Donath, Adolph [Editor]
Der Kunstwanderer: Zeitschrift für alte und neue Kunst, für Kunstmarkt und Sammelwesen
— 3./4.1921/22
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.21786#0140
DOI issue:
1. Novemberheft
DOI article:Kunststiftung für Philadephia / Kunstausstellungen / Vom Dresdner Altertumsmuseum / Kunstauktionen / Aus der Künstlerwelt / Der Verkauf des "Blue Boy" / Neue Kunstbücher / Werbung
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.21786#0140
ab
Künst©
Mitarbeiter und Hauptartikel
ag
B e r 1 i n g, Karl: Der zinnerne Apostclkrug im Kunst-
…
,, „ ,, Kunst und Clique.515
…
Friedlaender, Max J.: Geschmackswandlung und Kunst-
…
Kunst und Mode mit einer Zeichnung von Charlotte
…
Ostasiatische Kunst im Besitze von G 1 e n k -
…
Museum für Kunst und Gewerbe . 101
…
museum in den Jahren 1916—1921 294
…
Museum in Berlin .... 315
…
Schweinfurth, Philipp: Kunst und Kunstsammeln in
1. Septemberheft
aj
Preis des Einzelheftes für das Ausland Mk. 8.— (d. Doppelheftes 16 Mk.)
…
Auslieferung für den Buchhandel: H. Haessel
…
für das Halbjahr März 1921—August 1921 bestellt
…
mentsbetrag für das Halbjahr September 1921—
3
1. September für das große Publikum geöffnet wurde,
…
den Anspruch geweckt, das Schloß für Büros und der-
…
mußte, bot die Umwandlung in ein Museum.“
…
Und für die noch zu schaffende S t u d i e n sammlung —
…
1. September für das große Publikum geöffnet wurde,
…
den Anspruch geweckt, das Schloß für Büros und der-
…
mußte, bot die Umwandlung in ein Museum.“
…
Und für die noch zu schaffende S t u d i e n sammlung —
4
Im Mittelgeschoß sieht man dann die Kunst der franzö-
…
Kunst des Mittelgeschosses bildet dann, unserer Meinung
…
Im Mittelgeschoß sieht man dann die Kunst der franzö-
…
Kunst des Mittelgeschosses bildet dann, unserer Meinung
6
Kunst abgehalten wurde, betonte ich anläßlich der dort
…
„Klassiker der Kunst“ erschienene Rembrandt-Buch von
…
2) Monatshefte für Kunstwissenschaft, 1911, S. 503.
…
hat und für echt hält.
…
Kunst abgehalten wurde, betonte ich anläßlich der dort
…
„Klassiker der Kunst“ erschienene Rembrandt-Buch von
…
2) Monatshefte für Kunstwissenschaft, 1911, S. 503.
…
hat und für echt hält.
7
solche Werke umfaßt, „die von autoritativer Seite für
…
Arbeit, für die man dem Verfasser aufrichtig dankbar
…
sieht, ebenfalls vom Meister herriihren? Was für einen
…
holungen für Schü-
…
zeichnete) für das
…
solche Werke umfaßt, „die von autoritativer Seite für
…
Arbeit, für die man dem Verfasser aufrichtig dankbar
…
sieht, ebenfalls vom Meister herriihren? Was für einen
…
holungen für Schü-
…
zeichnete) für das
9
der Modelle gewähren. In erster Linie gilt dies für die
…
der Modelle gewähren. In erster Linie gilt dies für die
10
Augsburger Kunst- und Gewerbe-
…
Offenbar waren diese Krüge für
…
(a. a. 0. S. 149) hält diese Marke für eine Art
…
Augsburger Kunst- und Gewerbe-
…
Offenbar waren diese Krüge für
…
(a. a. 0. S. 149) hält diese Marke für eine Art
11
einem für die 1734 erfolgte Vermählung der Bayreuther
…
einem für die 1734 erfolgte Vermählung der Bayreuther
12
die aus M und K legiert ist und auch sonst für Salz-
…
wird Professor Dr. Johannes Widmer, Dozent für
…
mir zu erklären, was er mit seiner Kunst beabsichtige,
…
lachte und erklärte das für eine kleine Nebenwirkung;
…
die aus M und K legiert ist und auch sonst für Salz-
…
wird Professor Dr. Johannes Widmer, Dozent für
…
mir zu erklären, was er mit seiner Kunst beabsichtige,
…
lachte und erklärte das für eine kleine Nebenwirkung;
…
die aus M und K legiert ist und auch sonst für Salz-
…
wird Professor Dr. Johannes Widmer, Dozent für
…
mir zu erklären, was er mit seiner Kunst beabsichtige,
…
lachte und erklärte das für eine kleine Nebenwirkung;
13
internationale Hotelküche. Die Hotels wären nur für die
…
wie für mich geschaffen, bei ihnen ist alles Hodler-
…
Idealismus hob er sich für die Kunst auf.
…
internationale Hotelküche. Die Hotels wären nur für die
…
wie für mich geschaffen, bei ihnen ist alles Hodler-
…
Idealismus hob er sich für die Kunst auf.
14
Zeit als Museum mit 5C Prunkräumen geöffnet. Der Ruhm des
…
die Franzosen selbst bezeichneten Neumann’s Stil 1723 für alles
…
schrift für Geschichte der Architektur 1921, August.)
…
gewendet, indem z. B. die für Zierblumen erzeugten kleinen
…
Zeit als Museum mit 5C Prunkräumen geöffnet. Der Ruhm des
…
die Franzosen selbst bezeichneten Neumann’s Stil 1723 für alles
…
schrift für Geschichte der Architektur 1921, August.)
…
gewendet, indem z. B. die für Zierblumen erzeugten kleinen
…
Zeit als Museum mit 5C Prunkräumen geöffnet. Der Ruhm des
…
die Franzosen selbst bezeichneten Neumann’s Stil 1723 für alles
…
schrift für Geschichte der Architektur 1921, August.)
…
gewendet, indem z. B. die für Zierblumen erzeugten kleinen
15
Zollschikanen. Um nur ein Beispiel anzuführen: für die Ausfuhr
…
Für Messzwecke müssen sich die Kunstglasfabrikanten vor
…
von Franz Xaver Henke (Heida), vor allem für Italien, Spanien,
…
mehr vertreten sind. Wahre Kunst in modernem und antikem
…
sein Haus der Museums-Gesellschaft für Sammlungszwecke zur
…
ein Museum gepaßt hätten. Da dem Museum aber keine großen
…
hauses sind außer den kunst- und kulturgeschichtlichen auch vor-
…
Zollschikanen. Um nur ein Beispiel anzuführen: für die Ausfuhr
…
Für Messzwecke müssen sich die Kunstglasfabrikanten vor
…
von Franz Xaver Henke (Heida), vor allem für Italien, Spanien,
…
mehr vertreten sind. Wahre Kunst in modernem und antikem
…
sein Haus der Museums-Gesellschaft für Sammlungszwecke zur
…
ein Museum gepaßt hätten. Da dem Museum aber keine großen
…
hauses sind außer den kunst- und kulturgeschichtlichen auch vor-
…
Zollschikanen. Um nur ein Beispiel anzuführen: für die Ausfuhr
…
Für Messzwecke müssen sich die Kunstglasfabrikanten vor
…
von Franz Xaver Henke (Heida), vor allem für Italien, Spanien,
…
mehr vertreten sind. Wahre Kunst in modernem und antikem
…
sein Haus der Museums-Gesellschaft für Sammlungszwecke zur
…
ein Museum gepaßt hätten. Da dem Museum aber keine großen
…
hauses sind außer den kunst- und kulturgeschichtlichen auch vor-
16
Im Winter diesen Jahres nun hat das Museum eine grund-
…
danken' Nun ist das Museum wenigstens mit den kunst- und
…
Luxusdrucken aus Literatur und Kunst.
…
Im Winter diesen Jahres nun hat das Museum eine grund-
…
danken' Nun ist das Museum wenigstens mit den kunst- und
…
Luxusdrucken aus Literatur und Kunst.
…
Im Winter diesen Jahres nun hat das Museum eine grund-
…
danken' Nun ist das Museum wenigstens mit den kunst- und
…
Luxusdrucken aus Literatur und Kunst.
17
kostbarer alter Graphik für ihre in der zweiten Woche des No-
…
aus. Er ist mit seiner Kunst gewachsen, hat es durch Selbst-
…
mit Porträts vertretcn. Für Oktober ist eine umfangreiche Wilhelm
…
kostbarer alter Graphik für ihre in der zweiten Woche des No-
…
aus. Er ist mit seiner Kunst gewachsen, hat es durch Selbst-
…
mit Porträts vertretcn. Für Oktober ist eine umfangreiche Wilhelm
18
worin er sich mit den für Berlin aktuellen Themen „Völkerkunde
…
Fassaden ist und der bloß das Streben hat, für sein Deutsches
…
Justi in der Auswahl, die er aus der Masse der jüngsten Kunst
…
seinen 70. Geburtstag. Man weiß, was sein Name für die Berliner
…
oder sonst geeignete Kraft für Antiquitätenhdlg.
…
worin er sich mit den für Berlin aktuellen Themen „Völkerkunde
…
Fassaden ist und der bloß das Streben hat, für sein Deutsches
…
Justi in der Auswahl, die er aus der Masse der jüngsten Kunst
…
seinen 70. Geburtstag. Man weiß, was sein Name für die Berliner
…
oder sonst geeignete Kraft für Antiquitätenhdlg.
19
seiner Sammlungen, und zwar seine Kollektion altdeutscher Kunst
…
Simon im Kaiser Friedrich-Museum zu Berlin“ bemerkt, die große
…
Bildteppiche. Mit dieser zweiten Schenkung für die Museen hat
…
Städten, in denen die Kunst des alten Morgenlandes großzügig
…
ägyptischer Kunst setzt ihr Verwalter, Professor Roeder, zugleich
…
im Museum, wobei der Stoff nach den großen Epochen, in
…
Sammlung auf der Kunst des alten Reiches ruht, die in den
…
Dr. Ippel gelegen hat, stehen die beiden für das Gebiet der
…
seiner Sammlungen, und zwar seine Kollektion altdeutscher Kunst
…
Simon im Kaiser Friedrich-Museum zu Berlin“ bemerkt, die große
…
Bildteppiche. Mit dieser zweiten Schenkung für die Museen hat
…
Städten, in denen die Kunst des alten Morgenlandes großzügig
…
ägyptischer Kunst setzt ihr Verwalter, Professor Roeder, zugleich
…
im Museum, wobei der Stoff nach den großen Epochen, in
…
Sammlung auf der Kunst des alten Reiches ruht, die in den
…
Dr. Ippel gelegen hat, stehen die beiden für das Gebiet der
20
für die der Künstler eigens eine Originalradierung geschaffen
…
Jahrzehnte lang die Kunstkritik fur das Neue Wiener Tagblatt
…
für
…
Redaktionsschluss für das 2. Septemberheft: 22. September. — Redaktionsschluss für das 1. Oktoberheft: 8 Oklober.
…
für die der Künstler eigens eine Originalradierung geschaffen
…
Jahrzehnte lang die Kunstkritik fur das Neue Wiener Tagblatt
…
für
…
Redaktionsschluss für das 2. Septemberheft: 22. September. — Redaktionsschluss für das 1. Oktoberheft: 8 Oklober.
21
§ ist ein Stück der allgemeinen Kunst- und Kulturgeschichte i
…
i das ganze Buch, ein starker Sinn für jede Kulturäußerung \
…
| ... Für den deutschen Kunstmarkt hat das
…
i ... Das Jahrbuch für Kunstsammler ist eine
…
| Verfasser der geschätzten ,,Psychologie des Kunst-
…
| und Handbuch für Sammler, Händler und
…
§ ist ein Stück der allgemeinen Kunst- und Kulturgeschichte i
…
i das ganze Buch, ein starker Sinn für jede Kulturäußerung \
…
| ... Für den deutschen Kunstmarkt hat das
…
i ... Das Jahrbuch für Kunstsammler ist eine
…
| Verfasser der geschätzten ,,Psychologie des Kunst-
…
| und Handbuch für Sammler, Händler und
al
trefflich geleitete, über alle Gebiete der Kunst sorgfältig
…
der Kunstwelt . . . Für den arbeitenden Kunsthistoriker
…
und Auktionswesen des In- und Ausiandes für Sammler,
…
Ueberblick über alte und neue Kunst, über Kunstmarkt
…
Kunst des In- und Auslandes. Für den Sammler und
…
Bedeutung mit werbender Kraft für deutsche Kunst.
…
Berater für jeden Kunstfreund und Sammler geworden.
2. Septemberheft
2. Septemberheft / Die Hodlerausstellung in Bern
27
X—Xodler war Berner, und das Museum seines Heimat-
…
geeignete, würdige Räume für die gleichzeitige Vor-
29
des (einzelnen) „Lebensmüden“, (Museum Winter-
…
Wandbildes für das Rathaus der Stadt Hannover, zweite
…
an seiner Kunst ist, wenn man sie an Feuerbach, Marees
30
das Bild damals für echt hielten, keiner mehr an die
…
während jetzt das bessere mit dem Buch für echt gehalten wird.
…
und daher hält manch einer dieselben bona fide für echt.
…
von ihm selber herrühren, weil es die für Rembrandt
…
das Bild damals für echt hielten, keiner mehr an die
…
während jetzt das bessere mit dem Buch für echt gehalten wird.
…
und daher hält manch einer dieselben bona fide für echt.
…
von ihm selber herrühren, weil es die für Rembrandt
2. Septemberheft / Rembrandt-Rätsel, [2]
32
Bredius’ gleiche Meinung kannte, für eine Kopie gehalten
…
oder nicht — n i e m a 1 s als Ausgangspunkt für weitere
2. Septemberheft / Deutsche Einbandkunst
2. Septemberheft / Kunstwanderungen im Lippischen
2. Septemberheft / Von der Nordischen Woche in Lübeck
40
sich selbst täuschen? Dies ist keine Kunst für die Vielen, auch
…
religiöse Kunst, wie er sich voraussichtlich nie wieder bieten
…
stellung noch die „Verspottung“ von dem Leipziger Museum der
…
ausstellung lübeckischer Kunst“ im Behnschen
…
Ein lebensvollerer Rahmen gerade für die Lübecker Gallerie
…
konnte heute ein vollkommeneres Haus für sie ersinnen.
…
sich selbst täuschen? Dies ist keine Kunst für die Vielen, auch
…
religiöse Kunst, wie er sich voraussichtlich nie wieder bieten
…
stellung noch die „Verspottung“ von dem Leipziger Museum der
…
ausstellung lübeckischer Kunst“ im Behnschen
…
Ein lebensvollerer Rahmen gerade für die Lübecker Gallerie
…
konnte heute ein vollkommeneres Haus für sie ersinnen.
2. Septemberheft / Mittelalterliche Bildwerke aus Frankfurter Privatbesitz
41
kennung für den feinen Sinn der Samtnler wie für den Frank-
…
Völlig erhaltene oder wertvolle Reste der für diese Zeit typischen
…
ein glänzendes Zeugnis für den zielsicheren und feinen Sammler-
…
Am 11. und 12. Oktober findet in Rudolph L e p k e s Kunst-
…
Kunst-AuKtions-Haus
…
kennung für den feinen Sinn der Samtnler wie für den Frank-
…
Völlig erhaltene oder wertvolle Reste der für diese Zeit typischen
…
ein glänzendes Zeugnis für den zielsicheren und feinen Sammler-
…
Am 11. und 12. Oktober findet in Rudolph L e p k e s Kunst-
…
Kunst-AuKtions-Haus
2. Septemberheft / Kunstauktinen / Kunstausstellungen / Londoner Kunstschau / Kunstkataloge / Werbung
2. Septemberheft
ap
und Auktionswesen des In- und Auslandes für Sammler,
…
Ueberblick über alte und neue Kunst, über Kunstmarkt
…
der Kunstwelt . . . Für den arbeitenden Kunsthistoriker
…
Kunst des In- und Auslandes. Für den Sammler und
…
Bedeutung mit werbender Kraft für deutsche Kunst.
…
Berater für jeden Kunstfreund und Sammler geworden.
1. Oktoberheft
1. Oktoberheft / Wie ich Sammler wurde
51
— aber, was die bildende Kunst anbelangt, so war sie
…
mälde, ohne daß mir die darin verkörperte Kunst, die in
…
sie in das Wesen der Kunst nicht eingedrungen sind.
52
biete der alten Kunst zu bilden. Bald hatte ich erkannt,
…
handelt es sich doch stets um Wiederkehr der Kunst,
…
darzulegen, worin das Wesen der Kunst und des
…
Museum umzugestalten und seine Schätze auszustellen.
…
eine Gelegenheit, sich einen Canon für das ganze Leben zu
…
Wesen der Kunst einzudringen vermochte und von mir
1. Oktoberheft / Ludwigsburger Porzellanfiguren
1. Oktoberheft / Aus der Museums- und Sammlerwelt / Kunstausstellungen / Vom holländischen Kunstmarkt / Schweizerische Kunstchronik / Londoner Kunstschau / Ein neuer Theaterbau in Berlin / Das Kunstwerk eines kriegsbinden Bildhauers / Neue Kunstbücher / Kunstkataloge / Bode über die Auktion seiner Bibliothek / Eine Holzschnitzerei vom Berge Athos / Werbung
60
Man schreibt uns aus Karlsruhe: Eine Kunst, die weiten
…
Museum, das auch andere Originale zur Verfügung gestellt hat.
