Abb. 4. Links: Deckelkrug, süddeutsch, 2. Hälfte 16. Jh., H. 16,5 cm; Mitte: Deckelpokal,
Landshutl6. Jh., Id. 29,5cm; rechts: Deckelkrug v. H.Waidely, Augsburg 1595, H. 15,5cm.
Smlg. Ilumphrey W. Cook. Versteigerung bei Christie, London, vom 7.—10. Juli
Kat.-Nr. G.
25 Riechdose, Meißener Porzellan,
Apfelform (311).140
70 Chelsea-Riechfläschchen: Nonne. 155
96 Chelsea: Mädchenu.Jüngling.H.18 140
103 Palissy-Pilgerflasche, Reliefarbeit :
Schäfer und Schäferin. Rückseite:
eine Flora. H. 20,5 (190) ... . 125
104 Urbino-Karaffe, bemalt mit Karya-
tiden und Arabesken. H. 26 (191) 105
126 Vier Gruppen der Jahreszeiten:
Nymphen inBäumen. Silberemaill.,
vergoldet. Franz., 17. Jh. 19x9,5 390
127 Tisch, Goldornament in Form eines
dreirädr. Wagens mit Chinesenpaar
und kleiner Uhr von James Cox,
London. H. 26 (141). 450
141 Illuminiertes Missale: 17 ganzseit.
Miniaturen, angeblich gefertigt für
Claude von Frankreich, Gemahlin
Franz I. Ital., dat. 1532 (150) . 2 000
143 Anhänger aus Bergkristall: Pietä-
gruppe, Gold. Ital., 16. Jh. . . . 230
Elfenbeinschnitzereien
175 Statuetten: Voltaire und Rousseau.
Franz., 18. Jh. H. 19.210
Kat.-Nr. G.
176 Desgl.: Paris und Venus. Italien.,
17. Jh. H. 27,5 (177). 500
178 Desgl.: Bettler und Frau mit zwei
Kindern. Holl., 18. Jh. H. 12 . 250
179 Desgl.: Tänzer u. Gitarrenspieler.
Holl., 18. Jh. H. 9 (355) .... 105
Limoges
185 Zwei Kerzenhalter mit Initialen des
Pierre Raymond. Id. 73 (170) . . 850
187 Achtzehn Plaketten: Szenen aus
dem Leben Christi. In zwei Kupfer-
rahmen. Bez. Leonard Limousin.
1533. 18x14 . 1000
Meißener Porzellan
196 Harlekin. H. 14,5.120
200 Gruppe zweier Liebender auf einem
Felsen, Vogelkäfig zur Seite. H. 12 220
208 Maskengruppe: Auf Felsen sitzend.
Mädchen und Jüngling. H. 16,5 200
209 Gruppe zweierLiebender auf Feisen,
neben ihnen ein Harlekin. H. 16,6 135
210 Gruppe: Krinolinendamem.Hund,
kniender Liebhaber und Neger-
diener. FI. 15,5.
500