Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bund Deutscher Kunsterzieher [Editor]
Kunst und Jugend — 3.1909

DOI issue:
Heft XII (Dezember 1909)
DOI article:
Besprechungen
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.33469#0197

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
173


schärfen hel¬
fen. Die auf
den Bogen
abgebildeten
Bauten sind
keineswegs
Phantasie¬
gebilde. viel¬
mehr sämt¬
lich nach der
Natur ge¬
zeichnet.
Ueberdies
sind nur
solche Ge¬
bäude zur
Darstellung
gebracht,
welche einen
heimat- und
volkskund¬
lichen Wert
besitzen. Sie
sind daher
wohl geeig¬
net, in den
Kindern
den Sinn für Heimat- und Volkskunde zu
wecken, indem sie sie mit den Bauten und
Wohnhäusern der verschiedenen Länder und
Völker bekannt machen und ihnen gleich-
zeitig ein Bild von dem Leben und Treiben
anderer Volksstämme vorführen. Ueberhaupt
lernen sie hierbei durch’Anschauung spielend
manches kennen, wozu sich sonst selten Ge-

legenheit bietet und was ihnen für Bildung
und Entwicklungsgang sehr zu statten kommt.
Die zur Darstellung gebrachten Modelle sind
alle geschickte Umsetzungen der Natur in
eine Papiertechnik, die Farbe ist frisch und
freudig, so dass man die Kindertümlichkeit
der Arbeiten ziemlich hoch einschätzen muss.
Die Motive sind geschickt gewählt, wie tiber-

Wir empfehlen unseren

AIDA


Ges. gesch.


Radiergummi
prima Qualität für Bleistifte
:: :: in allen Härtegraden :: ::
Muster zu Diensten.
Pfeiffer & Co :: Hildesheim.
Zu beziehen durch alle guten Handlungen
in Schreibwaren und Zeichenutensilien.

Lehrmittel
für den
Zeichenunterricht!
Katalog wird frei zugesandf.
L.EUCHHOLD
München 39
Tizianstrasse 22.
 
Annotationen