…
Genremaler. Für Karlsruhe haben sich sodann aus den Werken
…
ord. Honorarprofessor für Ägyptologie an der Universität Berlin
…
50 Jahre alt. Hermann hat namentlich über Japan-Kunst und das
…
sicheren Blick für die Münzkunst und die Beschreibungen, die
…
Werkbundes für den Mittelrhein veranstaltet soeben das K u n s t -
61
dolph Lepkes Kunst-Auktionshaus eine Versteigerung von
…
nisse. Für ein vollständiges Exemplar der „Vossischen Zeitung“
…
Karl Ernst Henrici veranstaltet wurde, hat man namentlich für
…
10 100 — 12 100 Mark. Für einen Farbendruck des Blattes
…
von Ch. E. Jacques 10000 Mark. Für ein Damenbildnis (Pastell)
…
Interesse. Für diealten Meister der Kollektion wurden u. a.
…
58000 Mark. Für zwei Houbraken „Christi Verurteilung“ und
63
Fayence-Schauteller verschiedener Manufakturen für Sammler
…
deutschen Kunst. Flechtheim ist, wie man zu sagen pflegt,
64
schon was wert, wenn in der Kunst auch einmal der Humor zu
…
er wird jetzt hoffentlich auch etwas für seine eigene schöne
…
für sich beanspruchen die Danziger Künstler und solche, die in
65
Aus Bensheim a. d. Bergstraße kommt eine Kunst, die
…
und seeiisch höhersteigen, darin liegt für uns der Wert des ein-
…
tragen. Gedankenkunst und Gedankenkunst für ein und dasselbe
…
ausstrahlt. Von dieser Art ist die Kunst Georg Beringers, die
…
des Künstlers zur Farbe näherkommen wollen, die für den Meister
…
Neben dieser so reich beseelten Kunst die Fratzen zu sehen,
66
bisherige Haus für Ausstellungen benützt. Während des Krieges
…
Für Bibliophile sind Handschriften und Erstausgaben vor-
67
Alex Martin in amerikanischem Auftrage für 370 Guineen erworben.
…
für Lust- und Gesellschaftsspiele.
…
des Parketts. Dr. Eugen Robert, für den Kaufmar.n schon vor
…
für den Mainzer Dom, das ihm aufgetragen wurde, geht der
68
für Licht und Schatten aufwühlt, sondern sie sucht sie in die
…
der naiven Empfindsamkeit für landschaftlich-musikalische Farben
…
Als Sonderabdruck aus dem 5. Jahrbuch des Vereins für
…
in Essen erscheinende westdeutsche Wochenschrift für deutsche
…
dem Titel „Orientalische Kunst“ einen über 800 Nummern
…
Rauthe’sche Katalog zählt eine Fülle von Büchern auf, die für
1. Oktoberheft
at
Kunst-AuKtions-Haus
…
und Auktionswesen des In- und Auslandes für Sammler,
…
Ueberblick über alte und neue Kunst, über Kunstmarkt
…
der Kunstwelt . . . Für den arbeitenden Kunsthistoriker
…
Kunst des In- und Auslandes. Für den Sammler und
…
Bedeutung mit werbender Kraft für deutsche Kunst.
…
Berater für jeden Kunstfreund und Sammler geworden.
2. Oktoberheft
2. Oktoberheft / Die Zürchner Ausstellung, [1]
75
für ein so bedeutendes Unternehmen einen größeren
…
Basler Historischen Museum ein angeblich böhmisches
…
me tangerex), aus dem Städtischen Museum in Lindau
…
Münchener Jahrbuch der bildenden Kunst, II, 1907, S. 22 ff.
77
Beweis für das lange Fortdauern der unrealistischen Kunst
…
Neapler Museum,
…
Germanischen Mu-
…
Linien, dies alles spricht für eine frühzeitige Entstehung lich gereinigt worden; die Farbe ist erstaunlich leuchtend
78
heiligen Reiter aus Sierenz im Basler Museum, sowie
…
dem Wappen der Jünteler und Oning, die das Museum
…
hefte für Kunstwissenschaft, III, 1910, S. 158; Lehrs, Witz oder
…
Museum zu Frauenfeld
…
die Wirkung der niederländischen Kunst stark. Die
2. Oktoberheft / Ein Dokument des jungen Spitzweg
2. Oktoberheft / Lesser Ury
82
gestellt, was dieser Berliner Meister für die Entwicklungs-
…
der Beginn der ersten Entwicklungsepoche seiner Kunst,
…
bei Gebrüder Feyl, Berlin, gedruckt. Die Ätzungen für die
…
schichte der modernen Kunst überhaupt ihr eigen nennen
…
gleiche Portaels, der für
…
in der Kunst viel zugänglicher schien als das kunst-
85
für deutsche Kunst“. Und daß die Idee an sich auch die
…
Was ist das, frägt man, die „Notspende fiir deutsche Kunst“?
…
er zweifellos darauf ausgehe, die Kunst in die weitesten Kreise
…
d. h.: während sich bei der Juryfreien für jeden Besucher der
…
Geheimrat Dr. Waetzoldt sprach sich für die Durch-
…
Dr. Richter sich warm für die Sache einsetzten. Professor
…
Künstlervereinigung unter allen Umständen eine eigene Jury für
…
für deutsche Kunst“. Und daß die Idee an sich auch die
…
Was ist das, frägt man, die „Notspende fiir deutsche Kunst“?
…
er zweifellos darauf ausgehe, die Kunst in die weitesten Kreise
…
d. h.: während sich bei der Juryfreien für jeden Besucher der
…
Geheimrat Dr. Waetzoldt sprach sich für die Durch-
…
Dr. Richter sich warm für die Sache einsetzten. Professor
…
Künstlervereinigung unter allen Umständen eine eigene Jury für
2. Oktoberheft / August Gaul
86
Berlin gestorben. Die gesamte Kunst trauert um ihn, der ihr so
…
den Publikationen, die seine Kunst würdigen, sei das bei Paul
…
trägt, für Deutschland eine Neuheit. Über die künstlerische
…
Die ersten haben am 9. Oktober im Kaiser Friedrich-Museum
…
Blätter, mögen in der Hauptsache die Vorstudien für seine
…
gleichsam ab und entdeckte dann in sich seine Liebe für die
…
Berlin gestorben. Die gesamte Kunst trauert um ihn, der ihr so
…
den Publikationen, die seine Kunst würdigen, sei das bei Paul
…
trägt, für Deutschland eine Neuheit. Über die künstlerische
…
Die ersten haben am 9. Oktober im Kaiser Friedrich-Museum
…
Blätter, mögen in der Hauptsache die Vorstudien für seine
…
gleichsam ab und entdeckte dann in sich seine Liebe für die
2. Oktoberheft / Neue Reichsbriefmarken / Aus der Museums- und Sammlerwelt / Kunstausstellungen / Vom holländischen Kusntmarkt / Kunstauktinen / Kunstbrief aus Frankfurt a.M. / Der Kampf um den "Blue Boy" / Joseph Pennell gegen den "Post-Impressionismus" / Edmund Meyer / Werbung
87
Für den gut illustrierten Katalog der Ohmert-Ausstellung hat
…
zugestehen, daß sie mitunter eine gewisse Empfindung für kunst-
88
werte Ergebnisse. Außerordentlich waren die Preise für die von
…
aus den „Zahmen Xenien“ brachten 7500 und für einen Brief
…
ordneten Bergwerks-Commission“ 1030 Mk. ergab und als für
…
Für Nr. 428, eine eigenhändige Rechnung Schillers, die
…
Hohen Liedes) 3700, für Briefe von Wieland 900 und 1100,
…
6100 Mk., H e b b e 1 - Briefe gingen aber bloß bis 420 Mk. Für
…
für 660 Mk. erworben hat und das im vorliegenden Kunstwanderer-
…
ein Billet Friedrichs des Großen selbst 1750 Mark. Für
89
formvollendeten Muster für Hängeleuchter in Metall. Die Ein-
…
mal für den Einzug des Werkbundgedankens in die Frankfurter
…
In den oberen Räumen eine „Ausstellung mittelalterlicher Kunst“,
…
Kunst in der Glasmalerei, Miniatur, Paramenten, Tafelbild und
…
rückfand in die gottdurchstrahlte Kunst des Mittelalters.
…
O. Müller und A. Haas für gediegenen Inhalt und geschmacks-
…
gehaltvoll. Im Zeichen des Handels mit moderner Kunst stand
…
nahmebestimmungen sind also nötig, als Garantie für den glänzen-
90
der konkreteste Ausdruck für die übersinnliche Kraft der Farben,
…
Münchener Werkstätte, das Gewerbliche wird hier freie Kunst. —
…
der Miß Farren für 40 000 Pf. St. erworben und denselben Preis
…
Museum seine Räume für eine solche Schau hergibt, aber für eine
…
Das Ergebnis dieser Künstler-Kontroverse ist, daß das Mu-
…
für weitere Sammlerkreise von Interesse sind: einmal die Aus-
91
Im Märkischen Museum zeigte Herr Prof. P n i o w e r
…
Palais gefiihrt wurden; endlich eine Gelegenheit für Berlin, sich
92
denn seine Kunst ist unerschöpflich — wird Friedlär.ders Worte
…
Geschichte der Kunst. Eine kurzgehaltene Darstellung
…
der Weltgeschichte der Kunst kaum zubilligen könnte“, ist unseres
…
für
…
Redaktionsschluss für das 1. Novemberheft: 7. November. — Redaktionsschluss für das Novemberheft: 21 Noyrmber.
2. Oktoberheft
1. Novemberheft
1. Novemberheft / Das Bildnis des Lorenzo Cybò von Parmigianino
99
spielerisch, das ein junger Knabe, für einen Knappen zu
…
Orangenhecke bildet wirkungsvolle Folie für den Kopf.
101
merksam gemacht, daß für die elf Muschelkameen
…
für das wir die Komposition der zwölften Bremer Zeichnung
…
Frührenaissance, für die er die Nürnberger Werkstätte der
…
Besitz in das Hamburgische Museum für Kunst und
…
teilungen der Gesellschaft fiir vervielfältigende Kunst, Wien 1915,
…
merksam gemacht, daß für die elf Muschelkameen
…
für das wir die Komposition der zwölften Bremer Zeichnung
…
Frührenaissance, für die er die Nürnberger Werkstätte der
…
Besitz in das Hamburgische Museum für Kunst und
…
teilungen der Gesellschaft fiir vervielfältigende Kunst, Wien 1915,
1. Novemberheft / Ein Muschelkameo im Hamburgischen Museum für Kunst und Gewerbe
1. Novemberheft / Über Buch- und Bucheinbandfälschungen und -Verfälschungen, [1]
1. Novemberheft / Die Klinger-Gedächtnisausstellung in Bautzen
1. Novemberheft / Ein ''Staufer-Bern" in einer märkischen Dorfkirche
110
mäldes im Berliner Kaiser Friedrich-Museum, der „Auf-
…
des Bildes, für das Stauffer 900 Mk. empfing, mag unter-
…
Platz wenig geeignet für eine Darstellung gerade dieses
…
wickelt, und das er in gewissem Sinne als ein Vorbild für die
…
Bauten für Messezwecke und Volkshäuser, deren Beendigung
…
mäldes im Berliner Kaiser Friedrich-Museum, der „Auf-
…
des Bildes, für das Stauffer 900 Mk. empfing, mag unter-
…
Platz wenig geeignet für eine Darstellung gerade dieses
…
wickelt, und das er in gewissem Sinne als ein Vorbild für die
…
Bauten für Messezwecke und Volkshäuser, deren Beendigung
1. Novemberheft / Finnländische Meister in Riga
111
für einen späteren anders gestimmten Augenblick der geistigen
…
der Gegenwart sind die Bestrebungen der finnländischen Kunst
…
finnländischen Pantheons am Meeresufer bei Helsingfois für
…
im historischen Sinne, ihre Bedeutung für Europa überhaupt aus-
…
Kunst Bahn brechen und deren Spiegelung wie eine Vision zum
…
großen Umkreis seiner Kunst repräsentieren kann. Das Motiv
…
zu bedenken, daß ihre Kunst unbedingt ehrlich gemeint ist, und
…
bereits 1916 im Metropolitan Museum of Art in New York ausgestellt.
…
für einen späteren anders gestimmten Augenblick der geistigen
…
der Gegenwart sind die Bestrebungen der finnländischen Kunst
…
finnländischen Pantheons am Meeresufer bei Helsingfois für
…
im historischen Sinne, ihre Bedeutung für Europa überhaupt aus-
…
Kunst Bahn brechen und deren Spiegelung wie eine Vision zum
…
großen Umkreis seiner Kunst repräsentieren kann. Das Motiv
…
zu bedenken, daß ihre Kunst unbedingt ehrlich gemeint ist, und
…
bereits 1916 im Metropolitan Museum of Art in New York ausgestellt.
1. Novemberheft / Kunststiftung für Philadephia / Kunstausstellungen / Vom Dresdner Altertumsmuseum / Kunstauktionen / Aus der Künstlerwelt / Der Verkauf des "Blue Boy" / Neue Kunstbücher / Werbung
112
die sonst nur „Kunst“ aus diitter Hand bringen, laufen lassen.
…
zu beleben. Finetti wächst mit seiner Kunst: die Impression
…
Von der Kunst des uns leider so früh entrissenen Albert Weiß-
…
zu dem soeben entschiedenen großen Wettbewerb für ein Kaffee-
…
für das Museum zur Verfügung gestellt. Allerdings ist damit noch
…
Das Museum, das nun über 80 Jahre besteht, ist reich an
113
die für das Leben viel, für die Kunst und Wissenschaft nur wenig
…
mit buntem Muscheldekor, Anfang 18. Jahrhunderts, 6 100 Mk., für
…
Garderobenschrank des 18. Jahrhunderts auf 23 300 Mk. Für drei
…
Für sechs Meißner Tassen, halbkugelig, mit Bordüren aus
…
Familie mit dem zitherspielenden Engel“ 2 600 Mk. Für die
…
Am 22. November gelangen in Rudolph L e p k e s Kunst-
…
von Robert Schumann u. a. Eine Kostbarkeit für sich ist eine
…
werte hohe Preise. Für eine Biblia prima germanica (Eggestem-
114
bände Voltaire (von 1786) 85 000, für den Retief de la Bretonne
…
asiatische Kunst, die durch eine Reihe feiner alt-chinesischer
…
vorzüglich illustrierte Katalag, für den Eberhard Hanfstengel
…
324. KUNST AUKTION vom 12.—17. Dezember 1921.
115
Ansprache an den Künstler, für die der jugendliche Jubilar herz-
…
für beide ist 200 000 Pf. St. Der neue Besitzer ist kein Ameiikaner,
…
mälde bestand, d. h., wer den „Blue Boy“ haben wollte, für den
116
Heft nun ist dem Thema Kunst und Mythos gewidmet. Von den
…
bringt, die die Beziehungen zwischen bildender Kunst und
…
für
…
Redaktionsschiuss für das 2. Novemberheft: 21. November. — Redaktionsschluss für das 1. Dezemberheft: 7. Dezember.
120
Kunst-Rabinett
1. Novemberheft
2. Novemberheft
2. Novemberheft / Zum Clemensgrab in Bamberg und einiges Andere
123
sind, dann die für die byzantinische Tradition in der
…
keine andere Zeit kommt doch wohl für eine Wieder-
124
Zeit für falsch gehalten worden sind, aber schließiich
…
für das Kunstgewerbemuseum, das heutige Schloßmuseum
…
erscheint von so großer Bedeutung für unsere Wissenschaft,
…
eine endgültige Entscheidung gefunden ist. Es ist für das
…
Spezialkenner für das Kaiser-Friedrichmuseum erworben
125
in Eisen für die preußischen Festungstore gegossen
…
Befürchtungen für das Heil unserer Kunst und Kultur
…
Läugers, die, auf der Kunst der altpersischen Keramik
…
in Eisen für die preußischen Festungstore gegossen
…
Befürchtungen für das Heil unserer Kunst und Kultur
…
Läugers, die, auf der Kunst der altpersischen Keramik
2. Novemberheft / Die großherzogliche Majolika-Manufaktur Karlsruhe
2. Novemberheft / Kunstschutz und Staatsanwalt
2. Novemberheft / Kunst und Mode
129
Kunst und Jvtode
…
spiele, daß die bildende Kunst auf die Mode der Zeit
…
natürlich für den Augenblick, da die Dienerschaft des
130
Anregungen auch innerhalb der alten und neuen Kunst.
…
Kunst und Mode. Zunächst kam es der Künstlerin
…
herausgeholt, alle Nuancen bezwungen. Kunst und
…
Anregungen auch innerhalb der alten und neuen Kunst.
…
Kunst und Mode. Zunächst kam es der Künstlerin
…
herausgeholt, alle Nuancen bezwungen. Kunst und
2. Novemberheft / Kunstausstellungen / Kunstauktionen / Eine Baukunstmesse in Leipzig / Aus der Museums- und Sammlerwelt / Das wiedergefundene Heidelberger Schloßbild von Wallis / Schweizerische Kunstchronik / Neues vom Kunstindustriemuseum in Kristiania / Londoner Kunstschau / Aus der Künstlerwelt / Neue Kunstbücher / Jacques Casper / Werbung
132
Das Kunstgewerbe-Museum veranstaltet vom 20. No-
…
Kunst, neue von Schmidt-Rottluff und Clementschitsch. Die
…
religiöse Kunst Oesers aus früheren Berichten in ihren Grund-
…
Für ihn und nicht für ein künstlerisch unfruchtbares Farbentalent,
133
Am 6. bis 9.Dezember 1921 findet in Rudolph L e p k e s Kunst-
…
Die am 13. und 14. Dezember d. J. in Rudolph Lepkes Kunst-
…
blättern waren Preise von 800 bis 1000 Mk. für gut geschnittene
…
Große Preise brachte G o y a. Für die erste Ausgabe der
…
Für die Farbendrucke von Morland zahlte man 100 000 bis
…
In der jüngsten Versteigerung der Galerie H e I b i n g ist für
134
Museen, haben zahlreiche Stücke ervverben können. Für die
…
die nachstehenden für den Markt an sich bedeutungsvollen Preise:
…
Holitsch) zahlte man 800000 Kronen, für Nr. 601, Deckelkassette,
…
Henkelkrug, Hanau, (Anfang 18. Jahrh. 175000 K. Für Nr. 181,
…
Jahrhunderts erwarb, umfaßt so ziemlich alle Gebiete der Kunst
…
ein Denknral für das Verständnis und den Sammeleifer des Be-
…
Zeit sind Vorbereiiungen getroffen, um die Abteilung für bau-
…
wart im Wallraf-Richartz-Museum) der Stadt K ö 1 n erhalten.
