Redaktions - Kommission der Zeitschrift:
Prof. Ernst Pfeifer, Bildhauer; Prof. Rich. Berndl, Architekt; Baurat
NAlh. Bertsch; Regierungsrat und Prof. Max Dasio; Prof. Jul. Diez,
Maler; Professor vr. Phil. M. Palm; Bildhauer Alex. Peilmayer;
Prof. Dtto kohr; Ziseleur und Silberarbeiter Ad. v. Mayrhofer; Prof.
Adelbert Niemeyer; Bildhauer Franz Ringer; Direktor lvilh. Senf,
Architekt; Bernhard wenig, Maler; Prof. Friedr. lveyßer, Architekt;
Redakteur: Prof. keox. Gmelin.
Die Mitgliedschaft des Bayer. Aunstgewerbe-
vereins zu München
kann von Jedermann (ohne Rücksicht auf Staatszugehörigkeit) durch Anmeldung beim
Vereinssekretariat (f)fandhausstr. 7) erworben werden.
Verpflichtungen: «Lintrittsgebühr 3 Mark, Jahresbeitrag Mark.
Vorteile: Unentgeltlicher Bezug der vorliegenden Vereinszeitschrift; — Benützung
der Vereins-Ausstellungs- und Verkaufshalle (unter sehr günstigen Bedingungen), sowie
der Bibliothek; — Teilnahme an den Wochenversammlungen und anderen Vereins»
Veranstaltungen.
s BAYERISCHER KUNSTGEWERBE-VEREIN IN MÜNCHEN M
Permanente Ausstellung
kunstgewerbl. Erzeugnisse
aller Art in den Parterre-Lokalitäten und im I. und II. Stock des
Vereinshauses, Pfandhausstr.7. Freier Eintritt. Feste Verkaufspreise
|ie ausschließlich von Mitgliedern
des Vereins ausgestellten Er-
zeugnisse sind dem unmittel-
baren Verkaufe unterstellt und nimmt
die Vereinsleitung auch Aufträge auf
Ausstattung ganzer Wohnräume sowie
die Anfertigung einzelner Gegenstände
unter Zusicherung sorgfältigster Aus-
führung entgegen. Q
Bavarian Society of art-industry, Munich.
Societe Bavaroise des arts industriels, Munich.
= Exhibition and sale of products of art-industry. -
Any Orders on furniture and other articles are carefully
executed.
Exposition et vente d’objets d’art, applique ä l’industrie.
Toute commande pour ameublements complets et articles
speciaux sera soigneusement executee.
Lehr- iMUln 1 angewandte n. freie Rist
(DEBSCHITZ-SCHULE)
Von der Kgl. Bayer. Staatsregierung und der
Stadt München subventionierte Bildungsanstalt.
Leiter: Wilhelm von Debschitz, München, Hohenzollernstr. 21.
Gegründet im Jahre 1902, hat sich das Institut inzwischen zur größten und
besteingerichteten Privatkunstschule Deutschlands entwickelt.
Einführung in die Grundgesetze des künstlerischen Schaffens. Entwerfen für
alle Gebiete der angewandten Kunst. Studium des menschlichen Körpers und der
Landschaft mit Besugnahme auf einen bestimmten Entwurf.
Einführung in die Techniken des Handwerks und der Industrie. Tedmologische
Vortragskurse und Führungen in industrielle Betriebe etc.
Kurse über Technologie, Projektion, Perspektive. — Lesezimmer.
Lehrwerkstätten für Metall-, Keramik- und Handtextiltechniken.
Prospekt mit Abbildungen von Schülerarbeiten und Ver-
zeichnis illustrierter Publikationen wird kostenlos versandt.
Ant. Richard, Düsseldorf
Fabrik maltedin. Produkte.
Caseln-FarbeniudBlodemlttel
verschiedene Art«, zur Herstellung glanzloser, halt-
barer, edel wirkender Malereien und Anstriche,
panische Wachslarben, Künstler-Ölfarben für bild-
liche Malerei.
Siiicotlarbe, Petroleumfarbe, Kalkprfiparate etc. iilr
Anstrich. (62)
München-Solln II
für monumentale musi-
vische Arbeiten mit
Glaspasten.
Figuralische Darstellung.
