Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Inhalt.

Nr. i.

Domenieo Ghirlandajo. Eine Anvesitung v. Schorn.

, Nr. 2.

Domenico Ghirlandajo. (Beschluß.)

Lithographik. — H. Ot.

Ausstellung her Societe des Amis des Arts. Paris 30.
Nov. 1823. — P. A.

9?r. j3.

Die Maleren in Nom. i. — D M.

Ausstellung der 8oeiel« des Arnis des Ar!,. (Beschluß.)
Sibvllengrvtte zu Kuma.

Paris.

Nr. 4.

Die Maleren in Rom. ».

Miscellen zur Künstlergeschichte. — G.

Berlin. December 1823. — Or. Dorvw.

Antwort. — S.

Nr. 5.

Baukunst. Möller, die Kirche der h. Elisabeth zu Mar-
burg. Schmechten, der Dom zu Meissen, is Heft. —
Stiegl itz.

Zmilfhuudert und fünf nerschiedeuartige bildl. Darstellun-
gen auf Or. Martin Luther. — Dorvw.

Nr. ü.

Charon non Goethe: Aufforderung an Bildner und Ma-
ler — S.

Baukunst. (Beschluß.)

Rom, den 17. Dec. 1823.

Nr. r.

Die Glyptothek in München. — Fr. Thiersch.

Florenz. — Rumohr.

Nr. 8.

Tempelfculptnren von Selinunt. Palermo ro. Dec. i8rz.
— L. v. K lenze.

Litbographik. Donau-Ansichten v. Alt und KriNike. —

Verzeichniß der bey Hrn- Metzger in Florenz käuflichen
Blätter von Mvrghen.

Nr. y.

Vasensammlungen. — G.

Die Vermählung Josephs mit Maria. Skizze des Gemäl-
des von 'Rafael in Mailand. — Dorvw.

Römische Ausgrabungen. Rom 3. Jan. 1824. — G.

Nr. 10.

Baukunst. S. Boisseree Ansichten, Risse und einzelne
Theilc des Doms v. Köln. — Schorn.

Rouen.

Nr. 1 i.

Baukunst. S. Boisseree Ansichten, Risse re. (Schluß.)
Berlin.

Aus England.

Nr. 12.

Paris 25. Der. 1823. Malerey. Lilhochroluie. Kupfersti-
che. — P. A.

Vasensammluugcn. Fortsetzung von Nr. 9,

Lithographik. Waldgegend nach Waterloo von Ekeman
Alessvn. — S.

Nr. 13.

Meister Gerhard, muthmaßlicher Baumeister des Doms
v. Köln. (Aus S. Bölsserce's Gesch, u. Beschr. des
Doms v. Köln.)

Vasensammlungen. (Fortsetzung.)

Paris.

Nr. 14.

Die Malere» in Rom. Ul. D. M.

Vasensammlungen. (Fortsetzung.)

Berichtigung einer Aeußcrung in der Anzeige der Werke
der HH. Möller und Schmechten. — Stieglitz.

Nekrolog.

Nr. 15.

Kunstausstellung in der Brera zu Mailand im I. 182z.
— Sg. M.

Medaille auf die Geburt des Kronprinzen von Württem-
berg. — S.

Rom 28. Jan. 1824. — M.

Nr. 16.

Kunstausstellung in der Brera zu Mailand. (Fortsetzung.)

Vasensammlungen. (Fortsetzung.)

dir. 17.

Kunstausstellung in der Brera zu Mailand. (Beschluß.)

Herkules Cousalvi, Cardinal der römischen Kirche. — M.

Vasensammlungen. (Beschluß.)

Nr. 18.

Der Bildner von Köln. (Aus S. Boissere'e's Gesch. u.
Beschr. des DomS v. Köln.)

Neue Kupferstiche. Darstellung im Tempel nach Fra
Bartolonimeo von Rahl. —her. Goethe nach Kügel-
gen v. L. Heß. Schiller nach dems. v. F. Anderloni.
—ber. Ludwig, Großh. v. Baden, nach Zoll v. Lig-
non. — S. Carl Alerander, F. von Tburn u. Taris,
gez ». gest. v. Barth. — S. Die sieben mageren
Jahre, nach Fr. Overbeck v. Barth. — S.

Blüchers Standbild zu Berlin. — R.

Nekrolog.

Nr. 19.

Archäologische Literatur. Neapel. (Mit dem Grundriß des
Serapistenipels zu Pozzuolj.) — G.

Ehrenbezeigungen und Beförderungen.

Paris.

Nr. 20.

Archäologische Literatur. (Beschluß.)

Das Denkmal des Prinzen Ludwig von Preußen bep Saat-
feld. - R.
Register
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen