Kunstgewerbeblatt: Vereinsorgan der Kunstgewerbevereine Berlin, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Karlsruhe I. B., Königsberg i. Preussen, Leipzig, Magdeburg, Pforzheim und Stuttgart — NF 21.1910
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.4873#0113
DOI Artikel:
Simons, Anna: Der staatliche Schrift-Kursus in Neubabelsberg
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.4873#0113
Inhaltsverzeichnis
iii
Das Hainburgische Museum für Kunst und Kunst-
…
Die Ausstellung für Kunsthandwerk und Kunstindustrie
…
Die Kunstgewerbeschule als Möglichkeit für die Aus-
…
Württemberger Kunst und Kunstgewerbe. Von Fritz
…
Islamische Kunst. Zur Münchener Muhammedani-
…
Baumann, Lehr- und Übungsbuch für den Unterricht
…
Grohmann, Paul, Neue Malereien für Decken und
iv
Pötter, Wonne, Krefüng, Lehrgang für Lithographen 77
…
Museum zu Dresden........... 76
…
Ullrich, Hans, Berechnungsverfahren für Bau-, Möbel-
…
Aachen, Preisausschreiben für das Bismarck-National-
…
Barmen, Deutscher Zentralverband für Handel und
…
Berlin, Verein für deutsches Kunstgewerbe. Aus-
…
Berlin, Vereinigte Werkstätten für Kunst im Hand-
…
Berlin, Verband für handwerksmäßige und fach-
…
Berlin, Verein für deutsches Kunstgewerbe. Friedens-
…
ausschreiben für ein Außenplakat......118
…
Berlin, Abteilung für freie und angewandte Kunst
…
von Praktikern für den Unterricht......171
…
Bremen, Preisausschreiben für den Osterholzer Friedhof 40
…
Briix, Ausstellung für deutsche Volkskunst und Volks-
…
Charlottenburg, Verband für handwerksmäßige und
…
Darmstadt, Hessische Landesausstellung für freie und
…
schutzes für Militärvereinsfahnen.....118, 157
v
für ein Plakat S. 118, Programm der Ausstellung
…
Dresden, Landesstelle für Kunstgewerbe, Preisaus
…
Hamburg, Preisausschreiben für Torpfeiler am Ohls-
…
Hannover, Preisausschreiben für eine Stadthalle und
…
Hirschberg i. Schi., Deutscher Verein für schlesische
…
Karlsruhe, Vereinigung für angewandte Kunst, Aus-
…
Königsberg i. Pr., Kunstgewerbeverein für die Provinz ^
…
Königsberg i. p,\, Ausstellung für Friedhofskunst 179, 220
…
Leipzig, Preisausschreiben des Lehrmittelmarktes für
…
Leipzig, Deutsche Fachschule für Drechsler und Bild-
…
Metz, Preisausschreiben für ein Städteplakat . . . 119
…
München, Bayerischer Landesverband für das Tape-
…
nische Kunst........... . .
…
für 1910 ................
…
Internationale Ausstellung für Schul-Gesund-
…
Pforzheim, Preisausschreiben von Paul Stierle für
…
—~ Preisausschreiben für
…
Salzburg, Kaiser Franz Joseph l.-Museum .... 157
…
Stuttgart, Preisausschreiben für ein Gebäude der
vi
Stuttgart, Verein für christliche Kunst, Preisaus-
…
Zwickau, Preisausschreiben f. d. König-Albert-Museum
…
Schmoll von Eisenwerth, Karl, Adresse für Emil Mosse 179
…
P. Woeunc, Ehrenurkunde für Emil Mosse . . 102, 103
…
Stuttgart, Verein für christliche Kunst, Preisaus-
…
Zwickau, Preisausschreiben f. d. König-Albert-Museum
…
Schmoll von Eisenwerth, Karl, Adresse für Emil Mosse 179
…
P. Woeunc, Ehrenurkunde für Emil Mosse . . 102, 103
Verzeichnis der Abbildungen
vii
Mittelalterliche Schnitzereien im Hamburger Museum 3
…
Behrens, Peter, Raum für die Presse in der Brüsseler
…
Hoffacker, Karl, Kleiner Saal für das Rathaus in
…
Fayencen im Hamburger Museum....... 7
…
Nymphenberger Porzellan im Hamburger Museum . 1
…
Behrens, Peter, Einbanddecke einer Ehrenurkunde für
…
Drees, Anton, Ehrenpreise für das Hamburger ßundes-
…
Grawe/, Johannes, Ehrenpreis für das Hamburger
…
Kling, A., Ehrenpreis für das Hamburger Bundes-
…
Schmidt, Richard, Ehrenpreis für das Hamburger
Heft 1 / Das hamburgische Museum für Kunst und Gewerbe und seine Neugestaltung
1
NEUORDNUNG IM HAMBURGISCHEN KUNSTGEWERBE-MUSEUM
…
Neuordnung des Hamburgischen Museums für Kunst und Gewerbe
…
und Zeiten in ihren Kunst- und Gebrauchsgegenständen
…
Neuordnung des Hamburgischen Museums für Kunst und Gewerbe
2
NEUORDNUNG IM HAMBURGISCHEN KUNSTGEWERBE-MUSEUM
…
welt liegt, wird von der Kunst überbrückt: sie prägt see-
…
a So macht die Kunst die Empfindungsweise derer, die
…
ist daher seine Kunst: nicht nur als beruhigendes Zeichen
…
□ Die modernen Museen für Kunstgewerbe haben indessen
…
burgischen Museums für Kunst und Gewerbe dem Beob-
…
nach Schadow, weist in die hohe Kunst hinüber. Das
4
NEUORDNUNG IM HAMBURGISCHEN KUNSTGEWERBE-MUSEUM
…
Museum leichter gelingt, wertvolle Sammlungen zusammen-
…
teilung ist das Hamburgische Museum als eine muster-
…
eine unerschöpfliche Quelle des Genusses für das Auge.
…
künden überall Kupferstiche den Einfluß der hohen Kunst
…
geräumten Säle. Auch wer die ostasiatische Kunst nicht
…
macht worden, der besonders für die Nephritgefäße günstig
6
NEUORDNUNO IM HAMBURGISCHEN KUNSTGEWERBE-MUSEUM
…
Museum den reichen Schatz seines ganzen Bestandes in
…
Museum anzurechnen, daß es als erste öffentliche Samm-
8
NEUORDNUNO IM HAMBURGISCHEN KUNSTGEWERBE-MUSEUM
…
fluß auf die moderne französische Kunst ausübten. Zu den
…
darf sich das Hamburgischc Museum trotz der beschränk-
…
n Eine der wichtigsten Vorbedingungen für ein Museum
…
Räume im alten Gebäude durch einige Ausbauten für das
…
□ In der Art wie im liamburgischen Museum sich die
…
Museum im Laufe von zweiunddreißig Jahren immer reicher
…
Museum weicht, wird es möglich, die ganzen Sammlungen,
…
zur Kunst zwang, die heute Deutschland überall durch-
…
druckes dringend bedürftig. Im Museum aber finden die
…
nicht bewenden, um die Herzen der Bevölkerung für das
…
Museum durch den Umbau der jetzigen Turnhalle zu einer
…
□ Nicht immer fußte das Museum so festgewurzelt in der
…
Schrift und Wort für die Sache eintrat, ist es zu danken,
…
ordneten, als durch sie auch das öffentliche Leben: Kunst
9
immer reger werdenden Interesse der Bevölkerung für geistige Güter und bei dem Ehrgeiz, gleichen Schritt mit
…
KUNST
…
Kulturwert eines Volkes und seiner Kunst verstanden.
…
immer reger werdenden Interesse der Bevölkerung für geistige Güter und bei dem Ehrgeiz, gleichen Schritt mit
…
KUNST
…
Kulturwert eines Volkes und seiner Kunst verstanden.
