Overview
Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DER KUNSTMARKT


51


Sml. H. Emden-Hamburg bei R. Lepke

Kat.-Nr. Mark
540-41 Zwei Teller 25
542 Teebüchse 96
543 Teebüchse 50
544 Nadelbüchse 24
545-46 Zwei kleine weihe Pla-
ketten 55
547 Vase (Marcolini) 54
548 Klingelzuggriff 30
54g Räucherdose 26
550 Streubüchse 81
551 Deckeltasse 41
552 Deckeltasse 70
553 Obertasse 80
554 Maßkrug 540
555 Maßkrug 425
556 Deckeltasse 190
557 Deckeltasse 91
55g Bouillonterrine 205
560 Böttger-Teller 155
561 Teller von flacher Form . . 51
562 Große Schüssel 220
563 Große Schüssel 100
564 Große Schüssel 170
565 Große Schüssel 170
566 Dose in Form einer Schnecke 42
567 Salzgefäß, Barockform ... 36
568 Tasse mit Untertasse ... 70
569 Teller, flach 61
570 Teller 165
571 Große Schüssel 465
573 Bouillontasse 140
574 Becher 25
575-76 Zwei Mokkaschälchen . . 170
577 Große Tasse 180
578 Teekanne ... ... 85
57g Teekanne 30
580 Tasse 90
582 Kännchen, Schlauchform . . 250
583-84 Zwei kleine Schälchen . . 195
585-86 Zwei Henkelbecher . . . 500
587 Toilettespiegel 140
588 Vase, eiförmig 300
589 Große Kumme (Marcolini) . 175
590 Teekanne, schlauchförmig . 340
591 Spülkumme 275
592 Schokoladeservice .... 375
593 Deckelgefäße 550
594-95 Zwei Tassen 250
596 Tasse 95
597 Vase (Fragment), Fleutenform 855
598 Terrine 95
599 Kanne 115
600 Große Stutzuhr 970
601 Große Spülkumme .... 460
B. Frankenthal.
602 Frühstückservice 610
603 Kavalier. Arbeit des Joseph!
Adam Hannong |
604 Dame mit Vogelbauer . . j3400
[Rosenbaum-Frankfurt] J
605-6 Zwei Figuren. Kavalier als
Winter und Dame als Sommer 750
607 Zwei freistehende Figuren . 1300
608 Stockknopf auf Sockel. Mit
reizvoll modellierter Frauen-
büste 1000

E. A. FLEISCHMANN’s
Hofkunsthandlung
Gegründet 1806 □ |\/| f n o Gegründet 1806
Maximilianstr. t
:: An- und Verkauf von Gemälden erster Meister ::
Übernahme von Kunstauktionen nur ersten Ranges


FREDERIK MULLER & Co.'s


Kunstauktionen -
©©©©©©©©©©©©©©©©©Oe©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©
24.-27. November 1908:
Antiquitäten und Kunsfgegenstände, Sammlung Frau Prof.
Heisser ZU Breslau. Kostbares japanisches, chinesisches und ost-
indisches Porzellan, indische Skulpturen, Bronzen, eine höchst
wichtige Sammlung Batiks und Stickereien in Gold, persische und
orientalische Teppiche und Gewebe, Waffen usw. Zur gleichen
Zeit die Sammlungen Yo-Kim-Thay, Cernuschi, u. a. außer-
ordentlich schönes chinesisches u. japanisches Porzellan (blau u. far-
big), Delfter Fayence, sächsische, Frankentaler, chinesische u. a.
Service, schöne alte holländische Möbel, Gold- und Silber-
11 1 werke, Perlen und Diamanten, Spitzen usw. ====-
Die Innen-Dekoration eines der schönsten Häuser zu Leiden,
enthaltend : Vier schöne Gobelins von Urbain u. Daniel Leyniers,
von außerordentlich schöner Farbe und Erhaltung — Ein großer Kamin
Marmor von J. B. Xavery — Großer Plafond von Jacob de Wit.
- - Bemalte Panneaux, Louis XVL-Möbel usw. ====-
15.—16. Dezember 1908:
Alte Gemälde von holländischen Meistern aus den Sammlungen
Moll zu Ryswyk und Helmich zu Zwolle: Elias, Palamedesz,
Pourbus, Bakhuyzen, Bloemaert, Molenaer, Guardi, Heda, van Loo,
= Netscher, zwei große Stücke von Hondecoeter usw. ====-
7.—12. Dezember 1908;
Bibliothek J. F- A« Lindsen, Konservator des Erzbischöflichen
Museums zu Utrecht, u. a. Reichhaltige Kollektion von Werken über
mittelalterliche Kunst, Architektur, Bildhauerei, Malerei, Gold- und
Silberarbeiten, Gewebe, Miniaturen usw. Inkunabeln, Holzschnittwerke,
Kunst und Architektur, bedeutende Sammlung naturwissenschaftlicher
Werke, ornitholog. Zeichnungen, Alte Auktionskataloge, Geographie,
= Qloben, Geschichte, Schöne Literatur usw. 2046 Nummern. -
10.—12. Dezember 1908:
Ornament, Dekoration, Architektur, Kostüme, Gartenkunst usw.
(Bücher, Kupferstiche, Handzeichnungen) Sammlung J. A. Frederiks,
Middelburg. 1000 Nummern. 1
Die verschiedenen illustrierten Kataloge werden auf Wunsch zugesandt,
nicht illustrierte Verzeichnisse kostenfrei
Frederik Muller & Co., D?o,lei6!ti8at Amsterdam
 
Annotationen