…
Kunst, die er mit großer Intensität betreibt, haben ihm viel An-
…
ImMuseum für Völkerkunde zu Dresden wird
…
Kurpfälzische Museum in Heidelberg.“
135
Eine ganze Reihe wertvoller Bücher sind anzumerken. Für
…
für Psychiatrie an der Universität Bern. Den ersten Band ver-
…
lust des jungen Mannes, der noch zwischen Kunst, Dichtung,
…
zerischen Kunst.
136
die dem Museum von M E. Meyer in Kopenhagen zum Geschenk
…
Der Jahresbericht des Britischen Museums für 1920, als
…
Museum eine wundervolle Statue einer jungen Priesterin von der
…
Albert-Museum werden Zeichnungen alter Meister
…
wird. Das Museum ist aber vorsichtiger und bezeichnet die
…
Grünewaldschen „Studie einer alten Frau“ im Britischen Museum
…
die Rubensschen Studien für den Altar im Wiener Museum, der
…
treten Frankreich, während zehn Gainsboroughs für die englische
137
für die Ausstellung zu Norwich, wo die berühmten Holkham
…
unbezahlbaren Schätze den großen Museen auf Antrag für private
…
der bildenden Kunst“, mit einem Werberuf, dem ein voller Erfolg
…
gegenüber der Gefährdung der Kunst durch die grundlegend
…
Kunst ist heute sogar zum Luxus gestempelt. Hiergegen müssen
138
bildender Künstler, Berliner“! — Der Jahresbeitrag für fördernde
…
stichs und der Schabkunst aufrechterhält und der seine Kunst
…
reitet für den Januar eine Ausstellung eines großen Teils des
…
Kunst endgültig widmen können — er war schon 33 Jahre alt —,
…
bildungen den eigenen Rekord zu schlagen. Und was für Ab-
…
Forschung für einen so überwältigenden Stoff denkbar sein muß,
139
Stöhr für Süddeutschland war, das ist der Oldenburger Ober-
…
Arbeiten, die Stöhr weniger gut lagen, für unsere Kenntnisse der
…
mit Abteilungen für Biblio-
…
Zeitungsausschnitten für
140
wie dem teuren und die in ihrer langen Reihe für den Forscher
…
Goldschmidt [Farben im Buchschmuck] — eine für die
…
ebenso für die Topographie wie für die Topographien Roms sehr
…
gaben. Daß er aber immer auch den richtigen Kennerblick für
…
mit regem Verständnis für die Sache heranzuziehen wußte, viele
…
j für
…
Redaktionsschluss für das 1. Dezemberheft: 7. Dezember. — Redaktionsschluss für das 2. Dezemberheft: 19. Dezember.
141
Kunst=A uctions=Iia us
…
Neue Zeilschrift für Musik: Ein Werk von bedeutendem wissert-
…
für Personenschäden: unbegrenzt.
…
für ein Ereignis.
144
Kunst-Kabinett
2. Novemberheft
1. Dezemberheft
1. Dezemberheft / Das Krippenwerk des Augsburgers Hans Schlottheim
147
besonders ein vielfach mit trefflichem Sinn für Humor
…
G. Rietschel: Weihnachten in Kirche, Kunst und Volksleben:
150
Schlottheim mag manchen einschlägigen Künstler für
…
Zeuge für jene, durch mehr denn ein Jahrtausend ge-
…
Jahreszeiten für den Eßsaal des neuen Hotels, das er
…
Schlottheim mag manchen einschlägigen Künstler für
…
Zeuge für jene, durch mehr denn ein Jahrtausend ge-
…
Jahreszeiten für den Eßsaal des neuen Hotels, das er
1. Dezemberheft / Die ersten französischen Watteausammler
151
ländern und Franzosen als Studienmaterial für Watteau
…
wichtigste Quelle für die Erforschung Watteaus und
152
Collection des Grafen 1769 durch Catharina II. für den
…
für 123 Livres verkauft.) In England sammelte Dr. Richard
…
Gelde zu haben, für das er bisher kein Interesse
…
neuerlich im Besitze des Hamburgischen Museums für
…
9 Heimatlose Porzellanfiguren, in Kunst und Künstler XVIII,
…
erkennen und schärft zugleich das Auge für die starke
…
Collection des Grafen 1769 durch Catharina II. für den
…
für 123 Livres verkauft.) In England sammelte Dr. Richard
…
Gelde zu haben, für das er bisher kein Interesse
…
neuerlich im Besitze des Hamburgischen Museums für
…
9 Heimatlose Porzellanfiguren, in Kunst und Künstler XVIII,
…
erkennen und schärft zugleich das Auge für die starke
1. Dezemberheft / Ein frühberliner Porzellanfigürchen
1. Dezemberheft / Burgundische Kulturbilder
1. Dezemberheft / Kunstausstellungen / Kunstauktionen / Aus der Museumswelt / Ausstellung gewerblicher Erzeugnisse in Dresden / Londoner Kunstschau / Alte Bildnisse in Lausann / Stiftung für die Universität Aberdeen / Amerikas Büchermarkt / Schloss Cassiobury Park /Baukunst im Lichtbild / Bibliographische ind bibliophile Notizen / Neue Kunstbücher / Neues vom Kunstantiquariat / Werbung
156
Richard Strauß war vertraglich verpflichtet, zwölf Lieder für
…
für seinen Richard Strauß zu verdichten wußte. Der Graphiker
…
Meisters kennzeichnet und die Entwicklung seiner Kunst. Klar
…
ihrem Kunstsalon für alle die typischen großen und kleinen
157
vortreff ichen Keramikers Friedrich Sebald Zufluchtsort für die,
…
drucksmöglichkeit für diese stürmischen Konzeptionen. Gelbe
…
Suchender einen Weg zu sich selber, der Erfüllung für ihn be-
…
geschmückten Bänden erwerben. Für den Büchermarkt selbst
…
für seine Sonderzwecke bereithalten kann.
…
Text von Sarre) kam auf 50 000 Mk. Für die 1910 in Tokio er-
…
man 15 000 Mk., für das von Ludwig Pietsch 18S2 herausgegebene
158
die handschriftlichen Schätze studieren, die das kunst- und literatur-
…
Der zweite Mozart-Autograph der Sammlung, das Adagio für
…
Für den „Thronenden Christus“ und „Christus und Maria thro-
…
Samariter“ 17 000, „Abraham bewirtet die Engel“ 14 000 Mk. Für
…
„Kinder am Strande“ für 1 010 000 Mk. versteigert worden ist.
…
niedrigste Preis, der für die Bilder von Seiler bezahlt wurde, war
159
5 einführende Vorträge veranstaltete. Für das Jahr 1922/23
…
für die Lausitz, Sitz Görlitz, sodaß der Verband nun-
…
waren erstklassige Kopien, und im Kensingthon-Museum ist eine
…
Bei Sothebys wurde von Fairfax Pf. St. 1000 für einen
…
Pfund wiegt, entdeckt und dem Britischen Museum zu-
160
zahlte Lathrop b. Harper für eine Ausgabe Shakespeare’scher
…
Verbesserungen, vom Jahre 1611, ging für 325 Dollars fort.
…
in 53 in Boston erschienenen Bänden, ist um 245 Dollars für die
…
hof- und Gartenanlagen, Denkmäler usw. Für die Auswahl der
161
bis 1. Januar 1922 erfolgen. Für die Einsendung der Bilder sind
…
Gleiches gilt für Schopenhauers Schriften. Und beide Philosophen
…
Angebot, die man längst für unauffindbar hielt. Ja, mancher hat
…
ticks (London: 1704) für 75 £ und Bücher mit Eintragungen seiner
…
Originalausgabenrang. Das ist der Fall für den II. Heine
…
für die zweite Auflage zu gewinnen. Es liegt nun, in einem
…
v. M e n z e 1 für das ähnlichste Bildnis Heines hielt, wie ein eben-
162
Schöpferungen geworden, von Büdern, die Chodowiecki für sie
…
Wenn man ästhetisch für die Nachbildung eines Originals,
163
Vicaire für das gleichzeitige französische Buchbild veranstaltet
…
diesen anschaulichen Rahmen für den Künstler geschaffen. Er
…
Grabers ist voll Verständnis für Piero und das jeweilig zur
…
Unter den Büchern, die für den Kunstsammler und Kunst-
…
mit Abteilungen für Biblio-
…
Zeitungsausschnitten für
1. Dezemberheft
2. Dezemberheft
2. Dezemberheft / Gespräche mit Bode
2. Dezemberheft / Eingeglaste Pasten, [1]
173
Sammelleidenschaft für Gemmen, Gemmenabdrücke und
…
reich in die Tat umgesetzt. Im keramischen Museum
…
also die erste, bisher nachweisliche Stätte für die noch
…
reichen Entfaltung von Kunst und Kunstgewerbe nicht
174
beginnen, die aber erst 1818 ein „Brevet“ für verbesserte
…
Zubehör für Porzellan-Malerei und -Vergoldung, aber
…
am 28. April 1812 ein fünfjähriges Privileg für eine, von
…
wie für eine Emailkomposition (ebenfalls aus Nevers-
175
(Schwerin, Museum)ls) auch Biücher (bei Carl Baer in
…
fünf Jahre erteilte Priveleg21) für ein-
…
Museum von Sevres
176
St. Amans berechnet die Zeit für
…
brillantierte, im Museum für Kunst
…
Museum von Sevres24), auch mit
…
Museum von Böhmisch Leipa
…
Hamburgisches Museum iür Kunst und Gewerbe
177
Museum ftir Kunst und Gewerbe
…
Sevres - Museum schenkte26). Aber
…
auch in einer Kreuzsäule, die Baccarat dem Museum des
…
artikel und Reiseandenken für alle Kulturnationen, wes-
…
Hamburg; Museum für Kunst und Gewerbe
178
Museen z. B. im Kunstgew. Museum in Prag, das sie aus der
…
graphien derselben erlangen konnte und mich nur für das, der
…
dessen Witwe sie dem Museum geschenkt hatte, herrühren, so-
…
mann „Führer für Sammler von Porzellan etc.“ 14. Auflage (1919)
…
ihn für Metall halten. So findet man im neuesten „Katalog der
…
herzogs von Mecklenburg-Schwerin; das Schweriner Museum be-
2. Dezemberheft / F. A. Boerner
180
A. Boerner es unternahm, die Kunst des alten Earlom,
…
bringen würden, wenn sie mit ihrer Kunst einfach vor
2. Dezemberheft / Das Sammeln von Bilderrahmen
183
für alte Stücke angelegt, verkörpern eine sehr gute Sammelidee.
…
kleiner Stücke im Österreichischen Museum am Stubenring in
…
1919 in „Kunst und Künstler“ eine Skizze „Bilderrahmen und
…
Sockels für Holz- und Steinbildwerke in diesem Zusammenhang,
…
wart gewidmet. Diese Schrift ist aber für den gewöhnlichen
…
ist, für den mathematischen Laien aus und sie steht sich selbst
2. Dezemberheft / Kunstmarkt in Amsterdam / Aus der Museums- und Sammlerwelt / Kunstausstellungen / Neue Kunstbücher / Werbung
184
So ein vorübergehender Aufenthalt in einem großen Museum hat
…
will Kunst in so einem alten Kapitalisten- und Rentiersland immer
…
Ankaufs nicht für würdig erachtet wurde, ging damals für 250 fl.
…
1895, kaufte es für 8000 fl. aus englischem Besitz, in den es in-
…
sicherten? Wäre das nicht vielleicht etwas für den Völkerbund,
…
himmel des älteren Jakob Maris, die für 25 000 fl wegging.
185
später in den Veröffentlichungen der Gesellschaft für Typenkunde
…
sellschaft für Typenkunde, die er als Herausgeber, Schrift- und
…
des Bildes gleichartig bepinselt ist, mag angewandte Kunst sein;
…
schönsten Proben ihrer Kunst. Josef B a t o , Max Rappaport,
186
dieser Ausstellung, für die die Berliner Sezession ihrem gefeierten
…
Direktor des österreichischen Museums fiir Kunst und Industrie,
…
Dekorative Kunst im Genfer Athenäum.
187
rischer und altdeutscher Kunst, die von Professor Dr. Julius
…
Kunst“ schrieb Max J. Friedländer die Einleitung. Präg-
…
für alles. was die glücklichen Augen je gesehen, mißtraut er jeder
…
! Ansstellung für Mldende Kunst •
…
\ für
2. Dezemberheft
1. Januarheft / Ein römisches Mädchenbildnis
195
Arbeiten, die für sich betrachtet sein wollen, die sich
…
Die Kunst unter der römischen Weltherrschaft be-
…
volle Sinn für die Erscheinung sich immer wieder durch-
1. Januarheft / Isaac Isaacsz und sein Urteil des Kambyses
1. Januarheft / Eingeglaste Pasten, [2]
1. Januarheft / Rudolf Schick
1. Januarheft / Malereien auf Spinngeweben, [1]
204
Jederzeit waren die Maler bestrebt, für ihre Werke einen
…
Im Museum für Volkskunde, Wien, ist ein „Joann Burgmann fecit“
…
ziemlich geschätzt wurden. Für eine, im Museum des Benedik-
…
geschichtliche Darstellungen. „Für einen französischen General
…
herrschte auch eine Vorliebe für sogenannte „Spinngewebstücke“
…
Akademie studiert hatte. Im Salzburger Museum befinden sich
1. Januarheft / Kunstauktionen / Vom holländischen Kunstmarkt / Der Kampf um die Wiener Gobelins / Aus der Künstlerwelt / Gemeinsame Dresdner Kunstausstellungen? / Londoner Kunstschau / Bibliographische und bibliophile Notizen / Neue Kunstbücher
205
gezeichneten Sammlung von Kupferstichen, die für den 12. bis
…
fessor Dr. Robert S c h m i d t in Frankfurt a. M. für das 1921 bei
…
gierung imstande sein wird, für die angeblich in Aussicht stehenden
206
rischen Museum tagte eine stark besuchte Versammlung,
…
sammlung sprach für die Kunsthistoriker Hofrat Professor Dr.
…
stellung, die für München von besonderem Interesse ist, werden
…
gestellt. Für den Katalog der Ausstellung hat Wilhelm H a u s e n -
207
lichen Verbände „Kunst und Wirtschaft“ hervorhebt, einen
…
Kunst gefordert. Der Reichswirtschaftsverband erwartet von
…
stellung der sogenannten angewandten Kunst, Kunstgewerbe, mit
…
Persönlichkeiten der Politik, Kunst und Wissenschaft porträtierl.
…
Städtischen Museum zu Braunschweig, sein „Bunsen“ in der
…
schaffen im allgemeinen erschwert. Aber wie die Kunst sic-h
208
Die Kunst kann durchaus nicht auf die Berücksichtigung wirt-
…
Vielleicht zwingt die Not der Kunst doch noch dazu»
…
vor Augen zu führen, sondern lediglich darum, die Kunst
…
eine solche nur dann sein, wenn Kunst und Künstler aller
…
schreibt, dem Britischen Museum in Gestalt der Frank Lloyd-
…
Weihnachtssänger darstellt, für Pf. St. 960.— Guinnees zahlte
…
für zwei Dresdner Porzellanfiguren und Duveen 400 für ein paar
…
für die Mrs. Taylor ihm Modell saß. Der Druck gehört Mr. Fre-
…
Jahre 1658, wurde bei Christies versteigert und ging für 250 Pf.
…
darstellen, für M. Jonas, Paris, um 2250 Guineen gekauft wurden.
…
warb auch eine Louis XVI. Kommode mit Dubois’ Abzeichen für
…
Zusammenhänge erläutert, aus denen sich für uns heute der
…
1921.] Wenn man für Nachbildungen und Neudrucke die Bücher,
…
bringen nicht allein für ein billiges Geld vielseitig willkommene
209
Grade, für die deutsche Dichtung des achtzehnten und neun-
…
zierte. Für eine ansehnlichere äußere Ausstattung der Gesamt-
…
stellern, die mit deutlicher Klarheit für die soziale Fürsorge ein-
…
gegenwärtigen buchgewerblichen Verhältnissen, für den Bücher-
…
für den Propyläenverlag unter Benutzung der Autor-
…
& Lissnerin Berlin herausgegebenen Jahrbuches für Original-
…
kreises, der Sinn für hohe ästhetische Werte hat, wachzuhalten.
