Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bund Deutscher Kunsterzieher [Hrsg.]
Kunst und Jugend — 3.1909

DOI Heft:
Heft II (Februar 1909)
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.33469#0043

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
31

graphen, doch ja im Technischen als dem
Selbstverständlichen nicht vollständig aufzu-
gehen, sondern darnach zu streben, dass aus
jedem Bild ein Stück ganz eigener, persön-
licher Anschauung von der Umwelt spricht.
Es braucht wohl nicht erst bemerkt zu werden,
dass die äussere Ausstattung und Druckaus-
führung dem tiefen Gehalt des Buches ent-
spricht. E. Burkhardt.
An die verehriichen Mitglieder der
Verbandsvereine!
Der Verein für Zeichen- und Kunstunter-
richt in Elsass-Lothringen hat an die Ver-
bandsleitung das Ersuchen gerichtet, von
der Abhaltung des Verbandstages in
Strassburg in diesem Jahre absehen zu
wollen, da sich der betreffende Verein ein-
getretener ungünstiger Verhältnisse wegen
nicht in der Lage befindet, eine der Bedeu-
tung des Verbandstages entsprechende Aus-
gestaltungzu unternehmen, erklärt sich jedoch
gerne bereit, im nächsten Jahre unter vor-
aussichtlich günstigeren Verhältnissen die
Vorbereitungen zu treffen.
Auf Grund dieses Ersuchens glaubt der
Verbandsausschuss den Mitgliedern der ein-
zelnen Verbandsvereine, laut Beschluss vom
3. Januar d. J., empfehlen zu sollen, den Ver-
bandstag in diesem Jahre ausfallen zu lassen
und statt dessen den Verbandsausschuss zu
beauftragen, in einer Tagung die Verbands-
geschäfte für das Jahr 1909 zu erledigen, näm-
lich: 1. Rechnungsablage für 1908. 2. Rech¬
nungsprüfung und Entlastung des Rechners.
3. Aufstellung des Voranschlags für 1909 und
Ernennung der Rechnungsprüfer. 4. Fest-
legung des Verbandstages für das Jahr 1910
(Zeit und Ort). 5. Erledigung von Anträgen
und Wünschen (§ 7 der Verb.-Satz.), soweit
sie den Satzungen nicht entgegenstehen oder
sich auf Satzungsänderung beziehen. Die
Wahlen sollen erst vom nächsten Verbands-
tage vorgenommen werden.
Die verehriichen Mitglieder werden höf-
lichst ersucht, ihre Zustimmung zu dem Be-
schlüsse des Verbandsausschusses ihrer Ver-
einsleitung, die das Weitere veranlassen wird,
zukommen zu lassen.
Heidelberg, 4. Februar 1909.
Die Verbandsleitung: Hans Erhardt.

nächsten Verbandstag zu Ostern d. J. hier
in Strassburg abzuhalten. Leider stellten sich
der Ausführung dieses Planes schwer zu um-
gehende Hindernisse entgegen, sodass wir
uns genötigt sahen, einem höhererortserteilten
Rat zufolge bei der Verbandsleitung dahin
zu wirken, dass die beabsichtigte Verbands-
versammlung auf das kommende Jahr ver-
schoben werden möchte. Als eins dieser
Hindernisse müssen wir die schwere Er-
krankung des städtischen Zeicheninspektors
M. Schmidt bezeichnen, dessen Mithilfe bei
der Veranstaltung für uns unentbehrlich ge-
wesen wäre. Verbürgter Nachricht zufolge
hält erfreulicherweise die Besserung an und
ist seine Wiederherstellung zu erwarten.
Von einzelnen Schulen hatten wir bereits
die Zusicherung zur Teilnahme an der ge-
planten Ausstellung erhalten; wir betrachten
dieses Versprechen auch für das nächste Jahr
wirksam.
DieVerbandszeitschrift,, Kunst und Jugend“
ist in einem neuen, gefälligen Gewand in den

Abbildung 9.


dritten Jahrgang eingetreten. Was aber noch
wichtiger ist als die äussere Form, ist der
an Text und Illustrationen reiche Inhalt, der
unserem Organ den ersten Platz unter ähn-
lichen Unternehmungen sichert. Wir fügen
die Bitte bei, es möge jedes unserer werten
Mitglieder für die Verbreitung unseres Fach-
organs eintreten. Die Vereinsleitung.
Bum Mitglie d er s fand. Eingetreten:
Die Herren Geheimrat Dr. Böhmer, Bürger-
meister der Stadt Metz, Bernheim-Struth,
Garbe-Markirch, Merglen-Geishausen, Koch-
Kleinrederdingen, Freyss - Bischweiler, Frl.
Greber-Hecklingen.

Verein für Zeichen- und Kunst-
unterricht in Elsass-Lothringen.
Vorsitzender: R. Trunk, Strassburg, Inselstr. 15. —
Schriftführer: -I. Chr.Kneer, Strassburg, Frankgartenslr. 8
— Kassiererin: Frln. A. Wolf, Strassburg, Finkmatt-
strasse 13. — Bezirksvorstandsmitglieder: N. Munscb,
Colmar. — M. S c h m i d , Strassburg. — P. O 1 i n g e r
Metz-Moulins. — Zuschriften an den Vorsitzenden.
Wie unsere verehrl. Mitglieder aus einer
früheren Mitteilung wissen, hatte der Ver-
band süddeutscher Zeichenlehrer-
vereine die uns willkommene Absicht, den

An unsere Leser. Wir bitten unsere
Leser, diejenigen Firmen in erster Linie
berücksichtigen zu wollen, die in diesem
Heft inserieren und bei Bestellungen Bezug
auf unsere Zeitschrift zu nehmen.

Wohnungsveränderungen seitens der
verehrl. Mitglieder und Abonnenten
bitten wir hoff. möglichst sofort an unsere
Geschäftsstelle mitzuteilen.
 
Annotationen