Heft 1 / Neue Wege zur Volkskunst: Betrachtungen über eine Ausstellung der staatlichen Kunstgewerbeschule zu Hamburg
Heft 1 / Ehrenpreis für das 16. Deutsche Bundesschießen / Aus neueren Schulberichten
13
EHRENPREISE FÜR DAS 16. DEUTSCHE BUNDESSCHIESSEN
…
SENATSPREIS FÜR DAS 16. DEUTSCHE BUNDESSCHIESSEN IN HAMBURG 1909
15
EHRENPREISE FÜR DAS 16. DEUTSCHE BUNDESSCHIESSEN
…
SENATSPREIS FÜR DAS 16. DEUTSCHE BUNDESSCHIESSEN IN HAMBURG 1909
16
EHRENPREISE FÜR DAS 16. DEUTSCHE BUNDESSCHIESSEN
…
Zeit für diejenigen Künstler, die leitende Stellen einehmen
…
des Handelsministers jährlich einen kleinen Fachkursus für
…
Deutschland mehrere höhere Webeschulen, für die die Vor-
…
werden Kurse abgehalten für Ein- und Verkäufer, für
…
Neuerdings wurde auch eine Abteilung für Gartenkunst
…
Die von Behrens eingeleiteten Schriftkurse für Kunstgewerbe-
…
Ehrenpreis für das 10. Deutsche Bundesschießen in Hamburg 1009
17
EHRENPREISE FÜR DAS 16. DEUTSCHE BUNDESSCHIESSEN
…
SENATSPREIS FÜR DAS 16. DEUTSCHE BUNDESSCHIESSEN IN HAMBURG 1909
Heft 2 / Die Ausstellung für Kunsthandwerk und Kunstindustrie in Stockholm 1909
24
ein brauchbarer Modus für die Zusammenarbeit von
…
was für den Fremden die eigentliche Bedeutung der
…
volkstümlichen Kunst eigen ist. Unter den ge-
…
trächtigt die Verwendung der Stoffe namentlich für
…
lichkeit, für jede Farbenstimmung, die in einem
…
dung auch für moderne Zimmer möglich ist. Ob
…
herbeizuführen, müßte das Programm für die fernere
…
die Kunst als Affektionswert eintritt, ist die gewerb-
26
d Von besonderem Interesse für den ausländischen
…
sich für die Weiterentwicklung des einfachen Wohn-
…
genannte Kategorie von Bauten bekommt dadurch für
…
nacli einem künstlerischen Ausdruck für die neuzeit-
…
dem eine Anzahl hervorragender, insbesondere im Kunst-
…
anderer Vorkämpfer für eine neue Monumentalkunst. Eine
…
d Von besonderem Interesse für den ausländischen
…
sich für die Weiterentwicklung des einfachen Wohn-
…
genannte Kategorie von Bauten bekommt dadurch für
…
nacli einem künstlerischen Ausdruck für die neuzeit-
…
dem eine Anzahl hervorragender, insbesondere im Kunst-
…
anderer Vorkämpfer für eine neue Monumentalkunst. Eine
Heft 2 / Die Erziehung zum Architekten und die Architekturabteilung an der Kunstgewerbeschule in Düsseldorf
28
bildung der Einzelheiten hervortrat, als auch die für Düssel-
…
seiner Künstlerkolonie für die Schaffung eines Wohnhaus-
…
druck für die Aufgaben der Neuzeit von selbst durch die
…
lich für die Entwicklung sein können. Es ist darum schon
…
schüler für den Staatsdienst gelegt wird, ist bekannter-
…
wesentlich vermehrt werden müßte. Die Bedingungen für
…
schaftliche Teil viel zu ausgedehnt und nimmt für den
…
Unterlage für die künstlerische Erziehung vorzuziehen.
…
für die Gegenwart ein anderer Modus zur Erziehung der
…
Nebenzweigen bietet. Es fragt sich zunächst, ob für diese
29
Kunst, deren Zweige untereinander so enge Beziehung
…
genannter höherer Kunst
…
der bildenden Kunst,
…
bildenden Kunst. Es
…
Grenzlinie zwischen der bildenden Kunst, als Malerei und
…
angewandte Kunst erweist. Es würde also die Monument-
…
gebiet der Kunst auch
…
zur Kunst ergänzend
…
ist folgendes für den
…
Kunst, mit denen er bei
…
der bildenden Kunst, welche der Architekt insbesondere
30
gesamten angewandten Kunst ist auch das Programm einer
…
angefügt oder ausgebaut zu werden brauchen, da für die
…
Gartenarchitekturklasse und eine weitere Klasse für Innen-
…
für Innenausbau. n
…
Unterricht baut sich für Reifere eine Stillehre des Kunst-
…
Pflege der Kunst bestimmt ist, auch künstlerisch zu ge-
…
nicht besitzen, nach Maßgabe ihrer Berufswahl den für sie
…
älteren Schülern, die für sie meistens vorbildlich sind, er-
…
gesamten angewandten Kunst ist auch das Programm einer
…
angefügt oder ausgebaut zu werden brauchen, da für die
…
Gartenarchitekturklasse und eine weitere Klasse für Innen-
…
für Innenausbau. n
…
Unterricht baut sich für Reifere eine Stillehre des Kunst-
…
Pflege der Kunst bestimmt ist, auch künstlerisch zu ge-
…
nicht besitzen, nach Maßgabe ihrer Berufswahl den für sie
…
älteren Schülern, die für sie meistens vorbildlich sind, er-
Heft 2 / Kunstgewerbliche Rundschau
32
fähigung für die jeweilige Berufswahl und die Ziele der
…
im Fachzeichnen für Modelltischler weicht ab von der bisher
…
in »Karl Lachners Lehrheften für den Einzelunterricht usw.«,
…
Dem Jahresbericht für 1908—09 entnehmen wir, daß neue
…
Der »Fachverband für die wirtschaftlichen Interessen« sandte
…
der Anstalt vertretenen Grundsätzen für eine künstlerische
…
der einem Ruf als Leiter einer Fachklasse für kirchliche
…
also für den Jahresbericht und die darin enthaltenen Mittei-
33
Fachzeichnungen für Silberschmiede, Ziseleure, die alles
…
teilung für Dekorationsmaler,
…
Kunst darstellten. In der Klasse
…
kursen für Schlosser auch noch solche für Tischler und
…
sowie die für ihren Geschäftsbetrieb geeigneten Kraft- und
…
dran zu geben. Nun, für diese
…
Merkmal einer für den beson-
34
derjenigen, die für die grollen Möbelfabriken arbeiten und
…
ist, ihren künstlerischen Intentionen nicht nur für den ein-
…
gerecht werden? Indem mau jede einzelne Arbeit für
35
arbeiten auszustellen und zu beurteilen, die doch nicht für
…
ne Studien für sich
…
Werkstätten der Kunst
…
neterFormen für seine
36
und hielten das Wissen um die Kunst für die Kunst selbst.
…
verfolgen! Der Lehrgang, z. B. der Fachklasse für archi-
…
hatte, für diesen beschränkten Kreis von Aufgaben in einer
…
der Fachklasse für ornamentale Malerei übten sich im Um-
37
ihnen reich genug erscheinenden Verzierungen für eine
…
Zeichner und Maler der »hohen Kunst geübt hatte. Aber
…
wieder beweisen, daß für jeden Fortschritt des Menschen-
…
für sich, sondern eine Veränderung im gesamten Fühlen,
38
Erinnerung richtig zu zeichnen. Für das Erlernen solcher
…
ständnis für die Traditionen dieser Stile und ihre Zu-
…
vermieden, weil es das Gefühl für gute und geschmack-
…
kennen, wodurch der Lehrer wichtige Handhaben für den
…
Prüfstein für Lehrer, wie für Schüler. Ja, aus ihrem Ge-
…
vermieden. Wie in der »hohen« Kunst die Natur eigent-
40
ähnliche Blumen zu Anhaltspunkten für die Aussprache
…
a Von den drei Klassen für Raumarchitektur ist die Klasse
…
n In der Fachklasse für Metallzeichnen sieht man mit
…
sollen ungefähr eine Viertel Million Kronen für die Svenska
…
der Ausstellung, für das Großmagazin »Nordiska Kompaniet«
…
□ Bremen. Die Deputation für die Friedhöfe der freien
…
recht wird und besonders seine, für meine Schriftgießerei
…
Für die Redaktion des Kunstgewerbeblattes verantwortlich: Fritz Hellwaq, Berlin-Zehlendorf
Heft 3 / Kunstgewerbliches Leben in Württemberg
42
Kunst im Haus und im Leben. Und wie alle diese guten
…
Nummer für sich selbst sprechen und den besten Beweis
…
Ich möchte darin nur auf die Königl. Zentralstelle für
…
d Die organisatorische Kraft für die Neubelebung des
…
der verdiente Präsident der Stuttgarter Zentralstelle für
…
stelle für Baugewerbe, oder genauer genommen, deren
43
und zum mindesten seine Umgebung für billige Preise ge-
…
ein Ausstellungsgebäude für die Zentralstelle des Bauge-
…
q Ein sehr anregendes Element für kunstgewerbliches
44
Seine Veranstaltungen für kunstgewerbliche Ausstellungen
…
Veranstaltungen für Stuttgart in erster Stelle zu gewinnen.
…
Urheber und praktischer Durchführer der »Verein für das
…
Dessen große Bedeutung für die hiesige Künstlerwelt, die
…
gabe gestalten, wobei sich moderne Technik und die an-
Heft 3 / Schwatzhaftes Kunsthandwerk
50
wöhnlich lateinisch, daher für das Volk in einer un-
…
Mißbrauch Kunst und Kunsthandwerk mit den Worten
…
Rahmen der bildenden Kunst heraus und sind mehr
52
vielmehr ein besonders feines Empfinden für gra-
…
wie dies bei den »Tischläufern« für die an der an-
…
dürfte es aber schon nicht unnötig sein, für die
…
Kulturgeschichte, nicht die Ästhetik, für die eine Büste
…
er endlich auch noch für die alleinstehende »Flora«
…
hintanzuhalten. Wenn z. B. für ein Huilier die Öl-
Heft 3 / Die Kunstgewerbeschule als Möglichkeit für die Ausbildung zum Gartenkünstler
56
FÜR DIE AUSBILDUNG ZUM GARTENKÜNSTLER
…
genheit wir finden und welche Menschen, die sich für uns
…
amten, für Zeugnis, Schein und Privileg unbedingt haben
…
ich erwärme mich für den Gegenstand mehr als ich an-
…
der Gartenkunst das Wort Kunst ebensosehr betonen und
…
lehren kann, was das unterstrichene Wort umfaßt: Kunst
…
jene Ausdrucksmittel für die künstlerische Gestaltung seines
…
fachliche Ausbildung in einer, sagen wir Kunst- und Han-
…
Hilfsmittel, das Baumaterial auch für die innerlich auf-
58
Dinge, sondern zu allererst Bausteine für seine Absichten.
