MTBl. Salzgitter-Ausschnitt.
unterirdischen Sees. Früher soll sie angeblich Muscheln herausgespült haben.
An dieser Stelle schöpfte man auch das Osterwasser2. Südöstlich Heissum
sprudelt der heute eingefaßte „ Muiseborm", an dem die Heissumer all-
jährlich zu Pfingsten ihr Muisebormfest feiern, dem möglicherweise eine ältere
Quellverehrung zugrunde liegt. Das kleine Heissum hat seinen Muiseborm-
verein und dieser seinen Muisebormkönig, und kein geborener Heissumer
pflegt dieses Heimatfest zu versäumen. Höher an der Wasserscheide des
Mehlenberges sammeln sich am „Sölenhai" und „Gerhai" die Wäs-
2 F. Behme, Der Grevelberg treibt aus. Harzer Heimatland v. 4.3.1937, Gesch.
Beilage z. Gosl. Ztg.
199