Donath, Adolph [Editor]
Der Kunstwanderer: Zeitschrift für alte und neue Kunst, für Kunstmarkt und Sammelwesen
— 6./7.1924/25
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.25879#0011
DOI issue:
1./2. Septemberheft
DOI article:Werbung
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.25879#0011
1./2. Septemberheft / Mitarbeiter und Hauptartikel
1./2. Septemberheft / Franz Hals im neuen Gewande / Die Reflektierung von Leonardos Abendmahl / Verlorene Schätze /Die Wahrheit über Grünewald / Kunstauktionen / Aus des Museumswelt / Neue Kunstbücher Kleine Kunstchronik
1./2. Septemberheft / Werbung
1./2. Oktoberheft / Kunstausstellungen / Aus der Museumswelt / Aus der Künstlerwelt / Kunstauktionen / Schweizerische Kunstchronik / Zur Erhaltung des Kunsthistorischen Instituts Florenz / Der Kampf um die Madonna / Nneuerwerbungen des Museums in Brüssel / Reichskuntswoche in Berlin / Eine Ausstellung von Fälschungen in London / Neue Kunstbücher
1./2. Novemberheft / Das Schläfenpflaster
1./2. Novemberheft / Kunstauktionen / Kunstausstellungen / Aus der Museumswelt / Verein für deutsches Kunstgewerbe / Hans Thoma † / Die Kunst im Theaterbau / Bilderstiftung für die englischen Museen / Ein falscher Ingres in Amerika / Neue Kunstbücher / Kleine Kunstchronik
1./2. Dezemberheft / Soll man alte wertvolle Drucke und Graphiken restaurieren?
1./2. Dezemberheft / Früh-Höchster Porzellanfiguren von Ludwig von Lücke
1./2. Dezemberheft / Kunststätten in neuen Rußland / Aus Amerikas Kunstleben / Londoner Kunstschau / Wiener Kunstbrief / Vom holländischen Kunstmarkt / Schweizerische Kunstchroik / Neuerwerbungen des Museums in Brüssel / Leipziger Herbstmesse 1924 / Aus der Museumswelt / Kunstausstellungen / Neue Graphik / Kunstauktionen / Neue Kunstbücher
1./2. Januarheft / Handzeichnugnen eines vergessenen Deutschrömers
1./2. Januarheft / Römischer Kunstbrief / Vom Wiener Kunstmarkt / Tauts Berliner Gewerkschaftshaus / Londoner Kunstschau / Kunstausstellungen / Kunstauktionen / Künstler und Kunstgelehrte / Neue Kunstbücher / Vierte Breslauer Kunstmesse / Kleine Kunstchronik
1./2. Januarheft / Werbung
1./2. Januarheft
197
Ludwig unternommen. Bei allem, cft stark hervortretenden histo-
…
Ludwig unternommen. Bei allem, cft stark hervortretenden histo-
199
große Reihen der Hundc-rt-Drucke, Doves-Press, Ernst-Ludwig-
…
Dr. Ludwig Darmstandter, die wir anläßlich ihrer am
…
den soll, führte, wie schon kurz erwähnt, Professor Dr. Ludwig
…
große Reihen der Hundc-rt-Drucke, Doves-Press, Ernst-Ludwig-
…
Dr. Ludwig Darmstandter, die wir anläßlich ihrer am
…
den soll, führte, wie schon kurz erwähnt, Professor Dr. Ludwig
200
lcbensgroße Bildnisse von Hyacinthe Rigaud, darstellend Ludwig
…
(Pastell), Gabr. v. Max, Ed. Grützner, Anton Seitz, Ludwig Knaus
…
lcbensgroße Bildnisse von Hyacinthe Rigaud, darstellend Ludwig
…
(Pastell), Gabr. v. Max, Ed. Grützner, Anton Seitz, Ludwig Knaus
228
schreibt Ludwig J u s t i in der zweiten Auflage seines
…
schreibt Ludwig J u s t i in der zweiten Auflage seines
232
Dr. Ludwig D a r m s t a e d t e r , die, wie berichtet, vom 24. bis
…
Hafenprospekten (Nr. 98), die Prof. Dr. Ludwig Schnorr v o n
…
Dr. Ludwig D a r m s t a e d t e r , die, wie berichtet, vom 24. bis
…
Hafenprospekten (Nr. 98), die Prof. Dr. Ludwig Schnorr v o n
237
worden: 3 Rigaud, Porträt Ludwig XIV. Marschall de Vauban und
…
worden: 3 Rigaud, Porträt Ludwig XIV. Marschall de Vauban und
238
geglticktesten dieser Malstticke!“, schreibt Ludwig Thormaehlen
…
geglticktesten dieser Malstticke!“, schreibt Ludwig Thormaehlen
275
Ludwig D a r in s t a e d t e r bei L e p k e (24.—26. März) war
…
Ludwig D a r in s t a e d t e r bei L e p k e (24.—26. März) war
276
bis 700 Mark verkauft. Das Werk Leopold Ludwig Müllers „Berlin
…
bis 700 Mark verkauft. Das Werk Leopold Ludwig Müllers „Berlin
314
Ingenheim auch der Bayernkönig Ludwig I. gehörte,
…
Ingenheim auch der Bayernkönig Ludwig I. gehörte,
…
