Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bund Deutscher Kunsterzieher [Editor]
Kunst und Jugend — 3.1909

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.33469#0059

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
nuAXM«14Ai betr. 1) Auszuff ans dem Hauptkatalog der Firma Günther Wagner,
UrnVnPKTP Hannover und Wien, Fabriken fiir Kiinstlerfarben; 2) Banmsart’sXeichen-
al Ulipwlllw i nlateriallen der Firma Wwe. Garve & Sohn, Hannover; 3) Turm-
farben etc. der Firma Redeker &Hennis, Nürnberg, Kiinstlerfarben-, Farbkasten-und Tintenfabrik; 4) Frieses
Fehl-mittel fiir den Zeichenunterricht von der Helwingschen Verlagsbuchhandlung, Hannover;
5) Zeichenlehrer S. Quint’s Schalldämpfer (Danzig, Wellengang 13).


Notiz! Zu den in No. I (Seite 15) auf-
geführten empfehlenswerten Firme n,
die in unserem Organ inserieren, ist noch
zu nennen;
Redeker & Hennis, Kiinstlerfarben-, Farb-
kasten- und Tintenfabrik, Nürnberg.

Diese Firma ist, wie die in No. I aufge-
führten, den Mitgliedern zur Berücksichti-
gung empfohlen.


„Feporello“. Verbesserungen auf allen Gebieten
liegen im Zuge unserer Zeit. Der neue Prospekt über
Zeichenmaterialien, den die Firma CInnther Wagner
der heutigen Nummer beigelegt hat, zeigt, ganz ab-
gesehen vom Inhalt, einen Fortschritt in der Form. Mit
der sogen. „Leporello“-Falzung hat die Firma das übliche
grosse Prospektformat verlassen. Dadurch und durch
das vorgesehene Inhaltsverzeichnis ist zweifellos sehr
grosse Uebersichtlichkeit erreicht. Wichtiger sind aber
die Fortschritte in neuen Farbkasten, Tuschen, Radier-
gummis usw., der Prospekt gibt davon Zeugnis.
Von der bekannten Lernmittel-Fabrik Ford. As-
heim, Berlin N. 39 wurden neuerdings wieder 2 weitere
Zeichenständer auf den Markt gebracht und zwar kommen
diese Ständer besondes ärmeren Schülern zugute, da
ihr niedriger Preis auch weniger bemittelten Kindern
die Anschaffung eines brauchbaren Zeichenständers er-
möglicht. Zeichenständer „Schulkamerad“, Preis
25 Pfg., ist äusserst zweckmässig und praktisch aus
einem einzigen Stück zäher, fester Lederpappe her-
gestellt, zusammenklappbar und für Hoch- und Flach-
schräg-Stellung eingerichtet. Je 2 ober- und unterhalb
der Zeichenfläche befindliche Zungen halten den Zei-
chenblock unverrückbar fest. Helm Zeichenstän-
der Modell E, Preis 35 Pfg. besteht aus demselben
dauerhaften Material wie der bekannte, im Handel be-
findliche und allgemein beliebte Helmständer A. Die
Blockbefestigung bei Modell E geschieht durch eine
an der unteren Schmalseite angebrachte genutete
Holzleiste, sowie 2 an dem oberen Rande befindliche

Zungen. Die Gelenke schützen kräftige Leinenstreifen.
Der Ständei" ist ebenfalls für Hoch- und Flachschräg-
Stellung eingerichtet. Einen besonderen Vorteil bei diesem
sowohl als auch bei dem „Schulkamerad“-Ständer bietet
die Möglichkeit, den Zeichenblock auch quer einzu-
schieben, so dass sich also mit den beiden vorher erwähnten
Stellungen zusammen 4 verschiedene Lagen des zu be-
zeichnenden Papieres ergeben. Beide Ständer dürften
sich bald in weitesten Kreisen Eingang verschaffen.
Schwan-Bleistifte. Es ist eine für die deutsche
Bleistiftindustrie hoch erfreuliche Tatsache, dass die
Fabriken, die bekanntlich so gut wie alle in Nürnberg
sind, in den letzten Jahren gerade der Anfertigung von
Schwanbleistiften die grösste Aufmerksamkeit zugewandt
haben. Unter den verschiedenen Erzeugnissen nehmen
diejenigen der Scliwan-Bieistift-Fabrik (Schwan-
häusser vorm. Grossberger & Kurz), die in der Regel
kurzweg als „Schwan-Bleistifte“ bezeichnet werden, eine
ganz hervorragende Stellung ein. Folgende Sorten sind
ganz besonders zu empfehlen: a) für die feinsten Ar-
beiten, bei denen die höchsten Ansprüche gestellt werden :
,, Aldebaran“-Stifte, 6 eckig, gelbpoliert, in 16 Härten
von 6B—8H, Ladenpreis 25 Pfg. Diese Stifte sind so
gut, dass die deutschen Zeichenlehrer wirklich keine Ver-
anlassung mehr haben, in unseren Schulen überall den
böhmischen Koh-I-noor zu bevorzugen. b) Schwan
No. 309, grau poliert, mit Goldstempel, 6 eckig, in 6 Härten,
der in hübschen Ddz.-Schachteln geliefert wird, Laden-
preis 15 Pfg. Dies ist ein sehr feiner und ausgiebiger
Zeichenstift, c) Für allen Schulzeichenunterricht: Schwan
No. 270, olivgrün poliert, in 5 Härten, auch 6 eckig. Es
ist wohl kaum nötig, auf diesen Stift besonders hinzu-
weisen, da er schon ziemlich allgemein bekannt sein
wird, nicht nur durch seine Güte, sondern auch die ori-
ginelle Anbringung der Härtegradsziffer auf allen 6 Flächen.
Es scheint, dass die Schwan-Bleistift-Fabrik auf die An-
fertigung dieses Stiftes ganz besondere Sorgfalt ver-
wendet hat. Die angegebene Neuerung mit dem Stempel
auf 6 Flächen sollte auch auf anderen Sorten Verwendung
finden, da sie sich als ausserordentlich praktisch bewährt
hat. Sind mit den genannten Stiften noch keine Versuche
gemacht worden, so wird die Firma gewiss auf Wunsch
gern Proben übersenden. Es ist nur zu empfehlen, für
den Unterricht recht häufig die aufgeführten Sorten zu
verwenden.



Zeichenblöcke ,.s
und
Zeichenständer


in verschiedenen
Grössen und
solider flus-
Führung

sowie

Skizzen«Bücher
Skizzenmappen
u.s.w. u.s.w.

in ßoch=,
Quer= und Stellung verwendbar
flach» )

Grsafclllappen

hiezu mit grauem, braunem,
weissem und farbigem
Conzeichenpapier =

Spezialität: Cdfl BOfllOriClly 11011^1^000 CL OßCkHF 4 Stuttgart und ITlaildnd
Grosses Lager in üeuheifen ■ ITtusfer stehen gerne zu Diensten • Lieferung nur an Wiederverkäufer
 
Annotationen