…
gegenseitigen Ergänzung für künstlerisches Schauen, Emp-
…
wünscht zu bezeichnen, wenigstens für einige der größeren
…
als sogenannte Mädchen für alles ansehen zu wollen. Mir
…
möchte, um so gegebenen Falls auch die für die
…
konstruktionen leichterer Art und für Hochbauent-
…
Ausbildungsgelegenheit für Gartenkünstler an Kunst-
…
schulen als für die Ausbildung von Gartenkünstlern be-
Heft 3 / Deutsches Kunstgewerbe und der amerikanische Markt
60
lichen Erzeugnisse für den Absatz auf dem amerikanischen
…
gesellschaft Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk
…
kommen noch Möbelausstattungen für Speisezimmer,
…
Haushalt anzutreffenden Schränke für feines Porzellan und
…
z. T. mit Emaileinlagen, z. B. Schalen, Vasen, Behältern für
…
stellungen, seien sie für Kunstwerke der Malerei oder
…
Propaganda für deutsche kunstgewerbliche Erzeugnisse
…
sein, hier allein Kapital für Errichtung eines Verkaufsunter-
…
zubringen. Es kommt für Miete und Einrichtung der Ge-
…
Dampferlinien eine Propaganda für deutsches Kunstgewerbe
…
Dampfer werden mehr und mehr zu Verkaufsstellen für
…
kleine Reklameschrift für norwegische Silberarbeiten, die
…
Für die Redaktion des Kunstgewerbeblattes verantwortlich: Fritz Hellwao, Berlin-Zehlendorf
Heft 4 / Raumkunst im neuzeitlichen Landhause: Ausstellung des Kunstgewerbe-Vereins Hamburg
61
DIE Bedeutung der Kunst und des Kunstgewerbes
…
Auffassung gelangt, daß Kunst eigentlich nur außer-
…
sonst Reklame macht, den pflegt er im geheimen für
…
DEM MUSEUM FÜR KUNST UND GEWERBE IN HAMBURG
Heft 4 / Über Metallfärbung, [1]
Heft 4 / Kunstgewerbliche Rundschau
76
schen Bemühungen für die Zukunft verbürgt. □
…
haupt ist sein Rezept für den Buchbinder, das er klug und
…
suche für die so formenschöne und bequem lesbare Fraktur.
…
Königliche Kunstgewerbeschule mit Museum zu
…
haften Ausnutzung aller Lichtquellen für die vielen Ateliers
…
ein gutes Beispiel bietet für die kraftvolle Bewältigung
77
Paul Grohmann, Dresden, Neue Malereien für Decken
…
Lehrgang für Lithographen. Zum Gebrauch für Fach-
…
Fläche zu komponieren, ist eine Kunst, bei der das »wenig«
…
Hans Ullrich, Berechnungsverfahren für Bau-, Möbel- und
78
verein für Errichtung billiger Wohnungen. Protektor:
…
MODELL FÜR EINEN BRIEFBESCHWERER
…
mustergültigen Untersuchung gelungen, zwei für die Ge-
…
MODELL FÜR EINEN Briefbeschwerer erhalten. Zu wünschen ist, daß
Heft 5 / Ein Künstlerjubiläum
82
gefunden zu haben für den künstlerischen Teil der von
…
Gebieten des Kunsthandwerks. Er zeichnete Entwürfe für
…
Konstruktion gebaut. Diese bisher nur für ornamentalen
…
d Mit der japanischen Kunst kam er zum erstenmal 1886
84
wandten Kunst anzusehen sind.
…
Wohltat für unser Auge
…
für Handel und Industrie ist. Denn es hat nicht
…
die auch für die Interessen des Publikums schädlich ist.
…
wendigkeit einer Haftung des Geschäftsherrn für die Hand-
…
wandten Kunst anzusehen sind.
…
Wohltat für unser Auge
…
für Handel und Industrie ist. Denn es hat nicht
…
die auch für die Interessen des Publikums schädlich ist.
…
wendigkeit einer Haftung des Geschäftsherrn für die Hand-
Heft 5 / Unlauterer Wettbewerb
Heft 5 / Feingehaltsgesetze
Heft 5
Heft 5 / Der Kunstgewerbliche Arbeiter, [3]: der Zeichenberuf
94
berufes, eine freie Kunst zu sein, ist dadurch noch nicht
…
allen eigen ist. Sie arbeiten für bestimmte Betriebe regel-
…
Das gilt auch für die selbständigen Zeichner, die in der
97
aber diese Erklärung ist für die Betroffenen kein Trost!
…
für eine anständige bürgerliche Lebenshaltung, wie sie
…
über seine Kunst zu lesen. Wir drucken deshalb mit
…
aber diese Erklärung ist für die Betroffenen kein Trost!
…
für eine anständige bürgerliche Lebenshaltung, wie sie
…
über seine Kunst zu lesen. Wir drucken deshalb mit
Heft 5 / Meine Entwürfe zu Faust und Hamlet im Münchener Künstlertheater, [1]
98
den .Faust« auch für die Augen erstehen zu lassen. Ich
…
bildenden Kunst hinüberführte. Ich spreche hier nur von
…
Kunst von der Bühne herab befruchtet worden wäre, klingt
…
wie die Gretchens, Mephistos sollen für jedermann und
…
Heiliger Erwin von Steinbach, bitte für uns! Und be-
…
kungen, sein »armes ii von Holz«, zu klein für die Zahl
…
für »Kaiser undGaliläer« auf der Buhne des »Schillertheaters«
…
für die Eröffnungsvorstellung, den »Faust«, vorführen. Daß
…
bewerb aus für Modelle mit dazu passenden Profilen für
Heft 5 / Metallarbeiten von Georg Lippert in Leipzig
Heft 6 / Der staatliche Schrift-Kursus in Neubabelsberg
101
■> FÜR HERRN °
102
\ervhrunn für ihre Person, und,
…
EHRENURKUNDE FÜR HERRN E. MOSSE.1GESCHRIEBEN VON I'. WOENNE-SOLINOEN, FACHSCHULE FÜR STAHLWAREN-INDUSTRIE
103
standen es. für die 1 üsunq je:
…
LeiTUwq UNseR.BesTes für Das denen ic-:m
…
EHRENURKUNDE FÜR HERRN E. MOSSE, GESCHRIEBEN VON P. WOENNE-SOLINOEN, FACHSCHULE FÜR STAHLWAREN-1NDUSTR1F
Heft 6 / Meine Entwürfe zu Faust und Hamlet im Münchener Künstlertheather, [2]
106
es für das Spiel der Darsteller die charakteristi-
…
szenium, das ermöglicht, den Bühnenraum für das Auge
…
durch neutrale beziehungsweise bedeutsame Vorhänge (für
107
des Lichtes und durch besondere, .für die je-
…
stützen. Er ist für das Auge der Träger der
…
Bühne (für die Handlung großen Stils) wirken
…
Bühne für alle Fälle verlangen. So wüßte ich
…
von mir für den »Faust« vorgeschlagenen
…
er die Grenzen zwischen bildender Kunst und Poesie nicht
108
n Für den ganzen Faust wurden nur zwei sehr bescheiden
…
d Für die Mittelbühne wählte ich zwei leicht verschieb-
…
das die Einheit der Farbenstimmung für alle Szenen im
…
nisse Szene für Szene schnell
…
trale Zone« halte ich, wie man sie auch hervorbringt, für
…
scharf getadelt, für den > Faust« und »Hamlet« die Tracht
Heft 6 / Bilderrahmen und Bühnenrahmen: eine vergleichende Betrachtung
111
für ein Kunstwerk
…
liertes für Bilderrahmen,
…
vor mir für künstlerischen
…
stimmt sind. Für Land-
…
Kunst, indem es einen Punkt des Bildes zum Programm-
112
Sätze gelten für das Pro-
…
neten Rahmen für seine
…
einer Shakespearebühne, der Frage nämlich, wieweil für
…
tretende Erkenntnis ist für kunstgewerbliches Schaffen nicht
114
die für eine einfachere Bühne verfaßt sind, eine solche
…
richtige Grundlage für eine genaue Kennerschaft auf diesem
…
Zentner ohne Fuhrlohn für die damals sehr bedeutende
…
in Spanien, für das man dem Verfasser aufrichtig dankbar
…
die für eine einfachere Bühne verfaßt sind, eine solche
…
richtige Grundlage für eine genaue Kennerschaft auf diesem
…
Zentner ohne Fuhrlohn für die damals sehr bedeutende
…
in Spanien, für das man dem Verfasser aufrichtig dankbar
Heft 6 / Kunstgewerbliche Rundschau
115
Am Architekten liegt es besonders, sein Ohr für das Fordern
…
half, für alle seine Dinge, gleichviel in welchen Dimen-
…
der Verwendung des Eisengusses für kleinere kunstgewerb-
…
eine eindringliche Sprache für sich reden. fieUwag.
