2Ö0
DER KUNSTMARKT
Versteigerung der Sammlungen Perry-Providence und Rumpf-Potsdam bei H. G. Gutekunst, Stuttgart, 18. Mai u. f.
Kat. Nr. Mark
1220 Rembrandt, Der Rattengift-
händler. Von seltener Schön-
heit und mit breitem Rand . 1410
1258 Rembrandt, Die Bettler vor
der Haustüre. Prachtvoller
Abdruck mit Rändchen . . 1440
1268 Rembrandt, Die Frau am
Ofen. Von größter Frische.
3. Zustand 1640
1278 Rembrandt, Brücke des Six.
Brillanter Abdruck .... 1900
1282 Rembrandt, Landschaft mit
den drei Bäumen. Wunder-
voller Abdruck auf Schellen-
kappepapier 8000
1284 Rembrandt, Die Landschaft
mit der Kutsche. Ausgezeich-
neter Abdruck mit Tusche in
Wirkung gesetzt 1600
1285 Rembrandt, Die Landschaft
mit den drei Hütten. Von
unübertrefflicher Schönheit,
voll Grat 5600
1286 Rembrandt, Die Landschaft
mit dem viereckigen Turm.
Früher Abdruck 1250
Kat. Nr. Mark
1289 Rembrandt, Die Landschaft
mit dem Kanal. Früher Ab-
druck mit breitem Rand . . 3410
1290 Rembrandt, Das Gehölz.
Frischer Abdruck voll Grat . 2450
1291 Rembrandt, Die Landschaft
mit dem Turm. Unvergleich-
lich schöner Abdruck voll
Grat und Plattenton . . 10000
1294 Rembrandt, Die Landschaft
mit der Schafherde. Herr-
licher früher Abdruck. . . 1610
1295 Rembrandt, Die Landschaft
mit Hütte und Heuschober.
Abdruck von unübertrefflicher
Schönheit 4500
1301 Rembrandt, Rembr. Mühle.
Von seltener Schönheit, mit
Rand 1050
1302 Rembrandt, Das Goldwieger-
feld. Herrlicher Abdruck voll
Grat, mit Rändchen . . . 6500
1321 Rembrandt, Doctor Faustus.
Abdruck des 1. Zustandes . 1050
1323 Rembrandt, Clement de
Jonghe.Von unvergleichlicher
Frische. 3. Zustand . . . 5410
Kat. Nr. Mark
1330 Rembrandt, Ephraim Bonus.
Früher Abdruck voll Grat . 5000
1331 Rembrandt, Der Prediger
Janus Sylvius. Prachtvoller
Abdruck 3010
1336 Rembrandt,DerBürgermeister
Six. Herrlicher Abdruck mit
breitem Rand 4200
1364 Rembrandt, Die große Juden-
braut. Von größter Frische 1110
1373 Rembrandt, Rembr. Mutter.
Brillanter Abdruck m.Rändch. 910
1446 G. F. Schmidt, Graf vonRasu-
mowsky 580
1476 M. Schongauer, Die Geburt
Christi. Tadellos mit Rand 5150
1479 M. Schongauer, Christus in
der Vorhölle. Von tadelloser
Erhaltung 650
1480 M. Schongauer, Die große
Kreuzschleppung. Pracht-
voller früher Abdruck. . . 760
1576 C.Visscher.GelliusdeBouma.
Früher Abdruck vor derjahres-
zahl 535
Gesamtresultat ca. 425000 Mark
Versteigerung der Kollektion Prof. G. A. Leinhaas durch die Galerie Helbing in München, 26. Mai 1908.
Kat. Nr. Mark
75 Große Prozessionsstange einer
Bäckerinnung. Gruppe d.Heim-
suchung. Um 1700. 352X55 720
Altarschreine.
Skulpturen in Holz und Stein.