…
leere Jahre hinweg in eine bessere Zukunft leitet. Unsere Kunst-
210
liebhaber dürfen nicht das Gefühl für den Wert eines Originals
…
kümmern. Für den Aufstieg einer glücklicheren Generation müssen
…
Graphik-Kenners nichts hinzufügen. Sie sprechen für sich, ebenso
…
in der Kunst“. Dr Grete R i n g sagt „Einiges über das Graphik-
…
der jetzt im Britischen Museum zu London hängt. Er war, als
…
einzigen Vorbilder für Bildteppiche des 15. Jahrhunderts sind,
…
liebhaber dürfen nicht das Gefühl für den Wert eines Originals
…
kümmern. Für den Aufstieg einer glücklicheren Generation müssen
…
Graphik-Kenners nichts hinzufügen. Sie sprechen für sich, ebenso
…
in der Kunst“. Dr Grete R i n g sagt „Einiges über das Graphik-
…
der jetzt im Britischen Museum zu London hängt. Er war, als
…
einzigen Vorbilder für Bildteppiche des 15. Jahrhunderts sind,
1. Januarheft / Der Trojanische Krieg
212
faustische Ringen seines Helden für die Allgemeinheit sinnfällig
…
Spalte, 6. Zeile von oben miißte für „schrasstem* „Ahresstem“
…
Redaktionsschluss für das 2. Januarheft: 21. Januar. — Redaktionsschluss für das 1. Februarheft: 6. Februar-
…
faustische Ringen seines Helden für die Allgemeinheit sinnfällig
…
Spalte, 6. Zeile von oben miißte für „schrasstem* „Ahresstem“
…
Redaktionsschluss für das 2. Januarheft: 21. Januar. — Redaktionsschluss für das 1. Februarheft: 6. Februar-
1. Januarheft / Neues vom Kunstantiquariat /Kleine Kunstchronik / Werbung
1. Januarheft
2. Januarheft
2. Januarheft / Neueste deutsche Kunstbücher und Kunstschriftstellerei
219
zeitschriften und Publikationen über Kunst jetzt für lange
…
die Länge zog, als für Deutschland die größte Gefahr
…
und an Publikationen über Kunst ist ein Segen über
…
Jahrhunderten vorher! Was ist aber für die Kunst-
…
Gewiß ist eine Anzahl guter Bücher über Kunst auch
…
der „Klassiker der Kunst“, im „Handbuch der Kunst-
220
Bücher über Kunst sind längst ausverkauft, sind auch
…
auch über die ältere Kunst will man neu orientiert werden;
…
wenn die richtigen Leiter für solche Publikationsfolgen
…
auf 500 „für die erste Serie“. Alle erdenklichen Themnta
…
versprechen die Verleger auch für die Studierenden einen
…
Für den Forscher haben diese mannigfachen Wege,
…
Vereins für Kunstwissenschaft“, die Fortführung und Re-
…
Stipendien für das Studium im Ausland — diese und
…
„deutscher Verein für Kunstwissenschaft“ gestellt hat, er-
2. Januarheft / Düsseldorfer Bildnismalerei der Vergangenheit
2. Januarheft / Eingeglaste Pasten, [3]
224
den dreißiger Jahren für Neuwelt, die weniger prä-
…
J. G. Escherus und J. L. Custer (im Luitpold - Museum
…
von Hessen-Cassel im Museum von Cassel, der eng-
…
Andreasorden im Museum von Gablonz; am häufigsten
225
für Glaspasten zu verbreiten wußte
…
drelli-Signatur, die auch nicht für eine
…
Medaillons üblich, bleibt aber für
226
Museum in Prag, in den Museen von Gablonz und Haida oder
…
45) Das Hohenzollernmuseum besitzt gerade für die Frage
…
die für neue odertiberhaupt fremdereZufuhr sorgten. Mochte
…
Cornelius’schen Kunst und des nazarenisch-romantischen
…
Museum in Prag, in den Museen von Gablonz und Haida oder
…
45) Das Hohenzollernmuseum besitzt gerade für die Frage
…
die für neue odertiberhaupt fremdereZufuhr sorgten. Mochte
…
Cornelius’schen Kunst und des nazarenisch-romantischen
2. Januarheft / Münchner Brief
227
lung für Moritz von S.chwind veranstaltet wurde. Die
…
Es sei für diesen Gehalt, in sonderbarster Wesentlichkeit
…
Sinn für das mitgestaltende Element, mehr fein dekorativ
…
die für das große Gebiet des Radikalismus gelten muß,
228
die neue Kunst eine solch gesellschaftlich freie Stufe
…
Kunst wird damit neue Nahrung gegeben. Der Gedanke
…
Kunst zu machen, in denen diese Kunst als Ausdruck
…
Stück in einem modernen Museum, während der Privat-
…
die neue Kunst eine solch gesellschaftlich freie Stufe
…
Kunst wird damit neue Nahrung gegeben. Der Gedanke
…
Kunst zu machen, in denen diese Kunst als Ausdruck
…
Stück in einem modernen Museum, während der Privat-
2. Januarheft / Lesser Ury in der Berliner Secession
2. Januarheft / Frankurter Kunstbericht / Wiener Kunstbrief / "Zimmer Sechzehn" der Wallace-Kollektion / Kunstausstellungen / 194800000 Kronen für die Sammlung Strauß / Kunstauktionen / Berühmte Bücher und Handschriften in London / Woldemar von Seidlitz / Der gestohlene Inssbrucker van Dyck gefunden / Schweden und die Deutsche Gewerbeschau / Numismatik / Werbung
230
Der Rekordpreis von 330 000 Mark für ein Gemälde
…
deutschen Kunst behauptet. Die Bilder aus der frühen Wiener
…
Curry-München, sehr zum Nachteil für den Ietzteren. Eine
…
Kunstverein folgte auf eine große Darstellung der Kunst
…
peramente, findet für jede Phantasie lebendigen, oft so einfachen
…
italischer Sonne reifte seine Kunst zu durchsichtiger Klarheit.
…
bildenden Kunst zu äußern pflegt, ist in den letzteren Wochen
…
Kunst der Jungen: den aufs Monumentale gerichteten Stil eines
231
Wurzeln in die Stilarten alter und neuer Kunst hineingreifen und
…
Das für Wien bestimmte Kunstwerk, dessen Errichtung der
…
dem Beschauer mitteilt und ihn für einen Augenblick wenigstens
…
steigern, und für unser armes Wien das Symbol eines reinen
…
Kriege in diesem Museum wiedereröffnet wurde, denn erst im
…
immer aufs Neue den Kampf um die Kunst aufzunehmen. Wie
…
Weiß-Zeichnungen des Künstlers ist für kurze Zeit bei F r i e d -
233
wurde am 19. Jänner die für 4 Tage anberaumte Versteigerung
…
Museum; Nr. 21 (Nürnbergei Pokal) 510 000, fiir Braunschweig;
…
Nr. 32 (desgl.) 410 000, für Dresden erworben; Nr. 33 (desgl.)
…
£00000, beide für Braunschweig erworben; Nr. 59 (Schlesischer
…
nicht signiert) 403 000, erworben für Karlsbad; Nr. 88 (Mildner-
…
380 000, für Brünn; Nr. 92 (Humpen von Mildner, datiert 1802)
234
letzterer für seinen Patron, einem walisischen Edelmann, zu-
…
Britischen und Bodleian Museum zu finden sind, nämlich, Barn-
…
den 29. Jänner von 10—1 Uhr im Kunst-Saal.
235
privatim für einen amerikanischen Liebhaber erworben hatte.
…
werden! Damals zahlte Dr. Rosenbach, Philiadelphia, 630 £ für
…
direktion der Kgl. sächsischen Sammlungen für Kunst und Wissen-
…
nötig hatte, während der für die Kunst schmählichen Ära des
…
für die „Unterlassungssünden“, die durch die Verwaltung der
…
für
236
im Stillen erledigten Tätigkeit für die Dresdener Sammlungen
…
monumentalen „Kunst in Dresden vom Mittelalter bis zur Neu-
…
Gewerbes, zeigt sich ein lebhaftes Interesse für die Deutsche
…
dem Finanzministerium angegliederten amtlichen Stellung für
…
Bahrfeldt zum Honorarprofessor für antike Numismatik an der
…
Redaktionsschluss für das 1. Februarheft: 8 Februar. — Redaktionsschluss für das 2. Februarheft: 20. Februar.
237
schichte, Geographie und Kunst Napoleon I. und seine
…
Sammlung. Japanische Kunst. Kunstgeschichte.
238
Werke über Kunst u. Kunstgeschichte
…
Aus Literatur und Kunst
…
i An- und Verkauf von k\unst- und kunst-
…
Alte und moderne Kunst — Medaillen
240
Kunst-Kabineti
2. Januarheft
1. Februarheft
1. Februarheft / Die Reform des künstlerischen Bildungswesen
243
Kunst immer mehr den gesunden handwerklichen Grund-
…
lerischen Spezialisten zur Folge hat, die unter den für
…
Lehrlings- und Fachschulen als Grundlage für jede
…
zwischen Anstalten für freie Kunst und solchen für
…
Für die Grundgedanken dieses Reformplanes haben
244
Die Verantwortung, auf Lehranstalten die Jugend für
…
„Zur Löwenfinckfrage“ (Jahrbuch für Kunstsammler I.
…
bekannt (Abb. 1), in der man die seinerzeit von mir für
…
Die Verantwortung, auf Lehranstalten die Jugend für
…
„Zur Löwenfinckfrage“ (Jahrbuch für Kunstsammler I.
…
bekannt (Abb. 1), in der man die seinerzeit von mir für
1. Februarheft / Neue Beiträge zur Löwenfinckfrage
1. Februarheft / Der Frankfurter Maler Martin Caldenbach, der Meister des "Holzhausen-Porträts"
247
Bedeutung für das früher angesetzte Mainzer Dreikönigs-
…
Freundes Dürer Erfindungsreichtum zu deuten ist. Für
…
für den Wappenholzschnitt 1509 s. Zt. nachwies. Im
…
Erkenntnis eben so bezeichnend für den Stil des Martin
…
für den abgebildeten Holzschnitt in das Jahr 1510/11,
1. Februarheft / Die Wiederbelebung der holländischen Bildhaukunst
250
die Bildhauer, die sich den, für alle Künste gleichmäßig
…
Stils mindestens für monumentale Gestaltungszwecke
…
hauers für das Charakteristische im Habitus des Tiers
…
stellungsgabe für ungewöhnliche, übermenschliche
…
ein Wahrzeichen der Zeit und ein Wegweiser für die
…
Geschenk der Stadt Amsterdam für das neue Rotterdamer
1. Februarheft / Kunstbrief aus Weimar / Die Porzellane der Sammlung Strauß
252
für büdende Kunst in Weimar tätigen Hugo Gugg, von dessen
…
Gegenwärtig zeigt das Museum eine Übersicht über das
…
stimmendes Bild von Olbrichts Kunst, deren Thema bei aller
…
farbigen Aufbaus hinwegsieht. Das ist eine Kunst, die nur ganz
…
das Werk und eine ganz unmodische Treue für das Gegenständ-
…
ausgestellt, die ein Wort für sich rechtfertigen. Diese Land-
…
ständig wechselnde Ausstellungen von Kunst- und Handwerks-
…
ergebnisse für die Gläser der Sammlung Dr. Strauß bei Glück-
…
hundert) 400 000, erworben für München; Nr. 212 (Deckeltasse
…
710000, für Dresden; Ni. 230 (ein paar Möpse um 1745, Kaendler-
…
um 1760) 1 200000, für Wien; Nr. 247 und 248 (ein paar kleine
…
Für Wiener Porzellan wurde bezahlt: Nr. 264 (Becher
…
M. um 1740) 1 650 000, erworben fürs Hamburger Museum;
253
Marke) 440 000, für Brünn erworben; Nr. 360 (Tasse, 1848) 40 000;
…
Blaumarke, um 1755) 1 500 000, erworben für Braunschweig; Nr.
…
Nymphenburger Porzellan: Für Nr. 432 (Chinese
…
Prager Museum; Nr. 477 (Miniaturservice, Schlaggenwald, erste
…
Dr. Wittes (Zeitschrift für christliche Kunst 34. Jahrgang,
…
stand, für längere Zeit eine Werkstatt unterhalten, wodurch sich
…
Marke) 440 000, für Brünn erworben; Nr. 360 (Tasse, 1848) 40 000;
…
Blaumarke, um 1755) 1 500 000, erworben für Braunschweig; Nr.
…
Nymphenburger Porzellan: Für Nr. 432 (Chinese
…
Prager Museum; Nr. 477 (Miniaturservice, Schlaggenwald, erste
…
Dr. Wittes (Zeitschrift für christliche Kunst 34. Jahrgang,
…
stand, für längere Zeit eine Werkstatt unterhalten, wodurch sich
1. Februarheft / Londoner Kunstschau / Die Spitzendekce der Maria Stuart / Ein amerikanisches Textilkunstwerk in Dresden / Sächsisches Kunstgewerbe auf einer amerikanischen Ausstellung / Ein Lionardo-Prozeß in New-York / Aus der Museums- und Sammlerwelt / Kunstausstellungen / Kunstauktionen / Bibliographische und bibliophile Notizen / Neue Kunstbücher / Werbung
254
Schule, dessen Kunst sich in der Hauptsache mit Darsteliungen
…
„Göttlichen Komödie“ nach dem Berliner Kaiser Friedrich-Museum
…
Entwürfen für Engelköpfe vertreten, die wohl später in der
…
Moliere ist im Britischen Museum durch eine kleine
…
Fernia, obwohi später am gltichen Tage Colnaghi 360 Pf. für ein
255
Das Museum für Völkerkunde zu Dresdenhat
…
Kunst in hoher Vollendung findet man ja oft bei Völkern, die
…
stiick der Webkunst anzusprechende Decke im Dresdner Museum
…
uns aus New-York schreibt, für einen Prozeß, den Frau
…
lungen mit dem Kansas Cily-Museum gingen bereits ihrem Ab-
…
schon für den Verkauf der beriihmten Meyrick’schen Waffen-
…
Reichtum von keinem anderen Museum übertroffen wird.
256
erscheinungen in der alten Kostümgalerie als Sammlung für sich
…
Endlicli war es auch möglich, die dem Museum in früheren
…
Die Abteilung für die antiken Bildwerke in der staatlichen
…
jedem Kunstfreunde zugängliche, die letztere das für den Gelehrten
…
Kunst, die Siglin dem Dresdner Museum aus seinen ägyptischen
…
C a s s i r e r ist eine Auswahl guter alter Kunst. In der modernen
…
frühimpressionistischer Kunst. Ein bisher unbekanntes Selbst-
…
verein eine Ausstellung für religiöse Kunst der Gegen-
…
sicht. Es soll gezeigt werden, daß Kunst und Religion aufein-
257
für den Rosenstein, das Wilhelmspalais und die Grabkapelle auf
…
Die am 14. und 15. Februar in Rudolph Lepke’s Kunst-
…
Am 14. und 15. März 1922 wird in Rudolph Lepke’s Kunst-
…
Theater-Museum (Clara Ziegler-Stiftung, München) den größten
…
E. Zimmermann, H. v. Zügel, L. v. Zumbusch bürgen für die
…
Gestaltung der Anthologie zu erheben sich mühten, ein für unsere
…
einzudringen vermag, daß sie ohne ein rechtes Verständnis für
258
für den Prophyläen-Verlag unternommene Plautus-Über-
…
für die guten Leser, die auch zwischen den Zeilen zu lesen ver-
259
Interesse für die exotischen Länder eiwachi. F. V. Equilberg hat
…
hebt in Frankreich das Verständnis für die Plastik exotischer
…
für viele noch spiöden Stoff zu deuten, indem er den Geist
…
Buch auch für das Kunstpublikum begehrlich macht, ist die
…
für Farbenphotographie in dem Buche Grünsteins so künstlerische
…
in Verlag, Museum,
1. Februarheft
2. Februarheft
2. Februarheft / Ein Sammler über das Sammeln
268
durch Zufallsgunst die lauterste Kunst zusammentragen,
…
sondern eine Arbeit im Dienste der Kulturgeschichte, für
…
seines Stoffes zu werden. Die schwere Kunst der
…
das wieder stimuliert sie, das äußerste für ihr ideelles
…
so guter Kunst zu schmücken wie möglich; und da
…
spezialisieren, z. B. für Gemälde, für bestimmte Typen
…
nach werden Treppen und Korridore Zufluchtsstätten für
…
feiner Kunst die großen Sammler der Neuzeit es ver-
…
der schweren Kunst der Begrenzung zu unterwerfen.
…
und Interesse für die schönen Formen, für die künst-
2. Februarheft / Zwei Arbeiten von Thomas Zechetmair
2. Februarheft / Heinrich Franz-Dreber
2. Februarheft / Ein Denkmal deutscher Gründlichkeit
274
Hintze vom Schlesischen Museum fiir Kunstgewerbe und Alter-
…
Hintzes Werk ist keine Unterhaltungslektüre für den mehr
…
Stück für Stück genau durchgemacht werden, entlegene Schlösser
…
können. Wäre Hintze für seine jahrelangen unausgesetzten
…
sächlich für jede kunstgewerbliche Forschung schlechthin unent-
275
Abgesehen von den fabelhaft gestiegenen Herstellungskosten für
…
nicht ohne Reiz. Menzel erlöste die deutsche Kunst ans dieser
…
mälde des 10. bis frühen 18. Jahrhunderts für eine Sonder-
…
werter, als daß jedes Museum, also auch die Mannheimer
…
Abgesehen von den fabelhaft gestiegenen Herstellungskosten für
…
nicht ohne Reiz. Menzel erlöste die deutsche Kunst ans dieser
…
mälde des 10. bis frühen 18. Jahrhunderts für eine Sonder-
…
werter, als daß jedes Museum, also auch die Mannheimer
2. Februarheft / Aus der Museums- und Sammlerwelt
276
vermöchte. Nur soviel, daß diese Ausstellung wichtig für unser
…
wahrer und falscher Kunst, charakteristisch für die damaligen
…
eines Geschenkes für den Erzherzog Ferdinand von Österreich
…
In dem berühmten Prannischen Museum in Nürnberg-) be-
…
in dieser Kunst hervorragender Vater, Daniel Neuberger, bekannt,
…
sturm, für den ein Engländer 4C00 fl. bot. Für sein gelungenstes
…
4) Stetten, Kunst, Gewerbe und Handwerksgeschichte der
277
sollen, um das Jahr 1785, die Kunst, mit Menschenhaaren wie mit
…
von Arbeit hervorzutun und sich in einer Kunst zu iiben, die,
…
Schreiben beigelegte Probe, tatsächlich viel Kunst und einen hohen
…
will mir für Sophie eine kleine Landschaft machen, von den
…
Poussin hat dieses Motiv zweimal 1648 fur den Pariser
…
rative Kunst.
