Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunst dem Volke <München> — 1916 (Nr. 25-28)

DOI issue:
Fäh, Adolf: Velasquez
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21067#0127
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
40

Abb. öS (Tert S. 26) Gruppcn spanischcr Kavaliere Phot. Hanfftacngl

(Parts. Louvrc)

hl. Johannes des Täufers in Madrid fand er
seine Ruhestätte.

Spanien rühmte die „Eleganz und Noblesse
seiner Person", seine „natürliche Anmut und Hal-
tung". Sein Porträt in den Uffizien (Abb. 1)
zeigt in der Tat den vollkommenen Kavalier des
Landes, der in vornehmer Einsachheit sich über

äußeren Prunk erhaben zeigt. Höher jedoch steht
er als Künstler, wenn er auch keine Schüler heran-
gebildet hat. Wenn man von einem seiner Werke
bezeugt hat, „alles übrige, Altes und Neues sei
Malerei, dieses allein sei Wahrheit", so ist damit
der richtige Hinweis aus seinen Naturalismus,
seine Farbe gegeben.

Abb. 87 <Text S. 26)

Ein totcr Krieger
(London, Nationalgalerie)

Phot. Bruclmann
 
Annotationen