Kat. Nr. Mark
1 Figur der Maria. 13. Jahrh.
100X23 400
3 Thronende Maria mit dem
Kinde. Anfang 14. Jahrhun-
dert. 145X42 540
4 Maria mit dem Kinde thro-
nend. Um 1360. 77,5X39 • 710
5 Maria thronend mit dem Kinde
und Johannes als Kind. Sand-
steingruppe. Um 1400. 108
Xö8 . . • 2500
7 Palmesel. 15. Jahrh. 168 cm
hoch 390
9 Mutter Anna selbdritt. Um
1470. 108X100 .... 880
10 Die BeweinungChristi. Hoch-
reliefgruppe. 56X72 . . .2100
11 Geißelung Christi. 15. Jahrh.
122X82 2000
12 Anbetung der heiligen drei
Könige. 15. Jahrh 600
13 Christus am Kreuz. Um 1500.
118X88 2100
14 Die heilige Sippe. Um 1500
75X73 1800
15 Anbetung d. Kindes. 16. Jahrh.
55X30 470
16 Tod der Maria. Um 1500.
100X105 4000
17 Der auferstandene Christus.
16. Jahrh. 100 cm hoch . . 300
18 Johannes der Evangelist.
15. Jahrh. 104 cm hoch . . 1700
19 Der heilige Kilian. Um 1500.
111 cm hoch 1700
20 Verkündigung der Maria.
16. Jahrh. 57X60 .... 2450
Kat. Nr. Mark
21 Die h. Katharina mit Schwert.
15. Jahrh. 133 cm hoch . . 1200
22 Kirchenlehrer. 16. Jahrh. 120
cm hoch 1100
23 Maria mit dem Kinde auf dem
Halbmond stehend. Um 1500.
128X43 530
24 Der heilige Martin als Bischof.
16. Jahrh. 116X45 • • 430
25 Erzengel Michael als Seelen-
wäger. 16. Jahrh. 116x45 520
26 Verkündigung der Maria.
15. Jahrh. 51X62 .... 750
27 Heil. Familie. 15. Jahrh.60X43 860
29 Kreuztragung Christi. 15. Jahr-
hundert. 108X123 .... 600
30 Die Begegnung der Maria mit
der Elisabeth. 15. Jahrh.70X45 330
31 Der heilige Sebastian. Um
1500. 90X45 410
32 Der heilige Vitus. 16. Jahrh.
118 cm 1350
38 Johannes der Evangelist mit
Kelch. Um 1500. 78 cm hoch 330
39 Heiliger Andreas mit Kreuz.
Um 1500. 76 cm hoch . . 300
40 Anbetung der heiligen drei
Könige. Um 1520. 65X75 • 920
41 Heiliger König Stephan.
15. Jahrh. 53X30 .... 600
43 Gefangennahme Christi. Um
1500. 117X60 300
57 Christus vor Pilatus geführt.
15. Jahrh. 45X25 .... 410
74 Große Prozessionsstange einer
Bäckerinnung. Verkündigung
Mariä. Um 1700. 352X55 . 840
86 Altarschrein mit zwei Flügel-
türen. 16. Jahrh. 168X240 5400
87 Altarschrein mit zwei Flügel-
türen und Predella. 15. Jahrh.
215X200 1400
Ölgemälde alter Meister.
90 H. L. Schäufelein, Gr. Altarbild:
Kreuzigung. Monogr. Holz,
158X128 1620
91 Schongauer(Art), KleinerAltar-
flügel. Christus am Kreuz von
Maria und Johannes betrauert.
Holz, 57X43 495
92 L. Cranach d. Ä., Der Sünden-
fall. Adam und Eva. Monogr.
Holz, 85X57 2550
93 Altbayerische Schule, Hinrich-
tung der heiligen Katharina.
Monogr. Holz 64X78 . . . 360
Möbel.
100 Gotischer Stollenschrank. 15.
Jahrh. 135X157X58 . . . 4600
101 Gotischer Schrank. Um 1500.
193X88 340
102 Große Kirchenbank mit hoher
Rücklehne. 15. Jahrh. 200X
148X51 1500
103 Große gotische Truhe. 15.
Jahrh. 174X95X67 ... 400
108 Renaissance Stollenschrank.
Um 1530. 161X83X48 • • 745
DER KUNSTMARKT
Versteigerung der Sammlungen Perry-Providence und Rumpf-Potsdam bei H. G. Gutekunst, Stuttgart, 18. Mai u. f.