116
Berlin ab. Aus der Tagesordnung für die Sitzung am
…
Paul Ferdinand Schmidt; Bericht des Vereins für Deutsches
…
Richard Meyer; Referat des Vereins für Deutsches Kunst-
…
im Kunstgewerbe der Sache, für die beide Faktoren arbeiten,
…
Bedingung für eine Qualitätsproduktion sind anständige
117
gründete » Verband für handwerksmäßige und fachgewerb-
…
Familienleben zerstören und zum Fluch für die Nation
…
sondern es werde für gleiche Arbeitsleistung der gleiche
…
wir mit Schule, Bibliothek und Museum nicht nur dem
…
144000 Mk. im ganzen 17000 Mk. beiträgt.« — Für das
…
anstaltet und auch sonst für die Zwecke und Ziele der
…
Museum als Leihgabe zu überlassen, also ein Kultur-
…
schen Vereins für schlesische Spitzenkunst", der hier be-
…
Freilos für die alljährlich geplante Verlosung echter Spitzen.
…
vereins zu Königsberg für die Provinz Ostpreußen besteht
118
der, wie früher, die großen Vorbildersammlungen für
…
nämlich von der Stadt für diesen Neubau einen weiteren
…
□ Wiesbaden. Zur Erweckung des Gefühls für die
…
Assistent am Mainzer Museum, führt in 100 Lichtbildern
…
Wettbewerb für ein Außenplakat, das in geeigneter Weise
…
zur Pflege heimatlicher Natur, Kunst und Bauweise« in
…
und 40 M. ausgesetzt und für Ankäufe 100 M. zur Ver-
…
n Dresden. Für ein Plakat der Internationalen Hygiene-
…
daß das Plakat auch in verkleinertem Maßstab für die
…
für die Lösung folgender Aufgabe aus: Es ist eingehend
…
ist für irgend ein Großhandelsgeschäft mit Ausnahme des
…
für diese Aufgabe, die ja auch einmal für das Kunsthand-
…
für die Reliefs der vier Torpfeiler des Haupteinganges des
…
Erlangung von Skizzen für den Neubau einer Stadthalle
…
auch die Unterlagen für 6 M. bezogen werden können.
119
ausschreiben zur Erlangung einer Titelzeichnung für die
…
Mittel in einem Plakat, für welches Entwürfe von den
…
Mülheim a. d. Ruhr einen Wettbewerb für ein Plakat, wo-
…
q Pforzheim. Zur Erlangung von Entwürfen für Eta-
…
Erlaß eines Preisausschreibens für künstlerische Entwürfe,
…
n Stuttgart. Am 1. Juni 1910 sind die Entwürfe für den
…
° Stuttgart. Der »Verein für christliche Kunst« sucht
…
bringung der Bücher-, Kunst- und Altertümer-Sammlung der
…
Für drei Preise sind 12000 M. ausgesetzt und im Preis-
…
Funde aus Ostturkestan. Die Kunst des Schriftzeichnens
…
erzielt, wie man sie kaum in einer anderen Kunst derart
…
aber keinesfalls für dieses Material sich eignen. Die einzige
120
□ Darmstadt. Die Hessische Landesausstellung für freie
…
aber eine Bewegung eingeleitet worden, dieses Geld für
…
Stifter, die insgesamt noch 97000 M. für die Ausstellung
…
für die viel geschmähten »modernen Künstler; sie wird bis
…
lationen für Schreiner- und Malerarbeit und für die Ge-
…
□ Berlin. In der Abteilung für freie und angewandte
…
Kunst. Wir können hier von einer Neugeburt des Monu-
…
Kunst ist nicht eine Verneinung, sondern eine Frucht des
…
Für die Redaktion des Kunstgewerbeblattes verantwortlich: Fritz Hellwag, Berlin-Zehlendorf
Heft 7 / Ernst Riegel in Darmstadt
Heft 7 / Der moderne kunsthistorische Unterricht
Heft 7 / Der Kunstgewerbliche Arbeiter, [4]: der Dekorationsmaler
Heft 7 / Innenkunst und Graphik
132
es zum Wesen des modernen Interesses für -Interieur-«
…
oder zu weit oder zu einseitig ist für das, was man je-
…
kommt, ohne selbst als Kunst auftreten zu können. (Eine
…
für Kupferstich, Radierung usw. Oder es wird die Zeich-
…
d Technik und Geschichte dieser für die Welt der Tapete
…
burger Sammlers: Dr. R. Forrer, Die Kunst des Zeugdrucks
…
zurück, so läßt sich bald sehen, daß er für unser Thema
134
der Kunst nicht nur die Benützung einer fremden, zumal
…
□ Dazu kommt nun für den Innenkünstler seine Teil-
…
graphischer Kunst unterbringen, so daß der Privatsammler
…
Kunst- und Geschäftsverkehrs; folglich jene mehr dem
…
Für Blätterreihen, die nicht mehr wesentlich verändert oder
…
halb für die Dauer nicht gut auf Tischen, Borden usw.
…
a Diese ergeben eine eigene Aufgabe für den Schreiner.
136
hergerichtet werden, mit leichter Aufschließbarkeit für
…
n Nun bietet aber die Aktualität des Kunst-, Geschäfts-
…
liegen die Blätter. Diese Gestaltung hat sich z. B. für die
…
Zimmerwand, daß sie abermals für die räumliche Anspruchs-
…
mehr für gewöhnlich verschlossen gehalten und nur für
…
da für diesen Farbe und Ruhelage not tun. Eine Radie-
…
in ihren Lacken und Emails eine große Vorliebe für der-
Heft 7 / Kunstgewerbliche Rundschau
137
haltung der Harmonie für die nächste Zeit eine reichere
…
Prügelknaben der modernen Ästhetik, die für fremde
…
Verhandlungen wohnten vom »Verein für deutsches Kunst-
…
Museum für Kunst im Handel und Gewerbe« hatte mit
…
werbes auszudehnen. Den gleichen Zielen soll die für
…
Spezialgeschäfte« und des »Deutschen Verbandes für das
…
haben der D. W. B., das Deutsche Museum für Kunst im
…
Furchen wir bald eine gesunde und für Generationen aus-
138
für die bereits einige Spezialarbeiten vorliegen. Der
…
stand für die nächste Tagung ein Referat des Herrn
…
man den Anfang mit einer Probelieferung machen, für die
…
auch für unsere heutige Produktion zu erreichen sei. Auch
…
□ Als Vorort des Verbandes wurde Berlin für drei Jahre
…
lischen Landeskonsistoriums schreibt die »Landessielle für
139
Ausführung, die für jeden der Altäre 2000 Mk. betragen
…
Immenstadt in Allgäu erläßt die Gesellschaft für christliche
…
für ein feinbürgerliches Speise- und Kaffeeservice und setzt
…
nur für solche Inländer bestehen zu lassen, die das Patent
…
Landesverbandes für das Tapezierergewerbe hatte am
…
Der ständige Ausschuß hielt gesetzliche Maßnahmen für
…
Qualitätsarbeit und Minderung des Erwerbszwanges für
…
zu den Kosten, die den Handwerkerorganisationen für die
…
die Kosten für die handwerkliche Ausbildung der Arbeiter
…
München hat dem Stadtmagistrat für 17 verschiedene Hand-
…
tarifen mit dem Stadtbauamte wurde für 16 Handwerks-
…
für Kunst im Handel und Gewerbe« gebildet, der enge
Heft 8 / Friedrich Adler
142
sein bisheriger glücklicher Erfolg und die Gewähr für
…
Maschine viel mehr als bisher in den Dienst der Kunst
…
wirkliche Volkskunst für unsere Zeit. Es sind feste
…
a Es ist kennzeichnend für Adlers Schöpfungen, seine
…
für die Turiner Ausstellung tätig. 1904—1907 war
…
Werke genug für sich — sie erklären Erfolge. Und
Heft 8 / Kunstgewerbe-Ausstellung der "New Gallery" Londons
146
in so ausgesprochen modernem Realismus als Vorwurf für
…
verehrt hatte Ein solches, welches gerade jetzt für die
Heft 8 / Professor Max Seligers Wandgemälde in der Aula des königlichen Gymnasiums zu Wurzen
Heft 8 / Altes Steingut
150
Keramisches Museum der Firma in Mettlach
…
Allgemeingut für die breiteren Massen zu werden, diesen
Heft 8 / Grosse Männer und die Schule: Bemerkungen über Erziehung im Anschluss an Wilhelm Ostwalds Buch "Grosse Manner"
153
o Für jeden, der etwas über den Durchschnitt Hinaus-
…
□ Für die Arbeit in unseren Schulen ergeben sich hier-
…
ziehen, die für die richtige Art der Erziehung bestimmend
…
gleichviel ob für den elementaren oder für den höheren
157
in der Kunst und im Wirtschaftsleben dasselbe vorwärts-
…
prunkvollen Kunst geschaffenen Stücke den heutigen Hand-
