Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1 00

DER KUNSTMARKT

Auktionsergebnisse

Am 10. Dezember fand in der Galerie
Helbing in München unter reger Be-
teiligung die Auktion von Ölgemälden
alter Meister aus ausländischem
Privatbesitz, sowie aus dem Besitze
des Herrn W. Schmidt jr., Düssel-
dorf statt, und es wurden unter anderen
die nachstehenden Preise, die sich ohne
das Aufgeld von io% verstehen, erzielt:

Mark
C. Bega, Wirtshausszene . . . 1350
Ferd. Boi, Männliches Bildnis . 2100
Boelema de Stomme, Kleines Still-
leben .750
C. Dusart, Der verliebte Alte . . 1200
Jan Fyt, Tierstück.1060
G. H. Harlow, Kinderbildnis . . 2200
J. D. de Heern, Fruchtstück . . 4200
Ch. A. von Loo, Bildnis eines
französischen Admirals . . . 1420
Meister d. Todes Mariä, Madonna 8000
J.M.Molenaer, Bäuerliches Gesell-
schaftsspiel .1700
Nattier, Weibliches Porträt . . 3650
Van der Neer, Landschaft . . . 1850
Nolpe, Landschaft.600
Palamedes, Reiterkampf .... 1000
Pieter Wouverman, Aufbruch zum
Spazierritt.1600
Verschuring, Schlachtfeldbanditen 460
Jak. Ruysdael, Kleine Landschaft 2500
Jan van Scorel (Art des), Zwei
Porträts, Gegenstücke .... 3100
Quellinus und Seghers, Reliefdar-
stellung mit Blumenstilleben . 1600
Jan Steen, Der Wunderdoktor . 2400
Adriaen van de Velde, Landschaft
mit Hirtenstück.1550
Rogier van der Weyden (Art des),
Kreuzabnahme.3800
C. W. Duyster, Gesellschaftsstück 3800
M. J. van Mierevelt, Männliches
Brustbild.1150
Ravesteyn, Damenporträt . . . 3400

Bücherauktion
9.—14. Dezember 1907 bei Frederik
Muller & Co. in Amsterdam.
Sammlungen:
C. G. V. Schäffer-Amsterdam, Jhr. A. M.
Boreel-Haag, Mr. H. C. du Bois-Haag.
Kat. Nr. Mark
A Livres d’heures. Französisch,
15. Jahrh. mit 12 Miniaturen 4400
B Livres d’heures. Französisch,
15. Jahrh. mit 14 Miniaturen 2125
C Miniaturblatt. ItaL, 15. Jahrh. 250
D Miniaturblatt. Ital., 15. Jahrh. 240
E Drei Initialen des 13. Jahrh. 270
F Deutsche Miniatur des 15. Jh. 170
K Zwei venezianische Initialen
des 15. Jahrhunderts . . . 350
P Miroir de l’äme. Perg., hs.
Brüssel, 1451.280