Kat. Nr. Mark
1220 Rembrandt, Der Rattengift-
händler. Von seltener Schön-
heit und mit breitem Rand . 1410
1258 Rembrandt, Die Bettler vor
der Haustüre. Prachtvoller
Abdruck mit Rändchen . . 1440
1268 Rembrandt, Die Frau am
Ofen. Von größter Frische.
3. Zustand 1640
1278 Rembrandt, Brücke des Six.
Brillanter Abdruck .... 1900
1282 Rembrandt, Landschaft mit
den drei Bäumen. Wunder-
voller Abdruck auf Schellen-
kappepapier 8000
1284 Rembrandt, Die Landschaft
mit der Kutsche. Ausgezeich-
neter Abdruck mit Tusche in
Wirkung gesetzt 1600
1285 Rembrandt, Die Landschaft
mit den drei Hütten. Von
unübertrefflicher Schönheit,
voll Grat 5600
1286 Rembrandt, Die Landschaft
mit dem viereckigen Turm.
Früher Abdruck 1250
Kat. Nr. Mark
1289 Rembrandt, Die Landschaft
mit dem Kanal. Früher Ab-
druck mit breitem Rand . . 3410
1290 Rembrandt, Das Gehölz.
Frischer Abdruck voll Grat . 2450
1291 Rembrandt, Die Landschaft
mit dem Turm. Unvergleich-
lich schöner Abdruck voll
Grat und Plattenton . . 10000
1294 Rembrandt, Die Landschaft
mit der Schafherde. Herr-
licher früher Abdruck. . . 1610
1295 Rembrandt, Die Landschaft
mit Hütte und Heuschober.
Abdruck von unübertrefflicher
Schönheit 4500
1301 Rembrandt, Rembr. Mühle.
Von seltener Schönheit, mit
Rand 1050
1302 Rembrandt, Das Goldwieger-
feld. Herrlicher Abdruck voll
Grat, mit Rändchen . . . 6500
1321 Rembrandt, Doctor Faustus.
Abdruck des 1. Zustandes . 1050
1323 Rembrandt, Clement de
Jonghe.Von unvergleichlicher
Frische. 3. Zustand . . . 5410
Kat. Nr. Mark
1330 Rembrandt, Ephraim Bonus.
Früher Abdruck voll Grat . 5000
1331 Rembrandt, Der Prediger
Janus Sylvius. Prachtvoller
Abdruck 3010
1336 Rembrandt,DerBürgermeister
Six. Herrlicher Abdruck mit
breitem Rand 4200
1364 Rembrandt, Die große Juden-
braut. Von größter Frische 1110
1373 Rembrandt, Rembr. Mutter.
Brillanter Abdruck m.Rändch. 910
1446 G. F. Schmidt, Graf vonRasu-
mowsky 580
1476 M. Schongauer, Die Geburt
Christi. Tadellos mit Rand 5150
1479 M. Schongauer, Christus in
der Vorhölle. Von tadelloser
Erhaltung 650
1480 M. Schongauer, Die große
Kreuzschleppung. Pracht-
voller früher Abdruck. . . 760
1576 C.Visscher.GelliusdeBouma.
Früher Abdruck vor derjahres-
zahl 535
Gesamtresultat ca. 425000 Mark
Versteigerung der Kollektion Prof. G. A. Leinhaas durch die Galerie Helbing in München, 26. Mai 1908.
Kat. Nr. Mark
75 Große Prozessionsstange einer
Bäckerinnung. Gruppe d.Heim-
suchung. Um 1700. 352X55 720
Altarschreine.
Skulpturen in Holz und Stein.