Ingenheim auch der Bayernkönig Ludwig I. gehörte,
320
Ludwig v. H e r t e r i c h und Angelo J a n k wirken gleichfalls
…
Ludwig v. H e r t e r i c h und Angelo J a n k wirken gleichfalls
…
Ludwig v. H e r t e r i c h und Angelo J a n k wirken gleichfalls
322
Eduard vcn Gebhardt, Ludwig Munthe, Max Clarenbach, Viktor
…
Eduard vcn Gebhardt, Ludwig Munthe, Max Clarenbach, Viktor
…
Eduard vcn Gebhardt, Ludwig Munthe, Max Clarenbach, Viktor
330
v. Lenbach, Max Michae), Ludwig Munihe, Franz von
…
v. Lenbach, Max Michae), Ludwig Munihe, Franz von
…
v. Lenbach, Max Michae), Ludwig Munihe, Franz von
362
den Plastikern: Ludwig Vordermeyer, Otto Placzek. Georges
…
in Röllshausen Otto Pippel in Planegg und Ludwig Siekmeyer in
…
den Plastikern: Ludwig Vordermeyer, Otto Placzek. Georges
…
in Röllshausen Otto Pippel in Planegg und Ludwig Siekmeyer in
363
■der Rose)“, Ludwig Gumers Blätter nach Raphael, der ausge-
…
■der Rose)“, Ludwig Gumers Blätter nach Raphael, der ausge-
388
kunst, über die Ludwig Richter in seinen Lebenser-
…
kunst, über die Ludwig Richter in seinen Lebenser-
390
bieten ein treffliclies Beispiel jener von Ludwig Rich-
…
man bei Ludwig Richter liest, wie sehr Ocbme von
…
bieten ein treffliclies Beispiel jener von Ludwig Rich-
…
man bei Ludwig Richter liest, wie sehr Ocbme von
395
Der Kunsthistoriker Dr. Ludwig T h o r m a e ! e n , dcr seit
…
Der Kunsthistoriker Dr. Ludwig T h o r m a e ! e n , dcr seit
398
Ludwig, G. v. Max, Nils Pedersen Mols, L. Neubert, K. A. H. F.
…
Josepli und Ludwig Willroider, J. Wopfner, Ernst und August
…
Ludwig, G. v. Max, Nils Pedersen Mols, L. Neubert, K. A. H. F.
…
Josepli und Ludwig Willroider, J. Wopfner, Ernst und August
408
rockschlosses, das unter Herzog Eberhard Ludwig von Ph. J.
…
rockschlosses, das unter Herzog Eberhard Ludwig von Ph. J.
az
Ludwig Schnorr von Carolsfeld: Max Adolf Pfeiffer.
…
Ludwig Schnorr von Carolsfeld: Max Adolf Pfeiffer.
417
den Ausstellung, die Ludwig J u s t i im Jahre 1923 zum
…
den Ausstellung, die Ludwig J u s t i im Jahre 1923 zum
424
Ludwig Löwenthal) u. a. Zu nennen wäre noch eine
…
Ludwig Löwenthal) u. a. Zu nennen wäre noch eine
434
ren, Zeit Ludwig XV., gingen nach Paris mit 105 und 160 Guin.
…
Tempel, Zeit Ludwig XVI., mit Perlen besetzt. 240 Guin Zwei
…
ren, Zeit Ludwig XV., gingen nach Paris mit 105 und 160 Guin.
…
Tempel, Zeit Ludwig XVI., mit Perlen besetzt. 240 Guin Zwei
435
Firma Lewis & Simmo-ns für einen Schreibtisch aus der Zeit Lud-
…
Marqueterie-Tisch Ludwig XV.; ein eingelegter Tisch Ludwig XV.
…
Firma Lewis & Simmo-ns für einen Schreibtisch aus der Zeit Lud-
…
Marqueterie-Tisch Ludwig XV.; ein eingelegter Tisch Ludwig XV.
437
Ludwig Persius, dem Architekten Friedrich Wilhelms IV,, vor
…
Ludwig Persius, dem Architekten Friedrich Wilhelms IV,, vor
438
lensky, La Santa, Ludwig Moos, Heiligenberg, 1924, A. H. Pelle-
…
lensky, La Santa, Ludwig Moos, Heiligenberg, 1924, A. H. Pelle-
440
hören wohl m-it zum Besten der Kriegsmalerei. Ludwig Dettmann
…
hören wohl m-it zum Besten der Kriegsmalerei. Ludwig Dettmann
van 'Dyck, Qraf ffenri Vandenburgh
jYr. 5833, Jjilclgrösse: 52 X 46 cm, JYtk. 25.— Xadenpreis
Unsere weltbekannten feproduktionen nach alten J/feistern
sind die technisch denkbar schönsten facsimi/e-Wiedergaben
tfisher erschienen 50 SuJe/s
prospekte werden auf Wunsch kosten/os zugestellt
pallas-Verlag, Jßerlin SW11
Xöniggrätjer Straße 85a
Fr
Gemälde erster Meister
(
/ •'
! /
:
Liebermann j Badende Knaben
<ao
Kunstsalon Hermann Abels
KOLN a. Rhein Hohenzollefnfing 50
REISS & KRÜGER
G R A P H I K
Berlin W 62. Wichmannstr, 10
KUPFERSTICHE
RADIERUNGEN
HANDZEICHNUNGEN
ALDEGREVER / ALTDORFER
BEHAM / DÜRER / LEYDEN
OSTADE / REMBRANDT
□
Soeben ist erschienen: Verzeichnis V, enthaltend
Graphik Dürers und seiner Zeitgenossen
Wirbitten um Angebote mit Preisforderungen
J. QOUD5TIKKER
ALTE QE/AÄLDE
A/ASTERDAA
RALVLRSTRAAT 73
EIN- UND VERRAUF
EINZELN ER GE/AÄLDE UND
GANZER KOLLEKTIONEN