Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunst in der Photographie — 2.1898

DOI Heft:
[Text]
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.41389#0013
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext




Lektüre.

ZaTda Ben Yusuf.

DER ERSTE BAND dieses Werkes hat Darlegungen von sachkundiger Seite gebracht, wie sich die
künstlerische Schule der Photographie in Wien, in Paris, in England, in Belgien entwickelte. —
Dieser und jener hat es vielleicht als eine Schwerfälligkeit, als eine redaktionelle Ungeschicklichkeit
empfunden, dass so vier der Natur der Sache nach sich ähnelnde Schilderungen aneinandergereiht wurden.
Der Herausgeber war sich wohl bewusst, dass ihm dieser Vorwurf entstehen könne, und dennoch glaubte
er aus gewichtigen und wohlberechtigten Gründen eine derartige literarische Behandlung des Stoffs
herbeiführen zu müssen.- Er glaubt sogar, dass seine Aufgabe noch weiterhin eine ähnliche Behandlung
erheische, er freut sich, bereits im nächsten Heft, aus der berufensten Feder, der Alfred Lichtwarks,
dessen Werk „Die Bedeutung der Amateurphotographie“ (Halle 1894) ja epochemachend für die
künstlerische Photographie in Deutschland war, eine Schilderung bringen zu können, die der Hamburger
Schule, der tonangebenden in unserm Vaterlande, gewidmet ist.
_ 1 _
D. K. i. d. Ph. II. 1 1

\
 
Annotationen