Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunst dem Volke <München> — 1916 (Nr. 25-28)

DOI Heft:
Holland, Hyazinth: Karl Spitzweg
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21067#0052
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 0 —

allein Fräulein von Dietrich, die Vorsteherin des
Kgl. Erziehungs-Jnstituts für adelige Fräulein,
und derdamals schon bejahrteAkademiker, Chemie-
professor und Entdecker des Wasserglases, vr. Joh.
Nep. von Fuchs, tagtäglich zu neuen Aufnahmen
schreiten; auch unser Apotheker unterzog sich der
Haussitte und brachte als erste Leistung die wahr-
hafte Abbildung eines in der Nachbarschaft entdeck-
ten bäuerlichen,mächtig aufgebautenKachelofens')

zur allgemeinen Heiterkeit dieser idyllischen Kunst-
enthusiasten. Andere Blätter folgten zur eigenen
Überraschung Spitzwegs, der an diesem Tun und
Treiben ein stille Freude sand. Hansonn, welcher
die richtige Begabung und das bisher ungeahnte
Talent zum Festhalten der Eindrücke und Wieder-
gabe der Wahrnehmungen erkannte, half getreu-
lich mit Rat und Tat, machte den Freund mit
Pinsel und Palette vertraut und gab ihm wciterc
 
Annotationen