Mosaik-Dekorationen
für Kirchen und Profan-
bauten. (17)
Ausschmückung von
Fafaden, Absiden, Friesen
und Altären etc.
S. Th. Ranecker.
1TQinftterifche Qoldfchmiede=fflrbeiten
Schmuck in ffold und Silber, ffe-
räte und Qefäße, gefcßmacfcvotte
!'Umarbeitungen. Gigene cWerkßätte. (38)
ßCarffloß, flauer, flZäncßen, flarerßr. 2\o.
«KVAW& Verlag non R. Didrnbourg in Münch« uni Berlin.
Dunvert Kurze LrzSblungen von Christoph von Scbmid.
«***««*» 3n «anzlelnwand mit «oldtitel. Preis 1 Mark. Jdf &MJbWAV
Schützt die Fussböden
in Neubauten
ror Beschädigung, wie: Schmutz, Anstrlohflecken, Zerkratzen, Zeretoteen durch
Leiter und QerUet durch unsere mit Papier unterklebte Staubdichte Jute
Nr. lila in Rollen von 60m (140cm breit) per lauf. Meter Mk. 0.46. Der
Artikel kann viele Male dem gleichen Zwecke dienen und ist daher billiger ala
das bl« jetzt benutzte Rollenpapter. — Muster kostenlos. (136)
ah. Hersteii. LtzlliM & Franck, Gelba Kühle, Düren (Rheinland).
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
24 Jahre lang
arbeitetMarieVogel-Wommer, München, Wittelsbacher-
platz 2,2.4., an der Vervollkommnung ihres Schnittsystems
und an ihrer Unterrichtsmethode für zeitgemäße Frauen-
kleidung u. textiles Kunstgewerbe. Werkstatt mehriach
prämiiert. Nach auswärts seit 11 Jahren Maßanfertigung
unter Garantie. Damen, die sich im Sinne der Bestre-
bungen dieserZeitschrift kleiden od. an den Binzeikursen
der Schule (Nähen, Zuschneiden, Batik, kunstgewerbl.
Zeichnen) teilnehmen wollen, belieben bei Bedarf Bilder
und Stoffproben, bzw. Prospekte einzufordern.
(5)
Prof. Ernst Pfeifer, Bildhauer; Prof. Rich. Berndl, Architekt; Baurat
NAlh. Bertsch; Regierungsrat und Prof. Max Dasio; Prof. Jul. Diez,
Maler; Professor vr. Phil. M. Palm; Bildhauer Alex. Peilmayer;
Prof. Dtto kohr; Ziseleur und Silberarbeiter Ad. v. Mayrhofer; Prof.
Adelbert Niemeyer; Bildhauer Franz Ringer; Direktor lvilh. Senf,
Architekt; Bernhard wenig, Maler; Prof. Friedr. lveyßer, Architekt;
Redakteur: Prof. keox. Gmelin.
Die Mitgliedschaft des Bayer. Aunstgewerbe-
vereins zu München
kann von Jedermann (ohne Rücksicht auf Staatszugehörigkeit) durch Anmeldung beim
Vereinssekretariat (f)fandhausstr. 7) erworben werden.
Verpflichtungen: «Lintrittsgebühr 3 Mark, Jahresbeitrag Mark.
Vorteile: Unentgeltlicher Bezug der vorliegenden Vereinszeitschrift; — Benützung
der Vereins-Ausstellungs- und Verkaufshalle (unter sehr günstigen Bedingungen), sowie
der Bibliothek; — Teilnahme an den Wochenversammlungen und anderen Vereins»
Veranstaltungen.
s BAYERISCHER KUNSTGEWERBE-VEREIN IN MÜNCHEN M
Permanente Ausstellung
kunstgewerbl. Erzeugnisse
aller Art in den Parterre-Lokalitäten und im I. und II. Stock des
Vereinshauses, Pfandhausstr.7. Freier Eintritt. Feste Verkaufspreise
|ie ausschließlich von Mitgliedern
des Vereins ausgestellten Er-
zeugnisse sind dem unmittel-
baren Verkaufe unterstellt und nimmt
die Vereinsleitung auch Aufträge auf
Ausstattung ganzer Wohnräume sowie
die Anfertigung einzelner Gegenstände
unter Zusicherung sorgfältigster Aus-
führung entgegen. Q
Bavarian Society of art-industry, Munich.