Kat. Nr. Mark
1 Figur der Maria. 13. Jahrh.
100X23 400
3 Thronende Maria mit dem
Kinde. Anfang 14. Jahrhun-
dert. 145X42 540
4 Maria mit dem Kinde thro-
nend. Um 1360. 77,5X39 • 710
5 Maria thronend mit dem Kinde
und Johannes als Kind. Sand-
steingruppe. Um 1400. 108
Xö8 . . • 2500
7 Palmesel. 15. Jahrh. 168 cm
hoch 390
9 Mutter Anna selbdritt. Um
1470. 108X100 .... 880
10 Die BeweinungChristi. Hoch-
reliefgruppe. 56X72 . . .2100
11 Geißelung Christi. 15. Jahrh.
122X82 2000
12 Anbetung der heiligen drei
Könige. 15. Jahrh 600
13 Christus am Kreuz. Um 1500.
118X88 2100
14 Die heilige Sippe. Um 1500
75X73 1800
15 Anbetung d. Kindes. 16. Jahrh.
55X30 470
16 Tod der Maria. Um 1500.
100X105 4000
17 Der auferstandene Christus.
16. Jahrh. 100 cm hoch . . 300
18 Johannes der Evangelist.
15. Jahrh. 104 cm hoch . . 1700
19 Der heilige Kilian. Um 1500.
111 cm hoch 1700
20 Verkündigung der Maria.
16. Jahrh. 57X60 .... 2450
Kat. Nr. Mark
21 Die h. Katharina mit Schwert.
15. Jahrh. 133 cm hoch . . 1200
22 Kirchenlehrer. 16. Jahrh. 120
cm hoch 1100
23 Maria mit dem Kinde auf dem
Halbmond stehend. Um 1500.
128X43 530
24 Der heilige Martin als Bischof.
16. Jahrh. 116X45 • • 430
25 Erzengel Michael als Seelen-
wäger. 16. Jahrh. 116x45 520
26 Verkündigung der Maria.
15. Jahrh. 51X62 .... 750
27 Heil. Familie. 15. Jahrh.60X43 860
29 Kreuztragung Christi. 15. Jahr-
hundert. 108X123 .... 600
30 Die Begegnung der Maria mit
der Elisabeth. 15. Jahrh.70X45 330
31 Der heilige Sebastian. Um
1500. 90X45 410
32 Der heilige Vitus. 16. Jahrh.
118 cm 1350
38 Johannes der Evangelist mit
Kelch. Um 1500. 78 cm hoch 330
39 Heiliger Andreas mit Kreuz.
Um 1500. 76 cm hoch . . 300
40 Anbetung der heiligen drei
Könige. Um 1520. 65X75 • 920
41 Heiliger König Stephan.
15. Jahrh. 53X30 .... 600
43 Gefangennahme Christi. Um
1500. 117X60 300
57 Christus vor Pilatus geführt.
15. Jahrh. 45X25 .... 410
74 Große Prozessionsstange einer
Bäckerinnung. Verkündigung
Mariä. Um 1700. 352X55 . 840
86 Altarschrein mit zwei Flügel-
türen. 16. Jahrh. 168X240 5400
87 Altarschrein mit zwei Flügel-
türen und Predella. 15. Jahrh.
215X200 1400
Ölgemälde alter Meister.
90 H. L. Schäufelein, Gr. Altarbild:
Kreuzigung. Monogr. Holz,
158X128 1620
91 Schongauer(Art), KleinerAltar-
flügel. Christus am Kreuz von
Maria und Johannes betrauert.
Holz, 57X43 495
92 L. Cranach d. Ä., Der Sünden-
fall. Adam und Eva. Monogr.
Holz, 85X57 2550
93 Altbayerische Schule, Hinrich-
tung der heiligen Katharina.
Monogr. Holz 64X78 . . . 360
Möbel.
100 Gotischer Stollenschrank. 15.
Jahrh. 135X157X58 . . . 4600
101 Gotischer Schrank. Um 1500.
193X88 340
102 Große Kirchenbank mit hoher
Rücklehne. 15. Jahrh. 200X
148X51 1500
103 Große gotische Truhe. 15.
Jahrh. 174X95X67 ... 400
108 Renaissance Stollenschrank.
Um 1530. 161X83X48 • • 745