…
daß der Handwerker das Museum brauche, um sich nach
…
Zeiten und ihrer Kunstäußerungen für wichtiger, und als
…
ristischsten Merkmale früherer Kunst- und Geistesrichtungen
…
□ Nürnberg. Der Magistrat erwarb für das Germanische
…
mission für modernes Kunstgewerbe« auf Veranlassung
…
o Dresden. Im Wettbewerb für künstlerischeMilitärvcreins-
…
stiftung für die Bayerische Landesgewerbeanstalt besteht
…
des »Vereins für christliche Kunst v für Abendmahl- und
…
in der Kunst und im Wirtschaftsleben dasselbe vorwärts-
…
prunkvollen Kunst geschaffenen Stücke den heutigen Hand-
…
daß der Handwerker das Museum brauche, um sich nach
…
Zeiten und ihrer Kunstäußerungen für wichtiger, und als
…
ristischsten Merkmale früherer Kunst- und Geistesrichtungen
…
□ Nürnberg. Der Magistrat erwarb für das Germanische
…
mission für modernes Kunstgewerbe« auf Veranlassung
…
o Dresden. Im Wettbewerb für künstlerischeMilitärvcreins-
…
stiftung für die Bayerische Landesgewerbeanstalt besteht
…
des »Vereins für christliche Kunst v für Abendmahl- und
Heft 8 / Kunstgewerbliche Rundschau
158
wertesten Ziele und tritt nachdrücklich für eine baldige
…
q Berlin. Die »Ständige Ausstellungskommission für die
…
digen Ausstellungskommission für die Deutsche Industrie«,
…
für die Bildenden Künste zu Charlottenburg feierlich er-
…
eins für Knabenhandwerk in Leipzig und mehrere große
…
für deutsche Volkskunst und Volkskunde veranstalten. Es
159
die Reste oder neuen Anfänge der Kunst des Volkes, der
…
eine Beteiligung an der in London für Ende dieses Jahres
…
halten diese Ausstellung für eine große Gefahr für das
…
7. August tagenden 3. Internationalen Kongreß für Schul-
…
römischen Museum für angewandte Kunst des Mittelalters
…
Erfolg. Es waren vorzügliche Stücke französischer Kunst
…
gischen Zentralstelle für Gewerbe und Handel veranlaßte
…
d Turin. Die Deutsche Geschäftsstelle für die Internatio-
…
Nummer mehrfach erwähnten Ausstellungskommission für
160
für den Quadratmeter belegte Bodenfläche und 35 Mark
…
ist von der Handelskammer in Turin für diejenige Erfin-
…
Liebe für die heimische Kunstform geweckt. Besonders
…
Kunstgewerbeschule für 4654800 Mark, wozu noch als
…
tung bilden den Unterton für die auf große Sachkenntnis
…
Für die Redaktion des Kunstgewerbeblattes verantwortlich: Fritz Hellwao, Berlin-Zehlendorf
Heft 9 / Württemberger Kunst und Kunstgewerbe
161
WÜRTTEMBERGER KUNST UND KUNSTGEWERBE
…
WÜRTTEMBERGER KUNST UND KUNSTGEWERBE
…
liegt doch darin nur ein Kompliment für die schaffensfrohen
…
auch in seinen Freunden das intime Verständnis für die
…
Ringen mit Stoff und Form für sich selbst erreichten, das
162
ist, für den Luxus, wenn auch nur den Luxus der breiten
…
Zerkleinern von Straßenkies und bei Erdarbeiten für Straßen-
…
änderungen für □
163
WÜRTTEMBERGER KUNST UND KUNSTGEWERBE
…
Hamburg ist für fast alle kunstgewerblichen Berufe bis
…
Initiative ganz entwunden ist — für solche Dinge sind in
164
WÜRTTEMBERGER KUNST UND KUNSTGEWERBE
…
nicht tröstlicher. Noch dazu, daß man sie zu den kunst-
…
die in dieser Zählung einbegriffen sind, nicht für breite,
…
für die Erfüllung der notwendigsten Lebensbedürfnisse
…
zwar für die Herstellung der Prägestempel den Graveur
…
sind ihres Preises halber für den handwerksmäßigen Klein-
Heft 9
Heft 9 / Bilanz!: Abdruck aus der "Werkstatt der Kunst", deren Redaktion auch die Leser des "Kunstgewerbeblattes" um Vorschläge oder Meinungsäußerungen bittet
168
Abdruck aus der »Werkstatt der Kunst«, deren Redaktion auch die Leser
…
Geschäft. Und die Kunst soll nichts zu schaffen haben
…
die Butter und alles Übrige ist für ihn nicht billiger als
…
Quantum Kunstfutter für den überanstrengten Magen der
…
an den ehrlichen Bestrebungen ihrer Führer für das, was
…
sie zum Besten führen. Das Wohl der Kunst liegt ihnen
…
gesprochen haben, mag uns das Wohl der Kunst diesmal
…
für unmöglich, für ganz ausgeschlossen, daß bei dem System
…
gemerzt haben, uns für Ausnahmsmenschen zu halten und
…
hat. Was leistet so ein Mann für dieses Einkommen? Zu-
169
WÜRTTEMBERGER KUNST UND KUNSTGEWERBE
…
o Für ein akzeptables Bild, das vielleicht die Anerkennung
…
auf diese Weise etwas wie »gut angelegt« ist. Für 90",',,
…
nicht in der Lage, seinem Bedürfnis nach Kunst Erfüllung
170
WÜRTTEMBERGER KUNST UND KUNSTGEWERBE
…
Honorare, die heute von jungen Künstlern für eine kleine
…
Geldäquivalent entlohnen soll, für das 2 oder 3 tüchtige
…
nicht versagen werden, gesiebte feine Ausstellungen für
…
denen es heute versagt bleiben muß, zur Kunst in nähere
…
bleiben, für seine Leistungen zu fordern, was er will. Aber
171
WÜRTTEMBERGER KUNST UND KUNSTGEWERBE
…
lich ein, daß das wirkliche Leben keinen Raum gibt für
…
Lage des Künstlers zu bringen. Erst bis die Kunst Ge-
…
□ Ein neuer Erlaß des preußischen Ministers für Handel
…
WÜRTTEMBERGER KUNST UND KUNSTGEWERBE
…
lich ein, daß das wirkliche Leben keinen Raum gibt für
…
Lage des Künstlers zu bringen. Erst bis die Kunst Ge-
…
□ Ein neuer Erlaß des preußischen Ministers für Handel
Heft 9 / Kunstgewerbliche Rundschau
172
WÜRTTEMBERGER KUNST UND KUNSTGEWERBE
…
ist, für dieses Fach einen geeigneten Praktiker (Techniker
…
weisen. Die Vorteile, die sich daraus für die Leistungen
…
gewiesen, den in der Vereinigung für Wirtschafts- und
173
WÜRTTEMBERGER KUNST UND KUNSTGEWERBE
…
gogen hervorgegangenen Lehrer für die Fortbildungsschule
…
fester Plan und eine geeignete Anstalt für die Lehrerbildung.
…
Für die Lehrer an gewerblichen Klassen sei als ähnliche
…
liche Wissenschaft pflegen, Lehrer für andere gewerbliche
…
für Gewerbeförderung werden. Die Gewerbe-Hochschule
…
fächer sollen in der für Alle verbindlichen Haupt-Abteilung
174
WÜRTTEMBERQER KUNST UND KUNSTGEWERBE
…
die für das Gewerbe wichtigen Abschnitte zu be-
…
zu beeinflussen. Zur Ausbildung für den Unterricht
…
schule seien denen für die Handels-Hochschule an-
…
Gewerbe-Hochschule solle auch die Ausbildung für
…
erstatter bestellt ist, in der Deputation für die städti-
…
Auftrag erhielten, sich dem Ministerium für Handel
…
für die wirtschaftlichen Interessen des Kunstgewer-
175
WÜRTTEMBERGER KUNST UND KUNSTGEWERBE
…
□ Die Vereinigung für staatsbürgerliche Erziehung des
…
schulen) im Bereiche ihrer jetzigen Organisation für die
…
bieten, bestimmt zunächst für die heranwachsende Jugend,
…
aufbauen. Für diese beiden Leserkreise sollen beide
177
denken, daß für angehende »Kulturträger beide Eigen-
…
KUNST- UND GEWERBE-FÖRDERUNG
…
soll die Stadt Köln in ihren auf Förderung der Kunst- c. Bewerten
…
sich damals, als im »Verein für deutsches Kunstgewerbe*
…
verbandes für die wirtschaftlichen Interessen des Kunst-
178
WÜRTTEMBERGER KUNST UND KUNSTGEWERBE
…
K. Schmoll von Elsenwerth, Adressenmappe für das Jubiläum der Leipziger Universität
…
1910 unter Mitwirkung des Vereins für Sächsi-
…
rung (300 M.) und des Rates zu Dresden (500 M. für die
…
ernannt. Die kostenlose Ausführung der Plaketten für die
…
rate, Wahlen). Von 5 Uhr an öffentliche Sitzung für Mit-
179
WÜRTTEMBERGER KUNST UND KUNSTGEWERBE
…
für Rheinland, Westfalen und benachbarte Be-
…
des Vereins für Arbeiterwohnungswesen. 3.
