t. Kopf des Zeus-Serapis, Marmor, Höhe 23,5 cm.
Hellenistisch. Taxe RM. 1000,—.
2. Tonfigur einer Frau, Höhe 22,2 cm.
Griechenland, 4. Jahrh. v. Chr. Taxe RM. 500,—.
3. Sfafueffe einer Göttin, Höhe 29 cm.
Etrurien, 5. Jahrh. v. Chr. RM. 220,—.
4. Kopf einer Amazone, Höhe 20 cm. Römisch, 1. Jahrh. n. Chr.
5.-6. 4. 1940, Länge-Berlin: RM. 3200,—.
5. Zweihenkeliger Attischer Krater, Höhe 26 cm, um 470 v. Chr.
4.—6. 3. 1940, Dorotheum-Wien: RM. 110,—.
6. Kopf Alexander d. Grofjen (?)
Terracotta-Hochrelief um 200 v. Chr.
7.-8. 5. 1940, Hahn-Frankfurt: RM. 125,—.
Die Nr. 1—3: 25.-27. 1. 1940, Länge-Berlin.
36
Hellenistisch. Taxe RM. 1000,—.
2. Tonfigur einer Frau, Höhe 22,2 cm.
Griechenland, 4. Jahrh. v. Chr. Taxe RM. 500,—.
3. Sfafueffe einer Göttin, Höhe 29 cm.
Etrurien, 5. Jahrh. v. Chr. RM. 220,—.
4. Kopf einer Amazone, Höhe 20 cm. Römisch, 1. Jahrh. n. Chr.
5.-6. 4. 1940, Länge-Berlin: RM. 3200,—.
5. Zweihenkeliger Attischer Krater, Höhe 26 cm, um 470 v. Chr.
4.—6. 3. 1940, Dorotheum-Wien: RM. 110,—.
6. Kopf Alexander d. Grofjen (?)
Terracotta-Hochrelief um 200 v. Chr.
7.-8. 5. 1940, Hahn-Frankfurt: RM. 125,—.
Die Nr. 1—3: 25.-27. 1. 1940, Länge-Berlin.
36