…
hoffen, daß das Museum unter der neuen Leitung gedeihen und
…
sollen, um das Jahr 1785, die Kunst, mit Menschenhaaren wie mit
…
von Arbeit hervorzutun und sich in einer Kunst zu iiben, die,
…
Schreiben beigelegte Probe, tatsächlich viel Kunst und einen hohen
…
will mir für Sophie eine kleine Landschaft machen, von den
…
Poussin hat dieses Motiv zweimal 1648 fur den Pariser
…
rative Kunst.
…
hoffen, daß das Museum unter der neuen Leitung gedeihen und
…
sollen, um das Jahr 1785, die Kunst, mit Menschenhaaren wie mit
…
von Arbeit hervorzutun und sich in einer Kunst zu iiben, die,
…
Schreiben beigelegte Probe, tatsächlich viel Kunst und einen hohen
…
will mir für Sophie eine kleine Landschaft machen, von den
…
Poussin hat dieses Motiv zweimal 1648 fur den Pariser
…
rative Kunst.
…
hoffen, daß das Museum unter der neuen Leitung gedeihen und
2. Februarheft / Schweizerische Kunstchronik Londoner Kunstschau / Die Abwanderung der Kunstwerke aus England / Kunstauktionen / Kunstausstellungen / Eine Radierung nach einer verschollenen Cranach-Zeichnug / Die Deutsche Gewerbeschau / Neue Kataloge / Frankfurter Kunstmesse / Kleine Kunstchronik / Werbung
278
ist und zugleich das Bild der lebenden Kunst in der Heimat des
…
über. Als Beispiel frühenglischer Kunst werden sie unbedingt
…
hundert, mit Waldlandschaften ging an Bailey für 990 £. De la
…
Alters war eine der Trophäen, die er schließlich auch für 3100 £
…
Dr. Rosenbach erwarb ferner für 620 £ das einzige bekannte
…
„Conusance d’Amours“ (310 £). Quaritch gab 320 £ für Fitzherbert’s
…
3600 £ für ein winziges Büchlein von 136 Seiten, auf denen sich
…
einem Einband vorkommen. Das Britische Museum und Bodleian
…
Sonnetten des Petrarchs und ist sonst nur im Britischen Museum
…
das Rosenbach für 6 0£ erwaib. Das einzige andere Exemplar
…
»Shadow of Night“ (1594) für 275 £.
…
warb Grant für 380 £.
…
jndischer Arbeit fiel Fimming für 720 £ zu. Bei Christies erwarb
279
beiden Bilder für 3 500 000 Francs und dermaßen verpackt, daß
…
Das Kölner Schniittgen-Museum hat ab Ende Februar zu diesem
281
als die handwerkliche Beherrschung dieser Mallehren, die für
…
Bauten vor und ist gleichzeitig eine Gedächtnisausstellung für
…
lichen mit großer Liebe für das Detail durchgeführten Blättern
282
bibliothek gehören. Es sind für Forscher und Autogiaphen-
…
der Kunst und Kunstgeschichte zeigen wird.
284
Literatur, Kunst und Geschichte. Unter den ungefähr 400 Nummern
…
Al'bert Kende in Wien aufgetaucht war, und setzt dann seine für
…
des religiösen Denkens, der bildenden Kunst, Dichtung, Musik
…
Das württembergische Landesamt für Denk-
…
haben sich für einzelne Orte besondere Fachgelehrte zur Ver-
…
Der Preis für die Teilnehmerkarte beträgt M. 50.—.
…
Platze, deshalb Besuch für Händler u. Sammler stets lohnend
…
Redaktionsschluss für das 1. Märzheft: 9. März. — Redaktionsschluss für das 2. Märzheft: 21. März.
2. Februarheft
1. Märzheft
1. Märzheft / Der zinnerne Apostelkrug im Kunstgewerbemuseum zu Dresden
291
schöne und für die Geschichte des Kunstgewerbes wich-
…
kommenen erzgebirgischen Zinngruben war für die Zinn-
…
wie man die weniger für den Gebrauch als zum Schmuck
1. Märzheft / Das württembergische Landes-Gewerbemuseum in den Jahren 1916-1921
294
großer Schaden für unsere Wissenschaft. Mit Ungeduld
…
Hamburgisches Museum herausgab, und die wahrhaftig
295
sind dem Museum viele wertvolle Stücke als Geschenk
…
ihrer Bestände für das Publikum widmen sollen, ist grund-
…
bar sein für jede Unterstützung der
…
vom Museum vor der drohenden Einschmelzgefahr ge-
…
Für die weitere reiche Tätigkeit des Museums bzw.
…
für Literatur und Theater verkauft.
…
Ausstellungen hat das Museum in diesen
…
Kunsthandwerker sieht das Museum seine vornehmste
296
für unsere Museen.
…
* haft geworden, wenigstens soweit es Pariser Kunst
…
um Pariser Kunst zu kümmern, aber einige Stunden durfte
…
für Menschen darin wohnen, wie sie sich auch zu uns
…
Doch zur Kunst! Das Stadtbild ist unverändert, ein
…
für unsere Museen.
…
* haft geworden, wenigstens soweit es Pariser Kunst
…
um Pariser Kunst zu kümmern, aber einige Stunden durfte
…
für Menschen darin wohnen, wie sie sich auch zu uns
…
Doch zur Kunst! Das Stadtbild ist unverändert, ein
1. Märzheft / Pariser Kunstbrief
1. Märzheft / Die Zürchner Ausstellung, [2]
299
kündigung im Berner Museum, nur ein Werk bekannt,
…
Petrus aus dem Berner Museum mit tief leuchtenden
…
der Kunstgeschichte kaum noch Probleme bietet. Es gilt für
…
Baum, Ulmer Kunst, 1911, S. 42 ff.
…
Kreuzestod Christi °) im Freiburger Museum, bietet im
…
Kunst, 1891, Tafel 6, S. 118, 129 ff.
301
belegen läßt. Für alle andern
…
Meister von Messkirch, Monatshefte für Kunstwissenschaft, X.
…
Freiburg i. Ü., Museum
1. Märzheft / Aus der Museums- und Sammlerwelt / Die Not der deutschen Kunst / Kunstauktionen / Kunstausstellungen / Schweizerische Kunstchronik / Londoner Kunstschau / Werbung
304
der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst in Wien, erschien
…
essante Streiflichter auf die Entwicklung der Kunst in den
…
hervorragende Kenner der frühchristlichen Kunst befindet sich
…
bild. Kunst der Athener“, 1919 die Schrift „Ursprung der christ-
…
insLandesamt für Denkmalpflege in München berufen.
…
steuer, ferner ein Verlagsrecht für die bildende Kunst, damit
…
stellungen, die allein es ermöglichen kann, die Kunst der breiten
305
wirken, und so die Kunst zu dem zu machen, was sie ist und
…
Vom 28. bis 31. März findet in Rudolph Lepke’s Kunst-
…
Rarität für sich bildet eine S c h i 11 e r korrespondenz, bestehend
…
das Museum Florenz, zusammen 10 300 Mk.; Nr. 735. Pennant,
308
ansässigen Briten für den Bibliophilen besonderen Reiz. Es
…
bürtig an die Taylor Versteigerung im Jahre 1912 an, wo für
…
Platze, deshalb Besuch für Händler u. Sammler stets lohnend
…
Redaktionsschluss für das 2. Märzheft: 21. März. — Redaktionsschluss für das 1. Aprilheft: 4. April.
312
Kunst-Kabi nett
1. Märzheft
2. Märzheft
2. Märzheft / Das neu erstehende Pergamon-Museum in Berlin
2. Märzheft / Der Schimmelreiter auf der "Eroberung von Tunis" des Peter Paul Rubens
2. Märzheft / Zeitgeist und Werkbundarbeit
318
Besitzer: Deutsches Museum, Hagen, und Krupp von Bohlen-Halbach, Essen
…
Zeichen für den Ernst, mit dem die Lage betrachtet wird,
2. Märzheft / Die Entwicklung der modernen Norwegischen Malerei
2. Märzheft / Kunstglas und Elfenbein
324
und seiner ungünstigen Finanzpolitik der deutsche Markt für
…
Das Elfenbein ist für Schmuckgegenstände aller Art
…
Deutsche Elfenbein- und Schmuckwaren-Kunst vorm. Sänger
…
großer Auswahl vertreten. Das Interesse für diese Kunst ist äußerst
…
(Nürnberg). Ein kleines Museum für sich bildet die Ausstellung
…
und seiner ungünstigen Finanzpolitik der deutsche Markt für
…
Das Elfenbein ist für Schmuckgegenstände aller Art
…
Deutsche Elfenbein- und Schmuckwaren-Kunst vorm. Sänger
…
großer Auswahl vertreten. Das Interesse für diese Kunst ist äußerst
…
(Nürnberg). Ein kleines Museum für sich bildet die Ausstellung
2. Märzheft / Briefe Daniel Chodowieckis an Anton Graff
325
kassiert Zahlungen für ihn ein, sucht ihm möglichst lückenlos
…
Technisch stellen sie für ihre Zeit sehr vorgeschrittene Forderungen.
…
organisatorischen und künstlerischen Fähigkeiten, für den Posten
…
für ihr Ehrenmitglied Ury veranstaltet worden ist, nunmehr für
…
seinen Ehrenplatz in der deutschen Kunst und Kunstgeschichte.
…
kassiert Zahlungen für ihn ein, sucht ihm möglichst lückenlos
…
Technisch stellen sie für ihre Zeit sehr vorgeschrittene Forderungen.
…
organisatorischen und künstlerischen Fähigkeiten, für den Posten
…
für ihr Ehrenmitglied Ury veranstaltet worden ist, nunmehr für
…
seinen Ehrenplatz in der deutschen Kunst und Kunstgeschichte.
2. Märzheft / Aus der Museums- und Sammlerwelt / Zur Thoma-Ausstellung in der Berliner Nationalgalerie
326
vom Museum in Weimar: Die im 2. Februar-Heft des Kunstwande-
…
Abgesehen von den Diensten, die das Blatt für eine Identi-
…
sischer Kunst der Islamischen Abteilung der Staatlichen Museen
…
heimgebrachten Schätze für einige Zeit der Öffentlichkeit zu-
…
Das Kunstgewerbe-Museum in Frankfurta. M.
…
vom Museum in Weimar: Die im 2. Februar-Heft des Kunstwande-
…
Abgesehen von den Diensten, die das Blatt für eine Identi-
…
sischer Kunst der Islamischen Abteilung der Staatlichen Museen
…
heimgebrachten Schätze für einige Zeit der Öffentlichkeit zu-
…
Das Kunstgewerbe-Museum in Frankfurta. M.
…
vom Museum in Weimar: Die im 2. Februar-Heft des Kunstwande-
…
Abgesehen von den Diensten, die das Blatt für eine Identi-
…
sischer Kunst der Islamischen Abteilung der Staatlichen Museen
…
heimgebrachten Schätze für einige Zeit der Öffentlichkeit zu-
…
Das Kunstgewerbe-Museum in Frankfurta. M.
2. Märzheft / Kunstauktionen / Vom Hollenischen Kunstmarkt / Londoner Kunstschau / Bibliographische und bibliophile Notizen / Neue Kunstbücher / Antiquariatskataloge / Alte und neue Graphik / Kleine Kunstchronik / Werbung
327
berichtet wird, die Ausstellung gemeinsamer Richtlinien für die
…
Antoine P e s n e. Am interessantesten ist da wohl der Preis für
…
rascht, im iibrigen aber hielten sich die Preise für die nieder-
…
Für die „Begegnung Jakobs mit Laban“ von Januarius Zick
…
Henrici (13.—15. März), brachte für einen kleinen Spruch von
…
Wechsel 330 Mark. Für 16 Seiten Grabbe (aus dem „Hannibal“),
328
für die ausländischen Zeichnungen wurden höhere Preise erzielt
…
lich andere Variation desselben Themas, ging für 1500 fl. in
…
Rötelzeichnung von Correggio, vielleicht eine Skizze für den
…
gehait erfüllt, für nur 31 fl. einen deutschen Händler glüeklich
…
und Tusche, Nr. 379: 130 fl.), einen Karton für eine der alle-
…
bei de Vries von 1920 her bekannt; damals wurde dieselbe für
…
zeichnungen für die Stütze von Le Vasseur (Nr. 494): zusammen
…
von J. Miel, Volksfest im Freien, bezeichnet (Nr. 371) fard für
…
erwarb das Amsterdamer Kupfersticl.kabinet für 95 fl., die Zeich-
…
das Museum zu Basel für 510 fl. erwarb, nicht viel, wenn man
…
jst (Nr. 629): 175 f 1., beide Blätter für deutsche Rechnung, eine
329
dieser Termin ist für die Versteigerung de. Kunstschätze aus dem
…
100 000 £ vom New Yorker Metropolitan-Museum gekauft, aber
…
Für die Bilder sind zwei Tage festgesetzt worden; die
…
Philadelphia 64 697 £. Für Hemy Willoughey’s „Trus Picture of
…
„Discourse of English Poetrie“ vom Jahre 1586 ging für 1100 £
…
erschienen, fiel Rosenbach um 1810 £ zu, der 960 £ für die Erst-
330
„Scillacs Metamorphosis“ (1598), nahm der Amerikaner für 560
…
„Traghetto“ für 265 £, die „Zwei Eingänge“ für F05 £, zwölf
…
zu ziehen, beide schaffen für die Stunde, in der sie Wirkungen,
…
Italienische Kunst des XIV. bis XVIII. Jahrh. Hoch-
331
weil sie für die Aufbewahrung und Ausnutzung einer Bücher-
…
Maßen und Herkunftsangaben für die Zusammenstellung eines
…
für
…
mit Abteilungen für Biblio-
…
Zeitungsansschnitten für
332
Kunst und Kunstgeschichte über. Auch Almanache usw. sind in
…
Preisgericht für die Sonderbriefmarken der Deutschen Gewerbe-
…
zum 1. April erfolgt, wird für alle Werte nur dieser eine Entwurf
…
gefertigt (683 £), während Willson für einen Watts-Teekessel vom
…
Zeit Karl I., fiel Willson mit 59 £ zu, während Lawson für einen
…
Redaktionsschluss für das 1. Aprilheft: 4 April. — Redaktionsschluss für das 2. Aprilheft 21. April.
335
Bremer Kunst-flntlqjaiiat u. uerlag
…
Platze, deshalb Besuch für Händler u. Sammler stets lohnend
…
Für die Schweiz kostet dieser 1 Franken
336
Kunst-Käbi nett
2. Märzheft
1. Aprilheft
1. Aprilheft / Kunst und Kunstsammeln in Rußland
339
Der Dozent für Kunstgeschichte an der Universität in
…
lag für die große russische Kunstgeschichte von G r a -
340
entwickelte sich neben dem Interesse für allgemeine
…
heute ein unschätzbares Material dar für kunstgewerb-
…
ein „Bulletin der Abteilung für Bildende Kunst beim
…
resse für Kunstpflege und Kunstforschung läßt sich ja
…
für diese Dinge offen steht, kann hier Werte schaffen.
…
Weltzentren der Kunst zu nähern, um dort, versunken
…
holde Wahn der Kunst vielleicht das beste Teil. Denn
…
mann mit einem Sinn für künstlerische Eindrücke be-
…
ist ein interessantes Beispiel für letztere Tatsache, und
1. Aprilheft / Ein Instrument des Erasmus Habermehl für Wilhelm von Rosenberg
1. Aprilheft / Diderot als Kunstkritiker
345
Die Anregung für Diderot, sich überhaupt mit der
…
Für den Inhalt der Salons ist es in erster Linie
…
hatte. Der offene Sinn Diderots für Naturschönheit und
346
ander in der Kunst.
…
sich mit der Verquickung von Kunst und moralischer
…
Greuze’s „Dorfbraut“ wird dies am deutlichsten) sind für
347
Das Fazit der französischen Kunst seiner Zeit,
…
geworden, daß der Kunst der Untergang zu drohen scheint.
…
Kunst des Steinschleifens zu unterrichten. Mit einern anderen
…
Das Fazit der französischen Kunst seiner Zeit,
…
geworden, daß der Kunst der Untergang zu drohen scheint.
…
Kunst des Steinschleifens zu unterrichten. Mit einern anderen
1. Aprilheft / Aus der Museums- und Sammlerwelt / Kunstauktionen / Kunstausstellungen / Zwei Bouchers an den Tenor Mac Cormack verkauft / Schweizerische Kunstchronik / Londoner Kunstschau / Vier Kinger-Zeichnungen in der Nationalgalerie gestohlen / Kleine Kunstchonik / Werbung
349
drucke Reuters für die Geldscheine der Zeit.) Schinkel hat
…
waltigste schuf, was diese graphische Kunst bisher hervorbringen
…
geber dieser für Kunst und Kunstwissenschaft hochbedeutsamen
…
Kaiser Friedrich-Museum gewesen. In seinen Mußestunden hatte
…
Teppichen. Kunst und Wissenschaft werden den Namen Ulrich
…
beherrscht, so manches für die Sammlerwelt Wichtige publiziert.
…
Spiegel ihrer Zeit zu sein, ist ja überhaupt Aufgabe der Kunst.
