11
Abb, 15 IText S. 3 u»d 27> Maria im Nosengartcn 1856 Autol, Kösel
bedeutend mit Freund, und die Liebe und Ver-
ehrung, die ihm seine zahlreichen Schüler zeit-
lebens entgegenbrachten, hat er reichlich verdient.
Nichts war ihm als Lehrer mehr verhaßt als
geistloses Nachahmen seiner Eigenart. Er wußte,
baß solche Nachahmungen immer Verschlechte-
rungen bedeuten. Der Schüler muß gewissermaßen
sein eigenes frisches Blut mit dem des Lehrers
vermischen, sonst geht es wie bei allen Ver-
wandtenehen, die Kinder werden geistig und
körperlich Krüppel. Steinle selbst drückte einmal
diesen Gedanken Reichensperger gegenüber sehr
schön aus: „Das lebendige Fortpflanzen in allen
Dingen dieser Welt ist eine große Sache. Das
direkte „Anknüpfen" dagegen hat sich auch meist
als ohnmächtig erwiesen und bringt Scheinerzeug-
nisse ohne inneres Leben, ohne lebensfähige Re-
alität hervor, kränkelnde Erscheinungen ohne
Fähigkeit zur Dauer". Die Benutzung weiblicher
Modelle suchte der Künstler möglichst einzuschrän-
ken, bestand aber auf gründlichen anatomischen
Studien. Er selbst besaß ein so erstaunliches
Formengedächtnis, daß er auf Modelle nicht an-
gewiesen war.
2»
Abb, 15 IText S. 3 u»d 27> Maria im Nosengartcn 1856 Autol, Kösel
bedeutend mit Freund, und die Liebe und Ver-
ehrung, die ihm seine zahlreichen Schüler zeit-
lebens entgegenbrachten, hat er reichlich verdient.
Nichts war ihm als Lehrer mehr verhaßt als
geistloses Nachahmen seiner Eigenart. Er wußte,
baß solche Nachahmungen immer Verschlechte-
rungen bedeuten. Der Schüler muß gewissermaßen
sein eigenes frisches Blut mit dem des Lehrers
vermischen, sonst geht es wie bei allen Ver-
wandtenehen, die Kinder werden geistig und
körperlich Krüppel. Steinle selbst drückte einmal
diesen Gedanken Reichensperger gegenüber sehr
schön aus: „Das lebendige Fortpflanzen in allen
Dingen dieser Welt ist eine große Sache. Das
direkte „Anknüpfen" dagegen hat sich auch meist
als ohnmächtig erwiesen und bringt Scheinerzeug-
nisse ohne inneres Leben, ohne lebensfähige Re-
alität hervor, kränkelnde Erscheinungen ohne
Fähigkeit zur Dauer". Die Benutzung weiblicher
Modelle suchte der Künstler möglichst einzuschrän-
ken, bestand aber auf gründlichen anatomischen
Studien. Er selbst besaß ein so erstaunliches
Formengedächtnis, daß er auf Modelle nicht an-
gewiesen war.
2»