…
vorbereitende Tätigkeit der für die geplante
…
die Kunst doch mehr Tradition besitzt, als man gemeinhin
…
K. Schmoll v. Eisenwerth, Adressen-Titel für das Jubiläum der Leipziger Universität
…
eine Direktive für die künftige Kunstpflege in Berlin ge-
Heft 10 / Kunstgewerbe- und Handwerkerschule in Magdeburg
181
MAN muß die Kunst und nicht das Muster lieben.«
…
erste Methode verurteilen muß, lassen sich für die zweite
…
werkers, des Schulleiters. Auch er liebe »die Kunst und
182
schen Schülerzeichenklassen für Schulknaben von 12 —14
…
schmackbildender Faktor wurde für alle Schüler das Schrift-
…
erkannt. Bereits im Jahre 1904 bestanden Werkstätten für
…
______________ gerichteten Werkstätten für hand-
…
suchsräumen für Dekorations-
183
Abteilung für Entwerfen kunstgewerblicher Metall- und Bild-
…
sind die geschmacklichen Anleitungen für Tapezierer, denen
…
von der Pflanze betonte, sind zu gute Lehrmeister für das
…
am Einfachen wiederum erzieht sich am ehesten der für
…
der Kunst der Gegenwart« zum Abdruck. Red. n
…
Abteilung für Entwerfen kunstgewerblicher Metall- und Bild-
…
sind die geschmacklichen Anleitungen für Tapezierer, denen
…
von der Pflanze betonte, sind zu gute Lehrmeister für das
…
am Einfachen wiederum erzieht sich am ehesten der für
…
der Kunst der Gegenwart« zum Abdruck. Red. n
Heft 10 / Das naturalistische Ornament
184
Kunst. Von allen äußeren Momenten war ihr Vorbild
…
wurde: Also die japanische Kunst in der letzten Phase
…
Kunst mit ihrem Einfluß auf das Kunstleben der Gegen-
…
Japanismus in der Delfter Fayence-Kunst schon im sieb-
…
nischen und chinesischen Kunst beruht. Es hat nicht nur
185
der japanischen Kunst empfangen hat, wirkten am frühesten
…
angewandten Kunst. Wenn Japan hier die Brücke ge-
…
technik in die französische Kunst eingeführt. Er wurde da-
188
des englischen Kunstgewerbes die Bedingungen für die
…
Wiedergabe alter Kunst ist bekannt, desgleichen ihre vor-
…
druck, den die Reichsdruckerei für die Preußische Haupt-
…
zu zeigen. Sie sind für dieses Gebiet aber in der großen
…
zügliche Farbenlithographien für Lehrbücher. Die Dr. Wild-
…
blematisch. Nicht zu reden von der Auswahl für diese
…
des englischen Kunstgewerbes die Bedingungen für die
…
Wiedergabe alter Kunst ist bekannt, desgleichen ihre vor-
…
druck, den die Reichsdruckerei für die Preußische Haupt-
…
zu zeigen. Sie sind für dieses Gebiet aber in der großen
…
zügliche Farbenlithographien für Lehrbücher. Die Dr. Wild-
…
blematisch. Nicht zu reden von der Auswahl für diese
Heft 10 / Das deutsche Buchgewerbe auf der Brüsseler Weltausstellung 1910
192
Farbdrucke für wissenschaftliche Bücher ausgestellt. Vel-
…
Kunst, besonders farbige Lichtdrucke nach Meinung und
…
Stichproben der Kunst von Vogeler, Tiemann, Honneger,
…
besonders erwähnt wegen ihrer zielbewußten Arbeit für
…
schulen, einschließlich der Gewerbeschulen für Mädchen,
…
scheint mir der gegebene Versammlungsort auch für tech-
…
Kunst und versöhnender Nachsicht solchem Fachempfinden
…
Farbdrucke für wissenschaftliche Bücher ausgestellt. Vel-
…
Kunst, besonders farbige Lichtdrucke nach Meinung und
…
Stichproben der Kunst von Vogeler, Tiemann, Honneger,
…
besonders erwähnt wegen ihrer zielbewußten Arbeit für
…
schulen, einschließlich der Gewerbeschulen für Mädchen,
…
scheint mir der gegebene Versammlungsort auch für tech-
…
Kunst und versöhnender Nachsicht solchem Fachempfinden
Heft 10 / Die XXI. Wanderversammlung des deutschen Gewerbeschul-Verbandes
193
Materialienkunde für Maler, ihre Methode und ihr Ziel«
…
ist geradezu vorbildlich für die Behandlung ähnlicher Lehr-
…
wissenschaftlichen Unterrichts für die Kunstgewerbe«. Wer
…
Dank für seine gehaltvollen Anregungen. n
…
kennen und würdigen lernen, ebenso die Bedingungen für
194
formen sind hindernd für den wünschenswerten Anschluß
…
1) Vergl. hierzu Zeitschrift für Industrierecht, 15. Jan.
…
22 M. für 18 karätiges Gold (750 Teile) und 25,80 M. für
…
wurde darauf aufmerksam gemacht, wie schädlich es für
…
formen sind hindernd für den wünschenswerten Anschluß
…
1) Vergl. hierzu Zeitschrift für Industrierecht, 15. Jan.
…
22 M. für 18 karätiges Gold (750 Teile) und 25,80 M. für
…
wurde darauf aufmerksam gemacht, wie schädlich es für
Heft 10 / Zur Revision des deutschen Feingehalt-Gesetzes
198
d Die Vorschläge des Verfassers für die Revision des
…
des Werkbundes für prinzipienschwangere Drucksachen
…
für Kunst im Handwerk zu besichtigen. Das schmucke
…
d Die Vorschläge des Verfassers für die Revision des
…
des Werkbundes für prinzipienschwangere Drucksachen
…
für Kunst im Handwerk zu besichtigen. Das schmucke
Heft 10 / Kunstgewerbliche Rundschau
200
Anfang produzierte die Familie nur für ihren eigenen Be-
…
kationen; man begann für den Export zu schaffen und die
…
für ihre so sauer erworbenen Groschen die allererbärm-
…
veröffentlichen. Für jetzt möchten wir nur erwähnen, daß
…
stinktiv richtiges Gefühl für die Aufteilung bemerkenswert.
…
des leider inzwischen von Osthaus an dasFolkwang-Museum
…
für die Schüler der Flachmusterklasse der Großherzoglich
…
begonnenen Schuljahre eine besondere Fachklasse für
…
Für die Redaktion des Kunstgewerbeblattes verantwortlich: Fritz Hellwao, Berlin-Zehlendorf
Heft 11 / "Bruxelles Kermesse"
202
fehlt das Organisationstalent für solche Notturni, mit
…
und in der instinktiven Kunst, durch die er angeregt
…
der Vlamen für das festliche Auf und Ab volkstüm-
…
stadt dieses Landes, dem wir alle für die Erneue-
…
skrupelloser Eklektiker, für den es schlechthin keine
…
Architektur vor zehn Jahren: Garniers Hallen für die
206
Bauteil für sich mit den übrigen Partien der Hallenbauten
…
für den Zweck einer Ausstellung. Diese schweren,
…
Otto Walter geschaffen hat, muß für mein Gefühl
…
der Kraftmaschinenhalle und der Halle für Ingenieur-
208
Hingabe, mit denen für diese fernen Ziele gekämpft
…
o Für die neue Kraft, mit der sich jetzt in Deutsch-
…
Kunst des siebzehnten Jahrhunderts. Kunstgewerbe,
…
troffen. Für Düsseldorf charakteristisch ist die Herrschaft
…
gilt für Bosselt und Ehmcke. Bosselts Plastik entbehrt
…
Hingabe, mit denen für diese fernen Ziele gekämpft
…
o Für die neue Kraft, mit der sich jetzt in Deutsch-
…
Kunst des siebzehnten Jahrhunderts. Kunstgewerbe,
…
troffen. Für Düsseldorf charakteristisch ist die Herrschaft
…
gilt für Bosselt und Ehmcke. Bosselts Plastik entbehrt
Heft 11 / Die Kunstgewerbeschule: (über die Düsseldorfer Ausstellung)
210
für die Treibarbeit eine der Technik und dem Material
…
feines Verständnis für die Tektonik seiner Objekte. —
…
Techniker für Lithographie, Holz- und Linoleumschnitt
…
lern die Augen für das Gelenk und die Epidermis öffnen.