…
die wie die unsrige für innere Harmonie und Kunstfreude keinen
350
modernste Kunst ihren Weg nimmt. Vielleicht war noclt nie eine
…
vertreten, darunter auch seine Andrucke für Geldscheine. Auch
…
von Silvio Giulio Rotta 30 000 Mark Für einen kleinen Spitzweg
…
15 000 Mark. Für den Frankfurter Wilhelm Amandus Beer
…
Für eine „Heimkehr von der Alm“ von Friedrich Voltz gab man
351
Die Hochschälzung altjapanischer Kunst zeigte sich
…
Tausend Mark für eine dieser nur ein paar Zentimeter messenden
…
ins Waldtal“ 31 000 Mark. Für drei Kartenbilder (Tempera) von
…
3 200 Mark. Für eine „Heuernte“ von Ed. Schleich sen. gab man
352
ernster Maler, dem es anscheinend sehr ernst um die Kunst ist.
…
stellen, aus denen die Kunst unserer Tage emporwuchs. Es ist
…
Wilhelm Reuter, Andruck für einen Ein-Thaler-Schein
354
von Rubens, Pan und Syrinx, eine Studie für das Gemälde im
…
Göttinnen für ein Parisurteil von Josse van Winghe (Nr. 615:
…
Studie für das Kasseler Bild, fand für 170 fl. einen Käufer. Eine
…
unterschied, wurde vom Amsterdamer Kupferstichkabinet für 320 fl.
355
holung einer im Tayler-Museum zu Haarlem befindlichen Zeich-
…
Indische und persische Kunst wurde bei Sothebys
…
für 170 Guineen angekauft; die Ferina kaufte auch das Bildnis
…
von der Firma Juaritch für 650 £ erworben. An denselben Käufer
…
über Kunst aller Gebiete
…
für
356
aus: Aus Wissenschaft und Kunst. Eine Auslese seltener und
…
95 Jahren. Besonders bemerkenswert ist seine Tätigkeit für
…
den hat den 1922 für Architekten bestimmten Großen Staatspreis
…
mit Abteilungen für Biblio-
…
Zeitungsausschnitten für
1. Aprilheft
2. Aprilheft
2. Aprilheft / Dürer-Kopisten und Dürer-Kopien
2. Aprilheft / Ernēstos Matthaēos
366
Weihe des Ehrendenkmals für
…
von J. A. Arens entworfenen Denkmal für den um seine
…
zur Begründung des Hamburgischen Museums für Kunst
…
thaeis für das Hamburgische
2. Aprilheft / Der tote Maler
2. Aprilheft / Bibliographische und bibliophile Notizen
2. Aprilheft / Aus der Museums- und Sammlerwelt / Kunstauktionen / Kunstausstellungen / Penell über Amerikas Sammlertum / Schweizerische Kunstchronik / Rothschild-Vermächtnis für das Louvre / Londoner Kunstschau / Jahrbuch für Kunstsammler / Alte und neue Graphik / Kleine Kunstchronik / Werbung
373
ihm wird der letzte, auch für Sammlungszwecke bestimmte, Bau
…
manischen Museum stiitzte. Gegenüber der Pietä aus Scheuerfeld
…
eines leider noch 1892 seinen Weg ins Germanische Museum ge-
…
Anregung und des Genusses nicht nur für die einheimischen Be-
…
zu Berlin hat für April und Mai 1922 in ihrem Lesesaal gemeinsam
375
Kunst“ ist nach mehrjährigem Aufenthalt in seiner russischen
…
Welche Wege die Kunst Kandinsky's genommen hat, wird diese
376
kaufsausstellung für Deutsches Barock und Rokoko
…
Museum) sind auch alle Mitteilungen betreffend Anmeldung von
…
interessanten Aufsatz liber „Kunst und Menschheitsentwicklung“,
…
sich für Völker und Entwicklungsstufen, die, wie man meinte, un-
…
ten Kinderkunst hat inzwischen gezeigt, daß die Kunst der Er-
…
Auch eine genaue Durchforschung der Kunst afrikanischer
…
auf eine Stufe gestellt werden, freilich auch nicht mit der Kunst
…
Nimmt man die indische und ostasiatische Kunst, so hat man doch
…
bewußt, genau so bewmßt wie der Stil in der Kunst des Genies,
377
schneller Erfassung wiederzugeben suchen. Am Anfang der Kunst
…
eine Kunst, der nicht die Natur, so wie wir sie gemeinhin sehen,
…
unbetonter Kunst“ behauptet. „Das war sogar“, sagt Grabowsky
…
für die allein mögliche Ausdrucksform hielt, wenig beachtet
…
unterordnet, unternahm Joseph Pennell in der Akademie der Kunst
…
„Bei uns muß die Kunst erst irgendwo anders anerkannt und
…
vom Original verbleibt, wenn dann ein Mäzen 500 000 Dollar für
378
Das nennen wir die Liebe und Anerkennung der Kunst, die
…
Kunst erkannten und erwarben, weiß ich nicht— Händler gab es
…
tiichtiger und stilkräftiger Dekorator. So hat er für die von Pastor
…
Louvre-Museum ihreweltberiihmte Sammlung goldner Dosen
379
sonderem Apparat feststellen könne. Die Pinselführung ist für
…
Kunst zu Christies, wo sie zu sehr guten Preisen abgingen. Du-
…
und pulverblaue Flakons, Kang-He, für 230 bezw. 180 Guineen, und
…
über Kunst aller Qebiete
…
und Smith 140 Guineen für eine Zeichnung des Antwerpner Marktes
…
nische Stadt“ und 180 Guineen für einen Aretino, „Die Kreuzigung“.
…
mit Abteilungen für Biblio-
…
für
380
Christian Scherer und Johannes Widmer (Moderne Kunst)
…
Visman eiti Männerporträt der frühdeutschen Schule für Pfd. 54 und
…
1681 und 1704 an Freunde richtete, und Pfd. 40 für ein handge-
…
p a n i s c h e Kunst an.
384
Kunst-Kabi nett
2. Aprilheft
1. Maiheft
1. Maiheft / Geschmackswandlung und Kunsthandel
1. Maiheft / Prag als Sammlerstadt, [1]
1. Maiheft / Kunst und Kunstsammeln in Rußland
1. Maiheft / Münchner Kunstbrief
395
jieses Jahr, das für das Münchner Knnstleben eine
…
mentalentwürfen für die Stirnwand einer Halle
…
Monumentalkunst für einen beschränkten Zweck und
…
die für das Bogenfeld von 15 zu 30 m eine dekorativ-
396
Kunst ist von einem feinen Atemzuge beherrscht. Fiir
…
wart, da die Kunst wieder durch ursprüngliche Struktur
…
Man kommt mit dieser Kunst aus dem künstlerisch und
…
hohe Schätzung, die sich die Kunst dieser Frau in Mün-
…
tantischen Fabulierers der Zug freier Kunst saß. Zu-
…
Der Ideenwettbewerb für das Kriegerdenkmal in
…
Kunst ist es möglich, daß solche Schauen auch künst-
1. Maiheft / Aus der Museums- und Sammlerwelt / Huntingtons Kunstsammlung für die amerikanische Nation / Kunstauktionen / Eine Porzellanfabrik in der Ausstellung "Deutsche Erden" / Kunstausstellungen / Ein Beitrag zur Geschichte der Erfindung des Buchdrucks / Neue Kunstbücher / Ein Rembrandt in London versteigert / Werbung
397
im Museum aber ist im iibrigen, nach dem Führer zu urteilen, mit
…
schaffen. die fiir die Kunst und Kultur aller Zeiten von bleibendem
…
Museum in Kristiania köstliche Stiicke sein eigen nennt. Das Vor-
398
seinen Motiven, anspruchsvoll an seine Kunst. verkannt von der
…
Kunst ist, weil von baedekerbesternten, „malerischen“ Land-
…
auch als der Miinchner Vorkämpfer für die Erhebung der Radie-
…
Kunst-Auktions-Haus eine Versteigerung von modernen und
399
Summe anlegte, war schon eine Überraschung. Für ein musikali-
…
um Besorgung von Eintrittskarten für seine Schiiler) 1200, ein Brief
…
Dehmel, Hauptmann u. a.) 2600 Mark. Daumiers Museum parisien
400
Amherst of Hackuly enthält, auf der italienischen Kunst der Hoch-
…
Kunst, Geschichte und Literatur
404
Manet“, schreibt der in der französischen Kunst wohl am besten
…
bermanns Kunst und das stete Wachsen seiner „lebendigen Linie“.
…
A.-G. in Frankfurt a. M. erscheinenden „Jahrbuches für Kunst-
…
in Verlag, Museum,
…
Redaktionsschluss für das 2. Maiheft: 22. Mai. — Redaktionsschluss für das 1. Juniheft: 7. Juni.
407
Kustos am Kaiser-hriedrich-Museum zu Berlin
…
zweite Mk. 20.— für das hochvalutige Ausland Mk. 20.— resp. Mk.40.—
408
^Kunst-Kabi nett
1. Maiheft
2. Maiheft
2. Maiheft / Die Versteigerung der Sammlung Julius Hofmann
2. Maiheft / Anton Graff als Landschafter
413
von Vegetation und freier Natur als für den Dargestell-
…
Handschrift für Freunde gedruckt wurde. Darin heißt es,
…
Salons Alte Kunst in Zürich zum Kauf ausgestellt.
…
Deutscher Kunst aus der Zeit 1775—1875 in der König-
…
kurzem im Theodor Körner-Museum zu Dresden, un-
…
Museum, wo sie nunmehr gebührend gewürdigt werden.
2. Maiheft / Herkomer über sein Schaffen
2. Maiheft / Peter Cornelius und die Strömungen unserer Zeit
2. Maiheft / Ein Schalenbodenentwurf des Jakob Koch II.
2. Maiheft / Auf- und Abstieg im Wiener Kunstgewerbe
420
deutsche Frau. Diese wunderbare Kunst wurde sofort mißver-
…
satz für „Nur ein Viertelstündchen“ — und so weiter in endloser
…
bringen. Gute Bekannte sorgten für ihren Absatz und beglückten
…
weise geübte Erzeugung geworden, eine Kunst, die, einst eine
…
All dies liegt, als Kunst handwerk gemeint, auch mit dem
…
ger, als Lockvogel für die Ware. Daneben Pölster über Pölster.
…
Das Kunstgewerbe ist mächtig genug, die große bildende Kunst
2. Maiheft / Aus der Museums- und Sammlerwelt / Kunstauktionen / Kunstausstellungen / Neue Kunstbücher / Aus der Künstlerwelt / Berliner Kunstpolitik / Kleine Kunstchronik / Werbung
421
der Jahre durch den Verein für das Museum erworbenen Meister-
…
Generaldirektor v o n F a 1 k e für den September eine Ausstellung
…
Der Direktor der staatlichen Stelle für Naturdenkmalpflege in
…
Für die Sammlungen des Stadmuseums tätigte die Gesell-
…
Athen, der als dekoratives Mittelstück für die Eingangshalle des
…
Zur Erwerbung von Kunstwerken für die Dresdner Sammlungen
…
Valuta stark vertreten war. 205 000 Mark für den zweiten Zustand
422
Über den Schluß der Skulpturen-, Gemälde- und Kunst
…
Castella (Ostschweiz, datiert 1638) zahlte inan 850 000, für eine
…
jene Stürmer und Dränger, die die neue Kunst gepachtet zu haben
423
keit stellt Emil Pottners keramisches Zimmer dar, das für
…
vor zwei Jahren eingerichteten Galerie ftir Kunst und Antiquitäten,
…
Prof. Max Seliger, Direktor der Staatl. Akademie für Graphische
425
zu dieser Kunst noch verstärkt und die besten Vorstudien zu einer
…
die allgemeine Zustimmung finden werden. Dies gilt namentlich für
…
Für diese Meister der Spätrenaissance ist die Publikation Plani-
…
Für verschiedene Künstler bringen auch seine ausführlichen
426
Kunst-Auktion
427
in Wien ,,Neue Blätter für Gemäldekunde“ heraus. Sie erscheinen,
…
rührigen Antiquariats erstreckt sich auf alle Gebiete der Kunst,
…
stand des damaligen Meisterateliers für Geschichtsmalerei an der
…
seine hochentwickelte Kunst des Komponierens lebhafter Szenen
…
tungsweise wird auch der Kunst Prells ihre Anerkennung niclit
…
Kenner der Kunst- und Kulturgeschichte seiner Heimatstadt.
…
mann ist seit langem Professor für Kostümkunde und Kunstge-
…
beging am 12. Mai seinen 80. Geburtstag. Für die Stadtbaukunst
…
Kunsthandlung für
2. Maiheft
1. Juniheft
1. Juniheft / Mostra della pittura italiana del Sei e Settecento
1. Juniheft / Prag als Sammlerstadt, [2]
438
und die Kunst des 1865 verstorbenen tschechischeu
…
merkt zu haben, daß die Kunst alle politischen Gegen-
…
unanfechtbaren Begriff der Internationalität aller Kunst
…
heute die Kunst im Buchdruck, die Kunstübung des
…
und die Kunst des 1865 verstorbenen tschechischeu
…
merkt zu haben, daß die Kunst alle politischen Gegen-
…
unanfechtbaren Begriff der Internationalität aller Kunst
…
heute die Kunst im Buchdruck, die Kunstübung des
1. Juniheft / Deutsche Buchkünstler und Buchkunstwerkstätten der Gegenwart, [1]
1. Juniheft / Über Porzellanschutzmarken und Porzellanfälschungen, [1]
1. Juniheft / Aus der Museums- und Sammlerwelt / Kunstausstellungen / Kunstauktionen / Schweizerische Kunstchronik / Londoner Kunstschau / Die Burdett-Coutts-Autkion / Neue Kunstbücher / Die Jahresschau Deutscher Arbeit / Bildhauer Josef Myslbek / Eine Million Mark Belohnung / Kleine Mitteilungen / Werbung
444
Die inneren Zusammenhänge von Leben, Kunst und Luxus, von
…
Theodor, für Mannheim im einzelnen bedeutete, das vermag die
…
suchen, sondern auch wertvolle Winke für die Künstler und für
…
Das Österreichische Museum für Kunst und
…
bereits zugesagt, wertvolle und sehr wichtige Stücke für diese
…
Rosenhagenistals Sachverständiger für neuere
445
Kunst seiner Zeit gegangen und hat fiir die Propagierung der mo-
…
übernehmen, der stärkste Förderer der Kunst Segantinis und Gu-
…
Zorn. Auch sein warmherziges Eintreten für den so früh ver-
…
Buch „Ostasiatische Kunst und ihr Einfluß auf Europa“. Auch die
…
der Kunst zu tun. In der Gruppe des V e r e i n s B e r 1 i n e r
…
In der in Rudolf Lepke’s Kunst-Auktions-Haus am 23. und
…
oberbayrischen Kirche“ 20 000 M. Für ein Bronzerelief von C.
…
alter Ferrahan-Teppich (Größe 690 mal 408) 93 000 M. Für eine
…
brachte allein für die Doubletten des Berliner Kupferstichkabinetts
…
graphie aus der Sammlung Politzer. Für Senefelders Lehr-
447
Jahrzehnt namentlich fiir die Kunst von Ferdinand Hodler einge-
…
stellungen französischer, deutscher und italienischer Kunst ver-
…
Mitwirkung entschlossen. Für die Graphik stehen außer dem
…
wirkliche Übersicht über die Leistungen moderner Kunst“ zu
…
kann der Katalog doch nicht gut die Bibliographie neuerer Kunst
…
aber, für den nicht nur die Salzburger Heimat bestimmend ist,
…
cin. Für einen Salzstreiier aus dem Jahre 1508 wurden 5 600 Pfd.
448
1000 Guineen dafiir. Der bisherige Höchstpreis für Ruisdael
…
Tooth erwarb die „beiden Misses Reay“ und „Mrs. Reay“ für je
…
drei Brüsseler Ovale, L. de Vos gezeichnet, nahm Amor für 1800.
…
Edwards fiir 50 Pfd. erworben, während Parsons 60 Pfd. für ein
…
aus Privatbesitz; für zwei Romney's, Herr und Dame, gab Brown
449
saal, nur als Raeburn’s „Sir Walter Scott“ für A m e r i k a er-
…
handelte. Das Bild wäre sowieso für England verloren gegangen.
…
liger Preis 350 Guineen); für 5200 Guineen waren Leggatts froh
…
Für Lawrence war starke Nachfrage; sein Bildnis des
…
Für Angelica Kauffmann’s Gruppe der drei Coutts'chen
…
ein Teil der i. J. 1506 für die Nonnen von St. Antonius zu Perugia
450
am 5. Mai insgesamt für 87 Pfd. St. verkauft, während ein Bildnis
…
Heute war ein Tag der viktorianischen Kunst und der Bilder
…
und Sampson 175 Guineen für Prout „Marktplatz in München“.
…
Arbeiten, die eine. neue Richtung weisen, neu wenigstens für
…
Kunstglasindustrie, vor allem in den Kunst-, resp. Fachschulen
451
der Regel für sie erforderte Verkleinerung bleiben, die die male-
…
der für die ästhetischen und technischen Qualitäten eines Gemäldes
…
farbengetreuen Nachbildungen bis zu einem gewissen Grade für
…
Kunst, kulturpolitische Mittler. Deun nicht allein, daß das Farben-
…
eigenem Geschmack wählen. Und auch für die Handhabung der
…
Koloffs aus Raumers Historischem Taschenbuch 1854, die für die
452
der Jahresschau gewinnen möge, um in der Lage zu sein, für diese,
…
künstlerisch einfügen. Seine Skulpturen vor dem Museum in Prag,
…
Museums für Kunst und Gewerbe ist ein Versehen mit den Klischee-
…
Ein Kompendium für die Geschichte der Gold-
…
Redaktionsschluss für das 2. Juniheft: 19. Juni. — Redaktionsschluss für das 1. Juliheft: 7. Juli.
1. Juniheft
2. Juniheft
2. Juniheft / Die Ausstellung in der Berliner Gemäldegalerie
459
Freunde alter Kunst unter unsern Mitbürgern, und dazu
…
für die alte Kunst interessieren, sie zum Sammeln an-
…
Bodes sicherer Leitung erworben und dem Museum als
460
melirte, damit das Museum wieder bereichert würde.
