 310. Ansicht von S. Magdalena zu Zamora. (Nach Villa-Amil.)
zösische Architektur erinnerndem Arkadenportikus; die Stiftskirche
von Sanguirce, die Kirchen von S. Domingo de la Calzada,
i
Fig. 311. Kuppelthurm der Stiftskirche von Toro. (Nach Villa-Amil.)
Frias, Bugedo u. s. w., sowie Mehreres in Asturien, z. B. die
spitzhogige Kirche St. Maria in Valdedios, 1218 durch Meister
Galterio beendet. — Ausserdem einige schmuckreiche Kreuzgänge:
bei S. Isidoro zu Leon, zu S. Juan de la Peiia und der sehr