Societe Bavaroise des arts industriels, Munich.
= Exhibition and sale of products of art-industry. -
Any Orders on furniture and other articles are carefully
executed.
Exposition et vente d’objets d’art, applique ä l’industrie.
Toute commande pour ameublements complets et articles
speciaux sera soigneusement executee.
Lehr- iMUln 1 angewandte n. freie Rist
(DEBSCHITZ-SCHULE)
Von der Kgl. Bayer. Staatsregierung und der
Stadt München subventionierte Bildungsanstalt.
Leiter: Wilhelm von Debschitz, München, Hohenzollernstr. 21.
Gegründet im Jahre 1902, hat sich das Institut inzwischen zur größten und
besteingerichteten Privatkunstschule Deutschlands entwickelt.
Einführung in die Grundgesetze des künstlerischen Schaffens. Entwerfen für
alle Gebiete der angewandten Kunst. Studium des menschlichen Körpers und der
Landschaft mit Besugnahme auf einen bestimmten Entwurf.
Einführung in die Techniken des Handwerks und der Industrie. Tedmologische
Vortragskurse und Führungen in industrielle Betriebe etc.
Kurse über Technologie, Projektion, Perspektive. — Lesezimmer.
Lehrwerkstätten für Metall-, Keramik- und Handtextiltechniken.
Prospekt mit Abbildungen von Schülerarbeiten und Ver-
zeichnis illustrierter Publikationen wird kostenlos versandt.
Ant. Richard, Düsseldorf
Fabrik maltedin. Produkte.
Caseln-FarbeniudBlodemlttel
verschiedene Art«, zur Herstellung glanzloser, halt-
barer, edel wirkender Malereien und Anstriche,
panische Wachslarben, Künstler-Ölfarben für bild-
liche Malerei.
Siiicotlarbe, Petroleumfarbe, Kalkprfiparate etc. iilr
Anstrich. (62)
München-Solln II
für monumentale musi-
vische Arbeiten mit
Glaspasten.
Figuralische Darstellung.
Mosaik-Dekorationen
für Kirchen und Profan-
bauten. (17)
Ausschmückung von
Fafaden, Absiden, Friesen
und Altären etc.
S. Th. Ranecker.
1TQinftterifche Qoldfchmiede=fflrbeiten
Schmuck in ffold und Silber, ffe-
räte und Qefäße, gefcßmacfcvotte
!'Umarbeitungen. Gigene cWerkßätte. (38)
ßCarffloß, flauer, flZäncßen, flarerßr. 2\o.
«KVAW& Verlag non R. Didrnbourg in Münch« uni Berlin.
Dunvert Kurze LrzSblungen von Christoph von Scbmid.
«***««*» 3n «anzlelnwand mit «oldtitel. Preis 1 Mark. Jdf &MJbWAV
Schützt die Fussböden
in Neubauten
ror Beschädigung, wie: Schmutz, Anstrlohflecken, Zerkratzen, Zeretoteen durch
Leiter und QerUet durch unsere mit Papier unterklebte Staubdichte Jute
Nr. lila in Rollen von 60m (140cm breit) per lauf. Meter Mk. 0.46. Der
Artikel kann viele Male dem gleichen Zwecke dienen und ist daher billiger ala
das bl« jetzt benutzte Rollenpapter. — Muster kostenlos. (136)
ah. Hersteii. LtzlliM & Franck, Gelba Kühle, Düren (Rheinland).
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
24 Jahre lang
arbeitetMarieVogel-Wommer, München, Wittelsbacher-
platz 2,2.4., an der Vervollkommnung ihres Schnittsystems
und an ihrer Unterrichtsmethode für zeitgemäße Frauen-
kleidung u. textiles Kunstgewerbe. Werkstatt mehriach
prämiiert. Nach auswärts seit 11 Jahren Maßanfertigung
unter Garantie. Damen, die sich im Sinne der Bestre-
bungen dieserZeitschrift kleiden od. an den Binzeikursen
der Schule (Nähen, Zuschneiden, Batik, kunstgewerbl.
Zeichnen) teilnehmen wollen, belieben bei Bedarf Bilder
und Stoffproben, bzw. Prospekte einzufordern.
(5)