…
heiten als ein Hemmnis für die neuen Propheten. Trotz-
…
Spezialschule für die Schule der Zukunft zu erklären. — In So-
…
kommen für ihr Spezialgebiet ganz von selbst und ohne
…
wunderlich; wie kann moderne Kunst gelehrt werden, wenn
…
frisierte Schulen für Holz- und Marmormalerei vorgeführt.
212
gehören in erster Linie die Schulen für Frauen, soweit sie
…
die Entwicklung der Kunst und der Industrie zu begleiten.
…
für die Grenzen bestimmter Übungen; ein dritter Vorwurf
…
gehören in erster Linie die Schulen für Frauen, soweit sie
…
die Entwicklung der Kunst und der Industrie zu begleiten.
…
für die Grenzen bestimmter Übungen; ein dritter Vorwurf
Heft 11 / Über Metallfärbung, [2]
214
gemeinen mehr zu empfehlen, natürlich nicht für Sachen,
…
findet man Rezepte für alle möglichen Färbungen und auch
216
Kalium chloratum wird der Laie z. B. für Kaliumchlorat
…
□ Chemische Kenntnisse sind natürlich für denjenigen,
…
und füllen lassen, ein ganzes Museum der Kleinkunst und
…
und Wort der Kunst- und Kulturgeschichte zugänglich zu
…
Kunst; auch das Interesse an Naturalien und ethnogra-
…
Kalium chloratum wird der Laie z. B. für Kaliumchlorat
…
□ Chemische Kenntnisse sind natürlich für denjenigen,
…
und füllen lassen, ein ganzes Museum der Kleinkunst und
…
und Wort der Kunst- und Kulturgeschichte zugänglich zu
…
Kunst; auch das Interesse an Naturalien und ethnogra-
Heft 11 / Kunstgewerbliche Rundschau
218
sonstiges Gerät für Bedarf und Unterhaltung. Ungewöhn-
…
Material, das für die Kulturgeschichte jener Zeit die ver-
219
o Berlin. Der »Fachausschuß für Architektur« des
…
und Glasmosaiken für moderne Wohnräume veranstaltet,
…
für Kunst im Hand-
…
n Brüssel. Die ständige Ausstellungs-Kommission für
…
vielen Nutzen für die Fortentwicklung des neu belebten
220
ruhenden Schönheiten offenbart. Die Kunst Schreyöggs
…
Museum von Direktor Hoffacker im Beisein des Großherzog-
…
Vereinigung für angewandte Kunst zusammengeschlossen.
…
diesem Sommer mit einer Ausstellung, für die der
…
Kunst, die in Verpackungen, Reklamen, Etiketten u. dergl.
…
mit abstrakter Ornamentierung hat Ule für sein Kneip-
…
eigentliche Bedeutung. Für die Würdigung dieser ersten
…
hiesige Gewerbehalle eine »Ausstellung für Friedhofskunst"
…
Für die Redaktion des Kunstgewerbeblattes verantwortlich: Fritz Hellwao, Berlin-Zehlendorf
Heft 12 / Islamische Kunst: Zur "Ausstellung von Meisterwerken muhammedanischer Kunst" in München
221
ISLAMISCHE KUNST
…
Nutzen und Nachteil der Historie für das
…
auf anderen Prinzipien fußenden Kunst nicht den
…
der einschlägigen Disziplinen ist für den Genuß
…
einigermaßen klar zu sein, von denen eine Kunst
…
schen und der arisch-europäischen Kunst macht
222
Brokate. Türkei, 17. Jahrh. Aus dem Metropolitan-Museum. New York
…
Ariers überhaupt nie zur Kunst gekommen wäre.
…
Kunst: die Perser und die Inder wurden schließlich
…
schen der islamischen Kunst fremd geblieben ist. Nie
…
Altäre für Ölopfer verbietet. Die völlig willkürliche,
223
Maler zeugt von der Vorliebe für Weingelage und
…
byzantinische, die sasanidische, die koptische Kunst
…
Handwerker gestellt haben, die Kunst stand im Dienste
224
mischen Kunst auf die Ornamentik, innerhalb welcher
…
der Kunst stand. Die islamische Schrift verband sich
…
o Die übrigen Erzeugnisse der islamischen Kunst
…
für technische Qualitäten (um vom Geschmack zu
226
auch ein Blick auf die Fliesen der islamischen Kunst.
…
kunst gibt ein Bild für sich, eine Landschaftsvedute
…
besonders in der späteren türkischen Kunst sind die
228
□ Zeitlos erscheint uns die islamische Kunst mit
…
so hochgezogene Kunst neue Anregungen und Per-
…
Arbeit benutzte. Im Deutschen Museum in München ist
…
von Meisterwerken der mohammedanischen Kunst in Mün-
…
□ Zeitlos erscheint uns die islamische Kunst mit
…
so hochgezogene Kunst neue Anregungen und Per-
…
Arbeit benutzte. Im Deutschen Museum in München ist
…
von Meisterwerken der mohammedanischen Kunst in Mün-
Heft 12 / Der kunstgewerbliche Arbeiter, [7]: der Drechsler
230
Säge- oder Kornmüller, sich einen Arbeitsplatz für ihre
…
Surrogaten, die für den Massenartikel die echten Materialien,
…
sache für die ganz enorme Verdrängung der Drechsler,
…
nächst die Wasserkräfte für sie in Anspruch genommen
…
man kaum für möglich hält. Das brachte wieder eine
…
in Deutschland durch nichts vorbildlich ist, muß für eine
…
für 38 M. geliefert. In Bielefeld ist 40 M. nur der Ar-
232
Betriebe der niedrigste Lohn für die Woche 10 M., der
…
einzelne Dinge für das Heim selbst anfertigt. o
…
sollte auch ein Empfinden für seine Kultursendung haben.
…
vielleicht von vornherein keinen Sinn für technisch solide,
…
Betriebe der niedrigste Lohn für die Woche 10 M., der
…
einzelne Dinge für das Heim selbst anfertigt. o
…
sollte auch ein Empfinden für seine Kultursendung haben.
…
vielleicht von vornherein keinen Sinn für technisch solide,
Heft 12 / Die Frau als Käuferin
Heft 12 / Kunstgewerbliche Rundschau
234
Zentralverbandes für Handel und Gewerbe, die am 8. und
…
sammlung des Zentralverbandes für Handel und Gewerbe
…
nung für die Hauptversammlungen am 29. und 30. August
…
Nahrungsmittelgewerbe. Heilstättenpflege für kranke und
…
für Feuerversicherung an Prämien aufzubringen haben und
…
schäftigt und für einige Städte eine Taxgebühr festgelegt.
…
Juweliere, Gold- und Silberschmiede für ganz Deutschland,
…
d Breslau. Der Kunstgewerbeverein für Breslau und die
…
schule ein Preisausschreiben, um geeignete Gewinne für
…
für die örtliche Verwaltungstechnik gibt es nicht. Die Grund-
…
tral-Gcwerbeverelns für Rheinland, Westfalen und Hessen-
235
Kunst und Gewerbe; haben einen Jahresbesuch von mehr
…
den Minister für Handel und Gewerbe eröffnet wurde, fand
…
schluß der Jahresrechnung für das Jahr 1909—10 gleicht
…
plan für 1910/11 sieht Vorträge, Diskussionsabende, Ex-
…
der Stadt bestehende Vertragsverhältnis hin, das für die
…
verwenden müsse, und dadurch verhindert sei, Mittel für
…
handwerks widmen oder mit dem Gewerbeverein für Han-
…
Aus dem Metropolitan-Museum, New York
236
im Museum auch kunstgewerbliche Erzeugnisse aus an-
…
treibender und Handwerker. Der »Fachverband für die wirt-
…
tum, Kunst und Handwerk (Wilhelm Kimbel-Berlin). (Ob
…
8005 M., der Saldo demgemäß 4344 M. Für den Kassen-
…
□ Lübeck. Die Gesellschaft für Verbreitung von Volks-
…
Unter anderen Vorträgen: Kunst und Anschauung, Do-
…
Vortragssälen Lübecks statt. Eine Ausstellung, für die die
…
anschlag für 1910 bilanziert mit 84450 M. Bei der Er-
…
für die Kunstindustrie einzurichten. Zu diesem Zwecke
…
als Muster für die Leipziger Frühjahrsmesse zurückgestellt
…
männische Kommissionäre zu wählen. Für die Ausrüstung
…
Hilfsarbeiter am Museum für Kunst und Gewerbe in Ham-
…
kabinetts und des Vereins, für welche durch den Auszug
237
und Dezernent für Jugendfür-
…
sorge für die gewerbliche
…
für österreichische Geschichts-
…
Denkmäler für die Geschichte des Landes gerecht werde.