…
sind, hat das Kaiser Friedrich-Museum in seinen Grund-
…
der Innenausbau des für die ältere deutsche Kunst be-
…
Pflicht betrachte, die knappen Mittel, die für den Ausbau
…
K u n s t w e r k e immerzu im Museum wächst, muß es
…
alter Kunst und Kultur!
2. Juniheft / Hans Thoma's Kunst
461
flatternden Seele über seine Kunst verlauten läßt, sind
…
Herzlich danke ich Euer Hochwohlgeboren für
…
Reiche der Kunst es llmen ermöglicht hat, ein Stück
…
deutsche Kunst klein nennen und beschränkt finden,
…
ich es nicht für unmöglich, daß sie die Verbindung
…
besonders auch die Kunst zum Fall. Wenn nun meine
…
unbedenklich folgen kann — auch die Kunst hat
…
Ihnen für Ihre unendliche Mühewaltung schuldig
…
und bildende Kunst, Wissenschaft und Schaffens-
462
für das, was Sie in unermüdlichem Schaffen für die
…
Minister für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung
…
danke ich herzlich für den freundlichen Brief, in
…
schwer, und doch wollte ich Ihnen für Iliren warm-
…
Euer Exzellenz danke ich herzlich ergebenst für
…
meinem Herzen wohl und ich danke Ihnen lebhaft für
463
ma’schen Kunst einfacher, gesammelter, erschöpfender
…
Wie oft hat in den letzten Jahren deutsche Kunst
…
sollte unsere Kunst den Fremden vorweisen. Diese
…
Hans Thoma’s Kunst ist deutsch und echt. Das
…
die Kunst in Verbindung mit den Nachbarn, mit Holland,
…
seine Kunst treibend, wie seine Landsleute den Acker
…
Kunst. Und wie man auch über ihn geurteilt hat, ur-
2. Juniheft / Wie ich Japan entdeckte und sammelte
464
beglückt heim, behielt sie auch diesmal für mich. Aber,
…
es, für die notwendige Literatur sorgen. Von Seidlitz,
466
nössischen Künstlern von den Wänden, für die der feine
…
Für mich Laien war es anfangs oft schwer, mich
…
der eigentlich als Paläontologe große Vorliebe für
…
gerung bei Sotheby war für Sammler ein Ereignis. Pa-
…
vom Kensington-Museum saß bei der Auktion mir ge-
…
Diese Muster brauchen sie im Kensington-Museum
…
auch mit Binjon und Dodgson vom „British Museum“
…
An alle diese für mich so ereignisvollen Ausstellun-
…
Direktors Swarzenski, im Staedel-Museum in Frank-
…
sie für das große Publikum geschlossen blieb, be-
…
liebe für die Ukiyo-ye Meister. Er hat jetzt selbst eine
2. Juniheft / Aus der Museums- und Sammlerwelt / Kunstaussstellungen / Kunstauktionen / Londoner Kunstschau / Ein Murillo in Baltimore entdeckt / Aus Hollands Kunstleben / Der Kunstmarkt der Schweiz / Neue Kunstbücher / Werbung
471
seiner Eigenart gemäßen Weise für sich fruchtbar zu machen.
…
hat dessen umsichtiger Leiter Dr. Herbert Tannenbaum für die
…
den romantischen Geist selbst führt die Vorliebe für erhöhte ma-
473
Jemina Yorke“ Agnew für 8 000 Guineen zu. Vorher kamen Teile
…
re, darunter die eine, die Baronin Burdett Coutts i. J. 1864 für
…
Erstfolianten. Für eine Erstausgabe von Shakespeares Gedichten
…
hatte, alles Extraausgaben, für insgesamt 776 Pfd. Ein Album mit
…
H a 1 s zugeschrieben, für 1 200 Pfd.
…
pieren irgendwo auf dem Festlande aufhält. Für fünf Königin Anna
…
vatbesitz über. Speelmann zahlte 1000 Guineen für einen herr-
…
der Held des Tages, da er für 3 000 Guineen einen wundervollen
475
für den guten sind beide nur Grenzflächen, in denen sich sinn-
…
in Verlag, Museum,
…
Kunsthandlung für
476
unstreitig zu dem künstierisch Stärksten, was bisher über die Kunst
…
deutet, kann ich nicht teilen. Was er schließlich tiber die Kunst
…
daß man fast gerührt ist. Als er 15 Jahre alt war, erhielt er für
…
der springende Punkt der Exlibris-Kunst. Aber ich kenne leider
…
turgrad ihres Besitzers für Zeit und Ewigkeit. — P.: Ein Mensch,
…
getrost: die Preise fiir Kunst sind imtner noch recht billig.“
…
Redaktionsschluss für das 1. Juliheft: 7. Juli. — Redaktionsschluss für das 2. Juliheft: 22. Juli.
2. Juniheft
1./2. Juliheft
1./2. Juliheft / Bodes 50jähriges Amtsjubiläum
1./2. Juliheft / Vom Porzellan Augusts des Starken
1./2. Juliheft / Eine Automatenfigur aus der Zeit Kaiser Karls des Fünften
490
die richtige Atmosphäre für sein Schaffen, in San Yuste,
…
über Hanns Bullmann: „Ein Kunst-Scnlosser brachte
491
Kunst-Werke vor Ihn verfertiget. Seine Zuruckkehr
…
war. Zu unsern Zeiten sind dergleichen Kunst-Machi-
…
Für eine deutsche Provenienz der Figur sprechen auch
…
Kunst-Werke vor Ihn verfertiget. Seine Zuruckkehr
…
war. Zu unsern Zeiten sind dergleichen Kunst-Machi-
…
Für eine deutsche Provenienz der Figur sprechen auch
1./2. Juliheft / Deutsche Buchkünstler und Buchkunstwerkstätten der Gegenwart, [2]
492
das psychologische Element der Kunst im Buchdruck
…
mächtige Kunst- und Lebenswillen, der sich aus den
…
für die er seine Bücher selbst wähleu kann, wo er nicht
…
Zeit für die Wanderung eines Werkes durch die Jahr-
…
erreichten Buchkunstideal ein für allemal zufrieden gibt.
…
ist kein Betrieb für die Buchkunst-Romantik, sondern
…
dern auch noch für das, was er ausdrücken will. Dabei
…
verknüpft, w-elchen er ausführt. Ähnlich wie es für
1./2. Juliheft / Über Porzellanschutzmarken und Porzellanfälschungen, [2]
494
nicht für den Kenner, sondern für die große Menge be-
…
winn für die nachträglich angebrachte reichere Malerei
…
sonders für einfache Kaffeegedecke beliebte Meißner
495
bringen. Für das Sammeln von Altmeißner Stücken
…
wenn man nicht Gefahr laufen will, für teures Geld
…
ein ungeheueres Material für eine Kunstgeschichte Süd-
…
bringen. Für das Sammeln von Altmeißner Stücken
…
wenn man nicht Gefahr laufen will, für teures Geld
…
ein ungeheueres Material für eine Kunstgeschichte Süd-
1./2. Juliheft / Die Bauten der Hohenstaufen in Unteritalien
1./2. Juliheft / Aus der Museums- und Sammlerwelt / Kunstausstellungen / Kunstauktionen / Londoner Kunstschau / Großer Antiqutätendiebstahl / Jahresschau Deutscher Arbeit Dresten / Vom holländischen Kunstmarkt / Künstlerischer Wettbewerb / Schweizerische Kunstchronik / Neue Kunstbücher / Aus der Künstlerwelt / Werbung
497
Grund, dem 1717 in Prag geborenen Meister. Für die Abteilung
…
drich-Museum, einen Aufsatz von Hermann V o s s über „Cara-
…
Kunstsammlungen wird in einem Nachruf für den unerwartet irri
…
den Lehrern und Schülerinnen zahlreicher Kunst- und Fachschulen
…
Museum in Danzig.
…
für die Gestaltung eines neu zu erschließenden Stadtteiles das
…
Reich“ zusammengestellte Wanderausstellung „Elsässische Kunst“;
…
hiervon zeugen die wertvollen Geschenke, die dem Museum ge-
…
sind, sei kurz erwähnt, daß das Museum auch einige vortreffliche
498
die Geschichte der deutschen Kunst besitzt. Beigegeben sind 4 Ab-
…
d a r i u m s , mit dem das Germanische Museum eine Sammlung
…
geborenen Zeichners Gustave Dore, sowie für moderne Kunst und
…
Kunst des 18. Jahrhunderts in alten Räumen der Zeit mit ihrem
499
bliziert. Zur Geschichte der Schweizerischen Kunst lieferte er
…
scher Kunst, der Direktor des Kupferstichkabinetts Geheimrat Dr.
500
künftigen malerischen Wandstil. „Kokoschka ist“, sagt er, ,,für
…
ausstellung Deutscher Kunst eröffnet, welche bis zum 31. August
501
Liebhaber ostasiatischer Kunst an. Auffallend schön war der
…
altägyptische Kunst und war im Burlingtons F i n e
…
Achilles darstellten; Colnaghi nalim sie für 480 Pfd. Ein sehr schö-
…
eine altenglische Goldtabatiere mit Zeichen vom Jahre 1775 für
505
Glasers und Gustav Schieflers für Munch — und spricht schließlich
…
Berichte zu: Die Gesellschaft für das Musee r o m a n d in
…
Das Museum Genf ist unter der Leitung seines neuen
…
Museum Genf tüchtig gearbeitet.
506
werden. Außer einer allgemeinen Einleitung sind für jeden Band
…
Aufmerksamkeit verdienen. Katalog 102 behandelt Kunst,
507
Liebhaber der ostasiatischen Kunst von Wichtigkeit.
…
Verdienste er um die Kunst und um das Kunstleben Berlins hat.
…
Kunsthandlung für
508
für Klinger: „Ich darf stolz sein heuer: Brahms fertig, Aula (bild).
…
hingezogen; es fehlte ihm für diese Aufgabe wohl die eigentliche
…
Klinger sich mit launigem Spott dariiber beschwert, daß er für
…
Redaktionsschluss für das 1. Augustheft: 7. August. — Redaktionsschluss für das 2. Augustheft 21. August.
509
JAHRBUCH FÜR
1./2. Juliheft
ci
und für Dampfer und Motorboote auf allen
…
Mark 50000, — für den T o d e s f a 11,
…
Auktionshaus für Altertümer
cj
„Die Ausstellung m der Berhner Gemäldegalerie« von Adolph Donath; „Hans Thoma's Kunst" (Briefliche
…
Bedeutung mit werbender Kraft für deutsche
…
Es ist verdienter Lohn für hingebende und ver-
…
und sich immer unentbehrliclaer für die
…
lichen Wert als Materialpublikation, für den Sammler
…
. . . Der Inhalt ist nicht nur für Fachkreise be-
1. Augustheft
1. Augustheft / Kunst und Clique
1. Augustheft / Eine Neuerwerbung der Zürchner Archäologischen Sammlung
517
Noch habe ich nicht alle Information beisammen, für ein-
…
rischen Museum, Dr. Julius Bankö, der dann auch, als
…
schichten, wie er das Material abgegeben für die Par-
518
tenden Formensprache. Beides findet für mich seine
…
photographieren lassen. Für die richtige Einschätzung,
…
schwungenen Nasenfliigel ist für die frühere Zeit, auf
…
gleichfalls für hohe Aufstellung und geneigte Haltung
519
schen Kunst angehören, einer Kunstweise, die noch
…
sichtes für sich selber spricht und sich vernehmlich
…
men. — Für die dem Ziircher Kopf eigentiimliche iiber
…
in Abbildung gezeigt werden. Die Vorlagen für die Abbildungen
…
einer mehr äußerlich-sachlichen, für die Deutung indes
…
rechtigung, den Kopf anzusprechen für eine trauernde
1. Augustheft / Prag als Sammlerstadt, [3]
523
von alten Meistern aus der väterlichen Sammlung für
…
große Kunst man in der Modernen Galerie in Baumgar-
…
einbohrende, jegliche Technik zwingende Kunst Sva-
…
Außer der Kunst Svabinskys, von der wir hier durch
…
Vorstudien für seine den Menschen an sich in seiner
1. Augustheft / Jahreschaut Deutscher Arbeit Dresden / Aus der Museums- und Sammlerwelt / Kunstauktionen / Vom holländischen KUnstmarkt / Londoner Kunstschau /Kunstausstellungen / Aus der Künstlerwelt / Kunst- und Antiquitätenhandel / Werbung
528
alten im Braunschweiger Museum befindlichen Modell, etwas um-
…
Das Kaiser Friedrich-Museum in Berlin hat eine
…
Islamischen Kunst und im besonderen den Beweis liefern, daß die
…
märchenhaften 60 Meter hohen Spiralturm liatte Raum für 100 000
…
Arbeiten aus seinem eigenen Kunstbesitz für die Samarra-Räume
529
Das Schilling-Museum zu Dresden, das vom Kriegs-
…
des Sommers jeden Dienstag und Freitag geöffnet sein. Das Mu-
…
graphia, Ulm 1482, die für 155 000 Mark zugeschlagen wurde. Die
…
Die Preise sind für Sammler und Händler mit Rücksicht auf die
…
50 000 Mark, für eine „Mondnacht“ von D. Langko (Hamburg
531
Gefolge für die in den Wolken darüber erscheinende Demeter die
…
105. Preser Cornelisz Kunst, um 1520; ein König, in orien-
…
summe stellt einen Rekord fiir ägyptische Kunst dar, die jetzt
…
und Cremetti 489 für den feuerspeienden Vesuv desselben Meis-
532
halle für zwei Künstler gefunden hat, von denen sich der Fach-
…
Wege für die Kunst nicht gewonnen werden. Alexander Archi-
…
durch Bauten, wie das Märkische Museum, das Stadthaus usw.,
…
schen Kunst- und Antiquitätenhandels, die kiirz-
…
Redaktionsschluss für das 2. Augustheft: 21. August. — Redaktionsschluss für das 1. Septemberheft 6. September.
1. Augustheft
2. Augustheft
2. Augustheft / Die älteren Privatsammlungen in Berlin und die Bildung neuer Sammlungen nach dem Kriege 1870
2. Augustheft / Die Neuaufstellung der vorgeschichtlichen Abteilung im alten Kunstgewerbemuseum
541
tor der Prähistoris:hen Abteilung des Museums für
…
museum für den „Kunstwandercr“ über die Neuauf-
…
tung, geschweige des Sammelns nicht für wert gehalten.
…
Keramik. Für den Staat hat schon 1707 König Fried-
…
sen wrar, — 1886 das Museum für Völkerkunde — dort-
…
alte Kunstgev erbe-Museum überzugreifen.
…
malen Museum aufgestellt und von einem normalen
…
te, eine Sammlung, an der man nun für hundertfältige
…
ist es für weite Kreise immer noch, wenn man ihnen
542
Sälen sind die letzten beiden, 20, 21, für die Studien-
…
gehen. Saal 1 war wie geschaffen für das Paläolithi-
…
weil man sie vor 30 Jahren für die Universalfarbe hielt,
…
Hallstattsaale habe ich als Untergrund für die prächti-
543
Leitformen für die betr. Periode. Oben sind Bilder an-
…
hafte Texte. Auch ein vorgeschichtliches Museum will
…
tragender Rat im Ministerium ftir Wissenschaft, Kunst
…
Leitformen für die betr. Periode. Oben sind Bilder an-
…
hafte Texte. Auch ein vorgeschichtliches Museum will
…
tragender Rat im Ministerium ftir Wissenschaft, Kunst
2. Augustheft / Ein Lebenslauf Franz Kuglers
544
charakteristischen und für die Kenntnis dieses hervor-
…
Schachtel- und Kisten-Deckel. Leider fand ich für bil-
…
erst für einen Fachberuf entscheiden sollte. Zu
…
der Kunst ungebunden vorwärts, so daß ich, statt zur
545
wissen, bereits einen festeren Halt für mein Inneres
…
wurde ich für den Übermut nicht gestraft. Der Dekan
…
ten. Für eigene poetische oder künstlerische Produk-
…
liclien von Kugler ausgearbeiteten Pläne für eine Re-
…
von Sachsen. Historisches Museum. Dresden. (Aus Stückleins „Meister des Eisenschnitts“,
2. Augustheft / Ein neues Waffenbuch
2. Augustheft / Bildnisse aus vergangenen Zeiten
2. Augustheft / Aus der Museums- und Sammlerwelt / Kunstauktionen / Kunstausstellungen / Schweizerische Kunstchronik / Kleine Kunstchronik / Werbung
552
Das Kapitel ,,Satnm(ung,Gn für Kun(t= und
…
Bei der Beratung iiber das Kapitel „Sammlungen fiir Kunst
…
Geländes für die moderne Abteilung der Gemäldegalerie und die
…
Verhältnissen unmöglich, und es müsse anderweit für die im De-
…
Ministeriums, daß die Eintrittspreise in den Zähltagen für die Muse-
…
ist die Kunst international, und es erscheint widersinnig, sie für
…
Kunst das Aschenbrödel im sächsischen Staate sei. Allerdings,
554
JAHRBUCH FÜR
555
Die Preisbewegung war nicht einheitlich. während für die
…
über Friedenspreis bezahlt wurden, wurden für die Bronzen so-
2. Augustheft
bände Voltaire (von 1786) 85 000, für den Retief de la Bretonne
(von 1789, Cohen 881) 76 000, für den Moliere von 1734 (Cohen712)
52 000, für den Moliere von 1773 (Cohen 716) 62 000 Mk. Der
Lafontaine von 1762 (Cohen 558; kam auf 66 000 Mk., der La-
fontaine von 1755-59 (Cohen 547) auf 31 000, das Exemplar von 1795
(Cohen 573) auf 27 000 Mk.