Kat. Nr. Mark
Q Soliloquium Hugonis. Perg.,
hs. des 15. Jahrhunderts . . 280
R Gebetbuch aus Overyssel.
1500.170
U Dokument über die Schwe-
disch - Amerikanische Com-
pagnie. 1626..250
V Stammbuch von Stalpart van
der Wiele. Rom 1610 . . 365
X Stammbuch von C. Valck.
1620.200
GQ Stammbuch von E. P. van
Vischvliet. 1755—93 . . . 240
JJ Stammbuch von J.A.v.d.Soyk.
1781—1803.190
1 Summe le Roy. Delft 1480 200
3 Hieronymus, Vaderboeck.
Delft 1498.300
4 Livio Vulgare. Venetia 1502 190
5 Ludolphus,Leven ons Heeren.
Antwerpen 1503.440
7 Belial zu Teutsch. Straßburg
1508 ......... 170
18 Novum Testamentum. Köln
1525, mit Kupferstichen des
Meisters W. Z.1200
42 Schrenk von Notzing, Rü-
stungen derOmbraser Samm-
lung. Augsburg 1602 . . 140
49 Vaughan, Portraitures of nine
worthies of the world. 1622 240
61 v. Hülle, Pacificatores. 1648 140
74 Luyken, Menselyk Bedryf.
1694.180
106 Blin, Portraits des grands
hommes de France. 1786—91 500
113 Boydell, Shakespeare Gallery.
1803.680
146 Wagner, Beschreibung des
Fürsten Wilhalmen, Pfalts-
graven Hochzeitlichen Ehren
Fests. München 1568, mit
15 Stichen von Solis . . . 1360
155 Vernet, Receuil de chevaux.
1820.870
156 Alken, National Sports of Eng-
land. 1823 ....'.. 780
157 Alken, afew ideas being hints
to all would be Meltonians.
1829, mit 24 Karikaturen.. . 680
174 Bateman, Orchidaceae of
Mexico. 1837—43 .... 240
176 Blume, RumphiaPlantis India
Orientalis.170
184 LevaillantjOiseaux d’Afrique.
1803—08, 6 Teile .... 200
185 Levaillant, Perroquets. 1801
bis 1805, 2 Teile .... 150
195 II Bleeker, Sammlung Zeich-
nungen von Fischen . . . 550
218 Hebräische Bibel. Amsterdam
1770, in rot moroquin . . 145
221 Blaeu, Grand Atlas. 1667,
12 Teile.850
225 Waghenaer, Atlas des voyages
marins. 1600.490

Kat.-Nr. Mark
226 Goos, Groote Zeespiegel.
1674, Ex. van F. W. v. Loon 340
262 Schütz und Ziegler, 36 An-
sichten von Wien, bei Artaria,
1779—1791.1500
263 Janscha, Ziegler, 164Ansichten
in Österreich, bei Artaria.
1800, in 2 alten Einbänden 2020
264 Cris de Vienne. 1781 . . 620
265 Genaue Darstellung sämt-
licher Branchen der K. K.
Armee. Wien 1792 . . . 225
275 R. de Hooge, 9 Stiche von
Festlichkeiten in Brüssel an-
läßlich der Einnahme von
Büda im Jahre 1686 . . . 340
305 Fetes publiques ä Paris a
l’occasion du marriage du
Dauphin 1745. Paris 1747,
in 1 Band.225
323 Plans, vues et ornements de
Versailles. 78 Tafeln von
Silvestre u. a.400

326 Galeries historiques de Ver-
sailles. 1837—54, 13 Teile 225
793 Annales de la Societe pour
la Conservation des monu-
ments dans Luxembourg.
Teile 1—33 (1851—1903) . 150
808 Bulletin de la Societe archäo-
logique du departement d’IIle
et Villeine. Teile 1—24 (1862

bis 1895).150
810 Gazette des Beaux Arts.
1859-1883.275
813 Die Graphischen Künste.
Teile 1—16 (1879—93) • • 190
823 Societe frangaise d’archeo-
logie. 1838—1904, 61 Teile 170
825 Zeitschrift für bildende Kunst.
1866—1901.225
851 Burkmair, Weiss Kunig. 1775 170
994 Wallace-Collection.Paintings,
1902.425
995 Gemälde-Galerie in Wien,
von Unger. 1886 .... 120
1009 Reynst, Signorum, veterum
icones. Amsterdam 1690 . 145
1061 Owen Jones, Alhambra. 1842 290

1127 Siebmacher, Modellbuch von
Nahwerk. 1601 (Ohne Titel) 220
1423 Brunnet, Manuel de libraire,
5e ed. 1860—66, Broche . . 152
1561 Auteurs latins »in usum del-
phini«. 50 Teile in Perga-
ment - Einbänden mit dem
Wappen der Familie Backer 280
1783 G. Voetius, Politica eccle-
siastica. Amsterdam 1666

bis 76, 4 Teile.225
1859 Catalogue of the Surgeon-
Qeneral-Office. Washington
1880—1906.400

1984 Petrus Yspanus, Summa ex-
perimentorum sive thesaurus
pauperum. Antwerpen 1497 200
 
Annotationen