238
Denn er schlage für die Ausführung seiner Bestimmungen
…
tutionen für die Denkmalpflege Ausdruck gegeben und zu-
…
□ Leipzig. Deutsche Fachschule für Drechsler und Bild-
…
Umstand gibt zu denken und ist für die Folge ästhetischer
240
deutschen Museums für Kunst im Handel und Gewerbe
…
Oppler-Legband entwickelte den Plan für ihre, vom Ver-
…
für Porzellankunst, vielen Beifall, der ausführte, wie ca.
…
für wertlose Sachen verloren. Alle Werkbundmitglieder
…
und Schritt für Schritt die Durchführung der Reformen er-
…
zuerst als Surrogate für Kostspieligeres auf und werden
…
haben und es besteht, wie Muthesius hervorhob, für sie
…
Für die Redaktion des Kunstgewerbeblattes verantwortlich: Fritz Hellwaq, Berlin-Zehlendorf
Maßstab/Farbkeil
104
DER SCHRIFTKURS IN NEUBABELSBERG
aGLGLGLQLCI.QLGLa:CX
bbbbbbbbbbbbbb
cecccccccccccc
dcLdLcLdLcLcLddLci
ffffffffffffff
KKKKKhKKKKKj
tttüiiüjjjjjjjjjj
Ülninireii in Halbunzialen
Schreibgrundes beim Werdegang der Form eine be-
stimmende Rolle. Unsere heutigen Schriftformen,
Fraktur und Antiqua, stammen in gerader Linie von
der römischen Kapitalschrift, und ihre Abwandlung
hat sich wesentlich unter dem Einfluß der Feder voll-
zogen. Deshalb ist auch das Zeichnen statt des
Schreibens eines Buchstaben in sich etwas Sinn-
widriges. Ebenso unmöglich ist es, Schriftformen
zu schaffen, die den modernen Geist verkörpern, ohne
sich mit der alten Tradition und ihren Methoden ver-
traut zu machen. Man muß sie beherrschen, um die
in ihnen liegenden Möglichkeiten schöpferisch gestalten
und ausbauen zu können. Wer mit der Tradition bricht,
und etwas ganz willkürlich Neues ersinnt, bricht auch
mit der Kunst, und das was entsteht, ist vom Kunst-
standpunkt nicht höher zu werten, als etwa Esperanto
verglichen mit Goethescher Prosa. q
□ Als ein vorzügliches Mittel,
Auge und Hand auszubilden und
den Geschmack zu entwickeln,
hatte man das Schreiben der alten
Buchschriften zuerst in England
erkannt und unter dem Einfluß
und der Anregung von Morris,
Cobden-Sanderson und Professor
Lethaby wurde der Schreibunter-
richt zuerst an dem Royal Col-
lege of Art und den Londoner
Grafschaftsschulen, später allge-
mein eingeführt. Hier war es
Edward Johnson, der gestützt auf
ein umfassendes Studium der an-
tiken und mittelalterlichen Schreib-
kunst die alten Techniken zu
neuem Leben rief und sie und
ihre Formen im besten Sinne
modernisierte. □
d Auch das preußische Ministe-
rium für Handel und Gewerbe
erklärte in seinen gelegentlich der
Dresdener Ausstellung 1906 her-
ausgegebenen »Nachrichten über
die Preußischen Kunstgewerbe-
schulen« durch Geheimrat Muthe-
sius: »Das größte Gewicht wird
auf die Bildung des Geschmackes
gelegt. . . zu diesem Zwecke wird
der künstlerischen Schrift, die nach
den Gesichtspunkten der Flächen-
verteilung und der Abhängigkeit
vom Schreibmaterial gepflegt wird
und stets wirklich geschriebene
Schrift ist, eine immer größere
Bedeutung im Lehrplane zuge-
wiesen«. D
□ Um dies zu ermöglichen, hielt
das Ministerium seit 1905 Schrift-
kurse für Kunstgewerbeschul-
lehrer unter Leitung von Professor
Peter Behrens (in Zusammen-
arbeit mit Maler F. H. Ehmke
und Frl. A. Simons) in Düsseldorf ab. Peter Behrens,
der Führer der Schriftbewegung in Deutschland, ver-
bindet mit eingehender, historischer Kenntnis das schöp-
ferische Genie, welches aus und über dieselben hinaus
Formen schafft, die bewußt den modernen Geist atmen,
ohne ihre historische Abstammung zu verleugnen.
Auch dieses Jahr fand ein solcher Kursus unter seiner
Leitung und unter Assistenz von Frl. A. Simons, in
Neubabelsberg statt und es dürfte von Interesse sein,
nachstehend den Lehrgang im Einzelnen anzugeben.
□ Er begann mit Quellsfiftübungen, wie sie der
Schriftkünstler R. v. Larisch in Wien zuerst einführte;
sie wecken und entwickeln sehr schnell den Sinn für
harmonische Flächenwirkung und glückliche Raum-
verteilung. Um die Buchstabenform beherrschen zu
lernen, folgten Schreibübungen mit der breiten Calam
(orientalisches Rohr) Feder in Tinte und leichtflüssiger
DER SCHRIFTKURS IN NEUBABELSBERG
aGLGLGLQLCI.QLGLa:CX
bbbbbbbbbbbbbb
cecccccccccccc
dcLdLcLdLcLcLddLci
ffffffffffffff
KKKKKhKKKKKj
tttüiiüjjjjjjjjjj
Ülninireii in Halbunzialen
Schreibgrundes beim Werdegang der Form eine be-
stimmende Rolle. Unsere heutigen Schriftformen,
Fraktur und Antiqua, stammen in gerader Linie von
der römischen Kapitalschrift, und ihre Abwandlung
hat sich wesentlich unter dem Einfluß der Feder voll-
zogen. Deshalb ist auch das Zeichnen statt des
Schreibens eines Buchstaben in sich etwas Sinn-
widriges. Ebenso unmöglich ist es, Schriftformen
zu schaffen, die den modernen Geist verkörpern, ohne
sich mit der alten Tradition und ihren Methoden ver-
traut zu machen. Man muß sie beherrschen, um die
in ihnen liegenden Möglichkeiten schöpferisch gestalten
und ausbauen zu können. Wer mit der Tradition bricht,
und etwas ganz willkürlich Neues ersinnt, bricht auch
mit der Kunst, und das was entsteht, ist vom Kunst-
standpunkt nicht höher zu werten, als etwa Esperanto
verglichen mit Goethescher Prosa. q
□ Als ein vorzügliches Mittel,
Auge und Hand auszubilden und
den Geschmack zu entwickeln,
hatte man das Schreiben der alten
Buchschriften zuerst in England
erkannt und unter dem Einfluß
und der Anregung von Morris,
Cobden-Sanderson und Professor
Lethaby wurde der Schreibunter-
richt zuerst an dem Royal Col-
lege of Art und den Londoner
Grafschaftsschulen, später allge-
mein eingeführt. Hier war es
Edward Johnson, der gestützt auf
ein umfassendes Studium der an-
tiken und mittelalterlichen Schreib-
kunst die alten Techniken zu
neuem Leben rief und sie und
ihre Formen im besten Sinne
modernisierte. □
d Auch das preußische Ministe-
rium für Handel und Gewerbe
erklärte in seinen gelegentlich der
Dresdener Ausstellung 1906 her-
ausgegebenen »Nachrichten über
die Preußischen Kunstgewerbe-
schulen« durch Geheimrat Muthe-
sius: »Das größte Gewicht wird
auf die Bildung des Geschmackes
gelegt. . . zu diesem Zwecke wird
der künstlerischen Schrift, die nach
den Gesichtspunkten der Flächen-
verteilung und der Abhängigkeit
vom Schreibmaterial gepflegt wird
und stets wirklich geschriebene
Schrift ist, eine immer größere
Bedeutung im Lehrplane zuge-
wiesen«. D
□ Um dies zu ermöglichen, hielt
das Ministerium seit 1905 Schrift-
kurse für Kunstgewerbeschul-
lehrer unter Leitung von Professor
Peter Behrens (in Zusammen-
arbeit mit Maler F. H. Ehmke
und Frl. A. Simons) in Düsseldorf ab. Peter Behrens,
der Führer der Schriftbewegung in Deutschland, ver-
bindet mit eingehender, historischer Kenntnis das schöp-
ferische Genie, welches aus und über dieselben hinaus
Formen schafft, die bewußt den modernen Geist atmen,
ohne ihre historische Abstammung zu verleugnen.
Auch dieses Jahr fand ein solcher Kursus unter seiner
Leitung und unter Assistenz von Frl. A. Simons, in
Neubabelsberg statt und es dürfte von Interesse sein,
nachstehend den Lehrgang im Einzelnen anzugeben.
□ Er begann mit Quellsfiftübungen, wie sie der
Schriftkünstler R. v. Larisch in Wien zuerst einführte;
sie wecken und entwickeln sehr schnell den Sinn für
harmonische Flächenwirkung und glückliche Raum-
verteilung. Um die Buchstabenform beherrschen zu
lernen, folgten Schreibübungen mit der breiten Calam
(orientalisches Rohr) Feder in Tinte und leichtflüssiger