Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bayerischer Kunstgewerbe-Verein [Hrsg.]
Kunst und Handwerk: Zeitschrift für Kunstgewerbe und Kunsthandwerk seit 1851 — 51.1900-1901

DOI Artikel:
Hermann Götz gest.
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7003#0377

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Hermann Göh f-

593.

Befriedigung gewährt haben würde; seine Kraft
drängte nach wirklicher Arbeit, nach außen, nach Um-
setzung in Werte, nicht nach Romantik und Dichtung.
Er war durchaus kein Gefühlsdufeler und Schwärmer,
der in einem stillen Kämmerlein eine Madonna zu
malen im stände gewesen wäre, solcher diente be-
durften wir aber auch damals nicht; die nationale
Erhebung verlangte Männer mit klarem Wollen,
eisernem Willen, festen und hohen Zielen, die nicht
nur schöne Pläne brachten, sondern vor allen Dingen
beherzt und schaffend zupacken und solche auch aus-
führen konnten. Und das ist Götz allezeit gewesen,
das hat er allezeit wacker gethan. Das, was er
geschaffen, fordert uns dieses Zugeständnis unum-
wunden heraus.

Daß unter solchem Manne, der viel Licht aus-
strahlt, auch mancher im Schatten bleibt, nicht ganz
zur Anerkennung gelangt, vielleicht auch verkümmert,
ist verständlich und wohl auch verzeihlich, jeden-
falls lag es nicht in der Natur des Mannes, die
Früchte seiner Saat allein ernten zu wollen, auch
nicht im engeren Sinne. Dazu hatte Götz doch ein
zu warmes perz, das, wo es irgendwie in der Uber-
bürdung mit Arbeiten, Erfolgen und Ehren und Äm-

tern Erholung gewann, nie der Keime
vergaß, die es in Pflege genommen.
> materieller pilfe ist er oft inehr
ein Freund denn ein Lehrer gewesen,
und mancher Zögling verdankt ihm
persönlich große Erleichterung des
Studiums. Niel Dankbarkeit wird
dem leider so früh Entschlafenen auch
lange über sonstiges Vergessen hinaus
bewahrt bleiben. Der Kunstgewerbe-
Schule wie auch dem Kunstgewerbe-
Mufeum hat er letztwillig größere
Schenkungen vermacht.

593—597. (liNi Näheres siehe
Gruftkupclle. / ^ bei 59s.

595.

595.

Längsschnitt
\: ;oo.

59s.

Grundriß
i: 200.
 
Annotationen