rr\ rr>
283
n
*116 Eine heilige Familie in einer Landfeh cift, mit
dem heil. Joachim , und der heil. Anna: braun
getuscht, id.
ou.
fol.
I
3217 Die Marter des heil. Erasmus, eine grosse
Composition, id. sc. mit der Feder, gr. qu. fof.
31 ig Der heil. Hieronymus in einer Landfehaft, D,
Ferraero pinx. Q. Bocl fec. kl. qu. fol,
32\<; 3 Bl. Abbildung und Grundriß, 'und Verfiel-.
Inner der Säulen, des Geßmfes, der Thüren und Ten-
ßer des Tempels der Sybilla, V. Breuna er F. Fer*
rari Archit. del. F. Ferrari sc. real sol.
3220 2 allegorifche Titelblätter, Gaesbequius cxc.~
ßvo, et isrno.
3221 6 Bl. männliche und weibliche Trachten, J,
Giiberg inv. et sec. in Röthelmanier, gvo.
Luc. Giordano.
2t2 Saint Maurice, F. Basan sc. gr. qu. fol.
223 Der Evatt geliß Johannes mit dem Buch der Of- -7
fenbarung, in einer Landfeh aft, A. Bartseh see."-
mit der Feder und braun getuscht, gr. sol.
A
-j£6:
3224 2 Bl. Chrifius und der Teufel vermählen zwey
Personen , nach Golzius, 4to.
B. Grenze.
322*1 La Dame bienfaifante; dem Bette eines ar- jI~~ >4—
men kranken Mannes, den seine trau und lein
Enkel beweinen, naht sleh eine Dame mit ihrer
kleinen T ochter, die einen Geldbeutel darreicht;
eine Composition -voll Gefühl, Massard sc. gr.
qu. real fol. _ ^ 11\
3226 L'accordee de Village*, ein junger verlobter X.
Bauer fteht vor seinem Vater, erhalt seinen Se-
gen und die Mitgabe, am Arme hält er die länd-
liche Braut, weicher die Mutter liebreich den
Arm drückt, und die ihre jüngere Schweller
weinend umarmt; eine ruhige ländliche Scene,
J. J. Flipart sc. gr. qu. real fol.
3227 Le paralitique servi par fes enfans; Kinder /X- sI
wollens ihrem alten kranken Vater , durch aller- ‘
ley Dienstleistungen und durch Vorleien, aus dein
Haus-
283
n
*116 Eine heilige Familie in einer Landfeh cift, mit
dem heil. Joachim , und der heil. Anna: braun
getuscht, id.
ou.
fol.
I
3217 Die Marter des heil. Erasmus, eine grosse
Composition, id. sc. mit der Feder, gr. qu. fof.
31 ig Der heil. Hieronymus in einer Landfehaft, D,
Ferraero pinx. Q. Bocl fec. kl. qu. fol,
32\<; 3 Bl. Abbildung und Grundriß, 'und Verfiel-.
Inner der Säulen, des Geßmfes, der Thüren und Ten-
ßer des Tempels der Sybilla, V. Breuna er F. Fer*
rari Archit. del. F. Ferrari sc. real sol.
3220 2 allegorifche Titelblätter, Gaesbequius cxc.~
ßvo, et isrno.
3221 6 Bl. männliche und weibliche Trachten, J,
Giiberg inv. et sec. in Röthelmanier, gvo.
Luc. Giordano.
2t2 Saint Maurice, F. Basan sc. gr. qu. fol.
223 Der Evatt geliß Johannes mit dem Buch der Of- -7
fenbarung, in einer Landfeh aft, A. Bartseh see."-
mit der Feder und braun getuscht, gr. sol.
A
-j£6:
3224 2 Bl. Chrifius und der Teufel vermählen zwey
Personen , nach Golzius, 4to.
B. Grenze.
322*1 La Dame bienfaifante; dem Bette eines ar- jI~~ >4—
men kranken Mannes, den seine trau und lein
Enkel beweinen, naht sleh eine Dame mit ihrer
kleinen T ochter, die einen Geldbeutel darreicht;
eine Composition -voll Gefühl, Massard sc. gr.
qu. real fol. _ ^ 11\
3226 L'accordee de Village*, ein junger verlobter X.
Bauer fteht vor seinem Vater, erhalt seinen Se-
gen und die Mitgabe, am Arme hält er die länd-
liche Braut, weicher die Mutter liebreich den
Arm drückt, und die ihre jüngere Schweller
weinend umarmt; eine ruhige ländliche Scene,
J. J. Flipart sc. gr. qu. real fol.
3227 Le paralitique servi par fes enfans; Kinder /X- sI
wollens ihrem alten kranken Vater , durch aller- ‘
ley Dienstleistungen und durch Vorleien, aus dein
Haus-