*
Um den 15. Dezember herum versteigert, wie wir hören, Karl
Ernst Henrici die alte oesterreichische Autographen-Sammlung
des Grafen Prokesch-Osten, die begriindet ist mit Auto-
graphen aus dem Besitz von Wilhelm Gentz und nach dem
Tode des Grafen Prokeseh-Osten von seinem gleichnamigen
Sohne und dessen Frau, der ehemaligen Friederike Großmann,
fortgesetzt wurde.
j^ankfuüt a. jvt.
F. A. C. Prestel (Inhaber: Vogtländer-Tetzner) bietet am
18. November plastische Werke von Adolf von Hidebrandt
und Constantin Meunier aus. An erster Stelle steht eine
Madonna Hildebrandts in Terrakotta (Relief), dann folgen Marmor-
bildnisse der Frau von Herzogenburg, die Terrakottabiiste des
Florentiners Placci usw. Im ganzen kommen elf Plastiken des
Meisters zum Verkauf. Von Meunier wird die Figur eines
Schnitters (Bronze) versteigert. Am 21. November bringt dann
Prestel die angekiindigte Sammlung moderner Graphik und
am 22. November eine Bibliothek kostbarer Biicher des 15.
bis 20. Jahrhunderts zum Ausgebot. Der vorzüglich bearbeitete
Katalog, dem einige Tafeln beigefiigt sind, vermerkt Blätter von
M e n z e 1 und K 1 i n g e r (zwei größere Kollektionen), ferner von
S t a u f f e r - Bern, Albert Welti, Greiner, Thoma,
Corinth, Slevogt, Struck, Liebermann, Wolfs-
feld, Boehle, Käthe K o 11 w i t z , Alois Kolb, Wilhelm A 11-
h e i m , Max Beckmann, Charlotte B e r e n d , Willi G e i g e r
Moritz M e 1 z e r u. a. Sehr beachtenswert sind die Zeichnungen
Chodowieckis.
Kötn.
Eine bedeutende Sammlung aus Kölner Privatbesitz (Geheim-
rat X.) versteigert M a t h. L e m p e r t z vom 29. November
bis 1. Dezember. Sie ist das Lebenswerk eines ästhetisch orien-
tierten Liebhabers, der schöne Dinge aus reiner Freude am
Schönen zusammentrug, ohne sich auf ein bestimmtes Sammel-
gebiet festzulegen. Den ersten und wohl auch den bedeutendsten
Teil bilden die Gemälde sowohl der älteren als auch der neu-
zeitlichen Meister, hauptsächlich kleinformatige Kabinettstücke.
Hervorgehoben seien Werke von: Hugo Kauffmann, G. v. Max,
Camilla Friedländer, Hirth du Frenes, Frank Kirschbach, Ludwig
Munthe, Georg Oeder, F. de Braekeleer, O. und A. Achenbach,
L. G. Brillouin, Ernst Henseler, ten Kate, Max Rentel, A. Schelfhout,
Ludwig Willroider, Jan Breughel d. Ä., Barent Gael, W. van Herp,
H. A. van Kessel, G. Lundens, D. Teniers d. Ä., Jan Wynants-
Auf dem Gebiete der Kleinkunst, die sich der Abteilung der
Gemälde anschließt, goutierte der Sammler besonders die ost-
asiatische Kunst, die durch eine Reihe feiner alt-chinesischer
Bronzen und keramischer Gefäße (darunter ein hervorragender
Ming-Koro, japanischer Netzukes usw., vertreten ist. Reichhaltig
ist die Abteilung der geschnittenen Gläser des 18. Jahrhunderts
von Brandenburg, Schlesien, Böhmen, unter ihnen prächtige, reich
dekorierte Deckelpokale, Kelche und Becher, eine Kollektion von
etwa 150 Stück. Es folgen im Katalog Arbeiten in Silber mit
Kannen und sonstigen Gefäßen aus Rokoko- und Empirezeit,
ferner Miniaturen, schöne Delftteller des 18. Jahrhunderts, endlich
eine Anzahl feiner französischer Bronzeplastiken aus neuerer
Zeit, von hervorragender Qualität. — Im Anschluß an diese
Sammlung versteigert Math. Lempertz eine kleine Kollektion aus
rheinischem Besitz, die in einem gesonderten kleinen Katalog
beschrieben ist: Französische und vlämische Tapisserien des
17. und 18. Jahrhunderts, Möbel mit Tapisseriebezügen, altdeutsche
Gläser usw.
JvlüricberL
Eine bedeutende, an Kostbarkeiten reiche Sammlung von
Handzeichnungen, die Sammlung Fürstin Sayn-Witt-
genstein versteigert Emil Hirsch am 26. November. Der
vorzüglich illustrierte Katalag, für den Eberhard Hanfstengel
ein gut orientieres Vorwort schrieb, spricht von 460 Nummern.
Die erste Abteilung bringt nur Meister des 19. Jahrhunderts.
Moritz von Schwind erscheint da mit mehreren Stücken, in
erster Linie mit den 7 Entwürfen zu den Wandgemälden auf der
Wartburg, G e n e 11 i ist stark vertreten, ebenso Adrian Ludwig
Richter, Anselm Feuerbach mit dem Studienkopf einer
Römerin vertreten. Auch die Wiener Familie der Jakob, Rudolf
und Franz A 11 wird durch je ein Aquarell repräsentiert. Unter
den ausländisehen Meistern sehen wir die Namen Delacroix,
(zwei brillante Blätter) Gavarni, Thorwaldsen (Bleistift-
zeichnung: Bacchus reicht Amor den Becher). Die zweite Ab-
teilung umfaßt Meister des 15.—18. Jahrhunderts. An italienische
Zeichnungen reihen sich die Blätter niederländischer Meister an,
Lievens, Goyen, de Wit u. a. Zwei Blätter verdienen aber be-
sondere Erwähnung: eine Madonna mit heil. Katharina und Bar-
bara, das Werk eines Niederländers um 1500 und die eigen-
händig signierte Rötelzeichnung „Amorette“ von B o u c h e r-
LÜten.
Der Katalog des IX. Teiles der Kunstsammlungen Erzherzog
Ludwig Viktors, die im Dorotheum versteigert werden —
diese Auktion dauert vom 14. bis zum 22. November — führt eine
reiche Fülle von seltenen Schätzen vor. Die Versteigerung be-
ginnt mit dem Ausgebot von Ölgemälden, Aquarellen und Zeich-
nungen alter und neuer Meister, geht hierauf zu Graphik, Skulp-
turen, Bildteppichen, Bronzen, Gold- und Silberarbeiten über und
schließt mit einer großen Keramik-Kollektion, die in der Serie
Porzellan kostbare Stücke enthält. Unter den Tapisserien befinden
sich Brüsseler und französische Stücke von hohen Werten. Das
Hauptstück ist hier ein Bildteppich „Die Rückgabe der Briseis
an Achilles“ von Theodor von Thulden nach einem Entwurf von
Rubens. Der Katalog des Dorotheums ist vorzüglich bearbeitet
und mit zahlreichen trefflichen Tafeln versehen.
VERSTEIOERUNGSAMT DOROTHEUM
WIEN /., Dorotheergasse 17, Tel. Adr. Dorotheum Wien.
322. KUNSTAUKTION vom 14.—19.. 21. und 22. November 1921.
Nachlaß Erzherzog Ludwig Viktor Schloß Klessheim. IX.Teil. IV. Kunstauktion.
Keramih, Arbeiten in Gold, Siiber und Bronze,
Skulpturen, Textilien, Gemälde, Kunstmobiliar usxv
323. KUNSTAUKTION vom 30. November bis 3. Dezember 1921.
Aus verschiedenem Privatbesitz Gemäide, Mobiltar,
Kunstgewerbe.
324. KUNST AUKTION vom 12.—17. Dezember 1921.
Alte Gemälde, gotische und barocke Holzskulpturen,
altes Zinn. österreichische Velkskursi aus ehemalig
kaiserlichen Fondbesitz, II. Teil sowie Miniatüren
und Dosensammlung aus dem Nachlasse des
Erzherzogs Ludwig Viktor (Schloß Klessheim).
325. KUNSTAUKTION Ende Jänner 1922.
Sammlung Konsul Graf . . .
52 hellenische Poiträts (2. Jahrhundert v. Chr. bis
3. Johrhundert n. Chr.) 216 Stüch spätantike
und frühmirtelalterliche Stojfe, altägyptische Gewebe,
Mumienhiillen usw.
Schaustellung jeweils mehrere Tage vor der Auktion.
Katalogzusendung an Interessenten.
Fliigel, Harmoniums
Schrank-Sprech-Apparate
Der
Kunstwanderer
llllllllllllllllilllllllllllllhllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll
ist in der
besten GesellscMt
des
In- und Auslandes verbreitet
114
(von 1789, Cohen 881) 76 000, für den Moliere von 1734 (Cohen712)
52 000, für den Moliere von 1773 (Cohen 716) 62 000 Mk. Der
Lafontaine von 1762 (Cohen 558; kam auf 66 000 Mk., der La-
fontaine von 1755-59 (Cohen 547) auf 31 000, das Exemplar von 1795
(Cohen 573) auf 27 000 Mk.
*
Um den 15. Dezember herum versteigert, wie wir hören, Karl
Ernst Henrici die alte oesterreichische Autographen-Sammlung
des Grafen Prokesch-Osten, die begriindet ist mit Auto-
graphen aus dem Besitz von Wilhelm Gentz und nach dem
Tode des Grafen Prokeseh-Osten von seinem gleichnamigen
Sohne und dessen Frau, der ehemaligen Friederike Großmann,
fortgesetzt wurde.
j^ankfuüt a. jvt.
F. A. C. Prestel (Inhaber: Vogtländer-Tetzner) bietet am
18. November plastische Werke von Adolf von Hidebrandt
und Constantin Meunier aus. An erster Stelle steht eine
Madonna Hildebrandts in Terrakotta (Relief), dann folgen Marmor-
bildnisse der Frau von Herzogenburg, die Terrakottabiiste des
Florentiners Placci usw. Im ganzen kommen elf Plastiken des
Meisters zum Verkauf. Von Meunier wird die Figur eines
Schnitters (Bronze) versteigert. Am 21. November bringt dann
Prestel die angekiindigte Sammlung moderner Graphik und
am 22. November eine Bibliothek kostbarer Biicher des 15.
bis 20. Jahrhunderts zum Ausgebot. Der vorzüglich bearbeitete
Katalog, dem einige Tafeln beigefiigt sind, vermerkt Blätter von
M e n z e 1 und K 1 i n g e r (zwei größere Kollektionen), ferner von
S t a u f f e r - Bern, Albert Welti, Greiner, Thoma,
Corinth, Slevogt, Struck, Liebermann, Wolfs-
feld, Boehle, Käthe K o 11 w i t z , Alois Kolb, Wilhelm A 11-
h e i m , Max Beckmann, Charlotte B e r e n d , Willi G e i g e r
Moritz M e 1 z e r u. a. Sehr beachtenswert sind die Zeichnungen
Chodowieckis.
Kötn.
Eine bedeutende Sammlung aus Kölner Privatbesitz (Geheim-
rat X.) versteigert M a t h. L e m p e r t z vom 29. November
bis 1. Dezember. Sie ist das Lebenswerk eines ästhetisch orien-
tierten Liebhabers, der schöne Dinge aus reiner Freude am
Schönen zusammentrug, ohne sich auf ein bestimmtes Sammel-
gebiet festzulegen. Den ersten und wohl auch den bedeutendsten
Teil bilden die Gemälde sowohl der älteren als auch der neu-
zeitlichen Meister, hauptsächlich kleinformatige Kabinettstücke.
Hervorgehoben seien Werke von: Hugo Kauffmann, G. v. Max,
Camilla Friedländer, Hirth du Frenes, Frank Kirschbach, Ludwig
Munthe, Georg Oeder, F. de Braekeleer, O. und A. Achenbach,
L. G. Brillouin, Ernst Henseler, ten Kate, Max Rentel, A. Schelfhout,
Ludwig Willroider, Jan Breughel d. Ä., Barent Gael, W. van Herp,
H. A. van Kessel, G. Lundens, D. Teniers d. Ä., Jan Wynants-
Auf dem Gebiete der Kleinkunst, die sich der Abteilung der
Gemälde anschließt, goutierte der Sammler besonders die ost-
asiatische Kunst, die durch eine Reihe feiner alt-chinesischer
Bronzen und keramischer Gefäße (darunter ein hervorragender
Ming-Koro, japanischer Netzukes usw., vertreten ist. Reichhaltig
ist die Abteilung der geschnittenen Gläser des 18. Jahrhunderts
von Brandenburg, Schlesien, Böhmen, unter ihnen prächtige, reich
dekorierte Deckelpokale, Kelche und Becher, eine Kollektion von
etwa 150 Stück. Es folgen im Katalog Arbeiten in Silber mit
Kannen und sonstigen Gefäßen aus Rokoko- und Empirezeit,
ferner Miniaturen, schöne Delftteller des 18. Jahrhunderts, endlich
eine Anzahl feiner französischer Bronzeplastiken aus neuerer
Zeit, von hervorragender Qualität. — Im Anschluß an diese
Sammlung versteigert Math. Lempertz eine kleine Kollektion aus
rheinischem Besitz, die in einem gesonderten kleinen Katalog
beschrieben ist: Französische und vlämische Tapisserien des
17. und 18. Jahrhunderts, Möbel mit Tapisseriebezügen, altdeutsche
Gläser usw.
JvlüricberL
Eine bedeutende, an Kostbarkeiten reiche Sammlung von
Handzeichnungen, die Sammlung Fürstin Sayn-Witt-
genstein versteigert Emil Hirsch am 26. November. Der
vorzüglich illustrierte Katalag, für den Eberhard Hanfstengel
ein gut orientieres Vorwort schrieb, spricht von 460 Nummern.
Die erste Abteilung bringt nur Meister des 19. Jahrhunderts.
Moritz von Schwind erscheint da mit mehreren Stücken, in
erster Linie mit den 7 Entwürfen zu den Wandgemälden auf der
Wartburg, G e n e 11 i ist stark vertreten, ebenso Adrian Ludwig
Richter, Anselm Feuerbach mit dem Studienkopf einer
Römerin vertreten. Auch die Wiener Familie der Jakob, Rudolf
und Franz A 11 wird durch je ein Aquarell repräsentiert. Unter
den ausländisehen Meistern sehen wir die Namen Delacroix,
(zwei brillante Blätter) Gavarni, Thorwaldsen (Bleistift-
zeichnung: Bacchus reicht Amor den Becher). Die zweite Ab-
teilung umfaßt Meister des 15.—18. Jahrhunderts. An italienische
Zeichnungen reihen sich die Blätter niederländischer Meister an,
Lievens, Goyen, de Wit u. a. Zwei Blätter verdienen aber be-
sondere Erwähnung: eine Madonna mit heil. Katharina und Bar-
bara, das Werk eines Niederländers um 1500 und die eigen-
händig signierte Rötelzeichnung „Amorette“ von B o u c h e r-
LÜten.
Der Katalog des IX. Teiles der Kunstsammlungen Erzherzog
Ludwig Viktors, die im Dorotheum versteigert werden —
diese Auktion dauert vom 14. bis zum 22. November — führt eine
reiche Fülle von seltenen Schätzen vor. Die Versteigerung be-
ginnt mit dem Ausgebot von Ölgemälden, Aquarellen und Zeich-
nungen alter und neuer Meister, geht hierauf zu Graphik, Skulp-
turen, Bildteppichen, Bronzen, Gold- und Silberarbeiten über und
schließt mit einer großen Keramik-Kollektion, die in der Serie
Porzellan kostbare Stücke enthält. Unter den Tapisserien befinden
sich Brüsseler und französische Stücke von hohen Werten. Das
Hauptstück ist hier ein Bildteppich „Die Rückgabe der Briseis
an Achilles“ von Theodor von Thulden nach einem Entwurf von
Rubens. Der Katalog des Dorotheums ist vorzüglich bearbeitet
und mit zahlreichen trefflichen Tafeln versehen.
VERSTEIOERUNGSAMT DOROTHEUM
WIEN /., Dorotheergasse 17, Tel. Adr. Dorotheum Wien.
322. KUNSTAUKTION vom 14.—19.. 21. und 22. November 1921.
Nachlaß Erzherzog Ludwig Viktor Schloß Klessheim. IX.Teil. IV. Kunstauktion.
Keramih, Arbeiten in Gold, Siiber und Bronze,
Skulpturen, Textilien, Gemälde, Kunstmobiliar usxv
323. KUNSTAUKTION vom 30. November bis 3. Dezember 1921.
Aus verschiedenem Privatbesitz Gemäide, Mobiltar,
Kunstgewerbe.
324. KUNST AUKTION vom 12.—17. Dezember 1921.
Alte Gemälde, gotische und barocke Holzskulpturen,
altes Zinn. österreichische Velkskursi aus ehemalig
kaiserlichen Fondbesitz, II. Teil sowie Miniatüren
und Dosensammlung aus dem Nachlasse des
Erzherzogs Ludwig Viktor (Schloß Klessheim).
325. KUNSTAUKTION Ende Jänner 1922.
Sammlung Konsul Graf . . .
52 hellenische Poiträts (2. Jahrhundert v. Chr. bis
3. Johrhundert n. Chr.) 216 Stüch spätantike
und frühmirtelalterliche Stojfe, altägyptische Gewebe,
Mumienhiillen usw.
Schaustellung jeweils mehrere Tage vor der Auktion.
Katalogzusendung an Interessenten.
Fliigel, Harmoniums
Schrank-Sprech-Apparate
Der
Kunstwanderer
llllllllllllllllilllllllllllllhllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll
ist in der
besten GesellscMt
des
In- und Auslandes verbreitet
114